Sram Fahrradkette PC 951 9-fach 114 Glieder

11,87 €*

Marke: SRAM
Lieferzeit 4-7 Werktage
Artikel-Nr.: BP80014392

Stabile Sram Fahrradkette PC 951 9-fach 114 Glieder

Diese PC 951 Fahrradkette 9-fach von Sram hat 114 Glieder und ein Kettenmaß von 1/2 x 11/128 Zoll. Sie wird im Crossbike, Mountainbike, Rennrad, Trekkingbike und Citybike Bereich verwendet und ist kompatibel zu allen gängigen Kettenschaltungen von Shimano, SRAM & Campagnolo mit 9 Ritzeln hinten. Im Lieferumfang ist das Kettenschloss enthalten.


Technische Daten Sram Fahrradkette PC 951 9-fach 114 Glieder

  • kompatibel zu allen gängigen Kettenschaltungen von Shimano, SRAM & Campagnolo mit 9 Ritzeln hinten
  • System: 9
  • Kettenmaß: 1/2 x 11/128 Zoll
  • Einsatzberreich: Rennrad, Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike, Crossbike
  • 114 Glieder

Lieferumfang

  • Sram Fahrradkette PC 951 9-fach 114 Glieder

Montageanleitung Fahrradkette


Wichtige Informationen und Tipps für Fahrradketten

Die Kette überträgt am Fahrrad, das durch die Tretkraft erzeugte Drehmoment auf das hintere Antriebsrad. Dabei muss sie, neben den immensen Übertragungskräften, zudem bei Kettenschaltungen auch noch der Belastung durch die unterschiedlichen Schaltvorgänge standhalten. Daher ist es besonders wichtig den Verschleiß so gering wie möglich zu halten und die Kette ggf. rechtzeitig auszutauschen.


Anleitungen und Ratgeber für Fahrradketten

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradketten" könnten für Sie interessant sein:

Kunden kauften auch

Shimano Bremszug Edelstahl Rennrad 2050 mm Länge
Edelstahl Fahrrad Rennrad Bremszug 2050 mm lang 1,5 mm Durchmesser Shimano mit Hülle Der Birnennippel-Bremszug von Shimano hat eine Länge von 2050 mm und wird mit einer Endkappe geliefert. Er kann am Vorder- oder Hinterrad angebaut werden und besteht aus Edelstahl. Sein Durchmesser beträgt 1,6 mm. Technische Daten Shimano Bremszug Edelstahl Rennrad 2050 mm Länge Durchmesser: 1,6 mm Länge: 2050 mm Bremszugart: Birnennippel Lieferumfang: mit Endkappe Anbau: Vorderrad und Hinterrad Material: Edelstahl Lieferumfang Shimano Bremszug Edelstahl Rennrad 2050 mm Länge Montageanleitung Shimano Bremszüge Anleitung: Shimano Bremszüge tauschen Wichtige Informationen und Tipps zu Fahrradbremsen Bremshebel und Bremszüge gehören zu den wichtigsten Bestandteilen Ihres Rades. Ein optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmter Bremshebel der perfekt am Lenker justiert ist, ermöglicht es Ihnen jederzeit schnell und angemessen zu bremsen. Ein mitunter lebenswichtiger Aspekt. Wenn Sie planen an Ihrem Fahrrad einen Bremshebel oder die Bremszüge auszutauschen, sollten Sie sich neben der Qualität auch Gedanken über die Kompatibilität zu Ihrer vorhandenen Bremsanlage machen. Der Bremshebel sollte unbedingt gut erreichbar, für Ihre Hände angepasst sein und sich leicht betätigen lassen. Bitte lassen Sie auch den Zustand des Bremszuges nicht unbeachtet und tauschen Sie diesen ggf. gleich mit. Anleitungen & Ratgeber Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbremsen" könnten für Sie interessant sein: Fahrradbremsen V-Brake einstellen Fahrradbremse nachziehen Wie stelle ich den Bremshebel richtig ein? Maßnahmen gegen eingefrorene Fahrrad-Felgenbremse Fahrradbremse quietscht - was tun? Wie viel Bremsen muss ein Fahrrad haben? Shimano Bremse schleift am Fahrrad - Fehlerbehebung Bremsbeläge von XLC bei der Felgenbremse am Fahrrad austauschen Shimano Felgenbremse nachziehen Felgenbremse oder Scheibenbremse für das Fahrrad? Vor- und Nachteile
2,87 €*
Shimano Kettenblatt Deore FC-M510 44 Zähne 4 Loch 104 mm silber 9-fach
Kettenblatt Shimano Deore FC-M510 9-fach Dieses FC-M510 Aluminium Kettenblatt vonShimano Deore ist passend für Dreifachkurbeln, alle 9-fach Fahrradketten und kann auch mit allen 6, 7 und 8-fach Ketten gefahren werden. Es hat 44 Zähne und einen Lochkreis von 104 mm (4 Arm). Das Kettenblatt verfügt über Steighilfen und sitzt außen auf der Kurbel. Technische Daten Shimano Kettenblatt Deore FC-M510 44 Zähne 4 Loch 104 mm silber 9-fach kompatibel zu allen 9-fach Fahrradketten - können auch mit allen 6, 7 und 8-fach Ketten gefahren werden geeignet für Dreifachkurbeln Zähnezahl: 44 Zähne Lochkreis: 104 mm (4 Arm) Material: Aluminium Position auf der Kurbel: Außen mit Steighilfen Lieferumfang Shimano Kettenblatt Deore FC-M510 44 Zähne 4 Loch 104 mm silber 9-fach Montageanleitung Shimano Kettenblätter Shimano Kettenblätter wechseln Passendes Zubehör für Kettenblätter gleich mitbestellen Passende Kurbelgarnituren und Fahrradketten finden Sie ebenfalls in unserem Online Shop. Informationen und Tipps zu Kettenblättern Das Kettenblatt wird auch als Antriebszahnrad des Fahrrades bezeichnet. Je nach Einsatzgebiet und Typ der Gangschaltung varriert die Anzahl der Kettenblätter und Zähne. Als Kettenblattgarnitur (auch Kettenradgarnitur, Kurbelgarnitur, Kurbelsatz oder Kurbelsystem genannt) bezeichnet man bei Bikes mit Kettenschaltung den Verbund von zwei oder drei Kettenblättern mit den Tretkurbeln und den damit verbundenen Pedalen. Achten Sie beim Kauf der Kettenblätter unbedingt auf die Lochzahl und den damit verbundenen Lochkreisdurchmesser. Die Kettenblätter für den mittleren und äußeren Bereich sind in der Regel mit Steighilfen ausgestattet. Diese begünstigen ein reibungsloses und schnelles Umwerfen der Fahrradkette vom großen auf das kleinere Kettenblatt. Die SHIMANO-Kettenblätter erhalten Sie bei uns im Fahrradteile-Online Shop mit unterschiedlichen Abstufungen und Lochkreisen, auch von anderen Markenherstellern, zu günstigen Preisen. Anleitungen und Ratgeber zu Kettenblättern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Kettenblätter" könnten für Sie interessant sein: Wie erkenne ich ein verschlissenes Kettenblatt am Fahrrad? Kurbel und Zahnkränze tauschen Warum haben Kettenblätter Steighilfen? Das Kettenblatt am Fahrrad richtig reinigen Warum ist der Lochkreis bei Kettenblättern wichtig?
22,95 €*
Vorderrad Fahrrad 26 Zoll DT Swiss 535 Shutter PV-8 Nabendynamo
Vorderrad Fahrrad 26 Zoll DT Swiss 535 Shutter PV-8 Nabendynamo mit Doppeldickendspeichen Für alle Fahrräder, die mit einer Felgenbremse ausgestattet sind, ist dieses robuste Fahrrad-Vorderrad (Modell: DT Swiss 535 schwarz) optimal. Das 26 Zoll große DT SWISS Vorderrad in Verbindung mit dem stromsparenden Shutter Precision mit Nabendynamo besitzt eine Einbaubreite von 100 mm. Das Vorderrad ist schwarz, der Nabendynamo ist in der Farbe schwarz gehalten und die schwarzen 32 Speichen besitzen eine Stärke von 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl. Technische Daten vorderes Laufrad DT Swiss 535 schwarz & Nabendynamo Shutter Precision PV-8 Felgenbremse schwarz 26 Zoll Vorderrad (ETRTO 19-559 mm) mit einem Achsmaß von 5x100 (für Schnellspanner): Felge: DT Swiss 535 schwarz Felge Größe: 26 Zoll mit ETRTO 19-559 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 24,5 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm (inkl. 6,5 mm Adapter für dünne