Diese E-Bike Typen gibt es
02.12.2022Es gibt inzwischen viele Arten von E-Bikes auf dem Markt, die auf verschiedenste Bereiche ausgelegt sind. Viele Hersteller von Fahrradbauteilen ordnen den E-Bikearten bestimmte Artikel wie Luftpumpen oder Sattel nur zu Marketingzwecken zu. Natürlich sind für unterschiedliche Einsatzgebiete jeweils andere Eigenschaften von Bedeutung, jedoch ist ein bequemer Sitz ganz unabhängig von der Art Ihres Rades wichtig und auch Luftpumpen sind in der Regel bei E-Bikes genauso wie an herkömmlichen Bikes einsetzbar.
Lange Zeit stand das Gewicht der verbauten Teile an E-Bikes im Hintergrund. Mit neusten technologischen Entwicklungen hat sich dies verändert. Je nach Einsatzbereich lohnt es sich nun auch bei elektronischen Rädern, bei bestimmten Bauteilen Gewicht einzusparen.
Allgemein lässt sich sagen, dass an jedem E-Modell - egal wie es genutzt wird - eine Nabe verbaut sein sollte, die mit einer Stahlachse und einem Stahlfreilauf ausgestattet ist. Da bei E-Bikes deutlich stärkere Kräfte als an herkömmlichen Fahrrädern wirken, läuft die Kassette andernfalls Gefahr, sich in Achse und Freilauf zu fressen.
Bei allen E-Bikes sind verstärkte Speichen ein Muss, damit Sie möglichst lange pannenfrei damit fahren können. Dies gilt vor allem für das Hinterrad, weil dort das zusätzliche Drehmoment des Motors beim Antritt dort für eine deutlich höhere Belastung sorgt – gleichermaßen belastet werden auch die Bremsen, weshalb diese hydraulisch und kräftig beschaffen sein müssen. Gerade bei leichten Bikes sollten die Speichen zusätzlich gewichtsoptimiert sein.
Welche E-Bikearten es gibt, was sie sonst an technischen Details beachten müssen und bei welchen Teilen es wirklich auf eine bestimmte E-Bike Ausrichtung ankommt, erfahren Sie im Folgenden!
E-Trekkingbike
E-Trekkingbikes eignen sich besonders für lange Strecken. Daher sollten die technischen Gegebenheiten darauf ausgelegt werden. Da der Untergrund dabei durchaus durchwachsen sein kann, sollte die Gangschaltung mindestens neun Gänge bieten. Ob Ketten- oder Nabenschaltung ist in diesem Einsatzbereich weniger bedeutend. Eine Nabenschaltung bietet zwar höheren Komfort, sportliche Fahrer wird jedoch eher die Kettenschaltung zusagen. Die Nabe sollte robust sein und bei langer Nutzung ohne Unterbrechung und bei allen Witterungsbedingungen eine zuverlässige Leistung bringen. Bei der Wahl der Bremsen sollten Sie Wert auf eine hohe Qualität legen, damit Sie auch mit viel Gepäck schnell abbremsen können, wenn es drauf ankommt. Im besten Fall entscheiden Sie sich für hydraulische Scheibenbremsen. Anders als mechanische Bremsen arbeiten diese mit Bremsflüssigkeit statt mit einem Seilzug, was die Bremseigenschaften deutlich verbessert.
E-Trekking Laufräder haben immer 28 Zoll, da sich den größeren Raddurchmesser der Rollwiderstand reduziert und schnellere Geschwindigkeiten erzielt werden. Es eignen sich besonders leichte Felgen, die dennoch ausreichend stabil sind.
Zusätzlichen Sitzkomfort erreichen Sie, wenn Sie eine gefederte Gabel und eine Federsattelstütze verwenden.
