Rohloff Speedhub 500/14 TS DB OEM2 14 Gang Tandem Nabe für Scheibenbremse schwarz

1.287,00 €*

Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland!

Marke: Rohloff
Verfügbarkeit: Bitte Auswahl treffen
Lochzahl
In den Warenkorb
Artikel-Nr.: 8227883

14 Gang Tandem Nabe Rohloff Speedhub 500/14 TS DB OEM2

Mit der schwarzen Speedhub 500/14 TS DB OEM2 Tandem hat der deutsche Hersteller Rohloff eine hochwertige Hinterradnabe für ein Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike, Bikepacking, Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo, E-Trekking, E-SUV mit einer Scheibenbremse auf den Markt gebracht. Es handelt sich um eine 14-Gang Nabe mit externer Schaltzugführung. Die Technik der Hinterradnabe mit einer Einbaubreite von 135 mm ist komplett im Inneren der Nabe verbaut. Somit ist sie vor Wasser, Dreck und Staub sicher. Das macht die Hinterradnabe nicht nur unempfindlich, stabil und robust, sondern auch sehr langlebig und recht wartungsarm. Sie ist aus Aluminium gefertigt, daher ist sie verhältnismäßig leicht. Die Entfaltung beträgt über 500 Prozent und die Schaltstufen liegen sehr eng beieinander. Somit arbeitet sie sehr effizient und sorgt für eine komfortable und sehr gleichmäßige Frequenz beim Treten. Rohloff sorgt mit seiner sehr hochentwickelten Technik für viel Vergnügen beim Fahrradfahren. Rohloff setzt mit dieser High-End Hinterradnabe einen sehr hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität.


In unserem Online Shop erhalten Sie auch komplett eingespeichte Hinterräder mit einer Rohloff Nabe in vielen verschiedenen Variationen.


Technische Daten Rohloff Speedhub 500/14 TS DB OEM2 14 Gang Tandem Nabe für Scheibenbremse schwarz

  • Nabe: Rohloff Speedhub 500/14 TS DB OEM2 Tandem schwarz
  • Nabenart: Nabenschaltung 14 Gang, OEM2 Achsplatte
  • Einbaubreite: 135 mm mit Vollachse
  • Bremsentyp: für Scheibenbremse
  • empfohlene Speichen: 32, 36 Speichen mit Stärke 2,0-1,8-2,0 mm
  • Einsatzbereich: Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike, Bikepacking, Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo, E-Trekking, E-SUV
  • Schraubachse M10x1
  • Nabenflanschabstand: 58 mm
  • Nabenflanschabstand links: 29 mm / rechts: 29 mm
  • Lochkreisdurchmesser links: 100 mm / rechts: 100 mm
  • Gesamtübersetzung/Entfaltung: 526 %
  • Speichenlöcher Durchmesser : 2,7 mm
  • Speichenflanschabstand: 58 mm symmetrisch
  • Breite Speichenflansch: 3,2 mm
  • Speichen-Flanschringe sind bereits an der Nabe montiert
  • Ausfallende Achsdurchmesser: 9,8 mm
  • Achsbreite gesamt: 171 mm / mit langen Achszapfen 179 mm
  • Achsgewinde: M10 x 1
  • Lochkreisdurchmesser Bremsscheibenaufnahme: 65 mm
  • Bremsscheiben-Befestigungsschrauben: 4 x M8 x 075
  • Abstand Bremsscheibenflansch-Ausfallende 16,3 mm nach IS1999
  • nur kompatibel mit Rohloff Spezial-Bremsscheibe Ø52 mm Zentrierdurchmesser
  • Riemenlinie Gates Carbon Drive mit Carrier 8224 geschraubt: 55 mm
  • Riemenlinie Gates Carbon Drive mit Splined Carrier 8540L gesteckt: 55 mm
  • Riemenlinie Gates Carbon Drive mit Splined Carrier Carrier small 8540sL gesteckt: 53 mm
  • Kettenlinie mit Splined Carrier 8540: 57 mm (mit Steckritzel 13-21 Zähne)
  • Kettenlinie mit Splined Carrier 8540s: 55 mm (mit Steckritzel 15-21 Zähne)
  • kleinste zulässige Riemenübersetzung: 39/19, 39/20, 42/22, 46/24
  • kleinste zulässige Kettenübersetzung: 40/21, 36/19, 34/18, 32/17, 30/16, 28/15, 26/13
  • maximales Eingangsdrehmoment: 130 Nm
  • Schaltbetätigung erfolgt über Rohloff Dreh-Schaltgriff (liegt dem Lieferumfang bei)
  • Schaltansteuerung erfolgt durch zwei Bowdenzüge nach dem pull-pull System
  • Schaltseileinzug 7,4 mm pro Gang / gesamt: 96,2 mm
  • Schaltgriffdrehwinkel: 21 Grad pro Gang / gesamt: 273 Grad
  • Gangsprünge: gleichmäßig 13.6%
  • Ritzelgewinde: M34 x 6 P1 - Toleranz 6H
  • verstärkte Kuppelbolzen
  • Gewicht ohne Zubehör: 1830 g
  • Verstärkte Kuppelbolzen
  • Abstand Bremsscheibenflansch-Ausfallende 16,3 mm nach IS1999
  • SPEEDBONE (8550) oder Monkey Bone (8553/8554) mitbestellen!

