Son 28-SL Nabendynamo Disc 6-Loch steckerlos schwarz

289,00 €*

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland!

Marke: SON
Verfügbarkeit: Bitte Auswahl treffen
Lochzahl
In den Warenkorb
Artikel-Nr.: 8225058

Son 28-SL Nabendynamo Disc 6-Loch steckerlos schwarz

Mit dem Nabendynamo 28 Disc 6-Loch vom deutschen Hersteller SON (Firma Wilfried Schmidt Maschinenbau) haben Sie die Stromversorgung für Ihre Fahrradbeleuchtung (Frontscheinwerfer und Rückleuchte) immer zur Hand und können bei schlechten Sichtverhältnissen wie Dunkelheit, Dämmerung und Nebel jederzeit für ausreichend Ausleuchtung der Fahrbahn sorgen. Der Markenhersteller SON bietet seine Nabendynamos in sehr vielen unterschiedlichen Variationen und Farben für jeden Fahrradtyp an. Dieser sehr hochwertige Nabendynamo ist für 10 mm Hohlachse und für Bremsscheiben mit robuster 6-Loch-Befestigung konzipiert. Der schwarz eloxierte SON 28 Disc 6-Loch (für Scheibenbremse) liefert auch bei langsamer Fahrt zuverlässig und sehr ausfallsicher immer viel Licht. Er ist nicht nur sehr leichtläufig und sorgt nicht nur für eine zuverlässige Stromerzeugung Ihrer Fahrradbeleuchtung, sondern ist auch für Ladeanwendungen (z.B. Tablet, Navi und Smartphone/Handy) mittels Ladegerät gedacht. Den SON 28 Disc 6-Loch Nabendynamo mit 100 mm Einbaubreite und 50 mm Flanschabstand können Sie mit 28, 32, 36 Speichenlöchern kaufen. Geeignet ist er für die Radgrößen 16 bis 29 Zoll und für Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike, Lastenrad, Crossbike mit einer 6-Loch Scheibenbremse.

Lesen Sie hier unseren interessanten Ratgeber Vergleich SON vs. Shutter Precision (SP) Nabendynamo.

Diesen steckerlosen Nabendynamo von SON bauen wir Ihnen auch gleich in ein passendes Vorderrad aus dem Angebot unseres Shops ein. Kontaktieren Sie und dazu bitte per email oder über unser Kontaktformular. Dann übersenden wir Ihnen sehr gerne ein entsprechendes Angebot.

Technische Daten Son 28-SL Nabendynamo Disc 6-Loch steckerlos schwarz

  • Nabendynamo: SON 28 Disc 6-Loch schwarz
  • Nabenart: Nabendynamo, für 5 mm Schnellspanner
  • Einbaubreite: 100 mm für 5 mm Schnellspanner
  • Bremsentyp: für Scheibenbremse 6-Loch
  • empfohlene Speichen: 28, 32, 36 Speichen mit Stärke 2,0-1,8-2,0 mm, 2,2-1,8-2,0 mm, 2,3-1,7-2,0 mm
  • Einsatzbereich: Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike, Lastenrad, Crossbike
  • Nabenflanschabstand: 47,5 mm
  • Nabenflanschabstand links: 22,5 mm / rechts: 25 mm
  • Lochkreisdurchmesser links: 54 mm / rechts: 59 mm
  • StVZO-Zulassung nur in Verbindung mit LED-Beleuchtung

Lieferumfang

  • Son 28-SL Nabendynamo Disc 6-Loch steckerlos schwarz
  • Innensechskant Achse

Montageanleitung Frontscheinwerfer Dynamobeleuchtung


Passendes Zubehör für Nabendynamos gleich mitbestellen

Passende Dynamo Fahrradbeleuchtung, Lampensets und Zubehör Beleuchtung für Dynamos finden Sie ebenfalls in unserem Fahrradteile Online Shop.


