Ein E-Bike für Senioren kaufen
01.06.2022E-Bikes sind für alle Altersgruppen immer mehr im Trend, jedoch kann man allgemein wohl sagen, das speziell Senioren sehr von den Elektrofahrrädern profitieren. Die elektronische Unterstützung ist eine wirklich tolle Hilfe; so bleibt der rüstige Rentner durchaus länger mobil und kann sich sportlich betätigen. Dank der Motorunterstützung kann auch in bergigen Landschaften die ein oder andere Fahrradtour unternommen werden – Anstiege werden dank E-Motor problemlos gemeistert. Das Experten-Team von Kurbelix gibt nachfolgend Tipps und Ratschläge, worauf beim Kauf eines Pedelecs zu achten ist.
Best Ager lieben E-Bikes
Speziell die Senioren sind mittlerweile auch davon überzeugt, dass ein E-Bike einige Vorteile mit sich bringt. Die Vorteile des elektrischen Schubs am Zweirad sind unverkennbar; daher sind immer mehr Best Ager im Kaufentscheid für ein passendes Elektrofahrrad. Da der E-Bike Markt immer mehr am „boomen“ ist, wird auch die Vielfalt der E-Bike-Auswahl immer größer. Jedoch wächst nicht nur die Vielfalt in diesem Segment, sondern auch und gerade bei Senioren die Verunsicherung. Wir beraten in diesem Beitrag unterstützend und klären auf, damit Sie auch als Teil der silbernen Generation das richtige E-Bike für sich finden.
Welcher Motor ist als Antriebsform der richtige?
Es gibt drei verschiedene Motorvarianten bei den E-Bikes:
- Frontmotor
- Heckmotor
- Mittelmotor
Der Mittelmotor ist der wohl am meisten verbreitetste und gerade für Senioren besonders sinnvoll: Er bietet ein harmonisches Handling, außerdem einen zentralen und tiefen Schwerpunkt. Jedoch gilt es auch hier auf die Unterschiede der einzelnen Modelle zu achten, da sie ganz verschiedene Fahrverhalten bieten. Lassen Sie sich hierzu am besten bei einem kompetenten Fachhändler in Ihrer Region gut beraten und machen die ein oder andere Testfahrt, um herauszufinden, welche Variante Ihnen wirklich am besten liegt.
E-Bikes mit Tempo: bis zu 25 km/h – seniorengeeignet?
25 km/h hören sich erst einmal recht schnell an, aber beachten Sie bitte: Es heißt „bis 25 km/h“ für die Motorunterstützung des E-Bikes. Dies bedeutet, dass Ihr neuer moderner „Drahtesel“ also bis zu einem Tempo von 25 km/ mit elektronischem Schub unterstützen kann, weniger geht natürlich auch immer – aber mehr Motorunterstützung gibt es auf keinen Fall. So brauchen Sie also keine Angst haben, dass Sie ständig mit Volldampf auf Ihrem neuen E-Fahrrad unterwegs sein „müssen“. Sie selber bestimmen weiterhin Ihr Tempo und auch den Schub, den Sie nutzen möchten. Dank des E-Antriebs nutzen Sie den Vorteil, dass Sie sich auch bei Anstiegen keine Gedanken machen müssen, wie Sie hochkommen und gegen die Steigung ankämpfen müssen. Es ist um vieles einfacher mit einem E-Bike unter dem Hintern, welches Ihnen die Strampelei um einiges erleichtert – im Gegensatz zum herkömmlichen Fahrrad.
Sind am E-Bike andere Bremsen?
Da ein E-Bike nun mal mit etwas mehr Geschwindigkeit unterwegs ist, besitzen diese meist effiziente hydraulische Bremsen, welche kräftiger greifen als die normalen mechanischen Modelle. Es ist wichtig, dass Sie sich an Ihre neuen Bremsen herantasten. Nutzen Sie einen ruhigen Bereich, z.B. Parkplatz eines Supermarktes o.ä., und lernen Sie Ihr neues Gefährt kennen; beschleunigen Sie in verschiedene Gänge und Modi und üben Sie natürlich auch und unbedingt die Bremsfunktion. Leichtes Bremsen, aber auch eine Vollbremsung aus verschiedenen Geschwindigkeiten sollten Sie beherrschen, damit Sie immer mit einem guten Gefühl auf den 2 Rädern unterwegs sind. Heutzutage haben auch immer mehr Pedelecs ABS (Antiblockiersysteme), die ähnlich wie beim Motorrad oder Pkw abrupte Bremsmanöver sicherer machen. Diese Investition verbessert nicht nur das Sicherheitsempfinden: Ernsthafte Verletzungen werden minimiert bzw. sogar verhindert.
Worauf ist beim E-Bike-Rahmen zu achten?
Mit einem E-Bike investierten Sie in eine längerfristige Fahrrad-Zukunft. Da Sie hier durchaus mehr Geld als in ein herkömmliches Fahrrad investieren, sollten Sie darauf achten, beim Rahmen alle Eventualitäten zu berücksichtigen. Denken Sie schon mal ein paar Jahre weiter in die Zukunft – vielleicht empfiehlt es sich jetzt bereits ein E-Bike mit Tiefeinstieg zu kaufen – also ein Rad ohne Oberrohr und mit tieferem Einstiegsbereich. So erhalten Sie auch in Folgejahren, wenn die Knochen vielleicht nicht mehr ganz so wollen, genügend Beinfreiheit und Komfort für ein bequemes Auf- und Absteigen. Wer auf ein Oberrohr besteht, sollte sich ruhig mal die etwas tiefere Variante mit der Stange anschauen und davon überzeugen lassen, dass man eben auch in einigen Jahren das Bein noch über den Sattel bzw. die Stange „werfen“ muss, da ist es sinnvoll die niedrigere Variante zu nehmen.
Wartung und Service-Vorgaben beim Pedelec
Neben den klassischen Verschleißteilen, wie Bremsen, Fahrradkette und Reifen, welche in gewissen Abständen, wie beim herkömmlichen Fahrrad überprüft werden sollten, gilt es beim E-Bike den Motor mit in den Wartungsplan zu integrieren. Der Antrieb muss ebenfalls regelmäßig geprüft werden: Sowohl die Befestigung, Verbindungen als auch die Anschlüsse. Je nach Hersteller und System müssen bei Bedarf auch entsprechende Software-Updates durchgeführt werden. Für diese Themen sollten Sie Ihr E-Bike in gewissenhafte und professionelle Hände geben: Ihr E-Bike-Händler der Region ist sicherlich ein perfekter Ansprechpartner für diesen Bereich, um die jährlichen Inspektionen durchzuführen. Durch diese Service-Termine kommen entsprechend Kosten auf Sie zu, da aber gut investiert sind in eine langjährige gute Funktionalität.
Park- und Abstellmöglichkeit fürs E-Bike
Da ein E-Bike meist so um die 20 kg, bzw. noch etwas mehr, wiegt, ist es gar nicht so einfach, daheim einen sicheren Platz dafür zu finden. Wer in einem Mehrfamilienhaus ohne Fahrradgarage o.ä. wohnt, wird im Treppenhaus schnell an seine Grenzen kommen, wenn das Rad jeden Tag hoch und runtergetragen werden soll. Jedoch sein kostbares E-Bike einfach so vor die Haustür zu stellen über Nacht, möchte auch niemand. Wer keinen Fahrradschuppen, abschließbares Gerätehaus oder eine Garage besitzt, sollte sich mit dem Thema der Fahrrad-Garage beschäftigen. Diese Boxen bestehen in der Regel aus Metall oder Holz und können direkt auf das Grundstück gestellt werden. Sie schützen Ihr E-Fahrrad vor schlechter Witterung und auch vor Langfingern. Von manchen Herstellern wird sogar eine integrierte Ladestation angeboten.
E-Bike von der Stange oder doch anpassen?
Die E-Bikes sind im Verkauf meist erst einmal aus einer Serienfertigung. Beim Kauf in einem E-Bike-Shop wird der gute Verkäufer Ihr E-Bike schon einmal auf Ihre Körpergröße, Gewicht etc. anpassen und die ersten Einstellungen vornehmen. Jedoch sollten Sie diese im Laufe der nächsten Touren immer noch mal anpassen, bis Sie hier wirklich zu 100 % zufrieden sind. Weiterhin ist es auch durchaus sinnvoll, das E-Fahrrad ganz auf Sie anzupassen, wenn Sie sich noch nicht absolut wohl fühlen. Wenn der Standard-Sattel an Ihrem E-Bike doch nicht so bequem ist, wie Sie ursprünglich dachten, ist hier eine Investition in einen anderen Sattel absolut zu empfehlen. Auch eine Lenkererhöhung, andere Lenkergriffe, dickere Reifen und und und… sprechen Sie mit Ihrem Händler, welche Möglichkeiten es gibt; welche sinnvoll für Sie und Ihre Vorhaben sind.
Verkehrsregeln für E-Biker?
Generell gelten für E-Biker die gleichen Gesetzesvorgaben und Regeln der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), wie bei Radlern auf herkömmlichen Fahrrädern: Also die korrekte Nutzung von Fahrradwegen, die ordnungsgemäße Einordnung auf der Straße oder die Klingel-Pflicht.
Alternativmöglichkeiten zum E-Pedelec?
Wem das herkömmliche Fahrrad nicht mehr so zu sagt, das E-Bike irgendwie zu flott und modern ist, ist bei den Liegerädern evtl. richtig aufgehoben. So bleiben Sie weiterhin mobil und haben die Möglichkeit einer gemütlicheren Position. Liegerädern sind spannende Alternativen, die in den letzten Jahren ein starkes Wachstum zu verzeichnen haben. Immer mehr E-Biker steigen auf diese Dreiräder um. Speziell für Senioren sind die extrem bequemen Sesselräder interessant.
Folgende Produkte aus unserem Shop könnten für Sie interessant sein