Falls Sie sich fragen, was es mit der Übersetzung und Entfaltung bei Nabenschaltungen auf sich hat, finden Sie hier eine beispielhafte Übersicht.


Lieferumfang


Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Fahrrad

In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Nabenschaltungen für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile, Komplett-Hinterräder mit Rohloff Getriebenabe und Fahrradzubehör


Vorteile der Rohloff Speedhub 500/14 Getriebenabe

Die Technik der Speedhub 500/14 Getriebenabe von Rohloff ist äußerst präzise und technisch perfekt ausgeklügelt. Außerdem ist die Nabe komplett "Made in Germany". Sie können die Rohloff Nabe in vielen verschiedenen Farben und Varianten kaufen. So werden Sie sicher auch für Ihr Bike eine passende Speedhub Nabenschaltung bei uns im Online Shop finden. Der Aufbau der 14-Gang Rohloff Speedhub ist schon etwas Besonderes durch die drei hintereinander geschalteten Planetengetriebe, die eine sehr gleichmäßige Gangabstufung mit sich bringt. Rohloff ist weltweit der einzige Hersteller, der für Fahrräder eine Nabenschaltung mit 14 Gängen auf den Markt gebracht hat. Damit hat die Speedhub ein Alleinstellungsmerkmal und ist damit konkurrenzlos. Rohloff erzielt einen besonders hohen Wirkungsgrad durch die wälzgelagerten Planetenräder. Die einzigartige Ölschmierung sorgt für eine dauerhaft zuverlässige Schmierung aller Komponenten im Inneren der Speedhub Nabe. Die Gesamtübersetzung liegt bei extrem hohen 526%. Dadurch, dass bei der Rohloff Speedhub 500/14 die Reibungsverluste sehr niedrig sind, kann sie gut mit einer hochwertigen Kettenschaltung mithalten. Sie können bei der Nabenschaltung Speedhub von Rohloff sogar problemlos im Stand schalten, optimal also, wenn Sie z.B. an einer Ampel anfahren wollen. Durch die verkapselte und kompakte Bauform ist das Innenleben der Nabenschaltung gegen Wasser, Sand, Erde, Staub und Dreck perfekt geschützt. Das reduziert den Verschleiß und erhöht die Zuverlässigkeit enorm. Hinterräder mit einer Rohloff Speedhub 500/14 können problemlos symmetrisch eingespeicht werden, ganz im Gegensatz zu einer Kettenschaltung. Dieses reduziert das Risiko von Speichenbrüchen beträchtlich.


Reparaturanleitungen und Ratgeber für Fahrrad-Nabenschaltungen für Bikes

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Naben und Nabenschaltungen" könnten für Sie interessant sein:

passende Vorderradnabe

Son 28 Nabendynamo Disc 6-Loch Hohlachse schwarz eloxiert
Son 28 Nabendynamo Disc 6-Loch Der Unternehmer Son aus dem deutschen Ort Tübingen hat diesen schwarzen Son 28 Disc Nabendynamo speziell auf 6-Loch Disc Brakes ausgelegt. Er eignet sich als treuer, leichtgewichtiger Wegbegleiter an MTBs, Cross-, Trekkingbikes, Renn- oder Lastenrädern und ermöglicht hier eine konstante Stromversorgung für die Beleuchtung Ihres Bikes. Selbst bei einem langsameren Tempo wird die volle Lichtleistung äußerst schnell erreicht, damit Sie bei Dämmerung und Dunkelheit von Teilnehmern des Straßenverkehrs gesehen werden können. Über einen Schnellspanner mit 5 mm Durchmesser wird er bequem am Vorderrad befestigt. Seine Einbaubreite beträgt 100 mm und der Nabenflanschabstand 47,5 mm. Da die Produktion des Son 28 Disc in Tübingen stattfindet, sind Wartungen und Reparaturen ohne längere Wartezeiten durch weite Versandwege möglich. Nicht nur mit seinem robusten Aufbau mit SKF-Rillenkugellagern und einem integrierten Kapillarsystem punktet der Dynamo – er wurde zudem mit einer Herstellergarantie von 5 Jahren abgesichert! Der lokale Kundenservice ermöglicht eine kurzfristige und unkomplizierte Bearbeitung bei Anliegen rund um den Son Artikel. Kompatibel sind Laufräder mit einer Größe zwischen 16 und 29 Zoll. Neben der großen Auswahl an Bauweisen und Farben wird der Son 28 Disc auch in der SL-Variante hergestellt Lesen Sie hier unseren interessanten Ratgeber Vergleich SON vs. Shutter Precision (SP) Nabendynamo. Info: Diesen SON Nabendynamo mit Verbindungsstecker erhalten Sie bei uns im Shop auch in der praktischen steckerlosen Variante. Kontaktieren Sie und dazu bitte per email oder über unser Kontaktformular. Technische Daten Son 28 Nabendynamo Disc 6-Loch Hohlachse schwarz eloxiert Nabendynamo: SON 28 Disc 6-Loch schwarz Nabenart: mit Nabendynamo Einbaubreite: 100 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Scheibenbremse 6-Loch empfohlene Speichen: 28, 32, 36 Speichen mit Stärke 2,0-1,8-2,0 mm, 2,2-1,8-2,0 mm, 2,3-1,7-2,0 mm Einsatzbereich: Rennrad, Gravelbike, Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike, Bikepacking, Lastenrad Nabenflanschabstand: 47,5 mm Nabenflanschabstand links: 22,5 mm / rechts: 25 mm Lochkreisdurchmesser links: 54 mm / rechts: 59 mm StVZO-Zulassung nur in Verbindung mit LED-Beleuchtung Gewicht ohne Zubehör: 464 g Nabenhülse aus Aluminium (6082 2RSH) Dichtung besteht aus einer Spaltdichtung und Dichtscheiben (Druckausgleichsystem) Wirkungsgrad liegt bei 65% bei einer Geschwindigkeit von 15 km/h im 28 Zoll Vorderrad Magnetrotor: Neodym-Eisen-Bor (26-polig) 4,8 mm Flachstecker (zweipolig und massefrei) Rillenkugellager 629 2RSH Achse: Hohlachse mit einem Durchmesser von 10 mm Achse besteht aus kaltverfestigtem, rostfreiem Stahl eloxiert 6 Volt / 3 Watt 16 bis 29 Zoll Lieferumfang Son 28 Nabendynamo Disc 6-Loch Hohlachse schwarz eloxiert Innensechskant Achsemit Verbindungsstecker 4 Schrumpfschläuche Montageanleitung Frontscheinwerfer Dynamobeleuchtung Wie wird der Frontscheinwerfer bei der Nabendynamo-Fahrradbeleuchtung angeschlossen? Informationen und Tipps zur Beleuchtung für Fahrräder Laut Gesetz (StVZO) in Deutschland kann die Polizei bei fehlendem Tageslicht (also bereits bei Dämmerung) die Weiterfahrt bei fehlender oder unzureichender