Informationen und Tipps zur Fahrradbeleuchtung

Laut Gesetz (StVZO) in Deutschland kann die Polizei bei fehlendem Tageslicht (also bereits bei Dämmerung) die Weiterfahrt bei fehlender oder unzureichender Leuchtenfunktion am Zweirad untersagen. Außerdem droht eine gebührenpflichtige Verwarnung. Sorgen Sie also unbedingt für eine sichere und ausreichende Beleuchtung an Ihrem Zweirad. Nur so werden Sie bei Dunkelheit und Dämmerung von anderen Verkehrsteilnehmern (wie z.B. Autofahrer, Motorradfahrer, Fußgänger und andere Fahrradfahrer) gut und frühzeitig wahrgenommen und sind so mit Ihrem Zweirad sicherer unterwegs. Die SON-Fahrradbeleuchtung erhalten Sie bei uns im Fahrradteile-Online Shop mit unterschiedlichen Leuchtmitteln, Helligkeiten, Brenndauer, Funktionen und Anbaumöglichkeiten, auch von anderen Markenherstellern zu günstigen Preisen.


Anleitungen und Ratgeber zur Dynamo-Fahrradbeleuchtung

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "LED Fahrrad-Beleuchtung und Nabendynamos" könnten für Sie interessant sein:

passende Hinterradnabe

DT Swiss 350 SL 6-Loch Hinterradnabe für Schnellspanner
DT Swiss 350 SL 6-Loch Hinterradnabe für Schnellspanner DT Swiss hat mit der schwarzen Nabe 350 SL Disc 6-Loch Shimano 5/135 mm eine hochwertige Hinterradnabe auf den Markt gebracht. Die DT Swiss 350 SL Disc 6-Loch Shimano 5/135 mm ist eine Kassettennabe für 8, 9, 10, 11-fach Kassetten mit MTB-Freilauf und 11-fach Rennradfreilauf. Da die DT Swiss 350 SL Disc 6-Loch Shimano 5/135 mm HR-Nabe größtenteils aus Aluminium gefertigt ist, ist sie mit 297 g Gewicht recht leicht, dafür mit ihren vier hochwertigen Industrielagern jedoch stabil, robust und langlebig. Geeignet ist die DT Swiss 350 SL Disc 6-Loch Shimano 5/135 mm für Fahrräder mit einer Scheibenbremse 6-Loch bzw. Disc Brake. Die Einbaubreite der schwarzen DT Swiss Nabe für das Hinterrad DT Swiss 350 SL Disc 6-Loch Shimano 5/135 mm liegt bei 135 mm. Sie ist für Rennrad, Gravelbike, Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike vorgesehen. Befestigt wird die Nabe mit einem 5 mm Schnellspanner. Die hoch entwickelte Technik von DT Swiss macht das Fahrradfahren zu einem wahren Vergnügen. Das patentierte Ratchet Freilauf-System von DT Swiss mit seinen hochpräzisen 36 Zahnscheiben garantiert höchste Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und eine direkte Kraftübertragung. Der gleichzeitige Eingriff der Zahnscheiben macht das Ratchet-System extrem zuverlässig, da die Lasten gleichmäßig auf eine große Kontaktfläche verteilt werden. Beim Ratchet System sorgen zwei konische Federn für die korrekte Ausrichtung der Zahnscheiben. Der Hersteller DT Swiss aus der Schweiz setzt mit dieser Nabe einen hohen Standard bezüglich Qualität, Funktion und Design. Die Nabe DT Swiss 350 SL Disc 6-Loch Shimano 5/135 mm können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern bestellen. Technische Daten DT Swiss 350 SL 6-Loch Hinterradnabe für Schnellspanner Nabe: DT Swiss 350 SL Disc 6-Loch Shimano 5/135 schwarz Nabenart: Kassettennabe 8-Fach, Kassettennabe 9-Fach, Kassettennabe 10-Fach, 11-Fach MTB-Freilauf, 11-Fach Rennradfreilauf, für 5 mm Schnellspanner Einbaubreite: 135 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Scheibenbremse 6-Loch empfohlene Speichen: 32 Speichen mit Stärke 2,0-1,8-2,0 mm Einsatzbereich: Rennrad, Gravelbike, Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike passend für 8 bis 11-fach MTB-Kassetten und 8 bis 12 Fach Rennrad-Kassetten passend auch für 12-fach SRAM Kassetten. Jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe Nabenflanschabstand: 54 mm Nabenflanschabstand links: 33,6 mm / rechts: 20,4 mm Lochkreisdurchmesser links: 60 mm/ rechts: 5,5 mm Gewicht ohne Zubehör: 297 g Lieferumfang DT Swiss 350 SL 6-Loch Hinterradnabe für Schnellspanner ohne Schnellspanner Bestellen Sie weitere Fahrradersatzteile aus dem Bereich Fahrradnaben In unserem günstigen Fahrradteile Online Shop führen wir in der Kategorie Fahrradnaben eine sehr große Anzahl an Naben für Vorderräder und Nabenschaltungen. Hier finden Sie den passenden Freilaufkörper für diese Nabe. Hier finden Sie die passenden 8-fach, 9-fach, 10-fach und 11-fach Zahnkranzkassetten. Infos und Tipps zu Hinterradnaben für Fahrräder Beim Kauf einer neuen Fahrradnabe achten Sie bitte unbedingt darauf, ob die Nabe für das Vorder- oder Hinterrad gedacht ist. Diese unterscheiden sich bauartbedingt, z.B. in der Einbaubreite. Achten Sie beim Kauf auch unbedingt auf die Speichenlochungen, Schaltstufen und den Einsatzbereich. Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradnaben Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Naben" könnten für Sie interessant sein: Unterschiede Schnellspanner oder Steckachse - Vor- und Nachteile Was ist eine Freilaufnabe? SHIMANO Nabenschaltung reparieren Hinterrad bei Fahrrad mit Nabenschaltung ausbauen Was bedeutet Entfaltung bei Nabenschaltungen? Vorteile einer Nabenschaltung bei Fahrrädern
155,04 €*
KX-M Nabe Hinterrad MTB Schnellspanner 5/135 6-Loch schwarz
