SR Suntour Federelement für SP12 NCX weich

6,87 €*

Lieferzeit 4-7 Werktage
Artikel-Nr.: BP80034032

Weiche Fahrrad Spiralfeder aus Federstahl von SR Suntour für SP12 NCX blau-schwarz

Auch kleine Elemente von SR Suntour überzeugen mit Sicherheit und Qualität! Warten und reparieren Sie Ihr Fahrrad mit original Fahrradteilen vom Markenhersteller Suntour.


Technische Daten SR Suntour Federelement für SP12 NCX weich

  • System: Parallelogramm
  • Spiralfeder aus Federstahl
  • tauschbare Feder weich
  • Fahrergewicht unter 65 kg
  • Farbe: blau/schwarz

Lieferumfang

  • SR Suntour Federelement für SP12 NCX weich

Montageanleitung Sattelstütze


Anleitungen und Ratgeber zu Sattelstützen für Fahrräder

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Sattelstützen könnten für Sie interessant sein:

Kunden kauften auch

SR Suntour Federsattelstütze SP12 NCX mit Fingerschutz
SR Suntour Fahrrad Parallelogramm Federsattelstütze SP12 NCX mittel mit Fingerschutz Eine Sattelstütze am Fahrrad hat normal nur die Funktion als Bindeglied zwischen Sattel und Fahrradrahmen zu fungieren. Eine Federsattelstütze bietet allerdings noch eine weitere Funktion. Wie der Name es schon andeutet, handelt es sich bei diesen speziellen Modellen um gefederte Sattelstützen. Diese Federung funktioniert Dank eine Spiralfeder im Inneren der Stütze und dank des Parallelogramms ähnlich wie ein Stoßdämpfer am Auto. Beim Durchfahren von Bodenunebenheiten, wie Sie abseits asphaltierter Straßen ja praktisch ständig auftreten, sorgt die Federsattelstütze dafür, dass diese "weggefedert" werden. Kuhlen, Bodendellen, Wurzeln, unebener Erdboden mit Rillen und Furchen und Schlaglöcher schlagen ohne dicke Ballonreifen und ohne Federung am Fahrrad auf den Fahrer durch. Da Sie als Fahrer über den Sattel, Lenker und Pedale einen festen Kontakt zu Ihrem Bike haben, spüren Sie auch jede Erschütterung, Vibration und Stoß, die sich beim Durchfahren von Bodenunebenheiten ergeben. Diese Stöße spüren Sie nicht nur an den Händen bzw. Handgelenken und am Hinterteil, sondern auch in den Armen, Rücken, Nacken, Schultern und im Kopf. Die Erschütterungswellen breiten sich nämlich im Körper aus. Unwillkürlich verkrampft und verspannt man sich während der Fahrt, besonders, wenn man schon sieht, dass man gleich eine tiefe Bodenwelle oder Schlagloch durchfahren wird. Man rüstet sich praktisch schon davor, spannt die Muskeln an. Dieses verbraucht unnötig viel Energie, die man beim Fahrradfahren eigentlich lieber anders verbrauchen möchte. Zumal Muskelschmerzen und Verspannungen bei längeren Strecken vorprogrammiert sind. Die Federsattelstütze SP12 NCX von SR Suntour in der Farbe schwarz sorgt Dank der stabilen Spiralfeder im Inneren und aufgrund des 48mm langen Federweges dafür, dass auch längere Fahrten abseits der Straße, das Radeln mit dem Trekkingbike, Citybike, E-Bike oder Mountainbike nicht zur Tortur wird. Sie werden so deutlich entspannter ans Ziel kommen und das auch deutlich ermüdungsfreier. Dieses Modell in schwarz ist mit einem mittleren Härtegrad als Federelement ausgestattet und für Fahrer mit einem Körpergewicht von 65-95 kg vorgesehen. Wiegen Sie weniger oder mehr, sollten Sie zu einem der anderen Modelle mit "weichem" oder "hartem" Härtegrad greifen. Die Besonderheit bei diesem Modell mit Fingerschutz liegt darin, dass die beweglichen Teile der Sattelstütze, in diesem Fall das Parallelogramm mit einer Abdeckung geschützt ist. Wollen Sie die SR Suntour Federsattelstütze SP12 NCX