Ventile) Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit Reifenbreite 28-55 mm Nabendynamo: Shutter Precision PV-8 schwarz - besonders leichtläufig Einbaubreite: 100 mm für 5 mm Schnellspanner Achsmaß: 5x100 (für Schnellspanner) Bremsentyp: für Felgenbremsen 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 140 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht: 1128 g Lieferumfang Vorderrad 26 Zoll DT Swiss 535 schwarz mit Nabendynamo Shutter Precision PV-8 schwarz Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert ohne Schnellspanner mit Verbindungsstecker Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 26 Zoll Produktbeschreibung Vorderrad Fahrrad 26 Zoll DT Swiss 535 Shutter PV-8 Nabendynamo Felge: Die schwarze DT Swiss Trekking/Citybike-Felge 535 ist eine extra stabile und sehr robuste Hohlkammer-Fahrradfelge, dank der Fertigung aus Aluminium jedoch relativ leicht. Das Modell 535 verwendet einfach geöste Nippellöcher und weist ein verstärktes und breites Profil auf, optimal also, wenn es mal etwas rauer zugeht, z.B. abseits asphaltierter Straßen. Die saubere und sehr hochwertige Verarbeitung der schwarzen DT Swiss 535 Aluminium-Felge sorgt zudem für eine sehr hohe Langlebigkeit. Auf der 535 Felge (Maulweite 19 mm, Höhe 20 mm, Breite 24,5 mm) können problemlos auch breite Fahrradreifen aufgezogen werden. Sie ist für den Einsatz am Trekkingbike / Citybike vorgesehen. Mit den abgedrehten Bremsflanken ist die DT Swiss 535 Felge für V-Brakes bzw. Felgenbremsen konzipiert. Mit bis zu 140 kg Systemgewicht ist die Felge 535 vom Schweizer Markenhersteller DT Swiss hoch belastbar und extrem stabil ausgeführt. Optimal also, wenn das Fahrrad mit viel Gewicht (z.B. in den Packtaschen) beladen wird. Nabendynamo: Der schwarze Shutter Precision PV-8 Nabendynamo des taiwanischen Herstellers wurde ausschließlich auf Rennräder, Trekkingbikes und MTBs mit einer Felgenbremse ausgelegt und lässt sich bequem über einen Schnellspanner mit 5 mm Durchmesser in der Radgabel integrieren. Der Dynamo ist effizient mit einem Wirkungsgrad von 72 % bei 15 km/h in einem 28 Zoll Rad und 3 Watt Leistung. Er hat 100 mm Einbaubreite und kann an Fahrrädern zwischen 26 und 29 Zoll Größe verwendet werden. Der Nabenkörper besteht aus Aluminium und ist relativ leicht. Durch den zuverlässigen Stromversorger wird Ihr Licht zu jeder Zeit mit hinreichend Strom versorgt, damit Sie auch in der Dunkelheit;Dämmerung] von den anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen werden können. Speichen: Die Firma Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine schön leichte Speiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich an für den Einsatz am MTB (Mountainbike) und Rennrad. Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern und Nabendynamos Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamo" könnten für Sie interessant sein: Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Warum dreht sich ein Nabendynamo in der Hand so extrem schwer? Nabendynamo nachrüsten Bei einem Mountainbike nachträglich einen Nabendynamo einbauen
160,90 €*
Shimano Kettenblatt Alivio FC M431 26-Zähne 4 Loch 64 mm 9-fach schwarz
Alivio FC M431 Kettenblatt von Shimano Das hier angebotene Shimano Alivio FC M431 Kettenblatt ist mit allen 9-fach Fahrradketten kompatibel und kann auch mit 6, 7 und 8-fach Ketten verwendet werden. Es ist speziell für Dreifachkurbeln geeignet. Das Kettenblatt hat 26 Zähne und sein 4 Arm Lochkreis beträgt 64 mm. Es besteht aus Stahl und ist innen an der Kurbel angebracht. Technische Daten Shimano Kettenblatt Alivio FC M431 26-Zähne 4 Loch 64 mm 9-fach schwarz kompatibel zu allen 9-fach Fahrradketten - können auch mit allen 6, 7 und 8-fach Ketten gefahren werden geeignet für Dreifachkurbeln Zähnezahl: 26 Zähne Lochkreis: 64 mm (4 Arm) Material: Stahl Position auf der Kurbel: Innen Lieferumfang Shimano Kettenblatt Alivio FC M431 26-Zähne 4 Loch 64 mm 9-fach schwarz Montageanleitung Shimano Kettenblätter Shimano Kettenblätter wechseln Passendes Zubehör für Kettenblätter gleich mitbestellen Passende Kurbelgarnituren und Fahrradketten finden Sie ebenfalls in unserem Online Shop. Informationen und Tipps zu Kettenblättern Das Kettenblatt wird auch als Antriebszahnrad des Fahrrades bezeichnet. Je nach Einsatzgebiet und Typ der Gangschaltung varriert die Anzahl der Kettenblätter und Zähne. Als Kettenblattgarnitur (auch Kettenradgarnitur, Kurbelgarnitur, Kurbelsatz oder Kurbelsystem genannt) bezeichnet man bei Bikes mit Kettenschaltung den Verbund von zwei oder drei Kettenblättern mit den Tretkurbeln und den damit verbundenen Pedalen. Achten Sie beim Kauf der Kettenblätter unbedingt auf die Lochzahl und den damit verbundenen Lochkreisdurchmesser. Die Kettenblätter für den mittleren und äußeren Bereich sind in der Regel mit Steighilfen ausgestattet. Diese begünstigen ein reibungsloses und schnelles Umwerfen der Fahrradkette vom großen auf das kleinere Kettenblatt. Die SHIMANO-Kettenblätter erhalten Sie bei uns im Fahrradteile-Online Shop mit unterschiedlichen Abstufungen und Lochkreisen, auch von anderen Markenherstellern, zu günstigen Preisen. Anleitungen und Ratgeber zu Kettenblättern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Kettenblätter" könnten für Sie interessant sein: Wie erkenne ich ein verschlissenes Kettenblatt am Fahrrad? Kurbel und Zahnkränze tauschen Warum haben Kettenblätter Steighilfen? Das Kettenblatt am Fahrrad richtig reinigen Warum ist der Lochkreis bei Kettenblättern wichtig?
3,87 €*