E-Cargobike
E-Cargobikes sind Lastenräder, die mit einem elektronischen Motor und ausreichend Stauraum ausgestattet sind. Wie der Name schon indiziert, werden sie vor allem zum Transport von schwereren und teilweise sperrigen Gegenständen bis zu 200 kg verwendet. Ein großer Vorteil des E-Lastenrads ist der unterstützende Motor, der das Anfahren mit schwerem Gepäck im Verkehr oder bergauf erleichtert. An die Laufräder werden wichtige Ansprüche gestellt, um eine langfristige Leistung zu gewährleisten. Zunächst müssen sie eine stabile Bauweise mitbringen, um dem hohen Gewicht ausdauernd Stand zu halten. Auch das Schaltsystem sollte auf die schweren Lasten ausgelegt sein und auch unter Volllast eine flüssige Kraftübertragung ermöglichen. Die verwendeten Scheibenbremsen sollten kräftig und hydraulisch ausgebaut sein, damit Sie auch bei schneller Geschwindigkeit schnell zum Stehen kommen.
Wenn Sie ihr Cargo E-Bike mit geeigneten Laufrädern ausgestattet haben, haben Sie eine gute Grundlage, sich durch die große Vielfalt an Zubehöroptionen zu probieren!
E-Mountainbike
Gegen das Vorurteil, E-MTBs würden dem „echten Radsport“ den Reiz nehmen und seien vorrangig für unerfahrene Biker geeignet, haben sich E-Mountainbikes lange durchgesetzt! Die körperliche Anstrengung wird durch die Verwendung von Elektromotoren an Mountainbikes nicht vollständig aufgelöst, sondern lediglich verlagert, sodass Sie weitere Strecken schaffen können, ohne frühzeitig zu erschöpfen. Statt nach drei Abfahrten wie mit einem herkömmlichen MTB, brauchen Sie mit Motor so zum Beispiel erst nach fünf Abfahrten eine Pause!
Die renommiertesten Hersteller für elektronische Antriebe stellen inzwischen präzise und ausgereifte E-MTB Modelle her, die teilweise Drehmomente bis zu 90 Nm erreichen! Zwar erhöht der Antrieb das Gewicht des Rades, dies fällt Ihnen als Fahrer jedoch kaum auf, da Sie durch den Motor beim Fahren ausreichend unterstützt werden. Auch beim Handling stört das zusätzliche Gewicht nicht, da der Schwerpunkt des Mittelmotors sehr tief liegt und dadurch auch engere Streckenabschnitte leicht passiert werden können.
Egal welche Fahrtwege Sie bevorzugen – die Laufräder Ihres E-Mountainbikes müssen für alle Bodenbedingungen bestens ausgerüstet sein. Neben einer hydraulischen Scheibenbremse sollten die Laufräder daher auf Kettenschaltungen ausgelegt sein, da diese handlicher ist und präziser arbeitet als eine Nabenschaltung.
Bei E-Mountainbikes gibt es zwei verschiedene mögliche Ausprägungen der Rahmenfederung. Auf der einen Seite steht die Fully, auf der anderen die Hardtailfederung. Doch wie unterscheiden die beiden sich eigentlich? Eine Hardtailfederung verfügt über einen Hinterbau, der weder gedämpft, noch gefedert ist. Durch den steifen Rahmen wird zwar Kraftübertragung der Tretbewegung auf den Untergrund optimiert, für unebene, steinige Trails ist er jedoch eher ungeeignet. Ein typischer Einsatzort für die Hardtailfederung sind zum Beispiel Forstwege. Auch ist sie perfekt für lange Fahrten am Stück, da sie weniger wiegt. Auch der günstigere Anschaffungspreis ist ein Argument für diese Federung. Dem gegenüber steht die etwas teurere Fullsuspension E-Mountainbike – kurz „Fully“ genannt. Sie ist zwar schwerer als die Hardtailvariante, punktet dafür aber mit anderen großen Vorteilen. Durch den gefederten Hinterbau werden Stöße durch den Untergrund besser abgefangen werden. Dies entlastet Ihre Wirbelsäule. Außerdem wird die Traktion verbessert, sodass die Kraft des Motors ideal auf den Untergrund übertragen werden kann. So profitieren Sie auch bei schnellen Geschwindigkeiten von einem komfortablen Fahrgefühl.
Die Bereifung können sie gezielt auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet auswählen. Haben Sie alles beachtet? Dann steht einer sicheren Fahrt nichts mehr im Wege!
