Montage Contec Trinkflaschenhalter
15.10.2020Contec Flaschenhalter sinnvolles Zubehör am Fahrrad
Wer kennt es nicht, wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist und man zwischendurch „schnell“ mal etwas trinken möchte? Passende Parkmöglichkeit suchen, Fahrrad abstellen, absteigen, im Rucksack oder der Fahrradtasche wühlen und die Trinkflasche rausholen. Gerade bei hohen Temperaturen bzw. wenn es doch mal anstrengender wird auf der Fahrradtour, kann es somit summiert schon sehr zeitweilig sein mit diversen Trinkpausen. Einfacher geht es da auf jeden Fall, wenn man seinem Fahrrad aus dem Zubehör einen Contec Trinkflaschenhalter „spendiert“ – sogar mehrere sind super praktisch. So hat man sein Lieblingsgetränk immer schnell griffbereit, ohne den Blick von dem Weg wenden oder gar anhalten zu müssen und hat noch dazu Reserveflaschen in weiteren Trinkflaschenhaltern von Contec in petto. Besser und zeitsparender geht es kaum.
Trinkflaschenhalter von Contec online bei Kurbelix günstig bestellen
Im Kurbelix-Online-Bestellshop wird eine große Auswahl Flaschenhalter vom namhaften Hersteller Contec in unterschiedlichen Größen und Varianten angeboten. Wichtig ist bei der Bestellung auf die korrekten Abmessungen bzgl. der verwendeten Fahrradtrinkflaschen zu berücksichtigen. Es gibt zumeist Flaschen mit 500 und 750 ml Fassungsvermögen, aber auch 1 Liter Trinkflaschen gibt es. Passend zum eigenen Fahrrad bzw. zur Contec Trinkflasche kann dann Design bzw. die Farbe des Trinkflaschenhalter gewählt werden.
Fahrrad-Flaschenhalter in verschiedenen Ausführungen bei Contec
Im Handel werden Contec Trinkflaschenhalter für den Fahrradsport in großer Auswahl und aus verschiedenen Materialien angeboten: Als Material gibt es Varianten aus leichtem Kunststoff, aber auch aus hochwertigem Carbon. Carbon wird aufgrund des äußerst geringen Gewichtes gerade im Rennradbereich sehr gut angenommen. Ebenso gibt es Metall-Halterungen, welche jedoch etwas mehr Gewicht mitbringen. Hier besteht jedoch der Vorteil, dass sie ziemlich unempfindlich gegen Schläge und Stöße sind, im Gegensatz zu anderen Haltern. Gerade, wer viel im Gelände mit seinem (Mountain-)Bike unterwegs ist, weiß dies zu schätzen. Halter aus Plastik sind leicht und auch preisgünstig. Jedoch halten sie nicht ewig lang bei häufiger Benutzung bzw. durch äußere Witterungseinflüsse.
Was ist wichtig beim Kauf eines Contec Flaschenhalters?
Vor einem Kauf sollten Sie unbedingt für sich selber abwägen, was Ihnen wichtig bei der neuen Flaschenhalterung von Contec ist. Robustheit? Gewicht? Optik? Flexibilität der Größe, um auch mal unterschiedliche Flaschengrößen zu nutzen? Hier müssen Sie ganz alleine für sich und Ihr Fahr- bzw. Trinkverhalten entscheiden.
Platzierung vom Trinkflaschenhalter von Contec
Normalerweise werden Contec Flaschenhalter direkt am Fahrradrahmen montiert. Möglich ist aber ebenso die Befestigung an der Sattelstütze oder auch vorne am Fahrradlenker. Achten Sie darauf, dass die Trinkflasche – für welche Position Sie sich auch immer entscheiden – sicher und auch ruckelfrei gehalten wird. Die Flasche sollte an der jeweiligen Position mit nur einer Hand und ohne größeren Kraftaufwand entnommen und wieder eingelegt werden. So wie Sie es eben auch während der Fahrradfahrt machen. Um noch mehr Flaschenvorrat für die längere Tour dabei zu haben, empfiehlt es sich, einen speziellen Halter direkt am Gepäckträger zu befestigten. Dieser Halter kann genutzt werden, um zusätzlichen Trink-Vorrat dabei zu haben und kann dann flink mit einer leeren Flasche vom vorderen Halter getauscht werden.
Montage vom Contec Flaschenhalter am Rad
Die Montage vom Trinkflaschenhalter von Contec wird zumeist direkt am Sattel- oder Unterrohr gemacht. Hier sind im besten Fall vom Hersteller bereits vorbereitete Löcher, welche entsprechend genutzt werden können für die Befestigung eines Rahmenhalters, für ein Fahrradschloss oder eine Luftpumpe. Wer gerne größere Fahrrad-Trinkflaschen von Contec nutzt, sollte den Platz am Unterrohr für die Anbringung nutzen – hier steht eindeutig mehr Platz zur Verfügung. Nutzen Sie hier auch ganz einfach direkt die im Rahmen bereits vorgearbeiteten Löcher, um die Halterung zu befestigen. Als Werkzeug benötigen Sie lediglich einen Schraubendreher.
Keine Rahmenlöcher für die Trinkflaschenhalterung von Contec vorhanden?
Wenn keine passenden Rahmenlöcher am Bike zu finden sind, wird es etwas komplizierter. Als schnelle und simple Lösung sind handelsübliches Klettband oder einfache Kabelbinder gut möglich. Achten Sie jedoch dabei, dass wirklich alles fest sitzt an der Halterung. Damit auch bei späteren Fahrten im Gelände die Trinkflasche wirklich sicher und stabil sitzt. Auch einfache Schellen, welche die passende Größe haben, sind praktisch, um so den Contec Flaschenhalter ohne großartigen Aufwand zu montieren. Versierte Hobby-Schrauber können mit passendem Werkzeug und viel handwerklichem Geschick natürlich auch selber die passgenauen Löcher in den Fahrradrahmen bohren, damit die Fahrradflaschenhalterung dann dort befestigt werden kann.
Flaschenhalter von Contec haben beim Kauf meist bereits eine passende Befestigungsschelle dabei. So kann die Halterung ganz schnell und einfach unter dem Fahrradsattel montiert werden und der nächsten Fahrradtour mit griffbereiter Trinkflasche von Contec steht nichts mehr im Wege.
Die Montage eines Contec-Trinkflaschenhalter ist einfach selbst zu erledigen, ohne extra einen Besuch in der Fahrradwerkstatt auszumachen. Mit ein wenig Geschick und geringem Zeitaufwand bringen Sie die Contec Halterung samt Trinkflasche flink selber an Ihr Bike an. Dank unserer Anleitung können Sie sich also schon auf Ihre nächste Fahrradtour samt Trinkflasche für denn schnell erreichbaren Durstlöscher freuen.
Folgende Produkte aus unserem Shop könnten für Sie interessant sein