-
Fahrradteile
- Beleuchtung
- Bremsen
- Felgen & Speichen
- Griffe & Lenkerbänder
- Ketten
- Kettenblätter
- Kettenschutz & Kettenschutzringe
- Kettenspanner & Kettenführungen
- Kurbeln
-
Laufräder
- Vorderräder
- Vorderräder mit Nabendynamo
- Hinterräder für Kettenschaltung
- Hinterräder mit Nabenschaltung
- Hinterräder mit Rücktrittbremse
- Komplett-Sets mit Nabendynamo
- Hinterräder Single Speed
-
Extra stabile Laufräder
- Vorderräder
- Vorderräder mit Nabendynamo
-
Hinterräder für Kettenschaltung
- Trekkingrad / Citybike
- Mountainbike MTB
- E-Bike / Pedelec
- Lastenrad
- Rennrad
- Gravelbike
- für Felgenbremse
- für Scheibenbremse 6-Loch
- für Scheibenbremse Centerlock
- mit Hohlachse für Schnellspanner
- für Steckachse 12 mm
- für Kassette 7-fach
- für Kassette 8/9/10/11-fach
- für Kassette 12-fach Shimano
- XD Freilauf SRAM
- Hinterräder mit Nabenschaltung
- Hinterräder mit Rücktrittbremse
- Laufradsätze
- für Trekkingbike
- für MTB Mountainbike
- für E-Bike
- für Gravelbike
- für Rennrad
- für Lastenfahrrad
- Laufradsätze
- Naben
- Pedale
- Reifen
- Sattelstützen
- Schalthebel & Drehgriffe
- Schaltwerke
- Schläuche
- Tretlager & Innenlager
- Umwerfer
- Vorbauten
- Zahnkränze & Kassetten
- Züge
- Sale
- Fahrradzubehör
- Spar-Sets
- MTB
- Trekking
- E-Bike
- Rennrad
- Gravelbike
- Lastenfahrrad
- Marken
- Blog
Extra stabiles Hinterrad für Kettenschaltung kaufen
Damit Sie ein passendes extra stabiles Hinterrad für Kettenschaltungen für Ihr Fahrrad kaufen, sollten Sie vor dem Kauf einige Aspekte beachten. Das optimale extra stabile Hinterrad (für Kettenschaltung) für jedermann gibt es nicht, denn Hinterrad ist nicht gleich Hinterrad. Je nach Fahrradart, Einsatzzweck und persönlichen Bedürfnissen ist das eine oder andere verstärkte Laufrad (extra stabil) besser für Sie bzw. Ihr Fahrrad geeignet.
Die extra stabilen Hinterräder für Fahrräder mit einer Kettenschaltung aus unserem Laufrad-Online-Shop sorgen dafür, dass Sie wesentlich pannensicherer an Ihr Ziel kommen. Die extra verstärkten Speichen und besonders stabil ausgeführten Felgen geben dem Hinterrad (für Kettenschaltung) eine sehr hohe Stabilität. Diese ist zwingend erforderlich, wenn Sie das Hinterrad mit mehr als 110 kg Systemgewicht belasten wollen. Mehr als 110 kg Systemgewicht sind schnell erreicht bei Fahrern mit einem hohen Körpergewicht (Übergewicht) oder auch durch eine hohe Zuladung durch viel Gepäck in den Gepäckträgertaschen am Fahrrad. Aber manchmal auch schon, wenn Sie am Bike einen Kindersitz mit Kind/Baby bei sich haben. Durch das hohe Gewicht kann es besonders bei hoher Belastung (z.B. beim Durchfahren von Kuhlen und Schlaglöchern) zu einem Speichenbruch oder sogar einer Beschädigung (Verformung oder Riss) der Felge kommen. Dieses führt dann zu einer Reparatur oder im Extremfall zu einem kompletten Austausch des Hinterrades. In unserem Laufrad-Online-Shop bieten wir Ihnen sehr große Auswahl an besonders stabilen Hinterrädern für Fahrräder mit einer Kettenschaltung. Finden Sie hier nicht Ihr Wunsch-Hinterrad, so fertigen wir Ihnen dieses gerne nach Ihren Wünschen. Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine E-Mail.