E-Rennrad
Die schnelle Beschleunigung aus dem Stand und der moderate Anschub durch motorisierte Rennräder überzeugt vor allem Fans schneller Geschwindigkeiten! Damit diese erreicht werden können, sollten an E-Rennrädern leichte und dynamische E-Antriebe verwendet werden. Leichte Laufräder machen das Rad zwar handlicher und agiler, zeitgleich sollte jedoch auch an der Stabilität nicht gespart werden. Nicht nur der Fahrradrahmen sollte auf hohe Krafteinwirkung ausgelegt werden. Es bietet sich an, eine hydraulische Scheibenbremse einzubauen, um die hohen Kräfte optimal abfangen zu können. Besonders wichtig ist auch die widerstandsfreie Entkopplung des Tretlagerantriebs, um einem Holpern bei Abschalten des Motors entgegenzuwirken. Mit einem korrekt ausgestatteten E-Rennrad meistern Sie alle Strecken trotz leichten Anstiegen und spontanen Fahrherausforderungen ohne dabei Fahrkomfort einbüßen zu müssen!
E-Gravelbike
Sie legen gerne lange Strecken zurück, sind aber oft auf unbefestigten Untergründen unterwegs? Dann benötigen Sie ein zuverlässiges Gravel E-Bike, dass Ihnen im Gelände die notwendige Stabilität gibt! Der grundlegende Unterschied zum E-Rennrad sind der Rahmen und der Radstand. Diese beiden Teile sind für den Gravelbereich noch stabiler ausgebaut. Zudem sind an jedem guten Gravel-Laufrad Scheibenbremsen montiert, da gerade bei wechselnder Beschaffenheit der Fahrwege eine gut dosierbare Bremskraft besonders wichtig ist. Um trotz rauen Terrains langfristig und trotzdem sportlich unterwegs sein zu können, sollten Laufräder dieses Einsatzbereiches außerdem möglichst wenig Gewicht mitbringen und dennoch robust sein. Meist werden 28 Zoll Räder mit breiten Felgen verbaut. Große Durchmesser erleichtern das Halten höherer Geschwindigkeiten und das flüssige Passieren größerer Schlaglöcher, sowie Geländestufen. Wer gerne auf kurvenreichen Pfaden unterwegs ist, kann auch 27,5 Zoll Laufräder verwenden, da diese leichter beschleunigen und ein wenig-agiles Fahrverhalten aufweisen. Da Sie mit einem Gravelbike mit unterschiedlichen Fahrsituationen konfrontiert werden, benötigen Sie eine möglichst leichte Kettenschaltung mit mindestens elf Gängen, einem Kettenblatt und ohne einen Umwerfer. Besonders attraktiv sind Schaltungen mit 500 % Gesamtübersetzung. Über verschiedene Reifenprofile und -breiten lassen sich Fahrkomfort und Traktion individuell auf Ihre Ansprüche anpassen. So können Sie bedenkenlos längere Reisen oder mehrtägige Touren meistern!
E-SUV Bike
Mit einem E-SUV Bike profitieren Sie von einem Allrounder, der von der Autoindustrie inspiriert wurde! Es vereint die Stärken von E-Trekking-, City- und E-Mountainbikes. Ob im Alltag oder im Gelände – die Fahrt mit einem gut ausgebauten E-SUV Bike ist überall und zu jeder Jahreszeit komfortabel. Doch was macht einen guten Ausbau hier eigentlich aus? Meist werden 27,5 Zoll Laufräder verbaut, da diese eine ideale Balance zwischen agilem Handling und guten Rolleigenschaften schaffen. In Kombination mit breiten Felgen, auf die breite Reifen aufgezogen werden können, wird Ihrem Rad die nötige Stabilität verliehen. Ein kraftvoller Motor mit einem großen Akku ergänzt Ihr Bike dazu perfekt! Die sportliche Version des E-SUV Bikes muss voll gefedert sein und wird aufgrund seiner vielfältigen Einsatzbereiche auch als All Terrain E-Bike bezeichnet.
Folgende Produkte aus unserem Shop könnten für Sie interessant sein