Verschleißset Shimano Kassette 7 Fach CS-HG200 12-32 Zähne Kette HG 71

25,86 €*

Marke: SHIMANO
Lieferzeit 4-7 Werktage
Artikel-Nr.: 8211421

Shimano Verschleißset

Regelmäßige Reinigung und Schmierung sind bei einer Fahrradkette das A und O. Nichtsdestotrotz ist die Lebensdauer dieser Verschleißartikel begrenzt und sie müssen früher oder später erneuert werden. Die immense Vielzahl der Angebote auf dem Fahrradmarkt kann eine Kompatibilitätsprüfung erschweren. Mit unseren abgestimmten Verschleiß-Sets können Sie sich diese Arbeit leichter machen und zudem auch noch Geld sparen. Da eine von Abnutzung betroffene Fahrradkette auch den Zahnkranz schädigen kann, werden diese beiden Bestandteile oftmals in einem Arbeitsschritt erneuert. In diesem Verschleiß-Set ist die SHIMANO Fahrradkette 6, 7, 8-fach sowie der SHIMANO Zahnkranz 7-fach enthalten. Die langlebige und ausfallsichere Kette ist für Fahrräder mit Kettenschaltungen mit 6, 7, 8 Ritzeln hinten geeignet und verfügt über ein Kettenmaß von 1/2 x 3/32 Zoll. Mit dem rechtzeitigen Austausch dieser Verschleißartikel erhalten Sie sich Ihre leichtgängigen Schaltvorgänge und den komfortablen Antrieb.


Lieferumfang Verschleißset

  • 1 Shimano Fahrradkette CN-HG71 6-7-8-fach 116 Glieder (116)
  • 1 Shimano Zahnkranz Kassette 7-fach CS-HG200 (12 bis 32 Zähne)

Technische Daten Verschleißset Kette & Zahnkranz

  • Kette: kompatibel zu allen gängigen Kettenschaltungen mit 6, 7 oder 8 Ritzeln hinten
  • Kettenmaß: 1/2 x 3/32 Zoll
  • Zahnkranz System: 7-fach
  • Zahnkranz Abstufung: 12-14-16-18-21-26-32

Informationen und Tipps zu Fahrradketten und Zahnkranz-Kassetten

Die Kette überträgt am Fahrrad das durch die Tretkraft erzeugte Drehmoment auf das Antriebsrad. Dabei muss sie, neben den immensen Übertragungskräften, zudem bei Kettenschaltungen auch noch der Belastung durch die unterschiedlichen Schaltvorgänge standhalten. Daher ist es besonders wichtig den Verschleiß so gering wie möglich zu halten und die Kette ggf. rechtzeitig auszutauschen.

Die Kassette am Fahrrad wird auch Zahnkranzpaket oder Ritzelpaket genannt. Die Kassette bezeichnet den hinteren Teil des Antriebs bei einem Fahrrad mit einer Kettenschaltung. Das Zahnkranzpaket ist lösbar mit der Hinterradnabe verbunden. Das bedeutet, dass Sie das Ritzelpaket austauschen können, sei es wegen Abnutzung, eines Defekts oder um eine hochwertigere Kassette zu montieren. Die SHIMANO-Zahnkranzpakete bzw. Kassetten erhalten Sie bei uns im Fahrradteile-Online Shop mit unterschiedlichen Abstufungen (Zähnezahl), Farben und Ganganzahl für verschiedene Einsatzbereiche, auch von anderen Markenherstellern zu günstigen Preisen.


Anleitungen und Ratgeber für Ketten und Zahnkranz-Kassetten

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradketten und Zahnkranzkassetten" könnten für Sie interessant sein:

Kunden kauften auch

Kassettenwerkzeugset für Kassetten 7-11 Fach
Werkzeug für 7-11-fach Fahrrad Kassetten mit Kassettenabnehmer Kettenpeitsche Dieses Kassettenwerkzeugset ist passend zu 7-11-fach Kassetten. Es enthält einen Kassettenabnehmer und eine Kettenpeitsche und verfügt über einen angenehmen Griff, der ein leichtes Handling ermöglicht. Der Zahnkranzabnehmer passt zu 1/2 Zoll Knarren- oder Maulschlüsseln mit einer Schlüsselweite von 19 oder 24 mm. Die Kettenpeitsche wird zur rutschfesten und sicheren Ritzelentfernung benötigt. Technische Daten Kassettenwerkzeugset für Kassetten 7-11 Fach Kassettenwerkzeugset für Kassetten 1x Kassettenabnehmer 1x Kettenpeitsche für 7-11-Fach Kassetten Angenehmer Griff für gutes Handling Die Kettenpeitsche ist wichtig für eine sichere und rutschfeste Ritzelentfernung mit hoher Hebelwirkung. Der Zahnkranzabnehmer ist für HG-Kassetten geeignet und ist passend auf 1/2 Zoll Knarrenschlüssel oder Maulschlüssel mit einer Schlüsselweite von 19 oder 24 mm Ermöglicht auch das Lösen und Festschrauben von Centerlock Bremsscheiben mit einem Innenvielzahn. Lieferumfang Kassettenwerkzeugset für Kassetten 7-11 Fach Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradwerkzeug Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Werkzeug für Fahrräder" könnten für Sie interessant sein: Welches Werkzeug benötige ich für meine Fahrrad-Heimwerkstatt? So restaurieren Sie ein altes Fahrrad Lackschäden (Kratzer & Schrammen) am Fahrradrahmen beseitigen Die richtige Anwendung eines Messschiebers Frühjahrscheck beim Fahrrad selbst durchführen E-Bike warten und pflegen Fahrradpflege im Herbst
11,86 €*
XLC MTB-Pedale PD-M01 schwarz
Fahrradpedale MTB Trekking XLC PD-M01 schwarz mit Reflektor Dieses Paar MTB/Trekking-Pedalen ist mit einem gedichteten Industrielager sowie Kugellagerung ausgestattet. Für mehr Sicherheit wurden zusätzlich seitliche Reflektoren angebracht. Sie erhalten die 102 x 63 mm großen XLC Pedalen mit einer Boron Stahl-Achse in der Farbe schwarz. Technische Daten XLC MTB-Pedale PD-M01 schwarz Gewindegröße: 9/16 Zoll Breite: 102mm mm Länge: 63mm mm Material: Kunststoff-Körper, Alu-Käfig Ausführung: MTB/Trekking Gedichtetes Industrielager Farbe: schwarz Kugellagerung Boron Stahl-Achse 9/16“ Mit Reflektor Lieferumfang XLC MTB-Pedale PD-M01 schwarz 1 Paar (1 x linke Seite, 1 x rechte Seite) Montageanleitung Pedale Fahrradpedale am Fahrrad wechseln Informationen und Tipps zu Fahrradpedalen Die Pedale am Fahrrad stellen ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Fahrer und dem Antrieb dar und sollten immer in einwandfrei funktionstüchtigen Zustand sein. Eine regelmäßige Wartung und ggf. rechtzeitiger Austausch garantieren Ihnen Sicherheit und Fahrspass. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrradpedalen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Pedale" könnten für Sie interessant sein: Verschiedene Arten an Pedalen - Übersicht Welche Pedalart für welchen Fahrradtyp nutzen? Vorteile von Klickpedalen am Bike Sind die Gewinde für die Pedalen gleich? SPD-Pedale einstellen Fahrradpedale abgebrochen - so gehen Sie vor
6,87 €*
Magura Bremsbeläge rot für HS11/22/33
