30 Tage Widerrufsrecht | Versandkostenfrei ab 249 € in DE
Meine Bestellung | Kontakt
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Fahrradteile
Fahrradzubehör
Spar-Sets
MTB
Trekking
E-Bike
Rennrad
Gravelbike
Lastenfahrrad
Marken
Blog
Batterie-Beleuchtung
Dynamo-Beleuchtung
E-Bike Beleuchtung
Reflektoren
Beleuchtung
Felgenbremsen
Scheibenbremsen
Bremsen
Felgen
Speichen & Speichennippel
Felgen & Speichen
Gabeln
Gepäckträger
Griffe & Lenkerbänder
1-fach Nabenschaltung Ketten
6 / 7 / 8-fach Ketten
9-fach Ketten
10-fach Ketten
11-fach Ketten
12-fach Ketten
E-Bike Ketten
BMX Ketten
Verschlussglieder Ketten
Ketten
Kettenblätter
Kettenschutz & Kettenschutzringe
Kettenspanner & Kettenführungen
Kurbeln
Vorderräder mit Nabendynamo
Vorderräder
Hinterräder für Kettenschaltung
Hinterräder mit Nabenschaltung
Hinterräder mit Rücktrittbremse
Komplett-Sets mit Nabendynamo
Hinterräder Single Speed
Extra stabile Laufräder
für Trekkingbike
für MTB Mountainbike
für E-Bike
für Gravelbike
für Rennrad
für Lastenfahrrad
Laufradsätze
Laufräder
Lenker & BarEnds
Vorderrad Naben
Hinterrad Naben
Nabendynamos
Nabenschaltungen
Schnellspanner & Sicherungen
Ersatzteile & Zubehör
Achsen
Kugeln & Ringe
Muttern & Scheiben
Ritzel & Zahnkränze
Naben
Pedale
Trekkingrad & Citybike Reifen
Mountainbike/MTB Reifen
Rennrad Reifen
Crossbike Reifen
pannensichere Reifen
E-Bike Reifen
Kinder & Jugend-Fahrräder Reifen
Reifen 12 bis 24 Zoll
Reifen Sets
Reha- & Rollstuhlreifen
Schläuche
Felgenbänder
Drahtreifen
Faltreifen
Tubeless Reifen
Reifen
Sättel
Sattelstützen
Schalthebel & Drehgriffe
Schaltwerke
MTB Schläuche
Rennrad Schläuche
Trekking & Citybike Schläuche
12-24 Zoll Schläuche
Ventile & Zubehör Schläuche
Felgenbänder
Schläuche
Steuersätze
Tretlager & Innenlager
Umwerfer
Vorbauten
7-fach Zahnkranz Kassetten
8-fach Zahnkranz Kassetten
9-fach Zahnkranz Kassetten
10-fach Zahnkranz Kassetten
11-fach Zahnkranz Kassetten
Schraubkränze
Einzelne Zahnkränze & Ritzel
Zubehör Zahnkränze & Kassetten
Zahnkränze & Kassetten
Züge
Sale
Anhänger
Bekleidung
Fahrradcomputer
Flickzeug & Pannenschutz
Kindersitze
Klingeln & Hupen
Körbe
Luftpumpen
Pflege & Reinigung
Schutzbleche
Spiegel
Ständer
Schlösser
Taschen
Trinkflaschen & Halter
Werkzeuge & Montage
Beleuchtung LED-Sets
Bremsen-Sets
Hinterräder mit 3-Gang Nabenschaltung
Hinterräder mit 7-Gang Nabenschaltung
Hinterräder mit 8-Gang Nabenschaltung
Hinterräder mit 11-Gang Nabenschaltung
Hinterräder-Nabenschaltungs-Sets
Ketten-Verschleiss-Sets
Kurbel-Innenlager-Sets
Reifen & Schlauch-Sets
Felge
Vorderrad
Vorderrad mit Nabendynamo
Hinterrad für Kettenschaltung
Hinterrad mit Nabenschaltung
Laufradsatz
Laufrad
Nabe Vorderrad
Nabe Hinterrad
Nabendynamo
Nabenschaltung
Nabe
Speichen
Felge
Vorderrad
Vorderrad mit Nabendynamo
Hinterrad für Kettenschaltung
Hinterrad mit Nabenschaltung
Laufradsatz
Laufrad
Nabe Vorderrad
Nabe Hinterrad
Nabendynamo
Nabenschaltung
Nabe
Speichen
Nabe
Laufräder
Felgen
E-Trekking / E-MTB
Felge
Laufrad
Nabe
E-MTB
Felge
Vorderrad
Vorderrad mit Nabendynamo
Hinterrad für Kettenschaltung
Laufradsatz
Laufradsatz mit Nabendynamo
Laufrad
Nabe Vorderrad
Nabe Hinterrad
Nabendynamo
Nabe
Felge
Vorderrad
Vorderrad mit Nabendynamo
Hinterrad für Kettenschaltung
Laufradsatz
Laufradsatz mit Nabendynamo
Laufrad
Nabe Vorderrad
Nabe Hinterrad
Nabendynamo
Nabe
Felge
Vorderrad
Vorderrad mit Nabendynamo
