Vorderrad Fahrrad 28 Zoll Exal ZX19 silber mit Vorderradnabe Alu

67,90 €*

Marke: Exal
Lieferzeit 4-7 Werktage
Artikel-Nr.: 8003330

Vorderrad Laufrad 28 Zoll EXAL ZX Felge silber mit Vorderradnabe

Die hier verbaute Exal ZX19 Felge ist mit einem hilfreichen Verschleißanzeiger ausgestattet, welcher rechtzeitig auf den anstehenden Austausch der Felge hinweist. Das leichtläufige Vorderrad hat eine Größe von 28 Zoll und eignet sich für Fahrräder mit Felgenbremssystem. Die Einbaubreite beträgt ca. 100 mm. Weiterhin wurden 36 robuste Edelstahlspeichen in der Farbe silber mit einer Dicke von ca. 2 mm verarbeitet, durch welche die Belastung optimal verteilt wird.


Technische Daten Vorderrad Exal ZX19 silbern mit Nabe Shimano HB-TX500 silbern Mutterntyp

28 Zoll Vorderrad (ETRTO 19-622 mm):

  • Felge: Exal ZX19 silbern
  • Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
  • Felge Maße: Höhe 21,5 mm / Breite 24,5 mm
  • Felgenverbindung: gesteckt
  • Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
  • Nippelloch: einfach geöst
  • für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 28-55 mm
  • Nabe: Shimano HB-TX500 silbern
  • Einbaubreite: 100 mm mit Vollachse
  • Bremsentyp: für Felgenbremsen
  • 36 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2 mm Edelstahl
  • Messingnippel silbern
  • Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg
  • Gewicht: 1094 g

Lieferumfang

  • Vorderrad Fahrrad 28 Zoll Exal ZX19 silber mit Vorderradnabe Alu
  • Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert
  • Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
  • mit Muttern und Scheiben

Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll


Produktbeschreibung Vorderrad Fahrrad 28 Zoll Exal ZX19 silber mit Vorderradnabe Alu

Speichen: Der Markenhersteller Sapim liefert mit dieser 2 mm Einsteiger-Speiche eine gute Standardspeiche ab. Mit einer Festigkeit am Mittelteil von 1080-1180 N/mm2 ist sie für den täglichen Gebrauch geeignet und weist ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis auf. Diese Einsteiger-Speiche mit einem Durchmesser von 2 mm bietet sich an für die Nutzung am Trekkingbike / Citybike und E-Bike bzw. Pedelec.

Nabe: Bereits seit vielen Jahrzehnten steht die Baugruppe Tourney vom japanischen Weltmarktführer Shimano für verlässliche Technik und hohe Qualität. Shimano hat mit der silbernen Nabe Tourney HB-TX500 eine Einsteiger-Vorderradnabe auf den Markt gebracht. Da diese VR-Nabe größtenteils aus Aluminium gefertigt ist, ist sie recht leichtgewichtig, dafür jedoch stabil, robust und langlebig. Geeignet ist die Shimano Tourney HB-TX500 für Fahrräder mit einer Disc-Brake (Felgenbremse). Die Einbaubreite der silbernen Shimano Vorderradnabe aus der Tourney Gruppe liegt bei 100 mm und der Flanschabstand bei mm. Sie ist für Trekkingbike / Citybike konzipiert. Befestigt wird die Nabe an der Fahrradgabel mit Muttern und einem Schraubenschlüssel. Die hoch entwickelte Technik von Shimano macht das Fahrradfahren zu einem wahren Vergnügen: Das CBN-feinbearbeitete Lager, die Schleifdichtung, der innen liegender Fettmantel und das Konuslager sind nur einige der Highlights dieser Nabe. Der Weltmarktführer Shimano setzt mit dieser Nabe einen hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Die Nabe Tourney HB-TX500 können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern bestellen.

Felge: Die silberne Exal ZX 19 Hohlkammerfelge wird aus Aluminium hergestellt und ist vor allem für Radfahrer, die nicht besonders viel unterwegs sind geeignet. Sie kann an normalen Trekkingrädern eingesetzt werden. Die einfache, günstige und einfach geöste Trekkingfelge ist ausschließlich auf Felgenbremsen ausgelegt und mit einem maximalen Systemgewicht von 110 kg belastet werden. Sie hat 28 Zoll und eine ETRTO Größe von 19-622 mm. Ihre Ventillochbohrung beträgt 6,5 mm und darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden. Es wird eine Reifenbreite von Drahtreifen, Faltreifen mm empfohlen. Kompatibel sind Falt- und Drahtreifen. Zur Felgenverbindung wurde die Felge ineinandergesteckt.

Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.


Wichtige Informationen & Tipps zu Vorderrädern

Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.


Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein:

Ersatzteile

Vorderradnabe Shimano Tourney HB-TX500 silbern Felgenbremse Mutterntyp
Silberne Fahrrad Vorderradnabe 100 mm breit MTB Trekking 36 Loch Shimano HB-TX500 Mit der silbernen Tourney HB-TX500 hat der japanische Markenhersteller Shimano eine Vorderradnabe für Trekkingbike / Citybike mit V-Brakes (Felgenbremse) hergestellt. Bei der HB-TX500 mit einer Einbaubreite von 100 mm handelt es sich um eine VR-Nabe aus der Tourney Gruppe von Shimano. Die Vorderradnabe in der Farbe Silbern ist nicht nur unempfindlich, stabil und robust, sondern auch langlebig und praktisch wartungsfrei. Die Shimano Tourney Nabe ist überwiegend aus Aluminium gefertigt, von daher ist sie verhältnismäßig leichtgewichtig. Befestigt wird die HB-TX500 mit Muttern an der Gabel. Die Schleifdichtung, das Konuslager und der innen liegender Fettmantel machen die Vorderradnabe langlebig. Diese Nabe HB-TX500 aus der Tourney Gruppe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 36 Speichenlöchern erwerben. Shimano sorgt mit seiner hochentwickelten Technik für viel Vergnügen beim Radeln und setzt mit dieser Vorderradnabe einen hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Technische Daten Vorderradnabe Shimano Tourney HB-TX500 silbern Felgenbremse Mutterntyp Nabe: Shimano HB-TX500 silbern Nabenart: ohne Nabendynamo Einbaubreite: 100 mm mit Vollachse Bremsentyp: für Felgenbremse empfohlene Speichen: 36 Speichen mit Stärke 2 mm, 2,0-1,8-2,0 mm, 2,34/2 mm Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike Nabenflanschabstand: 71,6 mm Nabenflanschabstand links: 35,8 mm / rechts: 35,8 mm Lochkreisdurchmesser links: 38 mm / rechts: 38 mm Gewicht: 181 g Flanschdurchmesser: 46 mm Lieferumfang Vorderradnabe Shimano Tourney HB-TX500 silbern Felgenbremse Mutterntyp mit Muttern und Scheiben Produktbeschreibung Vorderradnabe Shimano Tourney HB-TX500 silbern Felgenbremse Mutterntyp Diese Tourney TX HB-TX500 Shimano Vorderradnabe mit Vollachse ist auf 36 Speichen ausgerichtet und kompatibel zu Felgenbremsen. Sie hat eine Einbaubreite von 100 mm und einen Flanschdurchmesser von 46 mm. Die Nabe wird im MTB und Trekking Bereich eingesetzt und in silber geliefert. Bestellen Sie weitere Fahrradersatzteile aus dem Bereich Fahrradnaben In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir in der Kategorie Fahrradnaben eine große Anzahl an Naben für Hinterräder und Nabenschaltungen. Infos und Tipps zu Vorderradnaben für Fahrräder Beim Kauf einer neuen Fahrradnabe achten Sie bitte darauf, ob die Nabe für das Vorder- oder Hinterrad gedacht ist. Diese unterscheiden sich bauartbedingt. Anstatt einer "normalen" Vorderradnabe können Sie auch einen entsprechenden Nabendynamo einbauen. Dieser liefert Ihnen als Stromerzeuger unterwegs Energie für die Beleuchtung. Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradnaben Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Naben" könnten für Sie interessant sein: Unterschiede Schnellspanner oder Steckachse - Vor- und Nachteile Warum dreht sich ein Nabendynamo in der Hand so extrem schwer? Warum dreht sich mein Shutter Precision Nabendynamo schwer in der Hand? Nabendynamo nachrüsten Bremst ein Nabendynamo mein Fahrrad aus?
11,50 €*
Felge Exal ZX 19 28 Zoll silber
Silberne Exal Fahrradfelge 28 Zoll 622-19 mit 36 Speichenlöchern für Felgenbremsen Die silberne Exal ZX 19 Hohlkammerfelge wird aus Aluminium angefertigt und ist vor allem für Fahrer, die nicht besonders häufig unterwegs sind geeignet. Sie kann an normalen Trekkingrädern eingesetzt werden. Die einfache, günstige und einfach geöste Trekkingfelge ist ausschließlich auf Felgenbremsen ausgelegt und mit einem maximalen Systemgewicht von 110 kg belastet werden. Sie hat 28 Zoll und eine ETRTO Größe von 19-622 mm. Ihre Ventillochbohrung von 6,5 mm darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden. Es wird eine Reifenbreite von Drahtreifen, Faltreifen mm empfohlen. Passend sind Falt- und Drahtreifen. Zur Felgenverbindung wurde die Exal Felge zusammengesteckt. Technische Details Felge: Exal ZX19 silbern Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 19-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 