Montage Pletscher Gepäckträgerkorb
29.09.2020Wozu ein Pletscher Gepäckträgerkorb nützlich ist
An vielen Fahrrädern, die man auf den Straßen bzw. Fahrradwegen sieht, ist hinten ein Gepäckträgerkorb montiert. Dieses nützliche Accessoire gibt es in vielerlei Variationen und hilft einem die täglichen Transportfahrten, wie Einkäufe aus dem Supermarkt, Schultornister, Arbeitstasche oder anderes, auf dem Bike gut von A nach B zu absolvieren. Dank der guten Position vom Gepäckträgerkorb aus dem Hause Pletscher kann man ganz entspannt mit dem beladenen Fahrrad unterwegs sein, da das Gleichgewicht trotz der schweren Beladung hier optimal gehalten und nicht negativ beeinflusst wird.
Welche Varianten an Gepäckträgerkörbe es von Pletscher gibt
Es gibt eine große Auswahl an Korb-Varianten im Handel zu kaufen: Ein Modell wird mithilfe der Gepäckträger-Federklappe und zwei auf der Unterseite angebrachten Haken ganz simpel festgeklemmt. Andere Modelle wiederum sind festmontiert. Der Hersteller Pletscher bietet sogar abnehmbare Fahrradkörbe an – diese sind mit einem stabilen Bügel und auch mit einem gut ergonomisch geformten Griff ausgestattet. Auf diese Art können Pletscher-Gepäckträgerkörbe ganz einfach und bequem getragen werden; auch wenn sie mal voller beladen sind und somit mehr Gewicht aufweisen.
Verschiedene Formen und Größen bei Gepäckträgerkörben vom Hersteller Pletscher
Eigentlich ist für jede Fahrradvariante mit montiertem Gepäckträger auch ein dazu passender Korb erhältlich. Schauen Sie einfach mal direkt in unseren großen Online-Shop und lassen sich von der Auswahl inspirieren: ob mit oder ohne schützende Abdeckung, ebenso gibt es größentechnisch natürlich viele Unterschiede, auch die Form ist natürlich ausschlaggebend (lieber quadratisch, oval oder lieber länglich?), und auch die Maschen des Korbes sind entscheidend für den Kauf – lieber engmaschige Gepäckträgerkörbe, damit man auch sehr kleine Gegenstände gut und sicher transportieren kann, ohne dass sie rausrutschen? Diese Variante ist dann verständlicherweise kostenintensiver als Körbe mit großen Maschen.
Fahrradtransportkörbe von Pletscher aus unterschiedlichem Material
Meist sind Pletscher Fahrradtransportkörbe aus robustem und witterungsbeständigem Stahlgeflecht gefertigt. Neben Regen und Schnee können selbst extreme Wetterbedingungen der Oberflächenbeschichtung nichts anhaben. Auch Modelle in Rattan-Optik sind immer weiter sehr beliebt, ebenso gibt es noch die leichtere Kunststoffvariante. Diese ist auch für kleinere Kinderfahrräder sehr empfehlenswert.
Tier-Fahrradtransportkörbe von Pletscher
Auch der Familienhund kann bei der nächsten Fahrradtour dabei sein! Dank den speziellen Tier-Fahrradtransportkörben von Pletscher, welche hinten auf dem Gepäckträger sicher montiert werden. Meist werden diese Hundekörbe mit einem groben Gitter verschlossen. So kann „Wuffi“ entspannt rausschauen, aber der Besitzer braucht keine Angst haben, dass der vierbeinige Liebling evtl. raushüpft oder ausversehen sogar rausfällt.
Große Auswahl im Kurbelix-Online-Shop
Werfen Sie einen Blick in unseren Online-Shop – hier finden Sie eine große Auswahl unterschiedlicher Gepäckträgerkörbe direkt im Vergleich zu unschlagbar günstigen und fairen Preisen. Wichtig ist, dass Sie auf das jeweilig genannte Maximalgewicht des Korbes achten und so den zu Ihren Wünschen und Anforderungen passenden Gepäckträgerkorb finden.
Montage-Anleitung vom Pletscher-Gepäckträgerkorb
Der Pletscher-Transportkorb ist mit wenigen Handgriffen schnell auf dem Fahrradgepäckträger montiert. Lediglich einen Schraubendreher bzw. einen Sechskantschlüssel benötigen Sie hierzu als Werkzeug – mehr nicht. In den folgenden Absätzen beschreiben wir wie ein typischer Pletscher-Schultaschenkorb montiert wird. Auch wenn Sie ein anderes Fahrradkorb-Modell montieren möchten, können Sie sich an unsere Anleitung halten, da der Anbau im Prinzip bei allen Modellen ähnlich ist.
Je nach Größe des Pletscher Korbes sind an der Unterseite ein oder zwei längliche Platten verschweißt. Nehmen Sie die passenden Schrauben und ggf. die dazugehörigen Sicherungsringe. Diese werden dann von oben durch die dafür vorgesehenen Schlitze im Fahrradkorb gesteckt. Danach können Sie den Hinterradkorb auf dem Gepäckträger in die richtige Position drehen.
Schieben Sie zwischen dem Gepäckträger und dem Fahrradkorb von Pletscher die kleinen Abstandshalter (sind bei den meisten Varianten bereits enthalten), damit der Fahrradkorb auch wirklich sicher und fest sitzt - und nicht wackelt. Noch dazu werden mit dem Abstandshalter eventuelle Kratzer verhindert.
Jetzt werden die beiden Metallschienen aus der Lieferung genommen und unterhalb des Gepäckträger so angesetzt, dass die länglichen Schlitze mit denen vom Gepäckträgerkorb von Pletscher genau passen und übereinstimmen. Dann werden von oben die Schrauben eingesetzt und die Mutter mit dem Sicherungsring von unten soweit es geht mit der Hand aufgedreht. Anschließend die andere Schraubverbindung quasi identisch anbringen. Für die andere Halteschiene wird der Vorgang einmal komplett wiederholt. Haben Sie alle Schrauben und ggf. – wenn nötig - die Gummi-Abstandshalter montiert; mit dem passenden Werkzeug über Kreuz nach und nach alle Verbindungen fest anziehen. So sitzt dann der Pletscher Transportkorb stabil und fest auf dem Fahrradgepäckträger und nichts ruckelt oder wackelt unnötig hin und her.
Finden Sie kein Befestigungsmaterial im Kauf-Set, arbeiten Sie ganz einfach mit normalen Kabelbindern. Achten Sie dabei jedoch unbedingt darauf, dass Sie den Korb an mehreren Fixpunkten am Außenrand befestigen. Auch wenn Sie später mal mit schwerer Beladung unterwegs sind oder auf holperigem Untergrund. Es darf sich nichts mehr hin und her bewegen oder wackeln.
Einfache Montage vom Gepäckträgerkorb von Pletscher
Wie Sie sehen, ist der Pletscher-Fahrradkorb für Gepäckträger schnell und simpel montiert. Und Sie können so hervorragend auch schwereres Gepäck auf Ihrem Fahrrad transportieren, da der Korb sicher und fest verbunden ist und so die nächste Fahrradtour noch mehr Spaß macht!
Folgende Produkte aus unserem Shop könnten für Sie interessant sein