Dirtboard Fahrradschutzblech schwarz zur Montage am Rahmenunterrohr XLC MG-C11
Dieses MG-C11 Dirtboard Fahrradschutzblech von XLC ist zur Montage am Rahmenunterrohr geeignet. Das Blech ist auch kompatibel zu Oversize-Größen und wird in schwarz geliefert.
60 cm langes Fahrradschloss Kabelschloss schwarz XLC LO-C06 mit 2 Schlüsseln und Halter
Auch aus versicherungstechischen Gründen sollten Sie Ihr Fahrrad selbst bei nur kurzer Abwesenheit nicht unangeschlossen abstellen. Mit dem XLC Kabelschloss können Sie Ihr Bike schnell und einfach vor Diebstahl schützen. Es hat eine Länge von ca. 60 cm und ist hier in der Farbe schwarz mit einer Stärke von 8 mm erhältlich. Zum Lieferumfang gehören ebenfalls zwei Schlüssel sowie eine praktische Halterung zur Befestigung.
Technische Daten XLC Kabelschloss LO-C06 8 x 600mm
Länge: 60cm
Stärke: 8mm
Farbe: schwarz
Lieferumfang
XLC Kabelschloss LO-C06 8 x 600mm
inklusive 2 Schlüssel und Halter
Informationen und Tipps für Fahrrad-Spiralkabelschlösser
Der Fahrradteile Handel bietet viele verschiedene Fahrradschlossarten an. Die Spiralkabelschlösser sind lange nicht so sicher wie hochwertige Falt- und Bügelschlösser, bieten aber eine gute Grundsicherung bei eher günstigen und älteren Fahrrädern bei geringem bis mittleren Diebstahlrisiko. Dafür kosten die Fahrradspiralkabelschlösser in der Regel deutlich weniger, sind meist leicht und schrecken so manchen Gelegenheitsdieb ab. Vorausgesetzt das Kabelschloss ist lang genug, können Sie Ihr Fahrrad an festen Gegenständen, wie z.B. Straßenschildern, Laternen, Bäumen und Fahrradständern "anketten". Die praktischen abelschlösser können Sie dank Ihrer Ummantelung aus Nylon oder Plastik gut am Fahrrad anbringen oder einen passenden Schlosshalter verwenden. So haben Sie das Fahrradschloss immer dabei und jederzeit griffbereit. Die Kabelschlösser erhalten Sie bei uns im günstigen Fahrradteile Online Shop bereits für unter 10 EUR. Selbst ein preiswertes Spiralkabelschloss ist immer noch besser als gar keins. Die preiswerten Kabelschlösser haben allerdings einen sehr geringen Sicherheitslevel und sind von Fahrraddieben mit entsprechendem Werkzeug schnell und einfach zu knacken. Etwas anders sieht es allerdings bei hochwertigen Panzerkabelschlössern aus. Diese sind in der Regel nur mit Spezialwerkzeug und unter höherem Zeitaufwand zu knacken. Achten Sie beim Kauf eines neuen Spiralkabelschlosses unbedingt auf die Sicherheitslevel bei den großen Markenherstellern wie z.B. ABUS oder Trelock. Je höher dieser Wert, umso besser, sicherer und widerstandsfähiger ist das Fahrradschloss. Die Spiralkabelschlösser können Sie je nach Schließprinzip mit Schlüssel oder mit Zahlenkombination als Zahlenschloss kaufen.
Anleitungen und Ratgeber für Fahrradschlösser
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradschlösser" könnten für Sie interessant sein:
Fahrradschloss eingefroren – So bekommen Sie den Schlüssel hinein
Schlüssel im Fahrradschloss abgebrochen – was tun?
Kettenpeitsche passend zu 7-fach bis 11-fach Kassetten
Angeboten wird hier eine Kettenpeitsche, welche kompatibel mit 7-fach bis 11-fach Kassetten ist.
Technische Daten Kettenpeitsche für 7-fach bis 11-fach Kassetten
zum Festhalten einer Zahnkranzkassette beim Abziehen
passend für 7-11 Fach Kessetten
Lieferumfang
Kettenpeitsche für 7-fach bis 11-fach Kassetten
Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradwerkzeug
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Werkzeug für Fahrräder" könnten für Sie interessant sein:
Welches Werkzeug benötige ich für meine Fahrrad-Heimwerkstatt?
So restaurieren Sie ein altes Fahrrad
Lackschäden (Kratzer & Schrammen) am Fahrradrahmen beseitigen
Die richtige Anwendung eines Messschiebers
Frühjahrscheck beim Fahrrad selbst durchführen
E-Bike warten und pflegen
Fahrradpflege im Herbst
Kettenmesslehre Mighty zum Ablesen des Verschleißes der Fahrradkette
Muss bald eine neue Fahrradkette her? Einfach und sicher prüfen Sie mit der Kettenmesslehre den Verschleiss Ihrer Fahrradkette. Beugen Sie Pannen vor und prüfen Sie Ihre Kette von Zeit zu Zeit mit der Kettenmesslehre von MIGHTY.
Technische Daten Mighty Kettenmesslehre
für ein schnelles Ablesen von dem Verschleiss einer Fahrradkette
Lieferumfang
Mighty Kettenmesslehre
Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradwerkzeug
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Werkzeug für Fahrräder" könnten für Sie interessant sein:
Welches Werkzeug benötige ich für meine Fahrrad-Heimwerkstatt?
