XLC Fahrrad Computer BV-C07

11,97 €*

Marke: XLC
Lieferzeit 4-7 Werktage
Artikel-Nr.: 8214030

Fahrradtacho Trainingscomputer mit Kabel und Batterie 7 Funktionen XLC BV-C07

Mit diesem funktionellen Fahrradtacho können Sie die mit Ihrem Bike zurückgelegte Fahrstrecke sowie die aktuelle Geschwindigkeit jederzeit präzise auf dem übersichtlichen Display ablesen. Der Trainingscomputer von XLC ist über ein langes Kabel mit dem Speichenmagneten verbunden und wird mit der entsprechenden Halterung zur Befestigung am Fahrradlenker ausgeliefert. Er ist mit 7 praktischen Funktionen, wie beispielsweise Odometer und Geschwindigkeitsverleich ausgestattet, so dass er sich auch bestens für den professionellen Rennradsport eignet. Die zur Inbetriebnahme benötigte Batterie gehört ebenfalls zum Lieferumfang, so ist der Fahrradcomputer sofort einsatzbereit und Sie können die nächste Tour mit Ihrem Fahrrad starten.


Technische Daten XLC Fahrrad Computer BV-C07

  • 7 Funktionen:
  • Uhrzeit: 12/24 Stunden
  • Fahrzeit
  • Geschwindigkeit
  • Durchschnittsgeschwindigkeit
  • Tageskilometer
  • Odometer
  • Geschwindigkeitsvergleich

Funktionen XLC Fahrrad Computer BV-C07


Lieferumfang

  • XLC Fahrrad Computer BV-C07
  • Halter für Lenker
  • Speichenmagnet und Montagematerial
  • Verbindungskabel
  • Batterie
  • Halterung mit Kabel
  • Kabelbefestigungen

Montageanleitung Fahrradcomputer mit Kabel


Informationen und Tipps für kabelgebundene Fahrrad-Computer

Ob Sie nun wissen wollen, wie weit und schnell Sie gefahren sind oder Ihr Rennrad-Training auswerten und optimieren wollen, ein Fahrradcomputer mit Kabel ist Ihr optimaler Trainingspartner. Je nach Modell und Funktionsumfang geben Ihnen die Fahrrad-Computer eine Menge wichtige Informationen und Daten. Auf dem digitalen Display haben Sie immer alles im Blick. Ein kleiner Speichenmagnet am Laufrad gibt dem Sender an der Fahrradgabel bei jeder Umdrehung des Rades einen kleinen Impuls. Dieser Impuls wird über das Verbindungskabel an den Empfänger im Fahrradcomputer geschickt. Dieser wertet die eingehenden Impulse aus und berechnet entsprechend die Geschwindigkeit, zurückgelegte Kilometer und vieles mehr.
Konnten die guten alten Fahrradtachos nur das Tempo (km/h) und die Kilometer anzeigen, sind die heutigen Mini-Computer schon wahre Multitalente und Alleskönner. Die Top-Modelle sind sogar mit GPS Funktion und Höhenmesser ausgestattet und können sogar die Trittfrequenz im Display anzeigen. Die Hersteller haben sich hier allerhand einfallen lassen, dass praktisch keine Wünsche offenbleiben. Die Modellvielfalt bei den Fahrradcomputern ist sehr groß. Überlegen Sie sich also vor dem Kauf unbedingt welche Funktionen Sie für Ihre persönlichen Bedürfnisse und Einsatzzweck benötigen und wählen entsprechend den passenden kabelgebundenen Fahrrad-Computer aus. Ein Bike-Computer macht eine Menge Spaß und wirkt motivierend auf das Training oder die Fahrradtour, wenn man ein bestimmtes Ziel (Zeit, Strecke, Durchschnittsgeschwindigkeit, Kalorienverbrauch, Herzfrequenz etc.) vor Augen hat.


Anleitungen und Ratgeber für Fahrrad-Computer und Tachos

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradcomputer" könnten für Sie interessant sein:

Kunden kauften auch

Shimano Altus FD-M310 7/8-fach Top Swing Umwerfer Schelle tief
Silberner Umwerfer Shimano Altus FD-M310 für MTB und Trekking-Fahrräder 3 x 7/8-fach Mit einer effizienten Schaltung am Bike gelangen Sie schneller und komfortabler an Ihr Ziel! Der Umwerferkäfig steuert die Fahrradkette auf das von Ihnen gewünschte Kettenblatt. Die „Top Swing“ Technologie von Shimano zeichnet sich durch eine besonders hohe Steifigkeit aus. So werden die Schaltfunktionen schneller, ohne dass größere Bedienkräfte notwendig sind. Der Umwerfer „Altus FD-M310“ von Shimano ist zuverlässig und widerstandsfähig. Seine besondere Bauweise ermöglicht ein spielend einfaches und zügiges Erreichen der gewünschten Übersetzung. Technische Daten Shimano Altus FD-M310 7/8-fach Top Swing Umwerfer Schelle tief geeignet für Kurbeln mit 3 Kettenblättern ausgelegt für Schaltungen mit 7 und 8-fach Ritzelpaketen hinten ausgelegt für Schaltungen mit 8-fach Ritzelpaketen hinten Einsatzbereich: Mountainbike / MTB, Trekkingbike / Citybike Befestigung: Schelle 34,9 mm mit Adapter auf 31,8 und 28,6 mm Zugführung: Dual Pull Kettenstrebenwinkel: 63-66 Grad Kettenlinie: 47,5 mm, 50 mm Gesamtkapazität: 20 Zähne Maximal größtes Ritzel: 48 Zähne Dual SIS Indexschaltung Das Dual-Route System ermöglicht durch zwei alternative Zuganschlagspositionen die Verwendung des Umwerfers mit ober- und unterrohrgeführtem Zug. Lieferumfang Shimano Altus FD-M310 7/8-fach Top Swing Umwerfer Schelle tief inkl. Adapter auf 31,8 und 28,6 mm Montageanleitung Fahrrad-Umwerfer Anleitung: Montage Shimano Umwerfer Informationen und Tipps zu Umwerfern Der Umwerfer steuert den Lauf der Fahrradkette auf den vorderen Kettenblättern. Durch ein Hoch- oder Herunterschalten der Kette auf den vorderen Zahnkränzen ändert sich die Übersetzung und damit der Antrieb. Der Umwerfer besteht aus einem sogenannten Parallelogramm. Durch Betätigung des Schalthebels und des damit verbundenen Schaltzuges bewegt sich der Umwerferkäfig nach innen oder außen und schiebt mit seinen Leitblechen die Fahrradkette auf das gewünschte Kettenblatt. Aktuell gibt es verschiedene Bauformen (Bottom-Swing, Top-Swing und Top-Pull/Bottom-Pull). Beim Austausch eines defekten Umwerfers, sollten Sie also auf die Bauform des bisherigen Umwerfers bzw. die bisherige Zugführung des Schaltzuges (von unten oder oben) achten. Anleitungen und Ratgeber zu Umwerfern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Umwerfer" könnten für Sie interessant sein: Shimano Umwerfer einstellen Welche Arten von Umwerfern gibt es bei Fahrrädern? Umwerfer am Rennrad einstellen Kettenschaltung am Fahrrad einstellen So beheben Sie eine schwergängige Gangschaltung am Bike Wofür benötige ich eine Gangschaltung an meinem Fahrrad?
7,87 €*
M-Wave Tretlager-Werkzeug
M-Wave Tretlager-Werkzeug Kaufen Sie online M-Wave Tretlager-Werkzeug in unserem Trusted Online Shop für günstige Fahrradteile und Fahrradzubehör mit schnellem Versand. Für die Reparatur Ihres Rades bieten wir Ihnen ein großes Sortiment an Werkzeugen für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche. Lieferumfang M-Wave Tretlager-Werkzeug Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradwerkzeug Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Werkzeug für Fahrräder" könnten für Sie interessant sein: Welches Werkzeug benötige ich für meine Fahrrad-Heimwerkstatt? So restaurieren Sie ein altes Fahrrad Lackschäden (Kratzer & Schrammen) am Fahrradrahmen beseitigen Die richtige Anwendung eines Messschiebers Frühjahrscheck beim Fahrrad selbst durchführen E-Bike warten und pflegen Fahrradpflege im Herbst
4,87 €*
Shimano BSA Innenlager Vierkant BB-UN300
Vierkant Innenlager BB-UN300 von Shimano Dieses BB-UN300 Vierkant Innenlager von Shimano hat eine Einbaubreite von 68 mm. Sie kann wahlweise mit einer Achslänge von 107 mm, 110 mm, 113 mm, 115 mm, 117,5 mm, 118 mm oder 122,5 mm bestellt werden. Technische Daten Shimano BSA Innenlager Vierkant BB-UN300 Achseaufnahme: Vierkant Einbaubreite: 68 mm Achslänge: 110 mm, 117,5 mm, 118 mm, 122,5 mm Lieferumfang Shimano BSA Innenlager Vierkant BB-UN300 Montageanleitung Tretlager/Innenlager Innenlager (Tretlager) am Fahrrad ausbauen, montieren und wechseln Wichtige Informationen und Tipps zum Innenlager / Tretlager Achten Sie beim Kauf eines Tretlagers/Innenlagers immer auf die Einbaubreite und das Gewinde. Dieses muss zum vorhandenen Fahrradrahmen passen. Anleitungen und Ratgeber Tretlager Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Tretlager/Innenlager" könnten für Sie interessant sein: Kurbel und Zahnkränze abnehmen Wie finde ich heraus welches Innenlager ich für mein Fahrrad benötige? Shimano Tretlager knackt - Fehlerbehebung Was ist ein ITA Innenlager? Was ist ein BSA-Lager? Innenlagertechnik - Innenlager, Tretlager und Kurbelaufnahmen Was ist ein Octalink-Lager?