Hinterrad für Kettenschaltung
Hinterrad mit Nabenschaltung
Laufrad
Nabe Vorderrad
Nabe Hinterrad
Nabendynamo
Nabenschaltung
Nabe
Hinterrad für Kettenschaltung
Hinterrad mit Nabenschaltung
Vorderrad
Vorderrad mit Nabendynamo
Laufradsatz
extra stabiles Laufrad
Nabe
Felge
Felgenband
Speichen
DT Swiss
Nabe für Vorderrad
Nabe für Hinterrad
Nabe Ersatzteile
Vorderrad mit Novatec Nabe
Hinterrad mit Novatec Nabe
Laufradsatz mit Novatec Nabe
Novatec
Bremse
Hinterrad mit Speedhub
Kettenspanner & Kettenführung
Öl & Kettenschmierstoff
Speedhub
Speedhub Ersatzteile
Speichen
Rohloff
Felge
Laufrad
Ryde
Bremsen
Felge
Innenlager
Kassetten
Ketten
Kettenblatt
Kettenführung
Kurbel
Nabe
Nabendynamo
Schaltwerk
Schaltzug
Schnellspanner & Sicherung
Umwerfer
Verschleißset
Werkzeug
Shimano
Rücklicht
Scheinwerfer
Vorderrad mit Nabendynamo
Zubehör & Ersatzteile
Nabendynamo
SON
KX
Alle Marken
Allgemein
Beleuchtung
Bremsen
Fahrradanhänger
Fahrradcomputer
Gabeln
Gepäckträger
Ketten
Kettenschutz & Kettenschutzringe
Kindersitze
Klingeln
Körbe
Kurbeln & Kettenblätter
Laufräder
Lenker & Lenkergriffe
Mantelschoner & Kleiderschutz
Naben
Pedale
Pflege & Reinigung
Reifen & Schläuche
Sattelstützen
Sättel
Schaltung
Schaltzüge
Schaltwerke
Schlösser
Schutzbleche
Ständer
Spiegel
Steuersätze
Stützräder
Tretlager / Innenlager
Trinkflaschen
Umwerfer
Vorbauten
Zahnkränze & Kassetten
Anleitungen
Allgemein
Anhänger
Beleuchtung
Bremsen
E-Bikes
Fahrradcomputer
Felgen
Gabeln
Ketten
Kettenschutz & Kettenschutzringe
Kurbeln & Kettenblätter
Laufräder
Lenker & Lenkergriffe
Naben
Nabendynamos
Nabenschaltung
Pedale
Pflege & Reinigung
Reifen & Schläuche
Sättel
Sattelstützen
Schaltung
Schutzbleche
Schutzhüllen & Fahrradgaragen
Ständer
Schlösser
Steuersätze
Tretlager / Innenlager
Umwerfer
Vorbauten
Ratgeber
Allgemein
Beleuchtung
Bremsen
E-Bikes
Gabeln
Kurbeln & Kettenblätter
Klingeln & Hupen
Laufräder
Lenker & Lenkergriffe
Nabenschaltungen
Pedale
Reifen & Schläuche
Sättel
Sattelstützen
Schutzbleche
Tretlager / Innenlager
Umwerfer
Vorbauten
Zahnkränze & Kassetten
Wissenswertes
News
Zeige alle Kategorien Fahrradteile Zurück
  • Fahrradteile anzeigen
  • Beleuchtung
  • Bremsen
  • Felgen & Speichen
  • Gabeln
  • Gepäckträger
  • Griffe & Lenkerbänder
  • Ketten
  • Kettenblätter
  • Kettenschutz & Kettenschutzringe
  • Kettenspanner & Kettenführungen
  • Kurbeln
  • Laufräder
  • Lenker & BarEnds
  • Naben
  • Pedale
  • Reifen
  • Sättel
  • Sattelstützen
  • Schalthebel & Drehgriffe
  • Schaltwerke
  • Schläuche
  • Steuersätze
  • Tretlager & Innenlager
  • Umwerfer
  • Vorbauten
  • Zahnkränze & Kassetten
  • Züge
  • Sale
  1. Fahrradteile
  • Fahrradteile
    • Beleuchtung
    • Bremsen
    • Felgen & Speichen
    • Gabeln
    • Gepäckträger
    • Griffe & Lenkerbänder
    • Ketten
    • Kettenblätter
    • Kettenschutz & Kettenschutzringe
    • Kettenspanner & Kettenführungen
    • Kurbeln
    • Laufräder
    • Lenker & BarEnds
    • Naben
    • Pedale
    • Reifen
    • Sättel
    • Sattelstützen
    • Schalthebel & Drehgriffe
    • Schaltwerke
    • Schläuche
    • Steuersätze
    • Tretlager & Innenlager
    • Umwerfer
    • Vorbauten
    • Zahnkränze & Kassetten
    • Züge
    • Sale
  • Fahrradzubehör
  • Spar-Sets
  • MTB
  • Trekking
  • E-Bike
  • Rennrad
  • Gravelbike
  • Lastenfahrrad
  • Marken
  • Blog

Fahrradteile kaufen

Wir bieten Ihnen in unserem Online-Shop in der Rubrik "Fahrradteile" eine riesige Auswahl an 40.000 Fahrradkomponenten wie z.B. Fahrradbeleuchtung, Umwerfer, Fahrradbremsen, Ketten, Kettenblätter, Tretkurbeln, Hinterräder, Vorderräder, Lenkerbügel, Naben, Fahrradreifen, Fahrradschläuche, Schaltwerke, Fahrradsättel, Innenlager, Lenkervorbauten, Zahnkranzkassetten und vieles mehr. Mit diesen Fahrradteilen und Ersatzteilen für Rennräder, MTBs/Mountainbikes, E-Bikes, Trekkingräder, Citybikes und BMX reparieren und warten Sie Ihr Fahrrad und können es in Eigenregie um- und aufrüsten. In unserem Fahrradteile-Shop bieten wir günstige Produkte von über 250 großen Markenfirmen wie z.B. Shimano, XLC, Busch und Müller, Schwalbe, Continental, SRAM, RockShox, Truvativ, Stronglight, Campagnolo, SR Suntour, RST, Ergotec, Miche, Exal, Ryde, MAXXIS, Michelin und vielen weiteren Herstellern. Zahlen Sie bequem und einfach mit Paypal, Überweisung, Vorkasse oder mit Kreditkarte. Bestellen Sie online Fahrradteile und Ersatzteile für Ihr Rennrad, MTB / Mountainbike, E-Bike, Trekkingrad, Citybike, Crossrad, BMX oder Kinderfahrrad und sparen Sie mit kurbelix.de.

Fahrradteile

Kaufen Sie online günstige Fahrradteile und Ersatzteile wie z.B. Fahrradbeleuchtung, Bremsen, Gabeln, Griffe, Fahrradketten, Kettenblätter, Kurbeln, Laufräder, Lenker, Naben, Pedale, Reifen & Schläuche, Sättel, Schaltwerke, Tretlager, Umwerfer, Vorbauten, Zahnkränze & Kassetten für Ihr Fahrrad (Mountainbike/MTB, E-Bike, Rennrad, BMX, Trekkingrad, Citybike) im Trusted Online Shop bei Kurbelix - über 40.000 Produkte von 250 Markenfirmen mit schnellem Versand zu Dauer-Niedrigpreisen.

10 Endkappen für Bremshülle 5,1 mm
10 Endkappen für Bremshülle 5,1 mm
2,50 €*
12-Fach Shimano FH-MT500 DT Swiss H 522 Hinterrad 27,5 Zoll Centerlock
12-Fach Shimano FH-MT500 DT Swiss H 522 Hinterrad 27,5 Zoll Centerlock
171,50 €*
12-Fach Shimano XT Boost Ryde Rival 19 Hinteres Rad 29 Zoll
12-Fach Shimano XT Boost Ryde Rival 19 Hinteres Rad 29 Zoll
147,50 €*
12x100 Shutter Precision PL-8XM Nabendynamo Ryde Andra 30 Vorderrad 28-29 Zoll
12x100 Shutter Precision PL-8XM Nabendynamo Ryde Andra 30 Vorderrad 28-29 Zoll
201,90 €*
12x100 Shutter Precision PL-8XM Nabendynamo Ryde Andra 321 Laufrad 28-29 Zoll
12x100 Shutter Precision PL-8XM Nabendynamo Ryde Andra 321 Laufrad 28-29 Zoll
206,50 €*
14 Gang Nabe für Felgenbremse Rohloff Speedhub 500/14 CC OEM schwarz
14 Gang Nabe für Felgenbremse Rohloff Speedhub 500/14 CC OEM schwarz
1.175,00 €*
14 Gang Nabe für Scheibenbremse Rohloff Speedhub 500/14 TS DB Tandem silbern
14 Gang Nabe für Scheibenbremse Rohloff Speedhub 500/14 TS DB Tandem silbern
1.321,00 €*
14 Gang Rohloff Speedhub Nabe 500/14 CC DB OEM für Scheibenbremse rot
14 Gang Rohloff Speedhub Nabe 500/14 CC DB OEM für Scheibenbremse rot
1.276,00 €*
14 Gang Rohloff Speedhub Nabe 500/14 CC EX OEM Tandem silbern für Felgenbremse
14 Gang Rohloff Speedhub Nabe 500/14 CC EX OEM Tandem silbern für Felgenbremse
1.262,00 €*
14 Gang Rohloff Speedhub Nabe 500/14 CC EX PM rot für Felgenbremse
14 Gang Rohloff Speedhub Nabe 500/14 CC EX PM rot für Felgenbremse
1.251,00 €*
14 Gang Rohloff Speedhub Nabe 500/14 CC Tandem für Felgenbremse schwarz
14 Gang Rohloff Speedhub Nabe 500/14 CC Tandem für Felgenbremse schwarz
1.296,00 €*
14 Gang Rohloff Speedhub Nabe 500/14 TS EX für Felgenbremse Tandem schwarz
14 Gang Rohloff Speedhub Nabe 500/14 TS EX für Felgenbremse Tandem schwarz
1.296,00 €*
14 Gang Rohloff Speedhub Nabe 500/14 TS EX OEM Tandem für Felgenbremse schwarz
14 Gang Rohloff Speedhub Nabe 500/14 TS EX OEM Tandem für Felgenbremse schwarz
1.262,00 €*
14 Gang Rohloff Speedhub Nabe 500/14 TS OEM2 rot Tandem für Felgenbremse
14 Gang Rohloff Speedhub Nabe 500/14 TS OEM2 rot Tandem für Felgenbremse
1.186,00 €*
14 Gang Rohloff Speedhub Nabe für Felgenbremse 500/14 CC EX silbern
14 Gang Rohloff Speedhub Nabe für Felgenbremse 500/14 CC EX silbern
1.344,00 €*
14 Gang Rohloff Speedhub Nabe für Felgenbremse 500/14 CC Tandem rot
14 Gang Rohloff Speedhub Nabe für Felgenbremse 500/14 CC Tandem rot
1.296,00 €*
14 Gang Rohloff Speedhub Nabe für Felgenbremse 500/14 TS OEM rot
14 Gang Rohloff Speedhub Nabe für Felgenbremse 500/14 TS OEM rot
1.175,00 €*
14 Gang Rohloff Speedhub Nabe für Felgenbremse 500/14 TS Tandem schwarz
14 Gang Rohloff Speedhub Nabe für Felgenbremse 500/14 TS Tandem schwarz
1.211,00 €*
14 Gang Rohloff Speedhub Nabe für Scheibenbremse 500/14 TS DB OEM rot
14 Gang Rohloff Speedhub Nabe für Scheibenbremse 500/14 TS DB OEM rot
1.276,00 €*
20 Zoll E-Bike Lastenrad Laufradsatz 142x100 15 mm Steckachse KX E-Vo Felge
20 Zoll E-Bike Lastenrad Laufradsatz 142x100 15 mm Steckachse KX E-Vo Felge
328,80 €*
20 Zoll Heavy Duty Laufradsatz KX-Cargo 30-406 ETRTO 6-loch Steckachse 100x142 mm
20 Zoll Heavy Duty Laufradsatz KX-Cargo 30-406 ETRTO 6-loch Steckachse 100x142 mm
314,40 €*
20 Zoll Hinteres Rad KX Cargo 30-406 Novatec D442 Boost 12-fach
20 Zoll Hinteres Rad KX Cargo 30-406 Novatec D442 Boost 12-fach
124,00 €*
20 Zoll Hinteres Rad KX Cargo 30-406 Novatec D442 Boost 6-loch
20 Zoll Hinteres Rad KX Cargo 30-406 Novatec D442 Boost 6-loch
119,50 €*
20 Zoll Hinteres Rad KX E-Vo mit DT Swiss 350 Hybrid 12x142
20 Zoll Hinteres Rad KX E-Vo mit DT Swiss 350 Hybrid 12x142
231,50 €*
20 Zoll Hinteres Rad KX-GS 5x135 Centerlock Ryde Andra 40 Disc
20 Zoll Hinteres Rad KX-GS 5x135 Centerlock Ryde Andra 40 Disc
200,90 €*
20 Zoll Hinteres Rad Ryde Andra 40 Disc mit KX-E Nabe 12x142 mm 6-Loch
20 Zoll Hinteres Rad Ryde Andra 40 Disc mit KX-E Nabe 12x142 mm 6-Loch
189,00 €*
20 Zoll Hinteres Rad Ryde Andra 40 Disc mit KX-E Nabe 12x142 mm Centerlock
20 Zoll Hinteres Rad Ryde Andra 40 Disc mit KX-E Nabe 12x142 mm Centerlock
192,00 €*
20 Zoll Hinteres Rad Ryde Andra 40 Disc mit KX-E Nabe 5x135 mm 6-Loch
20 Zoll Hinteres Rad Ryde Andra 40 Disc mit KX-E Nabe 5x135 mm 6-Loch
189,00 €*
20 Zoll Hinteres Rad Ryde Andra 40 Disc mit KX-E Nabe 5x135 mm Centerlock
20 Zoll Hinteres Rad Ryde Andra 40 Disc mit KX-E Nabe 5x135 mm Centerlock
192,00 €*
20 Zoll Hinteres Rad Ryde Andra 40 Disc mit KX-E Nabe silbern 5x135 mm Centerlock
20 Zoll Hinteres Rad Ryde Andra 40 Disc mit KX-E Nabe silbern 5x135 mm Centerlock
192,00 €*
20 Zoll Hinteres Rad Ryde Andra 40 Disc mit KX-E Nabe silbern-eloxiert 12x142 mm 6-Loch
20 Zoll Hinteres Rad Ryde Andra 40 Disc mit KX-E Nabe silbern-eloxiert 12x142 mm 6-Loch
189,00 €*
20 Zoll Hinteres Rad Ryde Andra 40 Disc mit KX-E Nabe silbern-eloxiert 5x135 mm 6-Loch
20 Zoll Hinteres Rad Ryde Andra 40 Disc mit KX-E Nabe silbern-eloxiert 5x135 mm 6-Loch
189,00 €*
20 Zoll Hinteres Rad Ryde Andra 40 Disc mit Shimano Deore FH-M525A 135 mm Schnellspanner
20 Zoll Hinteres Rad Ryde Andra 40 Disc mit Shimano Deore FH-M525A 135 mm Schnellspanner
111,90 €*
20 Zoll Hinteres Rad Ryde Andra 40 Disc mit Shimano FH-M475 Nabe
20 Zoll Hinteres Rad Ryde Andra 40 Disc mit Shimano FH-M475 Nabe
105,90 €*
20 Zoll Hinterrad 12x142 mm 6-loch 11-fach KX Cargo 30 mm breit Lastenrad E-Bike
20 Zoll Hinterrad 12x142 mm 6-loch 11-fach KX Cargo 30 mm breit Lastenrad E-Bike
190,90 €*
20 Zoll Hinterrad 12x142 mm 6-loch 11-fach KX E-Vo Felge
20 Zoll Hinterrad 12x142 mm 6-loch 11-fach KX E-Vo Felge
189,90 €*
20 Zoll Hinterrad 12x142 mm 6-Loch 11-fach KX E-Vo für Lastenrad
20 Zoll Hinterrad 12x142 mm 6-Loch 11-fach KX E-Vo für Lastenrad
181,90 €*
20 Zoll Hinterrad 12x142 mm Centerlock 11-fach KX Cargo 30 mm breit
20 Zoll Hinterrad 12x142 mm Centerlock 11-fach KX Cargo 30 mm breit
193,90 €*
20 Zoll Hinterrad 12x142 mm Centerlock 11-fach KX Cargo 30 mm breit Lastenrad E-Bike
20 Zoll Hinterrad 12x142 mm Centerlock 11-fach KX Cargo 30 mm breit Lastenrad E-Bike
193,90 €*

Fahrradteile & Fahrradersatzteile im Online Shop günstig kaufen

fahrradteile-guenstig-im-online-versand-shop-kaufen

Ein Fahrrad besteht aus gut einem Dutzend Baugruppen und innerhalb dieser Gruppen auch noch mal aus mehreren Einzelteilen. Da kommt eine ganze Menge zusammen. Fahrräder sind heute technisch ausgefeilte Geräte und erst im Zusammenspiel aller Einzelkomponenten wird aus den vielen Teilen ein Rennrad, Mountainbike oder Trekkingrad, auf dem wir durchs Gelände, Straße oder Rennstrecke fahren können. Das sah damals, zu Zeiten der Erfindung, des ersten Fahrrads durch Karl Drais, noch ganz anders aus. Zu Urzeiten war die Laufmaschine (später Draisine genannt) noch eine recht einfache Konstruktion und an sich kaum vergleichbar mit der heutigen Technik. Für viele Nutzer ist das heutige Fahrrad schon lange kein reines Fortbewegungsmittel mehr, sondern vielmehr Sportgerät und oft auch Lifestyle-Produkt. Hobbybastler lieben es, Ihr Zweirad auf- und umzurüsten, zu hegen und zu pflegen. Da Sie an Ihrem Fahrrad praktisch jedes einzelne Fahrradteil ausbauen und ersetzen können, können Sie Ihr Zweirad über Jahre und Jahrzehnte recht günstig warten und reparieren und es so sehr lange erhalten. Die günstigen und preiswerten Preise in unserem Online Shop und die sehr große Auswahl an den verschiedensten Fahrradteilen und Ersatzteilen kommen Ihnen dabei natürlich sehr entgegen.

Die verschiedenen Fahrrad-Bauteile und Baugruppen 

Ein Fahrrad besteht aus den folgenden Bauteilen:

  • Fahrradrahmen mit Steuerrohr, Sitzrohr, Oberrohr, Unterrohr, obere und untere Hinterbaustrebe
  • Zwei Laufräder (lenkbares Vorderrad und das antreibendes Hinterrad) inklusive Nabe, Speichen, Felge, Reifen, Schlauch, Zahnkranz oder Zahnkranzkassette
  • Gabel mit Gabelschaft, Gabelscheide und eventuell MTB-Dämpfern
  • Steuersatz mit Lenker (Lenkbügel), Bar-Ends, Griffen und Vorbau
  • Tretlager mit Innenlager, Tretkurbeln und Kettenblättern mit den Pedalen
  • Bremsen (Felgenbremsen, Trommelbremsen, Rollenbremsen oder Scheibenbremsen) für Vorder- und Hinterrad inklusive der Züge
  • Kette und Kettenschutz
  • Sattel inklusive Sattelstütze
  • Schaltwerke und Umwerfer
  • Schalthebel bzw. Drehgriffe

Die einzelnen Bauteile bzw. Gruppen der Fahrradteile, die ein komplettes Zweirad ausmachen, wollen wir Ihnen nachfolgend ein wenig näher bringen und deren Funktion und Einsatz erklären.

Fahrradrahmen

fahrradrahmen

Das größte und auffälligste Bauteil am Fahrrad ist wohl der Rahmen, also das Fahrradgestell an sich. Am Fahrradrahmen sind alle Einzelkomponenten verbaut und befestigt. Die Funktion des Fahrradrahmens besteht darin, alle Einzelteile in ihrer Funktion zu verbinden und mit dem Sattel auf dem Sitzrohr, den Fahrer zu tragen. Er sollte in Bauform und Material stets einen guten Kompromiss in Gewicht, Haltbarkeit, Optik, Komfort, Steifigkeit und Stabilität aufweisen. Je nach Fahrradtyp und Anforderungen sind die Rahmen also völlig unterschiedlich ausgelegt. Die Fahrradrahmen werden in der Regel aus Stahl und Aluminium gefertigt. Bei hochwertigen Rennrädern und MTB kommt oft auch Carbon als Material zum Einsatz. Die Fahrradrahmen gibt es in verschiedenen Größen. Als Rahmengröße (auch Rahmenhöhe genannt) gilt die Entfernung zwischen der Mitte des Tretlagers und dem (oberen) Ende des Sattelrohrs. International wird die Größe bzw. Höhe des Rahmens in Zoll angegeben. Die Rahmengröße richtet sich immer nach der Beinlänge des Fahrers. Nutzen Sie hierfür am besten einen Rahmengrößenrechner bzw. Rahmenhöhenrechner. Bei den Rahmenformen ist bei den Herrenfahrrädern der Diamantrahmen (auch Roverrahmen oder Herrenrahmen genannt) und der moderne Sloping-Rahmen und Kreuzrahmen gebräuchlich. Bei den Damenfahrrädern setzen die Hersteller oft noch auf den traditionellen Schwanenhalsrahmen, der aber immer mehr von den modernen und sportlicheren Bauformen wie z.B. Trapezrahmen, Anglaise-Rahmen, Mixte-Rahmen und Berceau-Rahmen abgelöst werden. Für Senioren und für körperlich eingeschränkte Personen bieten sich Räder mit einem Tiefdurchstiegrahmen an. 

Laufrad (Hinterrad, Vorderrad)

laufraeder

Das Vorderrad und Hinterrad eines Fahrrads wird auch als Laufrad bezeichnet. Beide Laufräder zusammen werden Laufradsatz genannt, welche umgangssprachlich oft auch als Felge betitelt werden, obwohl dieses streng genommen nicht ganz richtig ist. Es gibt keine genormte Bezeichnung für den Begriff „Laufrad“. Gemeinhin ist im Handel damit aber nur die Felge inklusive Felgenband gemeint. Hingegen wird im Einsatz damit oft das vollständige Vorder- bzw. Hinterrad (also mit Reifen, Schlauch, Nabe, Zahnkranzpaket, Speichen etc.) bezeichnet
Da bei einem handelsüblichen Laufrad alle einzelnen Komponenten genormt sind, können Sie somit Teile von unterschiedlichen Herstellern verwenden und kombinieren. So fällt der Austausch eines defekten Einzelteils am Laufrad sehr leicht und ist in der Regel auch vom Laien einfach zu bewerkstelligen.
Die Laufräder treffen wir in unterschiedlichen Größen an. Je nach Fahrradtyp und Verwendungszweck finden unterschiedliche Laufradgrößen und Modelle (MTB-, BMX-, Rennrad-, Trekking-Laufräder etc.) Ihre Verwendung.

Ein handelsübliches komplettes Laufrad besteht aus folgenden Fahrradteilen:

fahrradreifen-fahrradmantel-guenstig-im-online-shop-kaufen

  • Felge
  • Nabe
  • Speichen und Nippel
  • Achse, oft in Form eines Schnellspanners oder einer Steckachse
  • Bereifung mit Mantel (auch Reifen oder Decke genannt)
  • Schlauch und Felgenband
  • Zahnräder am Hinterrad
  • eventuell Unterlegscheiben für die Speichenköpfe
  • eventuell Bremsscheibe

Fahrradgabel

Die Fahrradgabel befindet sich am Fahrrad vorne, direkt unter dem Steuersatz bzw. dem Fahrradlenker. Sie lagert im Steuerrohr und nimmt das Vorderrad auf. Mit dem Steuersatz kann der Fahrer somit die Gabel in die entsprechende Richtung drehen, um das Fahrrad zu lenken.
Zum Einsatz kommen meist die klassischen Starrgabeln (ohne Federung), aber auch die Federgabeln mit Federung, die Unebenheiten im Gelände abfedern. Die Federung arbeitet meist mit Öl in den Dämpfern und nach einem ähnlichen Prinzip wie ein Stoßdämpfer am Auto. Durch die Federung bzw. Dämpfung wird mehr Fahrkomfort und Sicherheit erreicht.

Steuersatz mit Lenker (Lenkbügel), Bar-Ends, Griffen und Vorbau

Fahrradteile wie Lenker und BarEnds zu günstigen Preisen in unserem Online Versand Shop kaufen

Als Steuersatz wird das Lenkkopflager bezeichnet. In diesem dreht sich in einem Lager der Gabelschaft. Das Lagergehäuse bildet das Steuerrohr.
Der Fahrradlenker, auch Lenkbügel genannt, dient der Steuerung des Fahrrades mit den Händen.
Auch wenn umgangssprachlich mit dem Fahrradlenker nur der Lenkerbügel gemeint wird, gehört jedoch auch der Vorbau dazu. Er besteht also aus zwei Teilen. Der Vorbau dient dazu den Lenkerbügel mit der Gabel zu verbinden.
Am Lenkerbügel sind außerdem weitere Komponenten, wie Bremshebel, Schalthebel, Tacho, Klingel, Lenkertasche befestigt, damit diese alle im Blick des Fahrers und sich in Reichweite der Hände befinden.
Um den Lenker mit weiteren Griffmöglichkeiten auszustatten, kann der Lenkerbügel mit BarEnds versehen werden. BarEnds werden umgangssprachlich auch Lenkerhörner oder Lenkerhörnchen genannt. Diese rechtwinkeligen Endstücke gibt es in gerader und auch gebogener Form und erlaubt einen Wechsel der Griffposition. Bei längeren Fahrten können so die Handgelenke und die Hand- bzw. Armmuskulatur entlastet werden. Ebenfalls kann damit der Schwerpunkt des Körpers verlagert werden und eine leicht veränderte Sitzposition eingenommen werden. Damit werden Rücken- und Rumpfmuskulatur wechselweise entlastet. Dieses beugt Verspannungen und Schmerzen vor.
Ergonomisch geformte Griffe sorgen am Ende des Lenkerbügels dafür, dass die Hand bzw. Handgelenk nicht frühzeitig ermüden. Durch rutschfestes Material der Fahrradgriffe wird ein sicherer Halt gewährleistet und ein Abrutschen bei Regen oder Schweiß verhindert.