Leuchtenfunktion am Fahrrad untersagen. Außerdem droht eine gebührenpflichtige Verwarnung. Sorgen Sie also unbedingt für eine ausreichende und sichere Beleuchtung an Ihrem Fahrrad. Nur so werden Sie bei nächtlicher Dunkelheit und bei schlechten Sichtverhältnissen von anderen Verkehrsteilnehmern (wie z.B. Autofahrer, Motorradfahrer, Fußgänger und andere Fahrradfahrer) gut wahrgenommen und sind so mit Ihrem Fahrrad sicherer unterwegs. Die SON-Fahrradbeleuchtung erhalten Sie bei uns im Fahrradteile-Online Shop mit unterschiedlichen Leuchtmitteln, Helligkeiten, Brenndauer, Funktionen und Anbaumöglichkeiten, auch von anderen Markenherstellern zu günstigen Preisen. Anleitungen und Ratgeber zur Dynamo-Fahrradbeleuchtung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "LED Fahrrad-Beleuchtung und Nabendynamos" könnten für Sie interessant sein: Was tun wenn der SON Nabendynamo rattert? Wie viel Strom und Spannung liefert ein SON Nabendynamo? Müssen die Lager des SON Nabendynamos gewartet werden? Ist die Drehrichtung eines SON Nabendynamos wichtig? ann man den SON Nabendynamo gegen Korrosion schützen? Kann ich an einem SON Nabendynamo einen Scheinwerfer ohne ein Rücklicht betreiben? Wie viel Spiel dürfen die Lager des SON Nabendynamos aufweisen? Ist die Polarität an einem SON Nabendynamo wichtig? Ist mein SON Nabendynamo schwergängig geworden? Soll man die Spannachse beim SON Nabendynamo fetten? Selbstkontaktierung SL bei steckerlosen SON Nabendynamos Gibt es von SON steckerlose Nabendynamos? Nabendynamo nachrüsten
289,00 €*
KX-M Vorderradnabe MTB Schnellspanner 5/100 Disc 6-Loch schwarz
KX-M Vorderradnabe 5/100 Disc 6-Loch Wir von Kurbelix haben aus unserer eigenen Entwicklung mit unserem langjährigen Know-How mit der schwarzen Nabe KX-M 6-Loch 5/100 eine sehr hochwertige Vorderradnabe auf den Markt gebracht. Mit unserer langjährigen Erfahrung im Nabenbereich profitieren Sie mit den hochwertigen Produkten aus unserer eigenen Entwicklung. Diese Nabe hat 2 sehr hochwertige Rillenkugellager (umgangssprachlich auch Industrielager genannt), die zudem alle doppelt gedichtet sind. Diese VR-Nabe ist aus widerstandsfähigem Aluminium gefertigt, fällt stabil, robust und langlebig aus. Auf der 6-Loch Scheibenbremsenseite wurde der Flansch größer produziert, damit die Speichenwinkel beider Seiten des Laufrades möglichst gleich groß bleiben. So werden die auftretenden Kräfte gleichmäßiger verteilt und das Vorderrad erreicht so seine maximale Stabilität. Sie fällt relativ leicht aus. Geeignet ist die KX-M 6-Loch 5/100 für Fahrräder mit einer 6-Loch Scheibenbremse. Die Einbaubreite der schwarzen KX Vorderrad-Nabe beträgt 100 mm und der Flanschabstand 57 mm. Sie ist für Mountainbike / MTB, Bikepacking konzipiert. Befestigen können Sie diese Nabe an der Fahrradgabel mit einem Schnellspanner mit 5 mm Durchmesser. Die hoch entwickelte Technik von KX macht das Fahrradfahren zu einem wahren Vergnügen. Wir von Kurbelix setzen mit dieser Fahrradnabe aus unserer eigenen Entwicklung einen sehr hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Die Nabe KX-M 6-Loch 5/100 können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit gängigen 32, 36 Speichenlöchern erwerben. Diese KX-M Vorderradnabe mit einer Schnellspanneraufnahme 5 mm können Sie später problemlos mit einem entsprechenden Adapter auch auf eine 12/100 mm, 15/100 mm oder 20/110 mm Steckachsenaufnahme umrüsten. Technische Daten KX-M Vorderradnabe MTB Schnellspanner 5/100 Disc 6-Loch schwarz Nabe: KX-M Schnellspanner 5/100 6-Loch schwarz Nabenart: ohne Nabendynamo Einbaubreite: 100 mm für 5 mm Schnellspanner Achsmaß: 5x100 (für Schnellspanner) Bremsentyp: für Scheibenbremse 6-Loch empfohlene Speichen: 32, 36 Speichen mit Stärke 2,0-1,8-2,0 mm, 2,2-1,8-2,0 mm, 2,3-1,7-2,0 mm Einsatzbereich: Mountainbike / MTB, Bikepacking Nabenflanschabstand: 57 mm Nabenflanschabstand links: 22,35 mm / rechts: 34,65 mm Lochkreisdurchmesser links: 45 mm / rechts: 58 mm Gewicht: 187 g Lieferumfang KX-M Vorderradnabe MTB Schnellspanner 5/100 Disc 6-Loch schwarz ohne Schnellspanner Bestellen Sie weitere Fahrradersatzteile aus dem Bereich Fahrradnaben In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir in der Kategorie Fahrradnaben eine große Anzahl an Naben für Hinterräder und Nabenschaltungen. Infos und Tipps zu Vorderradnaben für Fahrräder Beim Kauf einer neuen Fahrradnabe achten Sie bitte darauf, ob die Nabe für das Vorder- oder Hinterrad gedacht ist. Diese unterscheiden sich bauartbedingt. Anstatt einer "normalen" Vorderradnabe können Sie auch einen entsprechenden Nabendynamo einbauen. Dieser liefert Ihnen als Stromerzeuger unterwegs Energie für die Beleuchtung. Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradnaben Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Naben" könnten für Sie interessant sein: Unterschiede Schnellspanner oder Steckachse - Vor- und Nachteile Warum dreht sich ein Nabendynamo in der Hand so extrem schwer? Warum dreht sich mein Shutter Precision Nabendynamo schwer in der Hand? Nabendynamo nachrüsten Bremst ein Nabendynamo mein Fahrrad aus?
69,00 €*
Son 28 Nabendynamo Disc Centerlock Hohlachse schwarz eloxiert
Son 28 Nabendynamo Disc Centerlock Hohlachse schwarz eloxiert Dieser schwarze Son 28 Disc Ceenterlock Nabendynamo des beliebten Herstellers Son ist ein praktischer Stromerzeuger der kompakt in der Vorderradnabe untergebracht wurde. Mit einer Einbaubreite von 100 mm und 48 mm Nabenflanschabstand lässt er sich an MTBs, Cross-, Trekkingbikes, und Lastenrädern mit 16 bis 29 Zoll verwenden. Diese Ausführung des Son 28 Disc ist speziell kompatibel mit Centerlock Scheibenbremsen und wird einfach über einen Schnellspanner mit 5 mm Durchmesser montiert. Selbst bei einer langsameren Fahrt kommt der leichte Nabendynamo überdurchschnittlich schnell auf die maximale Leuchtleistung. Der lokale Produktionsstandort der Firma in Tübingen, also innerhalb Deutschlands macht auch bei einer notwendigen Reparatur eine schnelle Bearbeitung ohne weite Transportwege möglich. Als erfahrener Unternehmer stattet Son seine Dynamos mit hochwertigen und langlebigen SKF-Rillenkugellagern aus und sichert die Artikel zudem mit einer 5 jährigen Herstellergarantie ab. Das vorhandene Kapillarsystem schützt den Dynamo extra, indem es Beschädigungen durch Wasser und Schmutz vorbeugt. Der Son 28 Disc wird in unterschiedlichen Ausführungen produziert. Bei dem Angebot an Farben und Bauweisen findet jeder ein passendes Bauteil! Er ist sowohl in der SL-Version, als auch mit einem Verbindungsstecker bestellbar. Lesen Sie hier unseren interessanten Ratgeber Vergleich SON vs. Shutter Precision (SP) Nabendynamo. Info: Diesen SON Nabendynamo mit Verbindungsstecker