11,87 €*
Kugelring S 40 für Lagerschalen 40 mm
1/4 Zoll Kugelring BIKE-PARTS S 40, Durchmesser 35,3 mm, für Fahrrad-Innenlager Bestellen Sie hier über unseren Fahrrad-Online-Handel einen neuen Kugelring S 40 mit einem Außendurchmesser von 35,3 mm. Der Kugelring eignet sich für Innenlager mit einem Lageschalen-Durchmesser von ca. 40 mm. Technische Daten Kugelring S 40 für Lagerschalen 40 mm Geeignet für Innenlager mit einem Lageschalen-Durchmesser von 40 mm Durchmesser: 35,3 mm Maße: 1/4 Zoll Lieferumfang Kugelring S 40 für Lagerschalen 40 mm Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Fahrrad In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Ersatzteilen für Innenlager für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör Anleitungen und Ratgeber Tretlager Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Tretlager/Innenlager" könnten für Sie interessant sein: Wie finde ich heraus welches Innenlager ich für mein Fahrrad benötige? Kurbel und Zahnkränze abnehmen Tretlager knackt - Fehlerbehebung Was ist ein BSA-Lager? Was ist ein ITA Innenlager? Innenlagertechnik - Innenlager, Tretlager und Kurbelaufnahmen
1,74 €*
Schwalbe Fahrradschlauch 26 Zoll Nr.13 Breite 40-62
Fahrradschlauch Schwalbe Nr. 13 für 26 Zoll Reifen, 40-62 Breite Der Hersteller Schwalbe punktet mit luftdruckstabilen Schläuchen und spricht somit auch die Biker an, die häufig abseits des Asphalts auf Touren sind! Dieser besonders luftdruckstabile SCHWALBE-Schlauch für Fahrräder bietet Ihnen auf Straßen und auch im tiefen Gelände hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit. Weniger Luftverlust und dadurch seltener pumpen. Extrem zuverlässig! Qualitätskontrolle für sicheren Fahrspaß: Jeder SCHWALBE Fahrrad-Schlauch, der aus einer hochwertigen Gummimischung gefertigt ist, wird im Werk auf Lufthaltigkeit und damit auf Wertbeständigkeit überprüft. Technische Daten Schwalbe Fahrradschlauch 26 Zoll Nr.13 Breite 40-62 der Fahrradschlauch passt für 26 Zoll Reifen passend für Fahrradreifen in den ETRTO-Größen: 40-559, 42-559, 44-559, 47-559, 50-559, 51-559, 52-559, 53-559, 54-559, 55-559, 56-559, 57-559, 58-559, 59-559, 60-559, 61-559, 62-559 Ventilart: Autoventil (AV), Blitzventil (DV), Sclaverandventil (SV) Ventillänge: SV 40 mm, AV 40 mm, DV 40 mm Gewicht: Sclaverandventil (SV) 192 g, Autoventil (AV) 194 g, Blitzventil (DV) 195 g Lieferumfang Schwalbe Fahrradschlauch 26 Zoll Nr.13 Breite 40-62 Montage Fahrradschläuche Fahrradreifen und Schlauch aufziehen bzw. montieren Wichtige Information zur Schlauchgröße Bitte beachten Sie, dass nicht allein die Zollgröße über den für Sie passenden Schlauch entscheidet, denn z.B. sind 26“-Schläuche nicht zwangsläufig gleich groß! Auch die Breite sowie die Felgengröße sind entscheidend. Für eine präzise Größenangabe empfehlen wir, die ETRTO-Bezeichnung zu beachten, denn diese liefert Ihnen eine standardisierte Größenübersicht. Aufgrund der besonders dehnbaren Materialien eines Fahrradschlauchs ist dieser immer auch für verschiedene Reifenbreiten geeignet. Sie finden die ETRTO Nummer für gewöhnlich auf Ihrer Reifenflanke in der Form 12-345. Die erste Zahl gibt die Reifenbreite in mm an, die zweite Zahl den Innendurchmesser in mm. So können Sie mit Gewissheit den passenden Schlauch finden! Bei unseren Ratgebern finden Sie eine ETRTO-Übersichtstabelle. Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradschläuchen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradschläuche" könnten für Sie interessant sein: Richtige Größe beim Fahrradschlauch finden Wofür gibt es die Felgenmutter am Fahrradschlauch? Wie oft sollte man den Luftdruck der Fahrradreifen prüfen? Was ist ein Ventilabriss und wie entsteht dieser? https://www.kurbelix.de/wissenswertes/reifen-schlaeuche/informationen-zu-den-verschiedenen-ventilarten-bei-fahrradschlaeuchen Einen geplatzten Fahrradschlauch unterwegs reparieren Viele weitere Anleitungen und unseren Ratgeber für Reifen und Schläuche finden Sie hier.
4,50 €*
Schnellspanner hinten für 135 mm
135 mm Schnellspanner Angeboten wird hier ein Schnellspanner für Hinterräder mit einer Einbaubreite von 135 mm. Lieferumfang Schnellspanner hinten für 135 mm Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Fahrrad In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Schnellspanner & Sicherungen für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör Reparaturanleitungen und Ratgeber für Schnellspanner & Sicherungen für Fahrräder Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Schnellspanner" könnten für Sie interessant sein: Unterschiede Schnellspanner oder Steckachse - Vor- und Nachteile
7,95 €*