Tretlager mit Innenlager, Tretkurbeln und Kettenblättern mit den Pedalen

kurbelgarnitur

Im Tretlager mit seinem Innenlager lagert die Tretlagerwelle. An ihr sind wiederum die Tretkurbeln mit den Pedalen befestigt. Bei den Lagern handelt es sich meistens um sogenannte Wälzlager. 
Die Fahrradpedale sind an den Enden der beiden Tretkurbeln befestigt. Die Pedale stellen eines der zentralen Schnittstellen des Fahrers zum Fahrrad dar. Sie übertragen die Muskelkraft der Beine auf den Antrieb des Fahrrads. Bei den Pedalen treffen wir eine Vielzahl an Varianten und Techniken an, wie z.B. Blockpedale, Bärentatzen, Kombipedale, Magnetpedale, Großflächenpedale und Klickpedale.
Das Kettenblatt, welches über die Tretkurbeln und Pedale angetrieben wird, fungiert praktisch als Antriebszahnrad des Fahrrads. Das Kettenblatt treibt die Kette an und überträgt die Kraft bzw. Energie auf das Hinterrad. Die Kettenblätter sehen je nach Art der Kettenschaltung unterschiedlich aus. Die Anzahl der Kettenblätter reicht von ein bis drei Blätter. Handelt es sich um mehrere Kettenblätter (wie z.B. bei einer Kettenschaltung) dann spricht man von einer Kettenblattgarnitur.

Bremsen für Vorder- und Hinterrad inklusive der Züge

fahrradbremsen

Fahrradbremsen, das weiß wohl jedes Kind, sind zum Abbremsen des Fahrrades da. Die Geschwindigkeit wird vermindert, bis das Rad zum Stillstand kommt. Vereinfacht gesagt, wird beim Bremsvorgang die Beschleunigung vermindert und in Reibungswärme umgewandelt. Dadurch bremst das Rad ab, die bremsenden Bauteile, Fahrradfelge und Umgebung erhitzen bzw. erwärmen sich durch diesen Umwandlungsvorgang. Energie geht nie verloren. So auch beim Bremsen nicht, sondern wandelt sich lediglich in eine andere Form um.
Nicht umsonst sind die Fahrradbremsen am Fahrrad eines der wichtigsten Bauteile. Sie dienen aber nicht nur der Sicherheit im Straßenverkehr, sie sind in der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) sogar gesetzlich vorgeschrieben (§ 65 StVZO). In Deutschland ist sogar vorgeschrieben, dass Fahrräder zwei unabhängig voneinander wirkende Bremsen besitzen müssen.
In diesem Bereich finden wir auch wieder mehrere Systeme und Techniken vor, die alle Ihre Vor- und Nachteile haben. Neben der handelsüblichen Felgenbremse mit Bremsklötzen bzw. Bremsbelägen, gibt es Weiterentwicklungen wie Scheiben- und Trommelbremsen.
Die Fahrradbremse wird mit einem, am Lenkerbügel befestigten Bremshebel, betätigt. Über Bremszüge (auch Bowdenzüge genannt) findet die Kraftübertragung an das Bremssystem am Laufrad statt.
Bei den Bremsen handelt es sich um einen Verschleißartikel. Von daher muss von Zeit zu Zeit geprüft werden, ob ein Austausch oder eine Wartung nötig ist. Dieses gewährleistet die eigene und die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer.

Fahrradkette und Kettenschutz

fahrradketten

Die Fahrradkette gehört zur Baugruppe des Kettengetriebes. Die Muskelkraft des Fahrers treibt die Kette über die Tretkurbeln, Pedalen und Kettenblatt an und überträgt diese schlussendlich auf das Hinterrad. Die Fahrradkette gehört zu den Verschleißartikeln und muss regelmäßig gepflegt und ab und zu auch getauscht werden. Je nach Sorgfalt und Pflege, Qualität der Kette, Fahruntergrund und Wettereinfluss können diese 1.000 - 5.000 km halten. Sand, Dreck, Schmutz und Staub sorgen für einen vorzeitigen Verschleiß, da diese Partikel wie Schmirgelpapier ständig an den Kettengliedern reiben und scheuen. Deswegen ist ein regelmäßiges Reinigen der Kette unerlässlich. Eine regelmäßige Schmierung der Kette, mit ölhaltigen oder ölfreien Schmiermitteln, ist sehr wichtig, damit diese gut beweglich bleibt und der unausweichliche Verschleiß gebremst wird.

Von einem Verschleiß der Fahrradkette spricht man, wenn sich bei der Bewegung, die Verbindungsbolzen kleiner schleifen und abnutzen. Die Kettenglieder bekommen dann zu viel Spiel, was sich darin äußert, dass die Kette länger wird. Das klingt zuerst nicht dramatisch, es bewirkt aber, dass die gelängte Kette ebenfalls die Ritzel der Zahnkränze und Kettenblätter verschleißt. Das bedeutet also, dass irgendwann nicht nur die Kette getauscht werden muss, sondern ebenfalls Zahnkränze und Kettenblätter, was in Summe dann doch erhebliche Kosten mit sich bringt. Allgemein wird empfohlen die abgenutzte Kette rechtzeitig zu tauschen. Mancher Fahrradfahrer fährt die Kette so lange ab, bis die Kettenblätter und Ritzel ebenfalls verschlissen sind und tauscht dann alles komplett aus. Hier droht allerdings die Gefahr, dass die gelängte Kette nicht mehr sauber läuft und bei hoher Last durchrutschen oder sogar reißen kann. Mit einer Kettenverschleißmessung (mit einer Kettenlehre oder mit einem Messschieber) kann man rechtzeitig die Längung der Kette bemerken und einen Austausch vornehmen. 