erhalten Sie bei uns im Shop auch in der praktischen steckerlosen Variante. Kontaktieren Sie und dazu bitte per email oder über unser Kontaktformular. Technische Daten Son 28 Nabendynamo Disc Centerlock Hohlachse schwarz eloxiert Nabendynamo: SON 28 Disc Centerlock schwarz Nabenart: mit Nabendynamo Einbaubreite: 100 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: für Scheibenbremse Centerlock empfohlene Speichen: 28, 32, 36 Speichen mit Stärke 2,0-1,8-2,0 mm, 2,2-1,8-2,0 mm, 2,3-1,7-2,0 mm Einsatzbereich: Rennrad, Gravelbike, Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike, Bikepacking, Lastenrad Laufradgröße: 16 bis 29 Zoll Nabenflanschabstand: 48 mm Nabenflanschabstand links: 23 mm / rechts: 25 mm Lochkreisdurchmesser links: 54 mm / rechts: 54 mm StVZO-Zulassung nur in Verbindung mit LED-Beleuchtung Gewicht ohne Zubehör: 429 g Nabenhülse aus Aluminium (6082 2RSH) Dichtung besteht aus einer Spaltdichtung und Dichtscheiben (Druckausgleichsystem) Wirkungsgrad liegt bei 65% bei einer Geschwindigkeit von 15 km/h im 28 Zoll Vorderrad Magnetrotor: Neodym-Eisen-Bor (26-polig) 4,8 mm Flachstecker (zweipolig und massefrei) Rillenkugellager 629 2RSH Achse: Hohlachse mit einem Durchmesser von 10 mm Achse besteht aus kaltverfestigtem, rostfreiem Stahl eloxiert 6 Volt / 3 Watt für 16 bis 29 Zoll Vorderräder Lieferumfang Son 28 Nabendynamo Disc Centerlock Hohlachse schwarz eloxiert Innensechskant Achsemit Verbindungsstecker 4 Schrumpfschläuche Montageanleitung Frontscheinwerfer Dynamobeleuchtung Wie wird der Frontscheinwerfer bei der Nabendynamo-Fahrradbeleuchtung angeschlossen? Informationen und Tipps zur Beleuchtung für Fahrräder Laut Gesetz (StVZO) in Deutschland kann die Polizei bei fehlendem Tageslicht (also bereits bei Dämmerung) die Weiterfahrt bei fehlender oder unzureichender Leuchtenfunktion am Zweirad untersagen. Außerdem droht eine gebührenpflichtige Verwarnung. Sorgen Sie also unbedingt für eine sichere und ausreichende Fahrradbeleuchtung an Ihrem Zweirad. Nur so werden Sie bei Dunkelheit und Dämmerung von anderen Verkehrsteilnehmern (wie z.B. Autofahrer, Motorradfahrer, Fußgänger und andere Fahrradfahrer) früh und gut wahrgenommen und sind so mit Ihrem Zweirad sicherer unterwegs. Die SON-Fahrradbeleuchtung erhalten Sie bei uns im Fahrradteile-Online Shop mit unterschiedlichen Leuchtmitteln, Helligkeiten, Brenndauer, Funktionen und Anbaumöglichkeiten, auch von anderen Markenherstellern zu günstigen Preisen. Anleitungen und Ratgeber zur Dynamo-Fahrradbeleuchtung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "LED Fahrrad-Beleuchtung und Nabendynamos" könnten für Sie interessant sein: Was tun wenn der SON Nabendynamo rattert? Wie viel Strom und Spannung liefert ein SON Nabendynamo? Müssen die Lager des SON Nabendynamos gewartet werden? Ist die Drehrichtung eines SON Nabendynamos wichtig? ann man den SON Nabendynamo gegen Korrosion schützen? Kann ich an einem SON Nabendynamo einen Scheinwerfer ohne ein Rücklicht betreiben? Wie viel Spiel dürfen die Lager des SON Nabendynamos aufweisen? Ist die Polarität an einem SON Nabendynamo wichtig? Ist mein SON Nabendynamo schwergängig geworden? Soll man die Spannachse beim SON Nabendynamo fetten? Selbstkontaktierung SL bei steckerlosen SON Nabendynamos Gibt es von SON steckerlose Nabendynamos? Nabendynamo nachrüsten
289,00 €*

