Schwarzer Fahrrad Zahnkranzabnehmer XLC TO-S14 für Shimano Freilauf UG
Auch im kleinen Detail kann man die Qualität messen! Der XLC Zahnkranzabnehmer TO-S14 für den Schraubkranz vom Marktführer SHIMANO ist hochwertig gefertigt. Kaufen Sie original Fahrradteile von SHIMANO. Ihr Bike wird es Ihnen danken.
Technische Daten XLC Zahnkranzabnehmer TO-S14 für Shimano Schraubkranz
Modell: TO-S14
Farbe: schwarz
für Shimano Freilauf UG
Lieferumfang
XLC Zahnkranzabnehmer TO-S14 für Shimano Schraubkranz
Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradwerkzeug
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Werkzeug für Fahrräder" könnten für Sie interessant sein:
Shimano Bremsschuhe für BR-T610 zur Alufelge S70C schwarz
Neue Bremsschuhe sorgen wieder für mehr Sicherheit am Bike. Die robusten und soliden Fahrrad-Bremsbeläge von SHIMANO für Felgenbremsen sorgen für ein kontrolliertes und zuverlässiges Abbremsen Ihres Fahrrads. Mit Shimano Bremsschuhe für BR-T610 zur Alufelge S70C schwarz sind Sie immer sicher mit Ihrem Fahrrad unterwegs. Fahrrad-Bremsbeläge werden auch Bremsklötze oder Bremsschuhe genannt.
Technische Daten Shimano Bremsschuhe für BR-T610 zur Alufelge S70C schwarz
Länge: 70 mm
Bremsenart: V-Brake
Modell: S70C
Ausführung: für Alufelge
Farbe: schwarz
Gute Leistung bei Trockenheit
Geräuscharm
Kompatibel zu: Shimano BR-T670, BR-T610, BR-M432
Lieferumfang
2 Shimano Bremsschuhe für BR-T610 zur Alufelge S70C schwarz (Auswahl zwischen 1 Paar, 2 Paar)
Montageanleitung Shimano Bremsbeläge
Anleitung: Shimano Bremsbeläge bei Felgenbremsen wechseln
Informationen und Tipps zu Fahrrad-Bremsbelägen
Bremsbeläge sind nicht nur beim Auto die sicherheitsrelevantesten Verschleissteile. Sie müssen jederzeit, bei jedem Wetter die nötige Bremswirkung entfalten und sollen dabei auch noch lange halten, ausfallsicher sein und möglichst geräuscharm Ihren Dienst tun. Dabei spielt es kaum eine Rolle ob Sie Scheibenbremsen oder V-Brakes nutzen - die richtige Bremswirkung ist unter Umständen lebenswichtig. Von daher sollten Bremsklötze bzw. Bremsschuhe regelmäßig ausgetauscht und erneuert werden.
Eine grosse Auswahl an Belägen für verschiedene Bremssysteme finden Sie in unserem Shop
Anleitungen und Ratgeber zu Bremsbelägen/Bremschuhen
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradbremsen" könnten für Sie interessant sein:
Bremszüge am Fahrrad wechseln und erneuern
Wie stelle ich den Bremshebel richtig ein?
Bremse schleift am Fahrrad - So schaffen Sie Abhilfe
Fahrradbremse nachziehen
Fahrradbremse quietscht - was tun?
Fahrradbremsen V-Brake einstellen
HS11/22/33 Überwurfschraube Olive von Magura
Diese HS11/22/33 Überwurfschraube Olive von Magura ist kompatibel zu hydraulischen Felgenbremsen von Magura und hat eine Größe von M8 x 0,75. Im Lieferumfang sind jeweils eine Überwurfschraube und eine Olive enthalten.
Technische Daten Magura Olive Überwurfschraube HS11/22/33
passend für Hydraulische Felgenbremsen von Magura
M8 x 0,75
Lieferumfang
Magura Olive Überwurfschraube HS11/22/33
eine Olive
eine Überwurfschraube
für ein Leitungsende
Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Bike
In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Ersatzteile für Bremsen für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör
Reparaturanleitungen und Ratgeber für Bremsen für Fahrräder
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Bremsen" könnten für Sie interessant sein:
Bremszüge am Fahrrad wechseln und erneuern
Fahrradbremsen V-Brake einstellen
Maßnahmen gegen eingefrorene Fahrrad-Felgenbremse
Fahrradbremse nachziehen
Fahrradbremse quietscht - was tun?