Viele Hersteller bieten allerhand unterschiedliche verstärkte und extra stabile Hinterräder für Kettenschaltungen für Fahrradfahrer an. Jedes Fahrrad besitzt zwei Laufräder: Ein Vorderrad und ein Hinterrad. Die Laufräder erhalten Sie in den unterschiedlichsten Variationen. Die extra stabilen Hinterräder sind hoch belastbar. Wie hoch, das entnehmen Sie bitte der jeweiligen Artikelbeschreibung. In unserem Fahrradteile-Online-Shop können Sie aus einem großen Sortiment an verschiedenen extra stabil ausgeführten Hinterrädern für Kettenschaltungen von bekannten Markenfirmen wie z.B. DT Swiss, Exal, Mach1, Mavic, Rodi, Ryde und Schürmann wählen. Sicher werden Sie bei uns fündig und finden ein passendes extra stabiles Hinterrad für Ihr Fahrrad (Mountainbike/MTB, E-Bike, Pedelec, Trekkingrad, BMX, Rennrad, Citybike) mit einer Kettenschaltung.
In unserem Blog-Bereich finden Sie hilfreiche und praktische Ratgeber und Anleitungen für Laufräder.
Extra stabiles Fahrrad-Hinterrad für Kettenschaltung
In unserem Fahrradteile-Online-Shop können Sie günstige extra stabile Hinterräder für Fahrräder mit Kettenschaltung von Herstellern wie DRC, DT Swiss, Exal, Mach1, Mavic, Rodi, Ryde, Schürmann, Vuelta und weiteren Top-Marken kaufen. Die extra verstärkten Hinterräder für Fahrräder mit einer Kettenschaltung erhalten Sie bei uns in vielen verschiedenen Felgenfarben, Nabenfarben, Speichenfarben, Zollgrößen, Speichen, Ausführungen, Nabenarten für verschiedene Einsatzbereiche für Ihr Bike (Rennrad, Mountainbike/MTB, E-Bike, Pedelec, Crossbike, Gravelbike, Trekkingrad und Citybike). Unser gut gepflegter Blog bietet Ihnen allerhand Anleitungen und Ratgeber für Hinterräder.
Kaufen Sie günstige extra stabile Hinterräder (Kettenschaltung) für Fahrräder im Online Shop
In unserem Fahrradteile Online Shop bieten wir Ihnen neben einer Vielzahl an Vorderrädern und Hinterrädern mit Nabe bzw. Nabendynamo auch extra stabile Hinterräder für Fahrräder mit einer Kettenschaltung an. Diese Hinterräder, speziell für Fahrrad-Kettenschaltungen, halten nicht nur deutlichen höheren Belastungen beim Fahrradfahren stand, sondern sind auch für Fahrer mit Übergewicht und für hohe Zuladung am Fahrrad geeignet. Andernfalls kann es zum Speichenbruch oder Verformung oder Reißen der Felge kommen. Die Felgen sind besonders dickwandig ausgeführt und die Speichen sind dicker als üblich. Dieses macht das Laufrad so stabil, dass Sie keine Sorge haben müssen, dass es Schaden nimmt. Besonders Hohlkammerfelgen sorgen für eine sehr hohe Widerstandsfähigkeit und Stabilität.
Wann ist es ein besonders stabiles Hinterrad am Fahrrad sinnvoll?
Heutzutage sind Hinterräder schon sehr stabil und stecken eine Menge an Belastungen weg, die beim Fahrradfahren mit dem MTB, Rennrad, Trekkingrad, E-Bike oder Citybike so entsteht. Die extra stabilen Hinterräder (für Kettenschaltung am Fahrrad) sind allerdings nochmal deutlich höher belastbar. In der Regel sind "normale" Hinterräder mit einem Systemgewicht bis 110 kg belastbar, die extra stabilen und verstärkten Hinterräder allerdings oft bis 130 kg, 150 kg oder sogar mehr. Erreicht wird dieses durch besonders stabile Felge aus dickwandigerem Material und besondere Form (im Querschnitt) und extra dicken Speichen. So können auch Fahrer mit einem hohen Körpergewicht von über 100 kg das Fahrradfahren ohne Gefahr zu laufen, dass Speichen brechen oder sich die Felge verzieht oder gar reißt. Zudem kann das Fahrrad dann auch mit mehr Gewicht in Form von Gepäck auf dem Gepäckträger oder in den Gepäcktaschen beladen werden.