Magura Hochleistungsbremsbeläge mit spezieller Belagzusammensetzung Diese Magura Hochleistungsbremsbeläge mit spezieller Belagzusammensetzung sind passend zu allen unbeschichteten Aluminiumfelgen und alle Magura HS Bremsen, außer HS33 Urban. Sie sind allwetter geeignet und 48 mm lang. Die Beläge werden in rot geliefert. Technische Daten Magura Bremsbeläge rot für HS11/22/33 Länge: 48 mm Bremsenart: Magura Geeignet für alle Magura HS Bremsen, außer HS33 Urban Allwetter geeignet Ausgelegt für alle unbeschichteten Aluminiumfelgen Farbe: rot Lieferumfang 2 Magura Bremsbeläge rot für HS11/22/33 (Auswahl zwischen 1 Paar, 2 Paar) Montageanleitung Magura Bremsbeläge Anleitung: Bremsbeläge wechseln bei Magura-Bremsen Informationen und Tipps zu Fahrrad-Bremsbelägen Bremsbeläge sind nicht nur beim Auto die sicherheitsrelevantesten Verschleissteile. Sie müssen jederzeit, bei jedem Wetter die nötige Bremswirkung entfalten und sollen dabei auch noch lange halten, ausfallsicher sein und möglichst geräuscharm Ihren Dienst tun. Dabei spielt es kaum eine Rolle ob Sie Scheibenbremsen oder V-Brakes nutzen - die richtige Bremswirkung ist unter Umständen lebenswichtig. Von daher sollten Bremsklötze bzw. Bremsschuhe regelmäßig ausgetauscht und erneuert werden. Eine grosse Auswahl an Belägen für verschiedene Bremssysteme finden Sie in unserem Shop Anleitungen und Ratgeber zu Magura Bremsbelägen/Bremschuhen & Bremsen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Magura Fahrradbremsen" könnten für Sie interessant sein: Übersicht Bremsbeläge für hydraulische Felgenbremse Magura HS11 HS22 HS33 HS66 Bremsbelagsnachstellung Felgenbremse Magura HS11, HS22, HS33 & HS66 Verschlissenen Magura Bremsbelag bei der HS Felgenbremse erkennen Wechsel Bremsbeläge Felgenbremse Magura HS11 & HS33 Regelmäßige Wartung der Magura Felgenbremse HS11 HS22 HS33 & HS66 Kürzen der Bremsleitung Magura HS11, HS22, HS33 & HS66 Griffweite bei Magura Felgenbremse HS11 HS22 HS33 einstellen Eine perfekt montierte hydraulische Magura Felgenbremse erkennen Hydraulische Magura Felgenbremse HS richtig einstellen Befüllen & entlüften hydraulische Felgenbremse Magura HS11 & HS33
5,87 €*
Rema Tip Top Flickzeug TT02 Tour
Tip Top Flickenset für die schnelle Pannenreparatur Immer sicher und tip top unterwegs! Mit diesem hochwertigen TIP TOP Flickzeug-Set kann es auch bei kleinen Reifenpannen auf Ihrer Tour bald zügig weiter gehen! Mit Sandpapier, Vulkanisierflüssigkeit und Flicken in verschiedenen Größen sind Sie und Ihr Bike schnell wieder fahrtüchtig und zügig wieder am Start! Technische Daten Rema Tip Top Flickzeug TT02 Tour 1 x Sandpapier 1 x Vulkanisierflüssigkeit 5g 1 x Flicken Gr. F2 6 x Flicken Gr. F1 Lieferumfang Rema Tip Top Flickzeug TT02 Tour Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Flickzeug, Pannenschutz und Schläuche Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Flickzeug, Schläuche und Pannenschutz" könnten für Sie interessant sein: Pannenspray - wie anwenden? Fahrradreifen flicken Einen geplatzten Fahrradschlauch unterwegs reparieren So pumpen Sie einen Schlauch mit Sclaverand-Ventil richtig auf Fahrradreifen und Schlauch aufziehen, montieren und wechseln Richtige Größe beim Fahrradschlauch finden
3,95 €*
XLC V-Brake Bremsschuhe BS-V01 70 mm schwarz
70 mm Fahrrad Bremsschuhe XLC BS-V01 für V-Brake MTB, Touren- und Trekkingrad Sicherheit erhöhen durch neue Bremsbeläge! Auch auf zügiger Fahrt im unwegsamen Gelände sorgen diese Felgenbremsen für eine starke und präzise Bremsleistung!Fahrrad-Bremsbeläge werden auch Bremsklötze oder Bremsschuhe genannt. Der hochwertige XLC V-Brake Bremsschuh BS-V01 liefert ausgezeichnete Bremseigenschaften, verbunden mit geringem Verschleiß und dieses zu einem sehr günstigen Preis. Im Lieferumfang des BS-V01 erhalten Sie Justierungs- und Befestigungsteile, mit