SR Suntour Federsattelstütze SP12 NCX

58,87 €*

Verfügbarkeit: Bitte Auswahl treffen
Durchmesser
In den Warenkorb
Artikel-Nr.: BP80034028

SR Suntour Fahrrad Parallelogramm Federsattelstütze SP12 NCX mittel

Dient die Sattelstütze am Bike normal dafür, um den Sattel mit dem Rahmen des Fahrrades zu verbinden, so bieten Federsattelstützen eine weitere Funktion. Der Name sagt es schon: Es handelt sich um gefederte Sattelstützen. Im Inneren der Stütze sitzt eine stabile und robuste Spiralfeder, die wie ein Stoßdämpfer am Auto funktioniert. Zudem sorgt das ausgetüftelte Parallelogramm dafür, dass Stöße, Vibrationen und Erschütterungen, die zwangsweise beim Durchfahren bzw. Überfahren von Bodenwellen, Dellen, Huckel, Kuhlen, Kopfsteinpflaster und Schlaglöchern entstehen, absorbiert werden. Bei einem Fahrrad ohne Federung übertragen sich Stöße und Erschütterungen über die Reifen und Laufräder auf den Fahrradrahmen über den Lenker und Sattel auf den Fahrer. Diese Erschütterungen merken Sie in den Muskeln und Gelenken von Rücken, Armen, Händen, Kopf, Beinen und Hinterteil. Die Erschütterungen breiten sich nämlich vom Fahrrad auf den gesamten menschlichen Körper aus. Dieses kann dann schnell in Verspannungen und Muskelschmerzen münden. Zudem verbraucht dieses unnötig viel Energie, weil Sie jedes Mal die Muskeln anspannen, um den Vibrationen und Stößen entgegenzuhalten. Natürlich möchte man beim Radeln mit dem Fahrrad (Trekkingrad, Citybike, E-Bike oder Mountainbike) die zur Verfügung stehenden Energie und Ausdauer sinnvoller einsetzen. Fahren Sie also oft abseits gut befestigter Straßen mit Ihrem Bike, dann ist die SP12 NCX Federsattelstütze von SR Suntour sicher optimal für Sie. Sie ermöglicht entspannteres, ermüdungsfreieres und komfortableres Fahrradfahren und entlastet sehr wirkungsvoll Gelenke und Muskeln.

Die SR Suntour Federsattelstütze SP12 NCX in schwarz sorgt dank ihrer sehr stabilen und langlebigen Spiralfeder mit mittlerem Härtegrad im Inneren und aufgrund des 48mm langen Federweges dafür, dass auch längere Fahrten abseits der Straße nicht zur Tortur werden. Sie werden so deutlich entspannter mit Ihrem Trekkingrad, Citybike, E-Bike oder MTB/Mountainbike ans Ziel kommen und das auch noch deutlich ermüdungsfreier und mit weniger Schmerzen in den Muskeln und Gelenken.

Die SP12 NCX Federsattelstütze ist mit einer Spiralfeder mit mittlerem Härtegrad ausgestattet und für Fahrer mit 65-95 kg Körpergewicht optimiert. Sollten Sie mehr oder weniger wiegen, greifen Sie zu einem der anderen Modelle mit "weichem" (unter 65 kg Körpergewicht) oder "hartem" (von 100-120 kg Gewicht) Härtegrad.


Technische Daten SR Suntour Federsattelstütze SP12 NCX

  • Farbe: schwarz
  • Länge: 350 mm
  • Durchmesser: 27,2, 30,9, 31,6 mm
  • Härtegrad Federung: mittel
  • System: Parallelogramm
  • Ausführung: Federsattelstütze
  • Federung: Spiralfeder
  • Für Fahrergewicht von 65-95kg
  • Aluminium-Version mit Edelstahlbuchsen
  • Aufbauhöhe: 110mm
  • Federweg: 48mm
  • für Sättel mit 7x7 mm Rundstreben
  • Versatz nach hinten: ca. 25 mm
  • Minimum Einstecktiefe: 65 mm
  • Material: Aluminium
  • rostfreie Stahlbuchsen
  • über Vorspannung einstellbare Stahlfeder
  • Achtung: Nicht geeignet für die Montage von Sätteln mit hochovalisiertem Gestellrohr

Lieferumfang

  • SR Suntour Federsattelstütze SP12 NCX

Alle Modellvarianten der SR Suntour SP12 NCX

Diese Federsattelstütze SR Suntour SP12 NCX erhalten Sie auch in anderen Ausführungen bzw. Härtegraden:


Pflegehinweise des Herstellers

Der Hersteller empfiehlt bei dieser gefederten Sattelstütze folgende Pflege bzw. Wartung.

Wartungsintervall: Alle 6 Monate oder nach einer Fahrt von ca. 500 km sollten die folgenden Wartungsarbeiten durchgeführt werden:

  • Demontieren Sie die Sattelstütze vom Fahrrad.
  • Lösen Sie die Einstellschraube und ziehen Sie dann die Spiralfeder heraus.
  • Reinigen Sie die Federsattelstütze von innen und von außen.
  • Schmieren Sie die Sattelstütze innen und außen mit einem Fett.
  • Schmieren Sie ebenfalls die Andruckrolle und die verschiedenen Gelenke (z.B. mit dem Brunox Deo Federgabelspray.
  • Montieren Sie die Federgabelstütze wieder am Bike.

Informationen und Tipps zu Federsattelstützen

Mit einer guten Federsattelstütze sind Sie abseits gut ausgebauter und asphaltierter Straßen komfortabler unterwegs. Die gefederten Sattelstützen dämpfen Bodenunebenheiten wie Schlaglöcher, Risse im Asphalt. Kopfsteinpflaster, Schotter und unebenen Waldboden mit Kuhlen, Huckeln und Wurzeln gut weg. Vibrationen und Erschütterungen werden so von den Federelementen der Sattelstütze zum Großteil absorbiert. So fahren Sie mit Ihrem Fahrrad deutlich entspannter und kräfteschonender. Mit einer Federsattelstütze beugen Sie muskulären Verspannungen und Verkrampfungen vor und mindern Schmerzen an der Wirbelsäule, Schultern, Nacken und Handgelenken. Gehen Sie Ihrer Gesundheit zuliebe keine Kompromisse ein.


Anleitungen und Ratgeber zu Sätteln und gefederten Sattelstützen

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Sattelstützen. Sattelrohre und Fahrradsättel" könnten für Sie interessant sein: