Verschleißet Shimano Deore XT Zahnkranzkassette CS M770 & Kette CN HG93 9-fach

62,74 €*

Marke: SHIMANO
Lieferzeit 4-7 Werktage
Artikel-Nr.: 80043079

Fahrrad Verschleißet Shimano Deore XT Zahnkranzkassette CS M770 & Kette CN HG93 9-fach

Mindestens einmal im Jahr sollte Ihr Fahrrad gewartet und abgenutzte Teile ausgetauscht werden. Unser Fahrrad-Online-Shop hält für diesen Zweck eine breite Palette an Ersatzteilen für Sie bereit. Zum Lieferumfang dieses Shimano Verschleißsets gehört neben einer 9-fach Shimano Fahrradkette Deore XT CN HG93 auch eine Zahnkranz-Kassette Deore XT CX M770, ebenfalls vom Hersteller Shimano.


Lieferumfang Verschleißset

  • 1 Shimano Fahrradkette Deore XT CN HG93 9-fach (116)
  • 1 Shimano Zahnkranz Kassette Deore XT CS M770 9-fach (11 bis 32 Zähne)

Technische Daten Verschleißset Kette & Zahnkranz

  • Kette: kompatibel zu allen gängigen Kettenschaltungen mit 9 Ritzeln hinten
  • Kettenmaß: 1/2 x 11/128 Zoll
  • Zahnkranz System: 9-fach
  • Zahnkranz Abstufung: 11-12-14-16-18-21-24-28-32

Informationen und Tipps zu Fahrradketten und Zahnkranz-Kassetten

Die Kette überträgt am Fahrrad das durch die Tretkraft erzeugte Drehmoment auf das Antriebsrad. Dabei muss sie, neben den immensen Übertragungskräften, zudem bei Kettenschaltungen auch noch der Belastung durch die unterschiedlichen Schaltvorgänge standhalten. Daher ist es besonders wichtig den Verschleiß so gering wie möglich zu halten und die Kette ggf. rechtzeitig auszutauschen.

Die Kassette am Fahrrad wird auch Zahnkranzpaket oder Ritzelpaket genannt. Die Kassette bezeichnet den hinteren Teil des Antriebs bei einem Fahrrad mit einer Kettenschaltung. Das Zahnkranzpaket ist lösbar mit der Hinterradnabe verbunden. Das bedeutet, dass Sie das Ritzelpaket austauschen können, sei es wegen Abnutzung, eines Defekts oder um eine hochwertigere Kassette zu montieren. Die SHIMANO-Zahnkranzpakete bzw. Kassetten erhalten Sie bei uns im Fahrradteile-Online Shop mit unterschiedlichen Abstufungen (Zähnezahl), Farben und Ganganzahl für verschiedene Einsatzbereiche, auch von anderen Markenherstellern zu günstigen Preisen.


Anleitungen und Ratgeber für Ketten und Zahnkranz-Kassetten

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradketten und Zahnkranzkassetten" könnten für Sie interessant sein:

Kunden kauften auch

Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll
SCHWALBE Fahrrad Hochdruck-Felgenband Super High Pressure 28 Zoll Das PLUS AN SCHUTZ für Ihren Schlauch! Das robuste Felgenband von SCHWALBE hält auch starken Belastungen stand und schützt Ihren Fahrradschlauch vor eventuellen Beschädigungen durch die Felge. Dieses Hochdruck-Felgenband von dem Hersteller SCHWALBE eignet sich besonders gut für Hohlkammerfelgen! Es gelingt dem Schlauch auch unter hohem Druck nicht, das Felgenband in die Felge zu drücken! Wählen Sie beim Kauf dieses Felgenbandes unbedingt die richtige Breite aus. Diese richtet sich nach Ihrer vorhandenen Felge bzw. Laufrad. Technische Daten SCHWALBE Felgenband Hochdruckfelgenband - besonders gut für Hohlkammerfelgen geeignet Verfügbare Breiten: 14 mm, 16 mm, 18 mm, 20 mm, 22 mm, 25 mm 14, 22 und 25 mm bis 7 bar belastbar 16, 18 und 20 mm bis 10 bar belastbar Lieferumfang Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll Montageanleitung Felgenband Anleitung: Felgenbänder beim Fahrrad wechseln Wichtige Informationen und Tipps zu Felgenbändern Das Felgenband ist ein wichtiger Bestandteil, um den Schlauch vor Beschädigungen durch die Felge zu schützen. Die Speichenköpfe, Schraubenköpfe, Felgenbohrungen und eventuelle Metallgrate der Felge würden sonst über kurz oder lang den Fahrradschlauch beschädigen. Ein Platten ist die Folge. Felgenbänder werden um die Felge herum gelegt und bestehen aus strapazierfähigem und stabilen Material, wie Kunststoff, Gummi oder Gewebeband. Achten Sie beim Kauf eines Felgenbandes darauf, dass Sie die richtige Breite, passend zur Felge, wählen. Anleitungen und Ratgeber zu Felgenbändern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbänder" könnten für Sie interessant sein: Wofür braucht man das Felgenband? Welches Felgenband sollte man benutzen? Fahrradreifen und Schlauch aufziehen, montieren und wechseln
2,90 €*
28 Zoll Hinterrad DT Swiss 535 mit Novatec F 162 SB Nabe 5/135 mm
28 Zoll Hinterrad DT Swiss 535 Novatec F 162 SB Nabe mit Doppeldickendspeichen Das hier angebotene Hinterrad ist mit einer schwarzen DT Swiss 535 Felge ausgestattet. Es hat eine Größe von 28 Zoll und eine ETRTO Größe von 19-622 mm. Die Felge wurde zur Verbindung zusammengesteckt und verfügt über eine Ventillochbohrung von 8,5 mm, inklusive eines 6,5 mm Adapters für dünnere Ventile. Die Speichennippellöcher sind einfach geöst. Das Laufrad ist sowohl für Falt- als auch Drahtreifen geeignet, mit einer empfohlenen Reifenbreite von 28 bis 55 mm und 33 bis 55 mm. Als Nabe ist eine schwarze Novatec F162SB 5/135 verbaut. Sie hat eine Einbaubreite von 135 mm und wird mit einem 5 mm Schnellspanner befestigt. Die Nabe ist speziell auf Felgenbremsen ausgelegt. Sie ist kompatibel mit 8, 9, 10 und 11-fach MTB und Rennrad-Kassetten. Für den Einsatz mit einer 7-fach Kassette sind drei Distanzringe erforderlich. Das Hinterrad wird von 32 schwarzen Sapim Doppeldickendspeichen zusammengehalten. Es eignet sich ideal für den Einsatz an City- und Trekkingbikes mit einem zulässigen Systemgewicht von bis zu 140 kg. Das Gewicht des Hinterrads beträgt etwa 1112 g. Technische Daten Hinterrad DT Swiss 535 schwarz und Nabe Novatec F162SB 5/135 schwarz 28 Zoll Hinterrad (ETRTO 19-622 mm) mit einem Achsmaß von 5x135 (für Schnellspanner): Felge: DT Swiss 535 schwarz Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 24,5 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm (inkl. 6,5 mm Adapter für dünne Ventile) Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm Nabe: Novatec F162SB 5/135 schwarz Einbaubreite: 135 mm für 5 mm Schnellspanner Achsmaß: 5x135 (für Schnellspanner) Bremsentyp: für Felgenbremsen passend für 8 bis 11-fach MTB-Kassetten und 8 bis 12-fach