21,5 mm / Breite 24,5 mm Material: Aluminium Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit Reifenbreite 28-55 mm Bremsentyp: für Felgenbremsen Lochanzahl: 36 mit einem 4,5 mm Durchmesser Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg ERD: 599 mm Gewicht: 604 g Lieferumfang Felge Exal ZX 19 28 Zoll silber Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll Produktbeschreibung Felge Exal ZX 19 28 Zoll silber Es handelt sich um eine solide Fahrrad-Felge von EXAL, welche Ihnen hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet. Die Felge Exal ZX 19 28 Zoll 622-19 36 Loch silber hat eine Größe von 28 Zoll (ETRTO: 19-622) und eine Ventilbohrung von 6,5 mm (kann auf 8,5 mm aufgebohrt werden). Die Felgenfarbe ist silbern. Weitere Fahrradfelgen (Vorderräder und Hinterräder) erhalten Sie in unserem Trusted Online Shop in vielen verschiedenen Variationen, Größen und Farben. Passendes Zubehör für Fahrradfelgen gleich mitbestellen Passende günstige Speichen und Speichennippel, Felgenbänder und Naben finden Sie ebenfalls bei uns im Online Shop. Wichtige Informationen und Tipps zu Felgen Achten Sie beim Kauf einer neuen Felge immer auf die ETRTO Größe, da die Felge sonst nicht zum Fahrradreifen passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit die neue Felge zum vorhandenen Schlauch und Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrradfelgen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgen" könnten für Sie interessant sein: Welcher Reifen passt auf welche Felge? Wie spanne ich Speichen richtig nach? Wie kann ich einen Speichenbruch vermeiden/verhindern? Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
24,95 €*
Sapim Leader Speiche silbern
Speiche Sapim Leader Die hier angebotene Sapim Leader Speiche besteht aus Edelstahl, ist 2 mm dick und wird in silber geliefert. Technische Daten Sapim Leader Speiche silbern Speichenstärke: 2 mm Edelstahl Speichenfarbe: silbern Lieferumfang Sapim Leader Speiche silbern Produktbeschreibung Sapim Leader Speiche silbern Diese einfache 2 mm Speiche vom Hersteller Sapim ist die klassische Standardspeiche mit einer Festigkeit von 1080-1180 N/mm2 am Mittelteil. Sie bietet sich für den Alltagsgebrauch an und weist ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis auf. Diese rostfreie Speiche mit ovalem Kopf, dem 2-seitigem Gewinde, Anti-Rotationsteil und 2 mm im Durchmesser kommt am Trekkingbike / Citybike und E-Bike bzw. Pedelec zum Einsatz. Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Bike In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Speichen und Speichennippel für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör Reparaturanleitungen und Ratgeber für Felgen und Speichen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Speichen und Laufräder könnten für Sie interessant sein: Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Besonderheiten bei der Einspeichung von Laufrädern Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus? Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden/verhindern? Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Laufräder zentrieren
0,80 €*
Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm
Secure Lock Speichennippel 18 mm Sapim Double Square Diese 18 mm Sapim Double Square Secure Lock Speichennippel verhindern, dass sich die Speichennippel lösen und haben einen zusätzlichen Widerstand von 18 +/- 3 cNm. Technische Daten Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm verhindert das Lösen der Speichennippel Zusätzlicher Widerstand von 18 +/- 3 cNm Wie ein 14 mm langer Speichennippel mit einem zusätzlichen Vierkant Die Speichen können auch von Oben nachgezogen werden Lieferumfang Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Fahrrad In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Speichen und Speichennippel für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör Reparaturanleitungen und Ratgeber für Laufräder und Speichen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Speichen und Laufräder könnten für Sie interessant sein: Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Besonderheiten bei der Einspeichung von Laufrädern Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus? Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden/verhindern? Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Laufräder zentrieren
0,50 €*