Wie stelle ich den Bremshebel richtig ein?
Silberne Vierkant-Kurbelgarnitur Fahrrad Shimano Tourney FC-TY501 Alu 170-175 mm lang
Bei dieser silbernen Shimano Kurbelgarnitur aus leichtem Aluminium sind die Kettenblätter fest am Kurbelarm vernietet, welcher eine Länge von ca. 170 mm bzw. 175 mm besitzt. Die Kurbel ist ausgelegt für Fahrräder mit Kettenschaltung mit 6, 7 oder 8 Zahnkränzen am Hinterrad.
Technische Daten Shimano Tourney Kurbelgarnitur FC-TY501 Vierkant 42/34/24 Zähne für 3x6/7/8-fach silbern
Abstufung : 24 Zähne, 34 Zähne, 42 Zähne
die Kettenradgarnitur ist für eine Kettenschaltung mit 6,7 oder 8 Zahnkränzen hinten geeignet
passende Innenlagerlänge: 122,5 mm
passendes Innenlager in 122,5 mm finden Sie hier
Achsaufnahme: Vierkant
Kettenlinie: 47,5 mm
Kurbelarmlänge: 170, 175 mm
Material: Aluminium, Stahl
Die Kettenblätter sind am Kurbelarm fest vernietet
Gehäusebreite: 68/73 mm
Einsatzbereich: MTB / Trekking
Farbe: silbern
Gewicht: ca. 170 mm 1002 g, 175 mm 1015 g
Lieferumfang
Shimano Tourney Kurbelgarnitur FC-TY501 Vierkant 42/34/24 Zähne für 3x6/7/8-fach silbern
Montageanleitung Kurbelgarnituren
Kurbel und Zahnkränze abnehmen bzw. wechseln
Informationen und Tipps zu Kurbelgarnituren
Die Kurbelgarnitur (auch Kettenradgarnitur, Kurbelsystem oder Kurbelsatz genannt) dient am Fahrrad als zentrale Antriebseinheit. Als Kurbelgarnitur bezeichnet man bei Bikes mit Kettenschaltung den Verbund von zwei oder drei Kettenblättern mit den Tretkurbeln und den damit verbundenen Pedalen. Um die Kraft optimal und möglichst verlustfrei auf die Kette und damit auch auf die Räder zu übertragen, sollten Kurbelgarnitur und Zahnkränze immer in einem einwandfreien Zustand sein.
Anleitungen und Ratgeber zu Kurbelgarnituren
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Kurbelgarnituren & Kettenblätter" könnten für Sie interessant sein:
Wie erkenne ich ein verschlissenes Kettenblatt am Fahrrad?
Das Kettenblatt am Fahrrad richtig reinigen
Warum ist der Lochkreis bei Kettenblättern wichtig?
Was bedeutet die Abkürzung "KSR" bei Kurbelgarnituren?
Warum haben die meisten Kettenblätter Steighilfen?
Kettenblätter am Fahrrad wechseln
Kurbel am Fahrrad abziehen
CN-HG71 6/7/8-fach Fahrradkette 116 Glieder mit Kettenschloss von Shimano
Die hier angebotene CN-HG71 6/7/8-fach Fahrradkette von Shimano verfügt über 116 Glieder, ein 8-fach System und 1/2 x 3/32 Zoll Kettenmaß. Die Verwendung erfolgt an Citybikes, Trekkingbikes, Rennrädern und Mountainbikes.
Technische Daten Shimano Fahrradkette CN-HG71 6/7/8-fach 116 Glieder mit Kettenschloss
kompatibel mit modernen Nabenschaltungen mit Kettenmaß 1/2 x 3/32 Zoll
System: 8
Kettenmaß: 1/2 x 3/32 Zoll
Einsatzberreich: Rennrad, Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike
116 Glieder
Lieferumfang
Shimano Fahrradkette CN-HG71 6/7/8-fach 116 Glieder mit Kettenschloss
Montageanleitung Fahrradkette
Anleitung: Montage Shimano Fahrradkette
Wichtige Informationen und Tipps für Fahrradketten
Die Kette überträgt am Fahrrad, das durch die Tretkraft erzeugte Drehmoment auf das hintere Antriebsrad. Dabei muss sie, neben den immensen Übertragungskräften, zudem bei Kettenschaltungen auch noch der Belastung durch die unterschiedlichen Schaltvorgänge standhalten. Daher ist es besonders wichtig den Verschleiß so gering wie möglich zu halten und die Kette ggf. rechtzeitig auszutauschen.