denen Sie schnell und einfach die XLC V-Brake Bremsschuhe BS-V01 70 mm an Ihrem Fahrrad montieren können. Technische Daten XLC V-Brake Bremsschuhe BS-V01 70 mm schwarz Bremsenart: V-Brake Material: Kunststoff und Gummi Einsatzbereich: Mountainbike (MTB), Tourenrad, Trekkingrad Sehr gute Bremsleistung Geringe Quietschneigung einfach zu montieren Farbe: schwarz sehr gute Bremswirkung zum günstigen Preis Lieferumfang 2 XLC V-Brake Bremsschuhe BS-V01 70 mm schwarz (Auswahl zwischen 1 Paar, 2 Paar) Montageanleitung XLC Bremsbeläge Anleitung: XLC Bremsbeläge bei Felgenbremsen wechseln Informationen und Tipps zu Fahrrad-Bremsbelägen Bremsbeläge sind nicht nur beim Auto die sicherheitsrelevantesten Verschleissteile. Sie müssen jederzeit, bei jedem Wetter die nötige Bremswirkung entfalten und sollen dabei auch noch lange halten, ausfallsicher sein und möglichst geräuscharm Ihren Dienst tun. Dabei spielt es kaum eine Rolle ob Sie Scheibenbremsen oder V-Brakes nutzen - die richtige Bremswirkung ist unter Umständen lebenswichtig. Von daher sollten Bremsklötze bzw. Bremsschuhe regelmäßig ausgetauscht und erneuert werden. Eine grosse Auswahl an Belägen für verschiedene Bremssysteme finden Sie in unserem Shop Anleitungen und Ratgeber zu Bremsbelägen/Bremschuhen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradbremsen" könnten für Sie interessant sein: Bremszüge am Fahrrad wechseln und erneuern Wie stelle ich den Bremshebel richtig ein? Bremse schleift am Fahrrad - So schaffen Sie Abhilfe Fahrradbremse nachziehen Fahrradbremse quietscht - was tun? Fahrradbremsen V-Brake einstellen
9,90 €*
Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 26 Zoll
26 Zoll Hochdruck-Fahrradfelgenband Super HP Schwalbe 14, 20, 22, 25, 32 mm breit Wer wünscht sich nicht einen Fahrradschlauch der lange hält? Mit diesem Extra, mit dem Hochdruck-Felgenband SUPER HP von SCHWALBE schützen Sie Ihren Schlauch effektiv vor Verletzungen durch die Felge und sorgen Sie damit für besondere Langlebigkei Ihres Fahrradschlauchs. Dieses starke Hochdruck-Felgenband eignet sich besonders gut für Hohlkammerfelgen, da der Schlauch unter hohem Druck das Felgenband nicht in die Felge drücken kann. Wählen Sie beim Kauf dieses Felgenbandes unbedingt die richtige Breite aus. Diese richtet sich nach Ihrer vorhandenen Felge bzw. Laufrad. Technische Daten SCHWALBE Felgenband Hochdruckfelgenband - besonders gut für Hohlkammerfelgen geeignet Verfügbare Breiten: 14 mm, 20 mm, 22 mm, 25 mm, 32 mm Lieferumfang Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 26 Zoll Montageanleitung Felgenband Anleitung: Felgenbänder beim Fahrrad wechseln Wichtige Informationen und Tipps zu Felgenbändern Das Felgenband ist ein wichtiger Bestandteil, um den Schlauch vor Beschädigungen durch die Felge zu schützen. Die Speichenköpfe, Schraubenköpfe, Felgenbohrungen und eventuelle Metallgrate der Felge würden sonst über kurz oder lang den Fahrradschlauch beschädigen. Ein Platten ist die Folge. Felgenbänder werden um die Felge herum gelegt und bestehen aus strapazierfähigem und stabilen Material, wie Kunststoff, Gummi oder Gewebeband. Achten Sie beim Kauf eines Felgenbandes darauf, dass Sie die richtige Breite, passend zur Felge, wählen. Anleitungen und Ratgeber zu Felgenbändern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbänder" könnten für Sie interessant sein: Wofür braucht man das Felgenband? Welches Felgenband sollte man benutzen? Fahrradreifen und Schlauch aufziehen, montieren und wechseln
2,90 €*