ist Ersatzteil von

Rohloff Speedhub 500/14 TS DB OEM2 Tandem KX E-Vo Laufrad 28-29 Zoll
Rohloff Speedhub 500/14 TS DB OEM2 Tandem KX E-Vo Laufrad 28-29 Zoll mit Doppeldickendspeichen Hinterräder von KX sind sehr stabil und leichtläufig. Die Felge KX E-Vo ist in der Farbe schwarz erhältlich. Für Fahrradschläuche mit einem 8,5 mm Ventil ist dieses qualitativ hochwertige Fahrrad-Hinterrad mit einer integrierten hochwertigen 14-Gang Nabenschaltung Rohloff Speedhub optimal. Technische Daten Hinterrad KX E-Vo und Nabe Rohloff Speedhub 500/14 TS DB OEM2 Tandem schwarz 28/29 Zoll Hinterrad (ETRTO 25-622, 26-622 mm): Felge: KX E-Vo extra stabil schwarz Felge Größe: 28 Zoll, 29 Zoll mit ETRTO 25-622, 26-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 32 mm Felgenverbindung: gesteckt Ventillochbohrung: 8,5 mm Nippelloch: ungeöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen mit empfohlener Reifenbreite 40-65 mm Nabenschaltung: Rohloff Speedhub 500/14 TS DB OEM2 Tandem schwarz Nabenart: Nabenschaltung 14 Gang, OEM2 Achsplatte Einbaubreite: 135 mm mit Vollachse Bremsentyp: für Scheibenbremse geeignet Gesamtübersetzung: 526 % Speichenflanschabstand: 58 mm, symmetrisch Lochkreisdurchmesser: 100 mm Durchmesser Speichenlöcher: 2,7 mm Breite des Speichenflansches: 3,2 mm Achsdurchmesser am Ausfallende: 9,8 mm Achsbreite gesamt: 171 m, mit langen Achszapfen 179 mm (dieser muss zusätzlich erworben werden) Achsgewinde: M10 x 1 Lochkreisdurchmesser der Bremsscheibenaufnahme: 65 mm Bremsscheiben-Befestigungsschrauben: 4 x M8 x 075 Ritzelgewinde: M34 x 6 P1, Toleranz 6H Kettenlinie mit Splined Carrier 8540: 57 mm (mit Steckritzel 13-21 Zähne) Kettenlinie mit Splined Carrier 8540s: 55 mm (mit Steckritzel 15-21 Zähne) Riemenlinie Gates Carbon Drive mit Carrier 8224 geschraubt: 55 mm Riemenlinie Gates Carbon Drive mit Splined Carrier 8540L gesteckt: 55 mm Riemenlinie Gates Carbon Drive mit Splined Carrier Carrier small 8540sL gesteckt: 53 mm kleinste zulässige Kettenübersetzung: 40/21, 36/19, 34/18, 32/17, 30/16, 28/15, 26/13 kleinste zulässige Riemenübersetzung: 39/19, 39/20, 42/22, 46/24 Maximales Eingangsdrehmoment: 130 Nm Schaltbetätigung erfolgt über Rohloff Dreh-Schaltgriff Schaltgriffdrehwinkel: 21 Grad pro Gang/273 Grad insgesamt Schaltseileinzug 7,4 mm pro Gang/96,2 mm insgesamt Schaltansteuerung erfolgt durch zwei Bowdenzüge nach dem pull-pull System 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB, Bikepacking, Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo, E-Trekking, E-SUV mit zulässigem Systemgewicht von 180 kg - extra stabiles Laufrad Lieferumfang Hinterrad 28 Zoll, 29 Zoll KX E-Vo schwarz mit Getriebenabe Rohloff Speedhub 500/14 TS DB OEM2 Tandem schwarz schwarz Rohloff Schaltgriff Rohloff Schaltzüge 16 Zähne Steckritzel mit Flanschringen und Rohloff- Speichen mit 2,9 mm Kopf eingespeicht Rohloff Achsplatte zur Drehmomentabstützung 25 ml Rohloff Speedhub Oil Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 20 mm und in der Größe 28 Zoll, 29 Zoll Hier finden Sie den passenden Kettenspanner und eine passende Bremsscheibe. Vorteile der Rohloff Speedhub 500/14 Getriebenabe Die Technik der Rohloff Speedhub 500/14 Getriebenabe ist äußerst präzise und technisch perfekt ausgeklügelt, zudem ist die Nabe komplett "Made in Germany". Sie können die Rohloff Nabe in vielen verschiedenen Varianten und Farben kaufen. So werden Sie sicher auch für Ihr Fahrrad eine passende Speedhub Nabe bei uns im Online Shop finden. Der Aufbau der 14-Gang Rohloff Speedhub ist schon etwas Besonderes durch die drei hintereinander geschalteten Planetengetriebe, die eine sehr gleichmäßige Gangabstufung mit sich bringt. Rohloff erzielt einen besonders hohen Wirkungsgrad durch die wälzgelagerten Planetenräder. Die einzigartige Ölschmierung sorgt für eine dauerhaft zuverlässige Schmierung aller Komponenten im Inneren der Speedhub Nabe. Der Übersetzungsbereich liegt bei extrem hohen 526%. Dadurch, dass bei der Rohloff Speedhub 500/14 die Reibungsverluste sehr niedrig sind, kann sie gut mit einer hochwertigen Kettenschaltung mithalten. Sie können bei der Getriebenabe Speedhub von Rohloff sogar problemlos im Stand schalten, optimal also, wenn Sie z.B. an einer Ampel anfahren wollen. Durch die verkapselte und kompakte Bauform ist das Innenleben der Nabe gegen Schmutz und Wasser perfekt geschützt. Das reduziert den Verschleiß und erhöht die Zuverlässigkeit enorm. Hinterräder