an Ihrem Fahrrad montieren und hinten auf dem Gepäckträger soll ein kleines Kind im Kindersitz mitfahren, dann ist der Fingerschutz unbedingt angeraten. Ansonsten könnten während der Fahrt die kleinen Kinderfinger in die beweglichen Teile der Sattelstütze geraten und Quetschungen nach sich ziehen. Der Fingerschutz dient als sinnvolle Sicherheitseinrichtung für die SP12 NCX Federsattelstütze. Technische Daten SR Suntour Federsattelstütze SP12 NCX mit Fingerschutz Farbe: schwarz Länge: 350 mm Durchmesser: 27,2, 30,9, 31,6 mm Härtegrad Federung: mittel System: Parallelogramm Ausführung: Federsattelstütze Federung: Spiralfeder Härtegrad der Federung: mittel Für Fahrergewicht von 65-95kg Aluminium-Version mit Edelstahlbuchsen Aufbauhöhe: 110mm Federweg: 48mm für Sättel mit 7x7 mm Rundstreben Versatz nach hinten: ca. 25 mm Minimum Einstecktiefe: 65 mm Material: Aluminium rostfreie Stahlbuchsen über Vorspannung einstellbare Stahlfeder Dank des mitgelieferten Fingerschutzes sind Kinderfinger vor den beweglichen Teilen der Sattelstütze sicher Lieferumfang SR Suntour Federsattelstütze SP12 NCX mit Fingerschutz SR Suntour Fingerschutz Alle Modellvarianten der SR Suntour SP12 NCX Diese Federsattelstütze SR Suntour SP12 NCX erhalten Sie auch in anderen Ausführungen bzw. Härtegraden: SR Suntour Federsattelstütze SP12 NCX schwarz weich SR Suntour Federsattelstütze SP12 NCX schwarz mittel SR Suntour Federsattelstütze SP12 NCX schwarz hart SR Suntour Federsattelstütze SP12 NCX schwarz mit Fingerschutz Pflegehinweise des Herstellers Der Hersteller empfiehlt bei dieser gefederten Sattelstütze folgende Pflege bzw. Wartung. Wartungsintervall: Alle 6 Monate oder nach einer Fahrt von ca. 500 km sollten die folgenden Wartungsarbeiten durchgeführt werden: Demontieren Sie die Sattelstütze vom Fahrrad. Lösen Sie die Einstellschraube und ziehen Sie dann die Spiralfeder heraus. Reinigen Sie die Federsattelstütze von innen und von außen. Schmieren Sie die Sattelstütze innen und außen mit einem Fett. Schmieren Sie ebenfalls die Andruckrolle und die verschiedenen Gelenke (z.B. mit dem Brunox Deo Federgabelspray. Montieren Sie die Federgabelstütze wieder am Bike. Informationen und Tipps zu Federsattelstützen Mit einer guten Federsattelstütze sind Sie abseits gut ausgebauter und asphaltierter Straßen komfortabler unterwegs. Die gefederten Sattelstützen dämpfen Bodenunebenheiten wie Schlaglöcher, Risse im Asphalt. Kopfsteinpflaster, Schotter und unebenen Waldboden mit Kuhlen, Huckeln und Wurzeln gut weg. Vibrationen und Erschütterungen werden so von den Federelementen der Sattelstütze zum Großteil absorbiert. So fahren Sie mit Ihrem Fahrrad deutlich entspannter und kräfteschonender. Mit einer Federsattelstütze beugen Sie muskulären Verspannungen und Verkrampfungen vor und mindern Schmerzen an der Wirbelsäule, Schultern, Nacken und Handgelenken. Gehen Sie Ihrer Gesundheit zuliebe keine Kompromisse ein. Anleitungen und Ratgeber zu Sätteln und gefederten Sattelstützen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Sattelstützen. Sattelrohre und Fahrradsättel" könnten für Sie interessant sein: So lösen Sie ein festgerostetes Sattelrohr bzw. Sattelstütze Fahrradsattel richtig montieren Unterschiede bei den Federsattelstützen - Vor- und Nachteile Adapter für Sattelstützen Warum haben Sattelstützen eine Markierung?
66,74 €*
Lichtkabel Doppelkabel Zwillingsausführung mit Flachstecker
