- Fahrradteile
- Fahrradzubehör
- Spar-Sets
- MTB
- Trekking
- E-Bike
- Rennrad
- Gravelbike
- Lastenfahrrad
- Marken
- Blog
Shimano Nabendynamo kaufen
Damit Sie einen passenden Shimano Nabendynamo für Ihr Fahrrad kaufen, sollten Sie vor dem Kauf einige Aspekte beachten. Den optimalen Nabendynamo von Shimano für jedermann gibt es nicht, denn Nabendynamo ist nicht gleich Nabendynamo. Je nach Fahrradart, Einsatzzweck und persönlichen Bedürfnissen ist der eine oder andere Shimano Nabendynamo besser für Sie bzw. Ihr Bike geeignet.
Viele Hersteller bieten allerhand unterschiedliche Nabendynamos für Fahrradfahrer an. In unserem Fahrradteile-Online-Shop können Sie aus einem großen Sortiment an verschiedenen Nabendynamos von bekannten Markenfirmen wie z.B. Shimano, aber auch Shutter Precision, SON, SR Suntour und Sturmey Archer wählen. Sicher werden Sie bei uns fündig und finden einen passenden Nabendynamo für Ihr Fahrrad (Mountainbike/MTB, Trekkingrad, Rennrad, Citybike, und Lastenrad) vom Marktführer Shimano.
In unserem Blog-Bereich finden Sie hilfreiche und praktische Anleitungen und Ratgeber für Nabendynamos bzw. Beleuchtung.
Shimano Nabendynamo
In unserem Fahrradteile-Online-Shop können Sie günstige Nabendynamos von Shimano für Fahrräder kaufen. Die Shimano Fahrrad-Nabendynamos erhalten Sie bei uns in vielen verschiedenen Farben, Ausführungen, Speichenlochungen und Einbaumaßen für die verschiedensten Einsatzbereiche für Ihr Fahrrad (Rennrad, Mountainbike/MTB, Trekkingrad, Citybike). Unser gut gepflegter Blog bietet Ihnen allerhand Anleitungen und Ratgeber für Shimano Nabendynamos.
Kaufen Sie günstige Shimano Nabendynamos im Online Shop
Der Shimano Fahrraddynamo sorgt dafür, die Fahrradbeleuchtung (Frontscheinwerfer vorne und Rückleuchten hinten) mit Strom zu versorgen, damit sie leuchten. Der Dynamo von Shimano ist ein kleiner elektrischer Generator, der durch die Drehung des Vorderrades angetrieben wird und Strom liefert. Im Inneren des Dynamos befindet sich ein Magnet, der durch Rotation innerhalb einer Induktionsspule Wechselspannung erzeugt. Je nach Modell haben diese verschieden hohe Wirkungsgrade. Die modernen Nabendynamos haben die klassischen Seitenläuferdynamos mittlerweile abgelöst und werden, besonders in Neu-Fahrrädern, immer häufiger verbaut.
Bei uns im Online-Versand-Shop erhalten Sie verschiedene Arten an Nabendynamos von Shimano zu günstigen Preisen. Neben den Einzelkomponenten können Sie auch gleich zu den Komplett Nabendynamo LED Sets zu günstigen Preisen greifen.
Shimano Nabendynamo - Die moderne und sichere Art der Stromerzeugung am Fahrrad
Der Shimano Nabendynamo ist die modernste Form der Stromerzeugung für die Fahrradbeleuchtung. Der Nabendynamo von Shimano bietet gegenüber den herkömmlichen Seitenläufer-Dynamos eine Menge Vorteile. Die Bezeichnung "Nabendynamo" deutet es schon an: Der Dynamo ist direkt in die Vorderradnabe integriert, sitzt somit also in der Mitte des Vorderrades. Die Erfindung des Nabendynamos ist nicht neu. Schon 1913 erfand Alois Sanladerer den Dynamo in der kompakten und verkapselten Bauweise. Schon damals meldete der Erfinder seinen Nabendynamo zum Patent an, den Siegeszeug trat er jedoch erst in der jüngsten Vergangenheit an. Ab den 1930er Jahren bis in die 80er wurde er zwar produziert und auch in viele Fahrräder verbaut, aber er war noch sehr uneffektiv, reparaturanfällig, technisch noch nicht sehr ausgereift und sehr teuer. So war der damalige Nabendynamo noch nichts für den großen Massenmarkt. Dank der technischen Weiterentwicklung änderte sich dieses erst vor wenigen Jahrzehnten. Mittlerweile gehört er bei Mittelklasse-Fahrrädern mittlerweile zum Standard und hat dem alten unmodernen Seitenläuferdynamo den Rang abgelaufen. Preislich sind die Shimano Nabendynamos ab 25 Euro inzwischen sehr attraktiv. Selbst die einfachen und günstigen Modelle arbeiten recht leichtläufig und effektiv.