KX-M Nabe Hinterrad MTB Schnellspanner 5/135 6-Loch schwarz Mit der schwarzen KX-M 6-Loch 5/135 11-fach haben wir von Kurbelix eine Nabe für das Hinterrad aus leichtem Aluminium für Mountainbike / MTB, Bikepacking, Leichtbau mit 6-Loch Scheibenbremsen auf den Markt gebracht. Bei der KX-M 6-Loch 5/135 11-fach mit einer Einbaubreite von 135 mm und einem Nabenflanschabstand von 53,9 mm handelt es sich um eine sehr hochwertige, effektive und vielseitige Hinterradnabe aus unserer eigenen Entwicklung. Im Inneren der KX Hinterradnabe arbeiten 4 sehr hochwertige, jeweils doppelt gedichtete Rillenkugellager bzw. Industrielager. Die auftretenden Kräfte verteilen sich sehr gleichmäßig über die gesamte Nabe. Die Nabe in der Farbe Schwarz ist nicht nur unempfindlich, stabil und robust, sondern auch extrem langlebig und praktisch wartungsfrei. Die Hinterradnabe KX-M 6-Loch 5/135 11-fach ist eine Kassettennabe für 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten. Jedoch nicht für 11-fach Rennradkassetten mit Ausnahme von CS-HG700 und CS-HG800. Passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch nur für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 (nicht für SRAM XD). Ein weiteres Highlight sind die 6 breiten Sperrklinken auf dem Freilaufkörper. Hier sorgen 2 Sets zu je 3 Sperrklinken abwechselnd für eine konstante Einrastung der Ratschenzähne, um damit die Widerstandsfähigkeit und Effizienz beim Treten zu erhöhen. Die sehr großen Sperrklinken können auch höheren Belastungen standhalten. Die 27 Zähne mit 54 Rastpunkten mit einem kleinen Eingriffswinkel von ca. 6,7 Grad sorgen für einen direkten, schnellen und sicheren Kraftschluss. Die widerstandsfähige "Anti-Bite" Stahlverstärkung stabilisiert die Kassette auf dem Aluminium-Freilaufkörper und verhindert eventuelle Beschädigungen der Kassette bei starkem Antritt. Empfehlenswert sind für die Einspeichung 2,0-1,8-2,0 mm, 2,2-1,8-2,0 mm, 2,3-1,7-2,0 mm Speichen. Sie bringt ein Gesamtgewicht von leichten 293 g auf die Waage. Befestigt wird die KX-M 6-Loch 5/135 11-fach am hinteren Ausfallende mit einem Schnellspanner mit 5 mm Durchmesser. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32, 36 Speichenlöchern bestellen. Wir von KX sorgen mit unserer hochentwickelten Technik für viel Vergnügen beim Fahrradfahren und setzen mit dieser Nabe für das Hinterrad mit ihren 4 sehr hochwertigen Industrielagern einen sehr hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Diese KX-M Hinterradnabe mit einer Schnellspanneraufnahme (5 mm) können Sie später problemlos mit einem 12 mm Stahl- oder 12 mm Aluminium-Achsadapter für die Aufnahme für Steckachse umrüsten. Technische Daten KX-M Nabe Hinterrad MTB Schnellspanner 5/135 6-Loch schwarz Nabe: KX-M Nabe Hinterrad MTB Schnellspanner 5/135 6-Loch schwarz Nabenart: Kassettennabe 8-Fach, Kassettennabe 9-Fach, Kassettennabe 10-Fach, 11-Fach MTB-Freilauf, für 5 mm Schnellspanner Einbaubreite: 135 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Scheibenbremse 6-Loch empfohlene Speichen: 32, 36 Speichen mit Stärke 2,0-1,8-2,0 mm, 2,2-1,8-2,0 mm, 2,3-1,7-2,0 mm Einsatzbereich: Mountainbike / MTB, Bikepacking, Leichtbau passend für 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten. Jedoch NICHT für 11-fach Rennradkassetten mit der Ausnahme von CS-HG700 und CS-HG800 - diese beiden passen passend auch für 12-fach SRAM Kassetten. Jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe Nabenflanschabstand: 53,9 mm Nabenflanschabstand links: 34,7 mm / rechts: 19,2 mm Lochkreisdurchmesser links: 58 mm/ rechts: 58 mm Gewicht ohne Zubehör: 293 g Lieferumfang KX-M Nabe Hinterrad MTB Schnellspanner 5/135 6-Loch schwarz ohne Schnellspanner Bestellen Sie weitere Fahrradersatzteile aus dem Bereich Fahrradnaben In unserem günstigen Fahrradteile Online Shop führen wir in der Kategorie Fahrradnaben eine sehr große Anzahl an Naben für Vorderräder und Nabenschaltungen. Hier finden Sie den passenden Freilaufkörper für diese Nabe. Hier finden Sie die passenden 8-fach, 9-fach, 10-fach und 11-fach Zahnkranzkassetten. Infos und Tipps zu Hinterradnaben für Fahrräder Beim Kauf einer neuen Fahrradnabe achten Sie bitte unbedingt darauf, ob die Nabe für das Vorder- oder Hinterrad gedacht ist. Diese unterscheiden sich bauartbedingt, z.B. in der Einbaubreite. Achten Sie beim Kauf auch unbedingt auf die Speichenlochungen, Schaltstufen und den Einsatzbereich. Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradnaben Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Naben" könnten für Sie interessant sein: Unterschiede Schnellspanner oder Steckachse - Vor- und Nachteile Was ist eine Freilaufnabe? SHIMANO Nabenschaltung reparieren Hinterrad bei Fahrrad mit Nabenschaltung ausbauen Was bedeutet Entfaltung bei Nabenschaltungen? Vorteile einer Nabenschaltung bei Fahrrädern