So restaurieren Sie ein altes Fahrrad
Lackschäden (Kratzer & Schrammen) am Fahrradrahmen beseitigen
Die richtige Anwendung eines Messschiebers
Frühjahrscheck beim Fahrrad selbst durchführen
E-Bike warten und pflegen
Fahrradpflege im Herbst
9-fache Fahrrad Zahnkranz Kassette von Shimano CS-HG400
Volle Kontrolle beim Fahrradfahren. Die langlebige SHIMANO Kassette bietet Ihnen hohe Zuverlässigkeit und einen guten Antrieb für Ihr Fahrrad. Mit der/dem Shimano Zahnkranz Kassette CS-HG400-9 fach sind Sie mit Ihrem Fahrrad sicher und komfortabel unterwegs. Bei den 9-fach Zahnkränzen ist die Entfaltung sehr hoch. Sie verfügt über eine feine Abstufung. Für optimale Leistung, perfektes Zusammenspiel und Langlebigkeit sollten Sie beim Antrieb (Kettenblätter, Umwerfer etc.) nach Möglichkeit nur Komponenten des gleichen Herstellers (z.B. Shimano) einsetzen.
Technische Daten Shimano Zahnkranz Kassette Alivio CS-HG400 9 fach
System: 9-fach
Abstufung: 11-12-13-14-16-18-21-24-28, 11-12-14-16-18-21-24-28-32, 11-13-15-17-20-23-26-30-34, 12-14-16-18-21-24-28-32-36 Zähne
Modell: CS-HG400-9
Empfohlene Kette: HG 9-fach
Farbe: silber
Lieferumfang
Shimano Zahnkranz Kassette Alivio CS-HG400 9 fach
Montageanleitung Kassette
Anleitung: Shimano Zahnkranz-Kassette am Fahrrad wechseln
Informationen & Tipps zu Zahnkranz-Kassetten
Die Kassette am Fahrrad wird auch Zahnkranzpaket oder Ritzelpaket genannt. Die Kassette bezeichnet den hinteren Teil des Antriebs bei einem Fahrrad mit einer Kettenschaltung. Das Zahnkranzpaket ist lösbar mit der Hinterradnabe verbunden. Das bedeutet, dass Sie das Ritzelpaket austauschen können, sei es wegen Abnutzung, eines Defekts oder um eine hochwertigere Kassette zu montieren. Die SHIMANO-Zahnkranzpakete bzw. Kassetten erhalten Sie bei uns im Fahrradteile-Online Shop mit unterschiedlichen Abstufungen (Zähnezahl), Farben und Ganganzahl für verschiedene Einsatzbereiche, auch von anderen Markenherstellern zu günstigen Preisen.
Anleitungen & Ratgeber zu Kassetten
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Kassetten & Kettenschaltung" könnten für Sie interessant sein:
Was ist der Unterschied zwischen einem Schraubkranz und einer Kassette?
Was tun, wenn die Fahrradschaltung springt?
Was ist am Fahrrad ein Schaltwerk und wozu benötigt man es?
Wofür benötige ich eine Gangschaltung an meinem Fahrrad?
Kettenschaltung am Fahrrad einstellen
So beheben Sie eine schwergängige Gangschaltung am Bike
Silberner Hinterbauständer aus Aluminium und Kunststoff verstellbar von XLC
Dieser verstellbare 26 bis 29 Zoll Hinterbauständer aus Aluminium und Kunststoff von XLC wird am hinteren Rahmendreieck montiert. Die zugehörigen Befestigungsschrauben sind im Lieferumfang enthalten. Der Ständer wird in schwarzsilber geliefert.
Technische Daten XLC Hinterbauständer KS-R02 verstellbar 26 - 29 Zoll silber
Für Zollgröße: 26 Zoll, 27 Zoll, 27,5 Zoll, 28 Zoll, 29 Zoll
Farbe: silber / schwarz
Material: Aluminium, Kunststoff
Einstellart: verstellbar
Ständerart: Hinterbauständer
Montage im hinteren Rahmendreieck
Inklusive Befestigungsschrauben
Lieferumfang
1 x XLC Hinterbauständer KS-R02 verstellbar 26 - 29 Zoll silber
inkl. Befestigungsschrauben
Montageanleitung Hinterbauständer am Fahrrad
Anleitung: Montage Fahrrad-Hinterbauständer
Informationen und Tipps zu Fahrradständern
Besaß Ihr Fahrrad bisher keinen Fahrradständer, dann sollten Sie vor dem Kauf unbedingt abklären, ob Sie einen Zweibeinständer, Hinterbauständer oder Seitenständer benötigen. Nicht nur die persönlichen Vorlieben stehen hier im Vordergrund, welche Ständerart Sie kaufen sollten, hängt hauptsächlich auch von der Befestigungsmöglichkeit (hinter Tretkurbel mit Gegenplatte oder Montage am Hinterbau) am Fahrrad ab. Die verschiedenen Ständerarten haben alle Ihre Vor- und Nachteile.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrradständern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Ständer" könnten für Sie interessant sein:
Verschiedene Arten an Fahrradständern
Vor- und Nachteile von Zweibeinständern für Fahrräder
5,87 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...