- Sie befinden sich hier:
- Fahrradteile
- Naben
- Nabendynamos
- Rennrad / Gravelbike
- SON delux Nabendynamo Disc Centerlock Steckachse schwarz eloxiert
SON delux Nabendynamo Disc Centerlock Steckachse schwarz eloxiert
Mit dem SON delux Disc Centerlock in der Farbe Schwarz hat der deutsche Hersteller SON (Firma Wilfried Schmidt Maschinenbau) den Dynamo direkt und platzsparend in die Vorderradnabe eingebaut, so dass Sie ihn als Stromerzeuger für Ihre Beleuchtung (Scheinwerfer und Rückleuchte) immer griffbereit haben. So können Sie mit ihm bei Dämmerung und Dunkelheit jederzeit für ausreichend Ausleuchtung der Fahrbahn sorgen. Der Hersteller SON produziert seine SON Nabendynamos in sehr vielen unterschiedlichen Variationen und Farben für jeden Fahrradtyp. Im Vergleich zum kleineren Modell, den SON 28 ist der SON delux etwas leichter und arbeitet mit einem höheren Wirkungsgrad. Der sehr hochwertige und wirkungsvolle Nabendynamo ist für 12 mm Steckachse und für Bikes mit Bremsscheiben mit Centerlock-Aufnahme vorgesehen. Der schwarz eloxierte SON delux Disc Centerlock (für Scheibenbremse) liefert auch bei langsamer Fahrt zuverlässig und extrem ausfallsicher viel Licht bzw. Strom. Er ist sehr leichtläufig und sorgt für eine zuverlässige Stromerzeugung Ihrer Fahrradbeleuchtung. Sie können ihn sogar für Ladeanwendungen (z.B. Navi, Handy, Tablet) mittels Ladegerät einsetzen. Den SON delux Disc Centerlock Nabendynamo mit einer Einbaubreite von 100 mm und 48 mm Flanschabstand können Sie mit gängigen 24 und 32 Speichenlöchern auswählen. Er ist für Radgrößen von 16 bis 29 Zoll und für Fahrräder mit einer Centerlock Scheibenbremse geeignet.
Lesen Sie hier unseren interessanten Ratgeber Vergleich SON vs. Shutter Precision (SP) Nabendynamo
Technische Daten SON delux Nabendynamo Disc Centerlock Steckachse schwarz eloxiert
- Nabendynamo: SON delux Disc Centerlock Steckachse schwarz eloxiert
- Nabenart: Nabendynamo, für 12 mm Steckachse
- Nabenfarbe: schwarz
- Einsatzzweck: Gravelbike, Lastenrad, Rennrad
- Bremsentyp: für Scheibenbremse Centerlock
- Einbaubreite: 100 mm
- Nabenflanschabstand: 48 mm
- Laufradgröße: 16 bis 29 Zoll
- Anzahl Speichen: 24, 28, 32
- empfohlene Speichen: 2,0-1,8-2,0 mm, 2,2-1,8-2,0 mm
- Lochkreisdurchmesser rechts: 54 mm
- Lochkreisdurchmesser links: 54 mm
- Nabenhülse aus Aluminium (6082 2RSH)
- Dichtung besteht aus einer Spaltdichtung und Dichtscheiben (Druckausgleichsystem)
- Achse: Steckachse
- 6 Volt / 3 Watt
- Wirkungsgrad liegt bei 65% bei einer Geschwindigkeit von 15 km/h im 28 Zoll Vorderrad
- Magnetrotor: Neodym-Eisen-Bor (26-polig)
- 4,8 mm Flachstecker (zweipolig und massefrei)
- Rillenkugellager 629 2RSH
- StVZO-Zulassung nur in Verbindung mit LED-Beleuchtung
Lieferumfang
- SON delux Nabendynamo Disc Centerlock Steckachse schwarz eloxiert
- Verbindungsstecker
Montageanleitung Frontscheinwerfer Dynamobeleuchtung
Passendes Zubehör für Nabendynamos gleich mitbestellen
Passende Dynamo Fahrradbeleuchtung, Lampensets und Zubehör Beleuchtung für Dynamos finden Sie ebenfalls in unserem Fahrradteile Online Shop.
Informationen und Tipps zur Fahrradbeleuchtung
Laut Gesetz (StVZO) in Deutschland kann die Polizei bei fehlendem Tageslicht (also bereits bei Dämmerung) die Weiterfahrt bei fehlender oder unzureichender Leuchtenfunktion am Fahrrad untersagen. Außerdem droht eine gebührenpflichtige Verwarnung. Sorgen Sie also unbedingt für eine ausreichende und sichere Fahrradbeleuchtung an Ihrem Fahrrad. Nur so werden Sie bei Dunkelheit und Dämmerung von anderen Verkehrsteilnehmern (wie z.B. Autofahrer, Motorradfahrer, Fußgänger und andere Fahrradfahrer) gut wahrgenommen und sind so mit Ihrem Fahrrad sicherer unterwegs. Die SON-Fahrradbeleuchtung erhalten Sie bei uns im Fahrradteile-Online Shop mit unterschiedlichen Leuchtmitteln, Helligkeiten, Brenndauer, Funktionen und Anbaumöglichkeiten, auch von anderen Markenherstellern zu günstigen Preisen.
Anleitungen und Ratgeber zur Dynamo-Fahrradbeleuchtung
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "LED Fahrrad-Beleuchtung und Nabendynamos" könnten für Sie interessant sein:
- Was tun wenn der SON Nabendynamo rattert?
- Wie viel Strom und Spannung liefert ein SON Nabendynamo?
- Müssen die Lager des SON Nabendynamos gewartet werden?
- Ist die Drehrichtung eines SON Nabendynamos wichtig?
- ann man den SON Nabendynamo gegen Korrosion schützen?
- Kann ich an einem SON Nabendynamo einen Scheinwerfer ohne ein Rücklicht betreiben?
- Wie viel Spiel dürfen die Lager des SON Nabendynamos aufweisen?
- Ist die Polarität an einem SON Nabendynamo wichtig?
- Ist mein SON Nabendynamo schwergängig geworden?
- Soll man die Spannachse beim SON Nabendynamo fetten?
- Nabendynamo nachrüsten