139,00 €*
DT Swiss Hinterrad-Nabe 350 6-Loch schwarz Hohlachse
Hinterrad-Nabe 350 6-Loch DT Swiss Hohlachse schwarz DT Swiss hat mit der schwarzen Nabe 350 Disc 6-Loch 5/135 mm eine hochwertige Hinterradnabe auf den Markt gebracht. Die DT Swiss 350 Disc 6-Loch 5/135 mm ist eine Kassettennabe für 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten, jedoch NICHT für 11-fach Rennradkassetten mit Ausnahme von CS-HG700 und CS-HG800. Passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD. Da die DT Swiss 350 Disc 6-Loch 5/135 mm HR-Nabe größtenteils aus Aluminium gefertigt ist, ist sie mit 308 g Gewicht recht leicht, dafür mit ihren vier hochwertigen Industrielagern jedoch stabil, robust und langlebig. Geeignet ist die DT Swiss 350 Disc 6-Loch 5/135 mm für Fahrräder mit einer Scheibenbremse 6-Loch bzw. Disc Brake. Die Einbaubreite der schwarzen DT Swiss Hinterrad-Nabe DT Swiss 350 Disc 6-Loch 5/135 mm liegt bei 135 mm. Sie ist für Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike konzipiert. Befestigt wird die Nabe mit einem 5 mm Schnellspanner. Die hoch entwickelte Technik von DT Swiss macht das Radeln zu einem wahren Vergnügen. Das patentierte Ratchet Freilauf-System von DT Swiss mit seinen hochpräzisen Zahnscheiben garantiert höchste Belastbarkeit und Zuverlässigkeit. Der gleichzeitige Eingriff der Zahnscheiben macht das Ratchet-System sehr zuverlässig, da die Lasten gleichmäßig auf eine große Kontaktfläche verteilt werden. Beim Ratchet System sorgen zwei konische Federn für die korrekte Ausrichtung der Zahnscheiben. Der Hersteller DT Swiss aus der Schweiz setzt mit dieser Nabe einen hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Die Nabe DT Swiss 350 Disc 6-Loch 5/135 mm können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern kaufen. Technische Daten DT Swiss Hinterrad-Nabe 350 6-Loch schwarz Hohlachse Nabe: DT Swiss 350 Disc 6-Loch Hohlachse schwarz Nabenart: Kassettennabe 8-Fach, Kassettennabe 9-Fach, Kassettennabe 10-Fach, 11-Fach MTB-Freilauf, für 5 mm Schnellspanner Einbaubreite: 135 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Scheibenbremse 6-Loch empfohlene Speichen: 32 Speichen mit Stärke 2,0-1,8-2,0 mm Einsatzbereich: Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike passend für 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten. Jedoch NICHT für 11-fach Rennradkassetten mit der Ausnahme von CS-HG700 und CS-HG800 - diese beiden passen passend auch für 12-fach SRAM Kassetten. Jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe Nabenflanschabstand: 53,9 mm Nabenflanschabstand links: 33,6 mm / rechts: 20,3 mm Lochkreisdurchmesser links: 58 mm/ rechts: 52 mm Gewicht ohne Zubehör: 308 g Material: Aluminium Lieferumfang DT Swiss Hinterrad-Nabe 350 6-Loch schwarz Hohlachse ohne Schnellspanner Produktbeschreibung DT Swiss Hinterrad-Nabe 350 6-Loch schwarz Hohlachse Diese 350 Disc Hinterradnabe von DT Swiss wird bei einer Einbaubreite von 135 mm hinten montiert. Sie hat eine Hohlachse, ist kompatibel zu 6-Loch Scheibenbremsen, mit 8-, 9-, 10- und 11-fach Kassetten und einem 11-Fach MTB-Freilauf. Außerdem passen nur die CS-HG700 und CS-HG800 11-fach Rennradkassetten und ausschließlich die 12-fach Sram PG 1210 und Sram PG 1230 Sram Kassetten. Bei 7-fach Kassettennaben werden Distanzringe benötigt. Die Nabe aus Aluminium wird in der 32-Loch Variante in schwarz geliefert. Der Schnellspanner ist nicht im Lieferumfang enthalten. Bestellen Sie weitere Fahrradersatzteile aus dem Bereich Fahrradnaben In unserem günstigen Fahrradteile Online Shop führen wir in der Kategorie Fahrradnaben eine sehr große Anzahl an Naben für Vorderräder und Nabenschaltungen. Hier finden Sie den passenden Freilaufkörper für diese Nabe. Hier finden Sie die passenden 8-fach, 9-fach, 10-fach und 11-fach Zahnkranzkassetten. Infos und Tipps zu Hinterradnaben für Fahrräder Beim Kauf einer neuen Fahrradnabe achten Sie bitte unbedingt darauf, ob die Nabe für das Vorder- oder Hinterrad gedacht ist. Diese unterscheiden sich bauartbedingt, z.B. in der Einbaubreite. Achten Sie beim Kauf auch unbedingt auf die Speichenlochungen, Schaltstufen und den Einsatzbereich. Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradnaben Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Naben" könnten für Sie interessant sein: Unterschiede Schnellspanner oder Steckachse - Vor- und Nachteile Was ist eine Freilaufnabe? SHIMANO Nabenschaltung reparieren Hinterrad bei Fahrrad mit Nabenschaltung ausbauen Was bedeutet Entfaltung bei Nabenschaltungen? Vorteile einer Nabenschaltung bei Fahrrädern
162,50 €*
DT Swiss 350 SL 6-Loch Sram XD Hinterradnabe für Schnellspanner
DT Swiss 350 SL 6-Loch Sram XD Hinterradnabe für Schnellspanner Die schwarze Hinterradnabe DT Swiss 350 SL Disc 6-Loch SRAM XD 5/135 mm ist eine Kassettennabe für SRAM XD Freilauf. Dank des verbauten Aluminiums ist sie langlebig, robust und stabil, jedoch relativ leichtgewichtig. Die DT Swiss 350 SL Disc 6-Loch SRAM XD 5/135 mm Nabe mit einer Einbaubreite von 135 mm bietet sich an für Bikes mit Scheibenbremse 6-Loch bzw. Disc Brake. Die schwarze DT Swiss Hinterradnabe 350 SL Disc 6-Loch SRAM XD 5/135 mm ist für den Einsatzbereich Mountainbike / MTB vorgesehen. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern kaufen. Befestigt wird die DT Swiss 350 SL Disc 6-Loch SRAM XD 5/135 mm mit einem 5 mm Schnellspanner. Das patentierte Ratchet Freilauf-System mit hochpräzisen 36 Zahnscheiben garantiert höchste Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und eine direkte Kraftübertragung. Der gleichzeitige Eingriff der Zahnscheiben macht das Ratchet System äußerst zuverlässig, da die Lasten gleichmäßig auf eine große Kontaktfläche verteilt werden. Beim Ratchet System sorgen zwei konische Federn für die korrekte Ausrichtung der Zahnscheiben. Die praktisch wartungsfreie Hinterradnabe DT Swiss 350 SL Disc 6-Loch SRAM XD 5/135 mm vom Schweizer Hersteller DT Swiss setzt einen hohen Standard bezüglich Qualität, Funktion und Design. Schließlich ist sie dank ihrer vier hochwertigen Industrielager langlebig und allwettertauglich, bietet eine zuverlässige Performance und besitzt mit 273 g ein recht geringes Gewicht. Technische Daten DT Swiss 350 SL 6-Loch Sram XD Hinterradnabe für Schnellspanner Nabe: DT Swiss 350 SL Disc 6-Loch SRAM XD 5/135 schwarz Nabenart: für 5 mm Schnellspanner, SRAM XD Freilauf Einbaubreite: 135 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Scheibenbremse 6-Loch empfohlene Speichen: 32 Speichen mit Stärke 2,0-1,8-2,0 mm Einsatzbereich: Mountainbike / MTB passend nur für 11 und 12-fach SRAM XD MTB-Kassetten - NICHT für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 Nabenflanschabstand: 54 mm Nabenflanschabstand links: 33,6 mm / rechts: 20,4 mm Lochkreisdurchmesser links: 60 mm/ rechts: 50,5 mm Gewicht ohne Zubehör: 273 g Lieferumfang DT Swiss 350 SL 6-Loch Sram XD Hinterradnabe für Schnellspanner ohne Schnellspanner Bestellen Sie weitere Fahrradersatzteile aus dem Bereich Fahrradnaben In unserem günstigen Fahrradteile Online Shop führen wir in der Kategorie Fahrradnaben eine sehr große Anzahl an Naben für Vorderräder und Nabenschaltungen. Hier finden Sie den passenden Freilaufkörper für diese Nabe. Infos und Tipps zu Hinterradnaben für Fahrräder Beim Kauf einer neuen Fahrradnabe achten Sie bitte unbedingt darauf, ob die Nabe für das Vorder- oder Hinterrad gedacht ist. Diese unterscheiden sich bauartbedingt, z.B. in der Einbaubreite. Achten Sie beim Kauf auch unbedingt auf die Speichenlochungen, Schaltstufen und den Einsatzbereich. Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradnaben Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Naben" könnten für Sie interessant sein: Unterschiede Schnellspanner oder Steckachse - Vor- und Nachteile Was ist eine Freilaufnabe? SHIMANO Nabenschaltung reparieren Hinterrad bei Fahrrad mit Nabenschaltung ausbauen Was bedeutet Entfaltung bei Nabenschaltungen? Vorteile einer Nabenschaltung bei Fahrrädern
144,98 €*