Was besagt das Systemgewicht bei extra stabilen Hinterrädern?
Das sogenannte Systemgewicht bei einem Fahrrad errechnet sich wie folgt:
- das Gewicht des Fahrrades, also der Rahmen, alle Fahrradteile und Zubehörteile
- Körpergewicht des Fahrers inklusive Kleidung, wie auch Helm, Schuhe etc.
- Gewicht des Gepäckträgers inklusive Gepäck, wie z.B. Rucksäcke, Packtaschen etc.
- eventuell ein zu ziehender Fahrradanhänger mit Kind und Gepäck
Normalerweise beträgt das Systemgewicht bei einem Fahrrad ca. 110 kg. Der Rahmen ist bei einem Fahrrad nicht die Schwachstelle. Dieser verträgt in der Regel problemlos deutlich mehr Last. Die Schwachstelle sind die Laufräder, also das Vorder- und Hinterrad. Sind diese besonders stabil gefertigt und verfügen über verstärkte Speichen, dann kann man auch deutlich mehr als 110 kg auf das Fahrrad bringen. 130 oder 150 Kilo und mehr sind dann keine Seltenheit, optimal also für Fahrer mit Übergewicht oder bei Fahrten mit viel Gepäck bzw. Zuladung. In unserem Laufrad-Online-Shop bieten wir eine große Auswahl an extra stabilen Hinterrädern für Fahrräder mit Kettenschaltung.
Mit dicken Reifen und extra stabilen Hinterrädern mit dem MTB durchs Gelände
Neben einem extra stabilen Vorderrad und Hinterrad, gibt es weitere Faktoren zu beachten, damit es nicht zu einem Speichen- oder Felgenbruch kommt, wenn Sie mit Ihrem MTB (Mountainbike) oder Trekkingrad ins Gelände fahren. Die Speichen sollten immer die optimale Spannung aufweisen. So halten sie den Zug- und Druckkräften stand. Ansonsten kann es bei übermäßiger Belastung, z.B. bei der Fahrt durchs Gelände durch Schlaglöcher oder über Wurzeln zu einem Bruch einer oder mehrerer Speichen kommen. Neben dickeren Speichen und einer besonders stabilen Felge können Sie aber weitere Maßnahmen ergreifen, um Schäden am Hinterrad (also an Felge oder den Speichen) zu verhüten. Mit dickeren bzw. breiteren Fahrradreifen sorgen Sie mit einem größeren "Luftpolster" zwischen Untergrund und Felge für einen größeren Puffer. Stöße und Schläge beim Überfahren von Wurzeln, Steinen, Kuhlen, Schlaglöchern und anderen Bodenunebenheiten werden so deutlich besser abgefedert als wenn Sie einen schmalen bzw. dünnen Reifen fahren. So dienen die dicken Reifen als Stoßdämpfer für die Felge bzw. das Laufrad (Vorder- und Hinterrad) und schützt sie effektiv vor Beschädigungen.
Günstige Fahrrad-Hinterräder (extra verstärkt) im Online Shop bestellen & kaufen
In unserem Fahrradteile-Online-Shop mit schnellem Versand erhalten Sie extra verstärkte Hinterräder für Fahrräder mit einer Kettenschaltung von bekannten Top-Markenherstellern wie DT Swiss, Exal, Mavic, Ryde zu günstigen Preisen. Die extra verstärkten Vorder- und Hinterräder erhalten Sie in vielen verschiedenen Ausführungen, Farben, Materialien, Zollgrößen, Speichenarten, Speichenstärken und Nabenarten für Ihr Trekkingbike, Citybike, Rennrad, ATB (All Terrain Bike), E-Bike und Mountainbike/MTB für Einsteiger und Profis.
Tipp: Lesen Sie auch unseren Ratgeber "Was zeichnet ein besonders stabiles Hinterrad aus?"