Nabendynamo vom Shimano bietet gegenüber Seitenläuferdynamo viele Vorteile
Ein Nabendynamo vom weltweiten Marktführer Shimano die folgenden Vorteile im Vergleich zu den klassischen Seitenläuferdynamos:
- Hohe Alltagstauglichkeit: Bekommen die klassischen Seitenläuferdynamos bei Regen, Nässe, Matsch und Schnee häufig Probleme, weil sie an der Reifenflanke "durchrutschen", kennt ein Nabendynamo dieses Problem nicht, da die Technik komplett im Inneren der Nabe untergebracht ist und somit vor äußeren Einflüssen geschützt ist.
- Hoher Wirkungsgrad: Ein Nabendynamo bietet einen deutlich höheren Wirkungsgrad gegenüber den herkömmlichen Seitenläuferdynamos. Das bedeutet, dass Sie mit weniger Einsatz (also Muskelarbeit) einen höheren Wirkungsgrad, also mehr Leistung an der Beleuchtung erreichen. Der Wirkungsgrad und damit hohe Stromausbeute einiger Shimano Modelle ist so hoch, dass es sogar Ladegeräte gibt, mit denen Sie während der Fahrt Ihr Smartphone bzw. Handy, Akku-Batterien oder Navis aufladen können.
- Hohe Effektivität: Um einen modernen Shimano Nabendynamo anzutreiben bedarf es kaum zusätzlichem Kraftaufwand. Ganz anders die Seitenläuferdynamos, besonders die preisgünstigen bremsen die Fahrt merklich ab, wenn sie an der Reifenflanke mitlaufen. Selbst bei qualitativ hochwertigen Seitenlaufdynamos tritt dieses auf, wenn auch nicht ganz so stark wie bei den günstigen und alten Modellen. Ganz anders bei den modernen Nabendynamos von Shimano. Hier erzeigt bei den meisten Modellen im Inneren der Nabe ein Permanentmagnet durch die Rotation des Vorderrades ein starkes Magnetfeld. Die darum liegende Statorwicklung erzeugt die elektrische Spannung. Durch dieses moderne und effektive Verfahren treten kaum noch Fahrverluste auf. Bei Messungen konnte man bei einer Geschwindigkeit von 10 bis 20 km/h nur ca. 1 km/h Verlust messen, wenn die Beleuchtung angeschaltet war. Ist die Fahrradbeleuchtung aus, befindet sich der Nabendynamo also im Leerlauf trat nur ein Leerlaufverlust von ca. 0,1 km/h auf. Das ist so gering, dass man dieses sicherlich verschmerzen kann. Ist Ihnen ein sehr geringer Leerlaufverlust sehr wichtig, dann sollten Sie bei Shimano zu einem besonders effektiven und leichtgängigen Modell greifen. Diese sind preislich eher im oberen Preissegment anzutreffen.
- Nahezu wartungsfrei: Ein moderne Shimano Nabendynamo ist nahezu wartungs- und verschleißfrei, da er im Inneren der Nabe verkapselt ist. Da er allerdings direkt in der Vorderradnabe verbaut ist, muss bei einem Defekt viel Fachwissen vorhanden sein oder eine Fahrradwerkstatt aufgesucht werden, um ihn reparieren oder tauschen zu lassen. Laien können einen defekten Nabendynamo kaum reparieren.
- Auch wenn es hier um die Vorteile von Shimano Nabendynamos gehen soll, wollen wir einen Nachteil nicht verschweigen. Wie bereits im vorherigen Absatz erwähnt, ist die Reparatur aufwendiger und zeitintensiver wie bei den einfachen Seitenläuferdynamos. Ein Nabendynamo von Shimano wiegt mehr als die kleinen handlichen und kompakten Seitenläuferdynamos. Je nach Modell wiegen diese 500-800 Gramm. Das Gewicht ist für den Alltags-Fahrradfahrer sicher zu verschmerzen. Profis, vor allem Rennradfahrer, die mit einem extrem leichten Carbonrad mit z.B. 12 Kg unterwegs sind, haben damit sicher eher ein Problem. Hier zählt sozusagen jedes Gramm. Von daher setzen Rennradfahrer häufig auf die relativ leichten Batterieleuchten, die man bei Bedarf einfach anclipsen kann und in wenigen Sekunden wieder abnehmen kann.
Günstigen Nabendynamo von Shimano im Online Shop bestellen & kaufen
In unserem Fahrradteile Online Shop mit schnellem Versand können Sie Shimano Nabendynamos für Fahrräder zu günstigen Preisen in großer Vielfalt kaufen. Die Fahrradnabendynamos für Rennräder, Mountainbikes, Trekkingräder, Crossräder und Citybikes können Sie in unserem Shop in vielen verschiedenen Ausführungen, Materialien und Farben vom Marktführer Shimano für Einsteiger und Profis online bestellen.