220 cm Lichtkabel Busch & Müller mit Kupfer-Flachsteckern Doppelkabel Kaufen Sie online Busch & Müller Lichtkabel / Doppelkabel Zwillingsausführung mit Flachstecker in unserem Trusted Online Shop für günstige Fahrradteile und Fahrradzubehör mit schnellem Versand. Technische Daten Lichtkabel Doppelkabel Zwillingsausführung mit Flachstecker Zwillingsausführung mit 2 Kupfer-Flachsteckern auf einer Seite einer Ringöse und ein Kupferstecker auf der anderen ca. 220 cm lang passt für Scheinwerfer und Rücklichter mit einem und zwei Anschlüssen Lieferumfang Lichtkabel Doppelkabel Zwillingsausführung mit Flachstecker Informationen und Tipps zur Fahrradbeleuchtung Laut Gesetz (StVZO) in Deutschland kann die Polizei bei fehlendem Tageslicht (also bereits bei Dämmerung) die Weiterfahrt bei fehlender oder unzureichender Leuchtenfunktion am Bike untersagen. Zudem droht eine gebührenpflichtige Verwarnung. Sorgen Sie also unbedingt für eine sichere und ausreichende Fahrradbeleuchtung an Ihrem Bike. Nur so werden Sie bei Dunkelheit und Dämmerung von anderen Verkehrsteilnehmern (wie z.B. Autofahrer, Motorradfahrer, Fußgänger und andere Fahrradfahrer) gut wahrgenommen und sind so mit Ihrem Bike sicherer unterwegs. Die Busch & Müller-Fahrradbeleuchtung erhalten Sie bei uns im Fahrradteile-Online Shop mit unterschiedlichen Leuchtmitteln, Helligkeiten, Brenndauer, Funktionen und Anbaumöglichkeiten, auch von anderen Markenherstellern zu günstigen Preisen. Mit unseren Ersatzteilen und Zubehörteilen können Sie Ihre Fahrradbeleuchtung kostengünstig reparieren. Anleitungen und Ratgeber zur Fahrradbeleuchtung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "LED Fahrrad-Beleuchtung und Lampen" könnten für Sie interessant sein: Vorteile und Nachteile: Batteriebeleuchtung oder Fahrrad-Dynamo? Sind rot blinkende Rückleuchten in Deutschland erlaubt? Vorschriftsmäßige Fahrradbeleuchtung nach StVZO Fahrradbeleuchtung reparieren - Fehlersuche wenn das Licht nicht funktioniert Muss ich tagsüber bei ausreichend Helligkeit am Fahrrad eine Beleuchtung mitführen? Welche Fahrradbeleuchtung benötige ich? Nabendynamo nachrüsten Wie wird das Rücklicht bei der Nabendynamo-Fahrradbeleuchtung angeschlossen? Wie wird der Frontscheinwerfer bei der Nabendynamo-Fahrradbeleuchtung angeschlossen?
2,95 €*
Hebie Gummifuß für Zweibeinständer 0605 schwarz
Fahrrad Ständerfuß Gummifuß für Hebie Zweibeinständer 0605, schwarz Sie haben Ihren Gummifuß vom Zweibeinständer verloren ? Dann bekommen Sie hier schnell und einfach Ersatz. Dieser Gummifuß ist passend für den Hebie Zweibeinständer 0605 und in der Farbe schwarz erhältlich. Technische Daten Hebie Gummifuß für Zweibeinständer 0605 schwarz passend auf Hebie Zweibeinständer 0605 Farbe: schwarz Material: Gummi 1 Stück Lieferumfang Hebie Gummifuß für Zweibeinständer 0605 schwarz Informationen und Tipps zu Ersatzteilen für Ständer Ein Fahrradständer, egal ob Hinterbauständer, Mittelbauständer oder Zweibeinständer, besteht aus mehreren Einzelkomponenten. Sollte also an einem Ständer im Laufe der Zeit etwas kaputtgehen oder verschleißen, können Sie das defekte Teil bei vielen Modellen ganz einfach austauschen und ihn somit reparieren. Falls Sie ein Ersatzteil für Ihren Ständer suchen, sollten Sie unbedingt den Hersteller und Modellnamen wissen, um das passende Ersatzteil zu finden. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrradständern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Ständer" könnten für Sie interessant sein: Vor- und Nachteile von Zweibeinständern für Fahrräder Verschiedene Arten an Fahrradständern
0,87 €*