mit einer Rohloff Speedhub 500/14 können problemlos symmetrisch eingespeicht werden, ganz im Gegensatz zu einer Kettenschaltung. Dieses reduziert die Gefahr von Speichenbrüchen beträchtlich. Produktbeschreibung Rohloff Speedhub 500/14 TS DB OEM2 Tandem KX E-Vo Laufrad 28-29 Zoll Nabenschaltung: Mit der schwarzen Speedhub 500/14 TS DB OEM2 Tandem hat der deutsche Hersteller Rohloff eine hochwertige Hinterradnabe für ein Mountainbike / MTB, Bikepacking, Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo, E-Trekking, E-SUV mit einer Disc Brakes (Scheibenbremsen) auf den Markt gebracht. Es handelt sich um eine 14-Gang Nabe mit externer Schaltzugführung. Die Technik der Hinterradnabe mit einer Einbaubreite von 135 mm ist komplett im Inneren der Nabe verbaut. Somit ist sie vor Wasser, Dreck und Staub geschützt. Das macht die Hinterradnabe nicht nur unempfindlich, stabil und robust, sondern auch sehr langlebig und recht wartungsarm. Sie ist aus Aluminium gefertigt, daher ist sie relativ leicht. Der Gesamtübersetzungsumfang beträgt sehr hohe 526% und die Schaltstufen liegen sehr eng beieinander. Somit arbeitet sie sehr effizient und sorgt für eine komfortable und sehr gleichmäßige Frequenz beim Treten. Rohloff sorgt mit seiner sehr hochentwickelten Technik für viel Vergnügen beim Fahrradfahren. Rohloff setzt mit dieser High-End Hinterradnabe einen sehr hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Felge: Die Fahrradfelge KX E-Vo in der Farbe schwarz ist eine sehr robuste und extra stabile Hohlkammerfelge mit der ETRTO 25-622, 26-622, gefertigt aus hochwertigem und sehr dickwandigem Aluminium. Das Modell E-Vo vom Hersteller KX verwendet ungeöste Nippellöcher mit einem verstärkten Felgenboden, hat eine kräftige Wandstärke und weist ein breites Profil auf. Optimal also, wenn es mal etwas rauer zugeht, z.B. abseits gut ausgebauter Straßen. Die hochwertige und saubere Verarbeitung der schwarzen KX E-Vo Aluminium-Felge sorgt zudem für eine sehr hohe Lebensdauer. Auf der KX E-Vo Fahrradfelge (Maulweite 26 mm, Höhe 20 mm, Breite 32 mm) können problemlos auch sehr großvolumige und breite 28 Zoll, 29 Zoll Fahrradreifen (Drahtreifen, Faltreifen) mit einer Reifenbreite von 40-65 mm montiert werden. Sie ist für den Bereich Mountainbike / MTB, Bikepacking, Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo, E-Trekking, E-SUV vorgesehen. Somit ist sie nicht gerade ein Leichtgewicht, aber bei einem Cargobike bzw. E-Bike kommt es ja auf eine hohe Stabilität und eher weniger auf ein geringes Gewicht an. Die KX E-Vo Felge ist für Fahrräder mit Scheibenbremsen konzipiert. Die Felgenverbindung ist gesteckt. Mit bis zu sehr hohen 180 kg Systemgewicht ist die schwarze KX E-Vo hoch belastbar und besonders stabil produziert. Sie hält mit ihren versetzt angeordneten Speichenlöchern einer maximalen Speichenspannung von sehr hohen 1400 N stand. Optimal also, wenn das Bike mit viel Gewicht (z.B. in den Fahrradtaschen) beladen wird. Auch für schwerere Fahrer ist die KX E-Vo perfekt geeignet und sorgt aufgrund ihrer sehr hohen Stabilität für eine sehr hohe Pannensicherheit. Kaufen können Sie die E-Vo Felge vom Hersteller KX in unserem Laufrad-Online-Shop mit 32 Speichenlöchern. Speichen: Die Firma Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine leichte Fahrradspeiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stark ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich an für die Anwendung am MTB (Mountainbike) und Rennrad. Informationen & Tipps zu Vorderrädern mit einer Rohloff Speedhub Getriebenabe Achten Sie beim Kauf eines Hinterrads immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zur Rohloff Speedhub Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Nabenschaltung Rohloff Speedhub" könnten für Sie interessant sein: Übersicht Rohloff Speedhub Varianten / Modelle Getriebenabe Rohloff Speedhub 500/14 richtig reinigen Warum ist die Nabenschaltung Rohloff Speedhub 500/14 anfangs etwas laut? Warum sind manche Gänge bei der Rohloff Speedhub Nabe lauter als andere? Wie oft sollte die Rohloff Speedhub 500/14 gewartet werden? Schaltgriff der Rohloff Speedhub 500/14 lässt sich bei Minusgraden nicht drehen Vor- und Nachteile Nabenschaltung Rohloff Speedhub 500/14 Ölwechsel Rohloff Speedhub 500/14 Nabenschaltung Wartung und Pflege der Rohloff Speedhub 500/14 Nabenschaltung Ritzel wechseln bzw. wenden bei der Rohloff Nabe 14-Gang Speedhub 500/14
1.312,90 €*