Rennrad-Kassetten passend für 11 und 12-fach Rennrad-Kassetten passend auch für 12-fach SRAM Kassetten. Jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 140 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht: 1112 g Lieferumfang 28 Zoll Hinterrad DT Swiss 535 mit Novatec F 162 SB Nabe 5/135 mm ohne Schnellspanner 1,85 mm Kassetten-Adapter (wird bei 8-11-fach Trekking/MTB und bei 8-10-fach Rennrad Kassetten benötigt - weitere Infos) Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung 28 Zoll Hinterrad DT Swiss 535 mit Novatec F 162 SB Nabe 5/135 mm Felge: Der Schweizer Markenhersteller DT Swiss hat mit der schwarzen Fahrradfelge 535 eine extra stabile und sehr robuste Felge aufgelegt. Sie ist nicht nur mit 140 kg maximalem Systemgewicht hochbelastbar, sondern dank des eingesetzten Aluminiums zudem recht leicht. Somit hat DT Swiss einen optimalen Mittelweg für Stabilität und Gewicht gefunden. Erreicht wird dieses durch leichte und hochwertige Materialien und durch die spezielle Hohlkammer-Bauweise, die dafür sorgt, dass die DT Swiss 535 auch abseits befestigter Straßen, also im Gelände und auf unebenem Waldboden die Belastungen sehr gut wegsteckt. Auf die schwarze DT Swiss Trekkingbike Fahrradfelge mit den Maßen Maulweite 19 mm, Felgen-Breite 24,5 mm und Felgen-Höhe 20 mm können Sie problemlos auch großvolumige und breite Reifen aufziehen. Verwendung findet die DT Swiss 535 an Trekkingbike / Citybike. Mit den geschliffenen Seitenflanken ist die DT Swiss 535 für Felgenbremsen bzw. V-Brakes konzipiert. Die DT Swiss 535 Felge glänzt aber nicht nur in Punkto Stabilität und Langlebigkeit, sondern auch mit sauberer und guter Verarbeitung und einem schönen Design. Hinterradnabe: Die schwarze Hinterradnabe Novatec F162SB ist eine Kassettennabe für 8 bis 11-fach MTB und 8 bis 12-fach Rennrad-Kassetten (passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD). Dank des verbauten Aluminiums ist sie stabil und robust. Die Novatec F162SB Nabe mit einer Einbaubreite von 135 mm eignet sich für Bikes mit Felgenbremse bzw. V-Brake. Diese schwarze Hinterradnabe ist für den Einsatzbereich Trekkingbike / Citybike konzipiert. Die Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern erwerben. Befestigt wird die Novatec F162SB ganz einfach mit einem Schnellspanner. Die praktisch wartungsfreie Hinterradnabe F162SB vom US-amerikanischen Markenhersteller Novatec setzt einen hohen Standard bezüglich Qualität, Funktion und Design. Schließlich ist sie dank der vier hochwertigen gedichteten Industrielager sehr langlebig und allwettertauglich und bietet eine zuverlässige Performance. Speichen: Diese Doppeldickendspeiche aus rostfreiem und hochwertigen Edelstahl vom Hersteller Sapim aus Belgien ist eine extra gewichtsoptimierte Fahrradspeiche. Sie ist speziell für leichte Laufräder geeignet. Sapim hat hier einen hervorragenden Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht gefunden. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders verstärkt ausgeführt. Im Mittelteil weist sie "schlanke" 1,8 mm auf, was Gewicht spart. Zudem fängt die Speiche dank ihrer guten Elastizität und der hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 auch hohe Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die endverstärkte Edelstahl- Fahrradspeiche mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser kommt beim Rennrad und MTB/Mountainbike zum Einsatz. Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
127,50 €*
Shimano Bremsschuhe M70T3 V-Brake passend für BR-M 570-580-530-420
