Im Inneren eines SON Nabendynamos arbeiten moderne Rillenkugellager. Diese weisen praktisch kein Lagerspiel auf. Es kann allerdings im Laufe der Jahre bei langem Gebrauchs dazu führen, dass sich das Spiel im Bereich von hundertstel Millimetern erhöht, also extrem wenig. Dieses spüren Sie an der Felge minimal mit einer kleinen Bewegung nach links und rechts. Wenn diese Bewegung deutlich sichtbar wird (also bei mehr als ca. 0,2 mm), sollten die Lager vom Hersteller SON ausgetauscht werden. Bei einer Weiterfahrt mit Lagerspiel entsteht allerdings keinerlei Schaden.
- Sie befinden sich hier:
- Blog
- Wissenswertes
- Beleuchtung
- Wie viel Spiel dürfen die Lager des SON Nabendynamos aufweisen?
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Wie viel Spiel dürfen die Lager des SON Nabendynamos aufweisen?
08.02.19 00:15
Passende Artikel