Sturmey Archer Drehgriffschalter für Sram S7 1700 mm Länge mit Clickbox

19,87 €*

Lieferzeit 4-7 Werktage
Artikel-Nr.: HA80036097

7-Gang Drehgriffschalter für SRAM S7 und Sachs Super 7 mit Clickbox

Bei diesem schwarzen 7-fach Drehgriffschalter Sturmey Archer für SRAM Nabenschaltungen sind bereits der passende Innenzug bzw. Schaltzug von 2100 mm und die Außenhülle mit einer Länge von 1700 mm enthalten. Der Sturmey Archer Drehgriffschalter für SRAM S7 kann an allen Fahrradlenkern mit einem Durchmesser von ca. 22,2 mm montiert werden und ist mit einer praktischen Clickbox ausgestattet. Schalten Sie an Ihrem Fahrrad mit dem Twist Grip Shifter ohne festen Handgriff spielend leicht die 7 Gänge Ihrer Nabenschaltung mit diesem praktischen und komfortablen Drehgriffschalter vom Markenhersteller Sturmey Archer rauf und runter. Den Sturmey Archer Drehgriffschalter für SRAM S7 bieten wir Ihnen zu einem besonders günstigen Preis.


Technische Daten Sturmey Archer Drehgriffschalter für Sram S7 1700 mm Länge mit Clickbox

  • System: 7-fach
  • kompatibel zu: SRAM - nur für Nabenschaltungen
  • Ausstattung: mit Clickbox
  • passend für Lenker-Durchmesser: 22,2 mm
  • Typ: Twist Grip Shifter
  • Gänge: 7
  • mit Ganganzeige
  • mit 2100 mm Schaltzug und 1700 mm Aussenhülle
  • ohne festen Handgriff
  • Mit Clickbox
  • Farbe: Schwarz
  • Fertig montiert mit Bowdenzug und Hülle zur direkten Montage
  • Montage: rechts

Lieferumfang

  • Sturmey Archer Drehgriffschalter für Sram S7 1700 mm Länge mit Clickbox
  • mit Clickbox

Wichtige Informationen und Tipps für Schalthebel

Schalthebel sind ein bedeutender Bestandteil des Schaltwerks. Sie ermöglichen es dem Fahrer jederzeit den passenden Gang einzustellen um seine optimale Trittfrequenz zu halten und so z.B. auch eine Steigung zu bewältigen.
Planen Sie an Ihrem Fahrrad einen Schalt- oder Bremshebel auszutauschen, sollten Sie sich neben der Qualität auch Gedanken über den gewünschten Einsatzbereich und die Kompatibilität zu den an Ihrem Rad bereits vorhandenen Bauteilen der Schaltung machen.


Anleitungen und Ratgeber

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Schaltung und Schaltzüge" könnten für Sie interessant sein:

Ähnliche Artikel

Sram Drehgriff-Schalter S7 mit Clickbox
Original 7-Gang SRAM Spectro S7 Sachs Torpedo Super 7 Schalter mit Klickbox Mit einer gut funktionierenden Nabenschaltung erreichen Sie schnell und effektiv Ihr Ziel und halten Ihre Trittfrequenz auf einem optimalen Level. Eine Nabenschaltung ist besonders verschleißarm und benötigt zudem nur einen geringen Wartungsaufwand. Die Bedienelemente sollten zuverlässig und übersichtlich sein. Der Drehgriffschalter S7 von SRAM in schwarz-silbern für die rechte Lenkerseite ist für 7-fach Nabenschaltungen geeignet. Der Drehgriffschalter S7 von SRAM ist komfortabel zu bedienen und verfügt über eine Clickbox. Der montierte Schaltzug inklusive Außenhülle weist eine Länge von 1800 mm auf. Geeignet ist der SRAM S7 Schalter für alle Standard-Lenker mit einem Durchmesser von 22,2 mm. Schalten Sie an Ihrem Bike mit dem Drehgriffschalter S7 spielend leicht die 7 Gänge Ihrer Schaltung rauf und runter. Dank der gut ablesbaren optischen Anzeige sind Sie immer im Bilde in welchem Gang Sie gerade fahren. Den SRAM S7 Drehgriffschalter bieten wir Ihnen in unserem günstigen Fahrradteile-Online-Shop als Originalware, die mittlerweile oft schon nicht mehr zu bekommen ist. Technische Daten Sram Drehgriff-Schalter S7 mit Clickbox System: 7-fach kompatibel zu: SRAM - nur für Nabenschaltungen Ausstattung: Optische Ganganzeige, Schaltzugeinstellung, inklusive Innenzug und Hülle, mit Clickbox passend für Lenker-Durchmesser: 22,2 mm Schaltzuglänge: 1800 mm (kürzbar) Montage rechts Orignal SRAM Bauteil Farbe: schwarz / silbern Kompatibel mit allen Sachs Super 7 und Sram Spectro S7 Naben passt als Ersatz für Sachs Super 7 Schalthebel mit Klickbox Lieferumfang Sram Drehgriff-Schalter S7 mit Clickbox Optische Ganganzeige, Schaltzugeinstellung, inklusive Innenzug und Hülle, mit Clickbox Wichtige Informationen und Tipps für Schalthebel Schalthebel sind ein bedeutender Bestandteil des Schaltwerks. Sie ermöglichen es dem Fahrer jederzeit den passenden Gang einzustellen um seine optimale Trittfrequenz zu halten und so z.B. auch eine Steigung zu bewältigen. Planen Sie an Ihrem Fahrrad einen Schalt- oder Bremshebel auszutauschen, sollten Sie sich neben der Qualität auch Gedanken über den gewünschten Einsatzbereich und die Kompatibilität zu den an Ihrem Rad bereits vorhandenen Bauteilen der Schaltung machen. Anleitungen und Ratgeber Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Schaltung und Schaltzüge" könnten für Sie interessant sein: Schaltzug am Fahrrad erneuern Wofür benötige ich eine Gangschaltung an meinem Fahrrad? Shimano Nabenschaltung reparieren Was tun, wenn die Fahrradschaltung springt? Was bedeutet Entfaltung bei Nabenschaltungen? Vorteile einer Nabenschaltung bei Fahrrädern
49,90 €*