Kunden kauften auch

Shimano Muttern M9 mit Scheiben
Muttern M9 von Shimano inklusive Scheiben Diese Shimano M9 Muttern werden mit Scheiben geliefert. Technische Daten Shimano Muttern M9 mit Scheiben passend für Achsen mit einem M9 Gewinde und für alle Shimano Nabendynamos mit Festachse Lieferumfang Shimano Muttern M9 mit Scheiben 2 Muttern und 2 U-Scheiben Bestellen Sie weitere Fahrradersatzteile aus dem Bereich Fahrradnaben In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir in der Kategorie Fahrradnaben eine sehr große Anzahl an Naben für Vorderräder, Naben für Hinterräder und Nabenschaltungen. Infos und Tipps zu Fahrradnaben Beim Kauf einer neuen Fahrradnabe achten Sie bitte darauf, ob die Nabe für das Vorder- oder Hinterrad gedacht ist. Diese unterscheiden sich bauartbedingt. Anstatt einer "normalen" Vorderradnabe können Sie auch einen entsprechenden Nabendynamo einbauen. Dieser liefert Ihnen als Stromerzeuger Energie für die Beleuchtung. Reparaturanleitungen und Ratgeber für Naben Unsere bebilderten und ausführlichen Anleitungen für Fahrradreparaturen könnten für Sie hilfreich und interessant sein.
5,95 €*
Shimano Bremsarmschelle 17,5 mm
17,5 mm Ersatzschelle für Fahrrad-Bremsarm Shimano SM-Clip Zur Montage des Bremsarmes an Ihrem Fahrrad erhalten Sie hier eine ca. 17,5 mm Ersatzschelle von Shimano. Technische Daten Shimano Bremsarmschelle 17,5 mm SCHELLE 11/16=17,5MM STANDART(ACZ) FÜR NABEN BREMSARM Schellen für Bremsarm SM-CLIP Lieferumfang Shimano Bremsarmschelle 17,5 mm Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Bike In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Ersatzteile für Bremsen für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör Reparaturanleitungen und Ratgeber für Bremsen für Fahrräder Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Bremsen" könnten für Sie interessant sein: Bremszüge am Fahrrad wechseln und erneuern Fahrradbremsen V-Brake einstellen Maßnahmen gegen eingefrorene Fahrrad-Felgenbremse Fahrradbremse nachziehen Fahrradbremse quietscht - was tun? Wie stelle ich den Bremshebel richtig ein?
0,87 €*
Schwalbe Road Cruiser 28 Zoll Weißwand Fahrradreifen
Weiß-schwarzer 28 Zoll Fahrradreifen Schwalbe Road Cruiser mit HS377 Reifenprofil Unser meistverkaufter Standardreifen. Das Profil überzeugt mit kräftigem Grip und ruhigem Lauf. Viel mehr als Basis-Qualität. Das Gerüst aller Active Line Reifen ist die hochwertige 50 EPI-Karkasse. Grobe 20 oder 24 EPI-Karkassen gibt es bei Schwalbe nicht mehr. Zusätzlich führt Schwalbe jetzt einen Kevlar®Guard als Mindeststandard für den Pannenschutz ein. Mithilfe einer neuen Bereifung sorgen Sie dafür, dass Sie mit dem Fahrrad unfallfreier und pannensicherer auf den Straßen unterwegs sind. Prüfen Sie regelmäßig die Reifen auf Beschädigungen und Abnutzung und tauschen Sie einen defekten Fahrradreifen rechtzeitig aus. Technische Daten Schwalbe Road Cruiser 28 Zoll Weißwand Fahrradreifen Zollgröße: 28 Zoll ETRTO Größe: 32-622, 37-622 Protection Level: K-Guard Pannenschutz: K-Guard - Schwalbe sorgt mit der Pannenschutztechnologie K-Guard mit einer Naturkautschukeinlage mit Kevlar®-Fasern verstärkt für einen guten Standard-Schutz mit einem Schwalbe Protection Level von 3 von 7 Reifentyp: Drahtreifen Compound: Green Compound Reifenprofil: HS484 Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike, Crossbike Reifenfarbe: weiß / schwarz Reifendruck: 4,0 - 6,0, 4,5 - 6,5 der Reifen ist laufrichtungsgebunden Gewicht: 32-622 620 g, 37-622 700 g Lieferumfang Fahrradreifen SCHWALBE Road Cruiser 28 Zoll weiß / schwarz Die Reifen werden von uns sicher und ungeknickt versendet Montage Fahrradreifen Road Cruiser Schwalbe Fahrradreifen Road Cruiser und Schlauch aufziehen bzw. wechseln Produktbeschreibung Reifen Road Cruiser von SCHWALBE Mit dem Schwalbe Road Cruiser 28 Zoll Weißwand Fahrradreifen sind Sie mit Ihrem Bike auf Fahrradtouren, auf