Anleitungen und Ratgeber für Fahrradketten
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradketten" könnten für Sie interessant sein:
Kettenverschleiß einer Fahrradkette messen
Fahrradkette selbst kürzen
Fahrradkette richtig schmieren und ölen
Steifes Kettenglied der Fahrradkette lösen
Fahrradkette öffnen
Fahrradkette mit WD-40 reinigen
Magura HS33 R hydraulisches Felgenbremsen-Set vorne und hinten schwarz
Bei dem Magura Bremsensystem HS33 R handelt es sich um die große "Schwester" der bewährten hydraulischen Felgenbremsen HS11 und HS22 von Magura. Das Topmodell HS33 R zeichnet sich durch absolute Zuverlässigkeit, sehr hohe Bremskraft und Robustheit aus. Die kompakten 2-Finger Bremshebel sind ergonomisch geformt. Die Bremshebel können werkzeuglos in der Breite in 3 verschiedenen Stufen justiert werden. Mit der hydraulischen Felgenbremse Magura HS33 R bremsen Sie immer punktgenau, kraftvoll und fein dosiert. In schwierigen Gefahren- und Notsituationen, z.B. wenn es steil bergab geht und vor allem bei nötigen Vollbremsungen bringt das Modell HS33 R von Magura Ihr Bike schnell, sicher und zuverlässig zum Stehen. Die HS33 R zeichnet sich durch die sehr praktische Wartungsfreundlichkeit aus. Die Anlage ist bereits mit dem Magura Royal Blood Mineralöl befüllt, welches ein Leben lang nicht gewechselt werden muss. Somit ist die HS33 R von Magura praktisch wartungsfrei. Das spart Kosten und Zeit. Verschleißfreiheit steht bei Magura an erster Stelle. Nur die Bremsbeläge sollten ab und zu gewechselt werden, wenn sie abgefahren sind. Dieses geht denkbar einfach und kann auch von Laien bewältigt werden. Die Bremsbeläge lassen sich nämlich schnell und einfach ganz ohne Werkzeug austauschen. Das Magura HS33 R Bremsen-Set kann bei E-Bikes, Trekking- und Citybikes anstelle der herkömmlichen Cantilever- oder V-Brake Bremsen mit einem Bremszug montiert werden.
Die Bremsleitungen sind in diesem Bremsenset bereits mit Royal Blood Hydrauliköl bzw. Bremsflüssigkeit vorgefüllt. Die bereits befüllten Bremsleitungen sind 550 mm (vorne) und 1150 mm (hinten) lang und können leicht gekürzt werden, um die optimale Länge herstellen zu können. Hierfür benötigen Sie allerdings zwingend je zu kürzende Leitung eine Magura Olive Überwurfschraube, die Sie separat bei uns bestellen müssen. Wie Sie beim Kürzen am besten vorgehen sollten, können Sie weiter unten im Video sehen.
So montieren Sie die Magura HS33 Bremsen an Ihrem Fahrrad
Unsere Schritt-für-Schritt Anleitung finden Sie hier: Bremsenset Magura HS33 montieren
Technische Daten Magura HS33 R Bremsenset 550 / 1150 mm schwarz
Material: Aluminium
Farbe: schwarz
Bremsart: Magura
Bremsenanbau: Hinten, Vorne
Hydraulischer Felgenbremsen Satz
geschlossenes System ohne Ausgleichsbehälter
2 Finger Bremshebel
Kann anstelle einer V-Brake oder Cantilever Bremse montiert werden
werkzeuglose Griffweiteneinstellung in 3 Stufen
Aluminium Bremszangen
Werkzeugloser Belagwechsel
Schnellspanner für einfache Laufrad Demontage
Einsatzbereich: E-Bikes, Pedelecs, MTB, Trekking und City Fahrräder
Leitung vorne: Polyamid 550 mm lang (bitte vorher unbedingt messen, ob die Länge für Ihr Fahrrad ausreichend ist)
Leitung hinten: Polyamid 1150 mm lang (bitte vorher unbedingt messen, ob die Länge für Ihr Fahrrad ausreichend ist)
Leitung: MAGURA tube
Material Griff: Carbotecture ®
Material Hebel: Carbotecture ®
Anbau: Evo 2 Mount
Farbe: schwarz
Bremsmedium: Royal Blood Hydrauliköl
Montageplatte
Shift Mix: Ja
Lieferumfang
Magura HS33 R Bremsenset 550 / 1150 mm schwarz
für vorne und hinten bereits befüllt, entlüftet und einsatzbereit
Befestigungsmaterial
2 Schnellspanner
Informationen und Tipps zu Bremsen und Bremsanlagen für Zweiräder
Bremsbeläge sind nicht nur beim Auto die sicherheitsrelevantesten Verschleissteile. Sie müssen jederzeit, bei jedem Wetter die nötige Bremswirkung entfalten und sollen dabei auch noch lange halten, ausfallsicher sein und möglichst geräuscharm Ihren Dienst tun.