SHIMANO Fahrrad Bremsschuhe für Alufelgen M70T3 für V-Brake passt zu BR-M 570-580-530-420 Nicht nur Profis benötigen eine starke und präzise Bremsleistung! Zwar werden wir mit dem Marktkführer SHIMANO auch Profiansprüchen gerecht, jedoch sind gut funktionierende Bremsen das A und O für Sicherheit an Ihrem Zweirad! Mit dem SHIMANO Bremsschuh sorgen Sie speziell für erstklassige Bremsleistungen bei Nässe, jedoch auch für einen geräuscharmen Bremsvorgang! Technische Daten Shimano Bremsschuhe M70T3 V-Brake passend für BR-M 570-580-530-420 Länge: 70 mm Bremsenart: V-Brake speziell gute Leistung bei Nässe für Alufelgen Kompatibel zu: Shimano BR-M760, BR-M750, BR-M739, BR-M737, BR-M600, BR-M580, BR-M570, BR-M530, BR-M510, BR-M432 Lieferumfang 2 Shimano Bremsschuhe M70T3 V-Brake passend für BR-M 570-580-530-420 (Auswahl zwischen 1 Paar, 2 Paar) Montageanleitung Shimano Bremsbeläge Anleitung: Shimano Bremsbeläge bei Felgenbremsen wechseln Informationen und Tipps zu Fahrrad-Bremsbelägen Bremsbeläge sind nicht nur beim Auto die sicherheitsrelevantesten Verschleissteile. Sie müssen jederzeit, bei jedem Wetter die nötige Bremswirkung entfalten und sollen dabei auch noch lange halten, ausfallsicher sein und möglichst geräuscharm Ihren Dienst tun. Dabei spielt es kaum eine Rolle ob Sie Scheibenbremsen oder V-Brakes nutzen - die richtige Bremswirkung ist unter Umständen lebenswichtig. Von daher sollten Bremsklötze bzw. Bremsschuhe regelmäßig ausgetauscht und erneuert werden. Eine grosse Auswahl an Belägen für verschiedene Bremssysteme finden Sie in unserem Shop Anleitungen und Ratgeber zu Bremsbelägen/Bremschuhen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradbremsen" könnten für Sie interessant sein: Bremszüge am Fahrrad wechseln und erneuern Wie stelle ich den Bremshebel richtig ein? Bremse schleift am Fahrrad - So schaffen Sie Abhilfe Fahrradbremse nachziehen Fahrradbremse quietscht - was tun? Fahrradbremsen V-Brake einstellen
9,74 €*
Schwalbe Fahrradreifen Komplettset Marathon HS 420 37-622 Reflex
2 schwarze Schwalbe Marathon Fahrradreifen 28 Zoll mit je 2 Felgenbändern und Fahrradschläuchen In diesem Komplettset ist alles enthalten, was Sie für einen schnellen und einfachen Austausch Ihrer Fahrradreifen benötigen. Zwei hochwertige Schwalbe Fahrradreifen, passend auf alle Fahrräder mit einer Größe von 28 Zoll, sorgen für optimalen Halt auf der Straße auch bei feuchter Witterung. Der angebrachte Reflexstreifen sorgt dafür, dass Sie auch in der Dunkelheit gut gesehen werden. Passend zum Reifen erhalten Sie zwei Schwalbe Fahrradschläuche sowie zwei Schwalbe Hochdruck-Felgenbänder Super HP, mit welchen der Schlauch gut geschützt in der Felge liegt und optimalen Schutz vor Beschädigungen bietet. Da alle Teile bestens aufeinander abgestimmt sind, steht Ihrer nächsten Fahrradtour nichts mehr im Weg. Lieferumfang Komplett-Set 2 Schwalbe Fahrradschlauch 27-28 Zoll Nr.17 Breite 28-47 (Auswahl zwischen Autoventil (AV), Blitzventil (DV), Sclaverandventil (SV))2 Schwalbe Marathon 28 Zoll schwarz Reflex Fahrradreifen (37-622)2 Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll (20 mm) Reifen werden von uns sicher und ungeknickt versendet Technische Daten SCHWALBE Fahrradreifen Hersteller: SCHWALBE Zollgröße: 28 Zoll ETRTO Größe: 37-622 Reifenprofil: HS420 Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike, E-Bike bis 25 km/h, E-Bike bis 50 km/h Reifentyp: Drahtreifen Compound: Addix Reifenfarbe: schwarz mit Reflexstreifen Reifendruck: 4,0 - 6,0 bar Protection Level: 5 von 7 - guter Pannenschutz dank resistenter Pannenschutzeinlage der Reifen ist laufrichtungsgebunden Gewicht: Sclaverandventil (SV) 1822 g, Autoventil (AV) 1828 g, Blitzventil (DV) 1840 g Technische Daten SCHWALBE Fahrradschlauch Hersteller: SCHWALBE Zollgröße: 28 Zoll Ventilart: Autoventil (AV), Blitzventil (DV), Sclaverandventil (SV) ETRTO Größe: 40-609, 28-622, 29-622, 30-622, 31-622, 32-622, 33-622, 34-622, 35-622, 37-622, 38-622, 