Kunden kauften auch

Sram S7 Nabenschaltung Schaltstift Röhrchen Set
S7 Röhrchen Set Fahrrad-Nabenschaltung Sram mit Druckstift Druckröhrchen Fixierbuchse Auch wenn die Fahrradnabe an sich als äußerst wartungsarm gilt, kann es passieren, dass Einzel- oder Kleinteile abhandenkommen oder verschleißen. In vielen Fällen ist so ein Malheur in der heimischen Werkstatt leicht selbst zu beheben. Das Original S7 Röhrchen-Set von SRAM beinhaltet Druckstift, Druckröhrchen und Fixierbuchse zur einfachen Wartung und Reparatur Ihrer SRAM S7 Nabenschaltung. Technische Daten Sram S7 Nabenschaltung Schaltstift Röhrchen Set Druckstift Druckröhrchen Fixierbuchse sram , s7 , s 7 Teilnummer 25 , Schaltung Lieferumfang Sram S7 Nabenschaltung Schaltstift Röhrchen Set Bestellen Sie weitere Fahrradersatzteile aus dem Bereich Fahrradnaben In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir in der Kategorie Fahrradnaben eine sehr große Anzahl an Naben für Vorderräder, Naben für Hinterräder und Nabenschaltungen. Infos und Tipps zu Fahrradnaben Beim Kauf einer neuen Fahrradnabe achten Sie bitte darauf, ob die Nabe für das Vorder- oder Hinterrad gedacht ist. Diese unterscheiden sich bauartbedingt. Anstatt einer "normalen" Vorderradnabe können Sie auch einen entsprechenden Nabendynamo einbauen. Dieser liefert Ihnen als Stromerzeuger Energie für die Beleuchtung. Reparaturanleitungen und Ratgeber für Naben Unsere bebilderten und ausführlichen Anleitungen für Fahrradreparaturen könnten für Sie hilfreich und interessant sein.
5,50 €*
Contec Universal Bremszug Vorn 830 und 700 mm
Schwarzer CONTEC Universal Bremszug für Fahrrad Vorderrad Zug 830 mm, Hülle 700 mm Dieses solide CONTEC Zubehör für Fahrradbremsen sorgt mit dafür, dass Sie Ihr Fahrrad kontrolliert und zuverlässig abbremsen können. Nehmen Sie Ihre Bremsen regelmäßig in Augenschein, da diese Ihnen unter anderem lebenswichtige und gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsaspekte bieten muss. Technische Daten Contec Universal Bremszug Vorn 830 und 700 mm Durchmesser: 1,5 mm Länge: 830 mm Bremszugart: Birnennippel, Walzennippel Lieferumfang: mit Hülle Anbau: Vorderrad Länge Hülle: 700mm Farbe: schwarz Lieferumfang Contec Universal Bremszug Vorn 830 und 700 mm Montageanleitung Bremszüge Anleitung: Bremszüge am Fahrrad wechseln und erneuern Wichtige Informationen und Tipps zu Fahrradbremsen Bremshebel und Bremszüge gehören zu den wichtigsten Bestandteilen Ihres Rades. Ein optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmter Bremshebel der perfekt am Lenker justiert ist, ermöglicht es Ihnen jederzeit schnell und angemessen zu bremsen. Ein mitunter lebenswichtiger Aspekt. Wenn Sie planen an Ihrem Fahrrad einen Bremshebel oder die Bremszüge auszutauschen, sollten Sie sich neben der Qualität auch Gedanken über die Kompatibilität zu Ihrer vorhandenen Bremsanlage machen. Der Bremshebel sollte unbedingt gut erreichbar, für Ihre Hände angepasst sein und sich leicht betätigen lassen. Bitte lassen Sie auch den Zustand des Bremszuges nicht unbeachtet und tauschen Sie diesen ggf. gleich mit. Anleitungen & Ratgeber Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbremsen" könnten für Sie interessant sein: Fahrradbremsen V-Brake einstellen Fahrradbremse nachziehen Wie stelle ich den Bremshebel richtig ein? Maßnahmen gegen eingefrorene Fahrrad-Felgenbremse Fahrradbremse quietscht - was tun? Wie viel Bremsen muss ein Fahrrad haben? Shimano Bremse schleift am Fahrrad - Fehlerbehebung Bremsbeläge von XLC bei der Felgenbremse am Fahrrad austauschen Shimano Felgenbremse nachziehen Felgenbremse oder Scheibenbremse für das Fahrrad? Vor- und Nachteile
1,87 €*
Shimano Deore XT BB-MT800 Innenlager 68-73 mm BSA Hollowtech 2