der Straße und abseits des Asphalts, immer sicher unterwegs. Der Drahtreifen hat eine Größe von 28 Zoll und entspricht der ETRTO Größe 32-622, 37-622. Als Compound (Gummimischung) kommt bei diesem SCHWALBE-Reifen Green Compound zum Einsatz und das HS484 Reifenprofil. Der Weißwand-Reifen sorgt für einen modischen und coolen Retro-Look und bewahrt die Optik Ihres Bikes. Informationen zum Pannenschutz K-Guard Der deutsche Hersteller Schwalbe sorgt mit der Pannenschutztechnologie K-Guard für einen guten Standard-Schutz für alle Reifen der Active-Line. Die stabile Naturkautschukeinlage ist mit Kevlar®-Fasern verstärkt und bringt es auf einen Schwalbe Pannenschutzlevel von 3 von 7 Informationen zur Fahrradbereifung Der Fahrradreifen wird auch Mantel oder Decke genannt. Er überträgt Beschleunigungs-, Brems- und Seitenführungskräfte auf den Untergrund. Je nach Einsatzweck kommen verschiedene Arten an Reifen (z.B. Drahtreifen, Faltreifen), Reifenprofilen und Technologien zum Einsatz. Ratgeber für den Wechsel eines Fahrradreifens Beim Tausch des Fahrradreifens, können Sie in der Regel problemlos auch einen dünneren oder dickeren Reifen aufziehen. Achten Sie hierbei aber unbedingt auf die sogenannte ETRTO (European Tire and Rim Technical Organization) Größenbezeichnung. Diese kennzeichnet die Breite und den Innendurchmesser des Reifens (Beispiel 37-622, also Breite = 37 mm / Innendurchmesser = 622 mm). Wichtig ist hierbei die "2. Zahl", also der Innendurchmesser. Die Breite darf durchaus ein wenig variieren. Neben der richtigen Reifenwahl ist es ebenfalls wichtig, dass Sie das Pneu auch mit ausreichend Luftdruck fahren. Sie sollten den Luftdruck regelmäßig kontrollieren. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen bei der Montage des Reifen immer ein Montagefluid zu verwenden. Dieses erleichtert Ihnen das Aufziehen und vermeidet so Beschädigungen oder den fehlerhaften Sitz des Reifens auf der Felge. Anleitungen und Ratgeber zu Schwalbe Fahrradreifen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradreifen" könnten für Sie interessant sein: Übersicht der verschiedenen Reifengrößen - ETRTO-Tabelle Breite vom Fahrradreifen richtig messen Was sagen die Bezeichnungen auf Fahrradreifen und Schlauch aus? Die richtige Reifenbreite für das Fahrrad finden Fahrradreifen mit einem Kompressor aufpumpen Was ist der Unterschied zwischen 28 und 29 Zoll Fahrradbereifung? Den richtigen Mountainbike/MTB-Reifen finden Einen Schwalbe Reifen bzw. Schlauch flicken Warum kann ein Fahrradreifen durch zu wenig Luftdruck vorzeitig verschleißen? Wie kann man Ventilabrisse und Reifenwandern verhindern? Viele weitere Anleitungen und unseren Ratgeber für Reifen und Schläuche finden Sie hier.
9,87 €*
Shimano Zahnkranz Ritzel Nexus silber
Silberner Fahrrad Zahnkranz Shimano Nexus für Nabenschaltung Getriebenaben Dieser Shimano Nexus Zahnkranz ist mit 16, 18, 19, 20, 21, 22 oder 23 Zähnen bestellbar. Er ist für Getriebenaben geeignet und wird in silber geliefert. Technische Daten Shimano Zahnkranz Ritzel Nexus silber Anzahl Zähne: 16 Zähne, 18 Zähne, 19 Zähne, 20 Zähne, 21 Zähne, 22 Zähne Mögliche Kettengröße: 1/2 x 3/32 Zoll, 1/2 x 1/8 Zoll für Nabenschaltung Einsatzbereich: Getriebenaben Farbe: silber Lieferumfang Shimano Zahnkranz Ritzel Nexus silber Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Bike In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben einzelnen Ritzeln für Fahrrad-Nabenschaltungen viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör Reparaturanleitungen und Ratgeber für Ritzel für Nabenschaltungen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Nabenschaltung" könnten für Sie interessant sein: Vorteile einer Nabenschaltung bei Fahrrädern Was bedeutet Entfaltung bei Nabenschaltungen? SHIMANO Nabenschaltung reparieren SRAM Dual Drive Fahrradnabe einstellen und warten Was ist eine Freilaufnabe?
7,95 €*