Der Kettenschutz (Kettenstrebenschutz, Chainboard, Kettenschutzring, Kettenschutzscheibe) sorgt dafür, dass die Hose des Fahrers vor der Schmierung der Kette geschützt wird. Ebenfalls soll die Kette vorm Anschlagen an den Rahmen oder die Kettenstrebe, zum Beispiel bei der Geländefahrt, geschützt werden. Ein Vollkettenschutz schützt die Fahrradkette (z.B. von Dirt Bikes) im matschigen Gelände, vor Nässe, Dreck und Schlamm.

Sattel inklusive Sattelstütze

fahrradsaettel-im-online-shop-kaufen

Der Fahrer nimmt auf dem Fahrradsattel Platz, welcher mit der Sattelstütze verbunden ist. Diese steckt wiederum im Sitzrohr des Rahmens. Der Sattel ist eine der Kontaktstellen des Fahrers zu seinem Gefährt und muss ihm ausreichend Halt, Stabilität und Sitzkomfort bieten. Von daher ist die Wahl des richtigen Fahrradsattels sehr wichtig, ansonsten arten längere Fahrten in Quälerei aus. Außerdem können Verspannungen und Schmerzen, vor allem im Rücken- und Nackenbereich auftreten. Mit einem gut eingestellten und optimalen Sattel und der richtigen Rahmenhöhe kann man dieses verhindern.
Bei den Fahrradsätteln für MTB, Rennrad, E-Bike, Trekking, City, Crossrad und BMX gibt es sehr viele Varianten und Modelle. Der Handel hält spezielle Herrensättel und Damensättel bereit. Für kleine Personen und Kinder sind Kindersättel optimal. Es gibt immer mehr Hersteller, die Unisex-Sättel anbieten. Das heißt, diese sind für beiderlei Geschlecht gleichermaßen gut geformt und optimiert. Der Unterschied zwischen Herren- und Damensättel liegt meist in der Breite, um den (meist) etwas breiteren Beckenknochen der Frau mehr Halt zu bieten. Ein guter Sattel muss auch gut gepolstert und weich genug sein, um Druckstellen am Gesäß zu vermeiden. Hier arbeiten die Hersteller meist mit Gel-Einlagen.
Neben der Unterscheidung von Herren-, Damen- und Kindersätteln, gibt es ebenfalls Modelle für die speziellen Einsatzbereiche, also für die verschiedenen Fahrradtypen. Hier bietet wir im kurbelix.de Online Shop spezielle MTB-Sättel, Rennrad-Sättel, BMX-, Freeride- und Trekking-Sättel an. Außerdem finden Sie bei uns alle möglichen Ersatzteile und Sattelbezüge für Ihren Zweirad-Sattel.
Die Sattelstützen gibt es gefedert und ungefedert. Eine Federsattelstütze bringt mehr Fahrkomfort mit sich und macht das Fahren auf unebenen Böden (Gelände, Wald etc.) deutlich einfacher und komfortabler.

Schaltwerke und Umwerfer

schaltwerke-umwerfer-guenstig-kaufen

Kommen wir zum Fahrradteil, welches die Kette auf den vorderen Kettenblättern bewegt bzw. umlegt. Diese Komponente nennt sich Umwerfer. Wie der Name schon verdeutlicht, "wirft" er die Kette von einem Kettenblatt auf ein anderes. Er gehört zur vorderen Schaltvorrichtung bei Kettenschaltungen. Beim Spannen des Zuges wird die Fahrradkette auf das nächstgrößere Kettenblatt gehoben. löst man den Zug, wird die Kette auf das nächstkleinere Kettenblatt gelegt.

Ist der Umwerfer für die vordere Schaltung verantwortlich, bedient das Schaltwerk die hinteren Schaltvorgänge bei einer Kettenschaltung. Umgangssprachlich wird das Schaltwerk auch als Schaltung bzw. Kettenschaltung bezeichnet. Das hintere Schaltwerk führt die laufende Fahrradkette am Hinterrad über die unterschiedlich großen Zahnkränzen bzw. Zahnkranzkassette hin und her. Damit werden also die hinteren Gänge geschaltet. Der Fachmann spricht von einer wechselnden Antriebsübersetzung.

Schalthebel bzw. Drehgriffe

Schalthebel und Drehgriffe (Drehgriffschalter) sind am Lenkerbügel angebracht und sorgen bei Betätigung dafür, dass der Fahrer die Gänge, also die vorderen und hinteren Schaltungen bedienen kann. Bei den Schalthebeln werden Hebel oder Knöpfe zum Schalten betätigt, bei den Drehgriffen wird ein Teil des Griffes nach oben oder unten gedreht und damit ein Durchschalten der Gänge erreicht. 

Günstige Fahrradteile für MTB, Rennrad, City, Trekking, E-Bike im Online Shop bestellen & kaufen

In unserem Fahrradzubehör-Online-Shop mit schnellem Versand köännen Sie Fahrradteile für Mountainbikes/MTBs, Rennräder, ATBs, CityBikes, Trekkingbikes, BMX und Crossbikes von bekannten Top-Markenherstellern wie Shimano, Contec, SRAM, XLC, Busch & Müller, RockShox, Schwalbe, Continental und weiteren Top-Marken zu günstigen Preisen kaufen.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Kundenservice
  • Rücksendung
  • Bestellinformationen
  • Bestellstatus abfragen
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • FAQ
  • Versandkosten & Lieferung
  • Cookie-Einstellungen
Kurbelix
  • Anleitungen
  • Wissenswertes
  • Ratgeber
  • News
Informationen
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Versand & Zahlung
Mastercard Visa Sofort Überweisung PayPal Vorkasse
Unsere Logistikpartner
    © 2023 Kurbelix.de
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...