Fahrrad Innenlager Shimano Deore XT BB-MT800 mit Hollowtech II Achse Sie möchten an Ihrem Fahrrad das Tretlager erneuern und benötigen hierfür ein neues Innenlager ? Hier erhalten Sie eine breite Auswahl in unterschiedlichsten Ausführungen. Das Shimano Deore XT BB-MT800 Innenlager hat eine Einbaubreite von ca. 68 mm / 73 mm. Technische Daten Shimano Deore XT BB-MT800 Innenlager 68-73 mm BSA Hollowtech 2 Achseaufnahme: Hollowtech II Einbaubreite: 68 mm, 73 mm Lieferumfang Shimano Deore XT BB-MT800 Innenlager 68-73 mm BSA Hollowtech 2 Montageanleitung Tretlager/Innenlager Innenlager (Tretlager) am Fahrrad ausbauen, montieren und wechseln Wichtige Informationen und Tipps zum Innenlager / Tretlager Achten Sie beim Kauf eines Tretlagers/Innenlagers immer auf die Einbaubreite und das Gewinde. Dieses muss zum vorhandenen Fahrradrahmen passen. Anleitungen und Ratgeber Tretlager Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Tretlager/Innenlager" könnten für Sie interessant sein: Kurbel und Zahnkränze abnehmen Wie finde ich heraus welches Innenlager ich für mein Fahrrad benötige? Shimano Tretlager knackt - Fehlerbehebung Was ist ein ITA Innenlager? Was ist ein BSA-Lager? Innenlagertechnik - Innenlager, Tretlager und Kurbelaufnahmen Was ist ein Octalink-Lager?
17,87 €*
Shimano Kurbelbefestigungsschraube sechskant
Schwarze sechskant Kurbelbefestigungsschraube Fahrrad 16,5 x 7,9 mm Shimano Zur Befestigung Ihrer Fahrradkurbel erhalten Sie hier eine einzelne sechskant-Befestigungsschraube von Shimano mit den Maßen 16,5 x 7,9 mm in der Farbe schwarz. Technische Daten Shimano Kurbelbefestigungsschraube sechskant Farbe: Schwarz Maße: 16,5 x7,9mm Lieferumfang Shimano Kurbelbefestigungsschraube sechskant Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Fahrrad In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Ersatzteilen für Innenlager für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör Anleitungen und Ratgeber Tretlager Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Tretlager/Innenlager" könnten für Sie interessant sein: Wie finde ich heraus welches Innenlager ich für mein Fahrrad benötige? Kurbel und Zahnkränze abnehmen Tretlager knackt - Fehlerbehebung Was ist ein BSA-Lager? Was ist ein ITA Innenlager? Innenlagertechnik - Innenlager, Tretlager und Kurbelaufnahmen
0,97 €*
Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll
SCHWALBE Fahrrad Hochdruck-Felgenband Super High Pressure 28 Zoll Das PLUS AN SCHUTZ für Ihren Schlauch! Das robuste Felgenband von SCHWALBE hält auch starken Belastungen stand und schützt Ihren Fahrradschlauch vor eventuellen Beschädigungen durch die Felge. Dieses Hochdruck-Felgenband von dem Hersteller SCHWALBE eignet sich besonders gut für Hohlkammerfelgen! Es gelingt dem Schlauch auch unter hohem Druck nicht, das Felgenband in die Felge zu drücken! Wählen Sie beim Kauf dieses Felgenbandes unbedingt die richtige Breite aus. Diese richtet sich nach Ihrer vorhandenen Felge bzw. Laufrad. Technische Daten SCHWALBE Felgenband Hochdruckfelgenband - besonders gut für Hohlkammerfelgen geeignet Verfügbare Breiten: 14 mm, 16 mm, 18 mm, 20 mm, 22 mm, 25 mm 14, 22 und 25 mm bis 7 bar belastbar 16, 18 und 20 mm bis 10 bar belastbar Lieferumfang Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll Montageanleitung Felgenband Anleitung: Felgenbänder beim Fahrrad wechseln Wichtige Informationen und Tipps zu Felgenbändern Das Felgenband ist ein wichtiger Bestandteil, um den Schlauch vor Beschädigungen durch die Felge zu schützen. Die Speichenköpfe, Schraubenköpfe, Felgenbohrungen und eventuelle Metallgrate der Felge würden sonst über kurz oder lang den Fahrradschlauch beschädigen. Ein Platten ist die Folge. Felgenbänder werden um die Felge herum gelegt und bestehen aus strapazierfähigem und stabilen Material, wie Kunststoff, Gummi oder Gewebeband. Achten Sie beim Kauf eines Felgenbandes darauf, dass Sie die richtige Breite, passend zur Felge, wählen. Anleitungen und Ratgeber zu Felgenbändern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbänder" könnten für Sie interessant sein: Wofür braucht man das Felgenband? Welches Felgenband sollte man benutzen? Fahrradreifen und Schlauch aufziehen, montieren und wechseln
2,90 €*