40-622, 42-622, 44-622, 45-622, 47-622, 32-630, 37-635, 40-635, 42-635 Ventillänge: SV 40 mm, AV 40 mm, DV 40 mm Technische Daten Felgenband Zollgröße: 28 Zoll Montage Fahrradreifen und Schlauch Fahrradreifen und Schlauch aufziehen, montieren und wechseln Produktbeschreibung Schwalbe Fahrradreifen Komplettset Marathon HS 420 37-622 Reflex Mit dem Schwalbe Fahrradreifen Komplettset Marathon HS 420 37-622 Reflex sind Sie mit Ihrem Bike auf Fahrradtouren, auf der Straße und abseits des Asphalts, immer sicher unterwegs. Die Drahtreifen von SCHWALBE haben eine Größe von 28 Zoll und entsprechen der ETRTO Größe 37-622. Die Fahrradschläuche vom Hersteller SCHWALBE, mit der Ventilart Autoventil (AV), Blitzventil (DV), Sclaverandventil (SV) und einer Ventillänge von SV 40 mm, AV 40 mm, DV 40 mm sind für Drahtreifen Reifen geeignet. Die im Set enthaltenen Felgenbänder schützen Ihre Schläuche vor den Speichenköpfen und eventuellen Metallgraten in der Felge. Alle Einzelkomponenten dieses Komplettsets sind optimal aufeinander abgestimmt. Informationen zur Fahrradbereifung Der Fahrradreifen wird auch Mantel oder Decke genannt. Er überträgt Beschleunigungs-, Brems- und Seitenführungskräfte auf den Untergrund. Je nach Einsatzweck kommen verschiedene Arten an Reifen (z.B. Drahtreifen, Faltreifen), Reifenprofilen und Technologien zum Einsatz. Ratgeber für den Wechsel eines Fahrradreifens Beim Tausch des Fahrradreifens, können Sie in der Regel problemlos auch einen dünneren oder dickeren Reifen aufziehen. Achten Sie hierbei aber unbedingt auf die sogenannte ETRTO (European Tire and Rim Technical Organization) Größenbezeichnung. Diese kennzeichnet die Breite und den Innendurchmesser des Reifens (Beispiel 37-622, also Breite = 37 mm / Innendurchmesser = 622 mm). Wichtig ist hierbei die "2. Zahl", also der Innendurchmesser. Die Breite darf durchaus ein wenig variieren. Neben der richtigen Reifenwahl ist es ebenfalls wichtig, dass Sie das Pneu auch mit ausreichend Luftdruck fahren. Sie sollten den Luftdruck regelmäßig kontrollieren. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrradreifen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradreifen" könnten für Sie interessant sein: Wie kann ich den Luftdruck prüfen und welcher Luftdruck ist für mich richtig? Was sollte man tun, wenn der Fahrradreifen eiert? Vorgehensweise, wenn der Fahrradreifen schwer auf die Felge zu bekommen ist Einen Schwalbe Reifen bzw. Schlauch flicken Fahrradreifen mit einem Kompressor aufpumpen Die richtige Reifenbreite für das Fahrrad finden Den richtigen Mountainbike/MTB-Reifen finden Was ist der Unterschied zwischen 28 und 29 Zoll Fahrradbereifung? Viele weitere Anleitungen und unseren Ratgeber für Reifen und Schläuche finden Sie hier. Kurbelix Reifen - Günstige Fahrradreifen Komplettsets Kurbelix bietet Ihnen mit den praktischen Komplettsets die Gelegenheit, Ihr Fahrrad zu einem äußerst günstigen Preis auf den neuesten Stand der Technik umzurüsten. Hier finden sie ein optimal aufeinander abgestimmtes Zubehörprogramm in einem Paket, welches direkt verbaut werden kann und dann sofort einsatzbereit ist. Die Sets sind in der Regel so konfiguriert, das keine weiteren Zubehörteile benötigt werden. Sie benötigen lediglich etwas Werkzeug zur Montage. Achten Sie bei der Auswahl des Sets vor allem auf die richtige Reifengröße, sowie die gewünschte Reifenbreite. Unsere Reifen-Komplettsets, z.B. von Schwalbe oder Continental, bieten Ihnen die Möglichkeit die Ventilart auszusuchen. Achten Sie bei der Bestellung also auf ihr bevorzugtes System. Kaufen Sie die Reifen von Schwalbe, Continental, Vredestein oder Michelin in vielen verschiedenen Größen und Farben zu günstigen Preisen bequem in unserem Online Shop bei Kurbelix.de.
52,54 €*