Dabei spielt es kaum eine Rolle ob Sie Scheibenbremsen oder V-Brakes nutzen - die richtige Bremswirkung ist unter Umständen lebenswichtig. Von daher sollten Bremsklötze bzw. Bremsschuhe regelmäßig ausgetauscht und erneuert werden.
Anleitungen und Ratgeber zu Magura Felgenbremsen
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Magura Fahrradbremsen" könnten für Sie interessant sein:
Übersicht Bremsbeläge für hydraulische Felgenbremse Magura HS11 HS22 HS33 HS66
Verschlissenen Magura Bremsbelag bei der HS Felgenbremse erkennen
Regelmäßige Wartung der Magura Felgenbremse HS11 HS22 HS33 & HS66
Griffweite bei Magura Felgenbremse HS11 HS22 HS33 einstellen
Eine perfekt montierte hydraulische Magura Felgenbremse erkennen
Hydraulische Magura Felgenbremse HS richtig einstellen
Befüllen & entlüften hydraulische Felgenbremse Magura HS11 & HS33
Bremsbelagsnachstellung Felgenbremse Magura HS11, HS22, HS33 & HS66
Kürzen der Bremsleitung Magura HS11, HS22, HS33 & HS66
Wechsel Bremsbeläge Felgenbremse Magura HS11 & HS33
7-Fach Schraubkranz von Shimano mit Speichenschutz
Dieser 7-Fach Schraubkranz von Shimano verfügt über einen Speichenschutz und eine Abstufung von 14-16-18-20-22-24-28, 14-16-18-20-22-24-34 Zähnen.
Technische Daten Shimano 7-Fach Schraubkranz mit Speichenschutz
System: 7-fach
Abstufung: 14-16-18-20-22-24-28, 14-16-18-20-22-24-34 Zähne
Lieferumfang
Shimano 7-Fach Schraubkranz mit Speichenschutz
Montageanleitung Kassette
Anleitung: Shimano Zahnkranz-Kassette am Fahrrad wechseln
Informationen & Tipps zu Zahnkranz-Kassetten
Die Kassette am Fahrrad wird auch Zahnkranzpaket oder Ritzelpaket genannt. Die Kassette bezeichnet den hinteren Teil des Antriebs bei einem Fahrrad mit einer Kettenschaltung. Das Zahnkranzpaket ist lösbar mit der Hinterradnabe verbunden. Das bedeutet, dass Sie das Ritzelpaket austauschen können, sei es wegen Abnutzung, eines Defekts oder um eine hochwertigere Kassette zu montieren. Die SHIMANO-Zahnkranzpakete bzw. Kassetten erhalten Sie bei uns im Fahrradteile-Online Shop mit unterschiedlichen Abstufungen (Zähnezahl), Farben und Ganganzahl für verschiedene Einsatzbereiche, auch von anderen Markenherstellern zu günstigen Preisen.
Anleitungen & Ratgeber zu Kassetten
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Kassetten & Kettenschaltung" könnten für Sie interessant sein:
Was ist der Unterschied zwischen einem Schraubkranz und einer Kassette?
Was tun, wenn die Fahrradschaltung springt?
Was ist am Fahrrad ein Schaltwerk und wozu benötigt man es?
Wofür benötige ich eine Gangschaltung an meinem Fahrrad?
Kettenschaltung am Fahrrad einstellen
So beheben Sie eine schwergängige Gangschaltung am Bike
16,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...