Schwalbe Fahrradschlauch 27-28 Zoll Nr.17 Breite 28-47

4,50 €*

Marke: SCHWALBE
Lieferzeit 4-7 Werktage
Ventilart
Artikel-Nr.: 18135.4

Schwalbe Fahrradschlauch Nr. 17 für 27 und 28 Zoll

Qualität und Zuverlässigkeit bietet Ihnen dieser SCHWALBE-Schlauch für Zweiräder. Er bietet Ihnen auf Straßen und abseits des Asphalts hohe Sicherheit. Die hochwertige Gummimischung der SCHWALBE Schläuche macht es möglich: Weniger Luftverlust und seltener pumpen. Extrem zuverlässig! Qualitätskontrolle für sicheren Fahrspaß: Jeder SCHWALBE Fahrrad-Schlauch wird im Werk auf Lufthaltigkeit überprüft.


Technische Daten Schwalbe Fahrradschlauch 27-28 Zoll Nr.17 Breite 28-47

  • der Fahrradschlauch passt für 28 Zoll Reifen
  • passend für Fahrradreifen in den ETRTO-Größen: 40-609, 28-622, 29-622, 30-622, 31-622, 32-622, 33-622, 34-622, 35-622, 37-622, 38-622, 40-622, 42-622, 44-622, 45-622, 47-622, 32-630, 37-635, 40-635, 42-635
  • Ventilart: Autoventil (AV), Blitzventil (DV), Sclaverandventil (SV), Sclaverandventil (SV) extra lang
  • Ventillänge: SV 40 mm, AV 40 mm, SV 50 mm, SV 60 mm, DV 40 mm
  • Gewicht: Sclaverandventil (SV) 155 g, Autoventil (AV) 158 g, Sclaverandventil (SV) 50mm 162 g, SV Extra long 162 g, Blitzventil (DV) 164 g

Lieferumfang

  • Schwalbe Fahrradschlauch 27-28 Zoll Nr.17 Breite 28-47

Montage Fahrradschläuche


Wichtige Information zur Schlauchgröße

Bitte beachten Sie, dass nicht allein die Zollgröße über den für Sie passenden Schlauch entscheidet, denn z.B. sind 26“-Schläuche nicht zwangsläufig gleich groß! Auch die Breite sowie die Felgengröße sind entscheidend. Für eine präzise Größenangabe empfehlen wir, die ETRTO-Bezeichnung zu beachten, denn diese liefert Ihnen eine standardisierte Größenübersicht. Aufgrund der besonders dehnbaren Materialien eines Fahrradschlauchs ist dieser immer auch für verschiedene Reifenbreiten geeignet. Sie finden die ETRTO Nummer für gewöhnlich auf Ihrer Reifenflanke in der Form 12-345. Die erste Zahl gibt die Reifenbreite in mm an, die zweite Zahl den Innendurchmesser in mm. So können Sie mit Gewissheit den passenden Schlauch finden! Bei unseren Ratgebern finden Sie eine ETRTO-Übersichtstabelle.


Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradschläuchen

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradschläuche" könnten für Sie interessant sein:

Alternativartikel für

Continental Fahrradschlauch Tour 28 Zoll Breite 32-47
28 Zoll Fahrradschlauch Continental Tour passend für 27 und 28 Zoll Reifen Mit guter Bereifung und dem Hersteller CONTINENTAL sind Sie immer sicher und schnell am Start! Der luftdruckstabile Fahrrad-Schlauch von CONTINENTAL für Ihr Bike bietet Ihnen auf Straßen und auch abseits des Asphalts hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit. Der CONTINENTAL Fahrradsschlauch: Die hochwertige Gummimischung der CONTINENTAL Schläuche macht es möglich: Weniger Luftverlust und seltener pumpen. Extrem zuverlässig! Qualitätskontrolle für sicheren Fahrspaß: Jeder CONTINENTAL Fahrrad-Schlauch wird im Werk auf Lufthaltigkeit überprüft. Technische Daten Continental Fahrradschlauch Tour 28 Zoll Breite 32-47 der Fahrradschlauch passt für 27 Zoll, 28 Zoll Reifen passend für Fahrradreifen in den ETRTO-Größen: 32-622, 37-622, 42-622, 47-622, 32-630, 37-635, 42-635 Ventilart: Autoventil (AV), Blitzventil (DV), Sclaverandventil (SV) Ventillänge: SV 42 mm Conti, AV 40 mm, DV 40 mm Gewicht: Sclaverandventil (SV) 164 g, Autoventil (AV) 169 g, Blitzventil (DV) 171 g Lieferumfang Continental Fahrradschlauch Tour 28 Zoll Breite 32-47 Montage Fahrradschläuche Fahrradreifen und Schlauch aufziehen bzw. montieren Wichtige Information zur Schlauchgröße Bitte beachten Sie, dass nicht allein die Zollgröße über den für Sie passenden Schlauch entscheidet, denn z.B. sind 26“-Schläuche nicht zwangsläufig gleich groß! Auch die Breite sowie die Felgengröße sind entscheidend. Für eine präzise Größenangabe empfehlen wir, die ETRTO-Bezeichnung zu beachten, denn diese liefert Ihnen eine standardisierte Größenübersicht. Aufgrund der besonders dehnbaren Materialien eines Fahrradschlauchs ist dieser immer auch für verschiedene Reifenbreiten geeignet. Sie finden die ETRTO Nummer für gewöhnlich auf Ihrer Reifenflanke in der Form 12-345. Die erste Zahl gibt die Reifenbreite in mm an, die zweite Zahl den Innendurchmesser in mm. So können Sie mit Gewissheit den passenden Schlauch finden! Bei unseren Ratgebern finden Sie eine ETRTO-Übersichtstabelle. Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradschläuchen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradschläuche" könnten für Sie interessant sein: Warum ist der Fahrradschlauch (unaufgepumpt) zu lang für meine Felge/Reifen? Wie kann ich den Luftdruck prüfen und welcher Luftdruck ist für mich richtig? So pumpen Sie die verschiedenen Ventilarten richtig auf Richtige Größe beim Fahrradschlauch finden Fahrradreifen flicken Wie schützt man sich wirkungsvoll vor Fahrradpannen? Viele weitere Anleitungen und unseren Ratgeber für Reifen und Schläuche finden Sie hier.
4,87 €*

Ähnliche Artikel

Schwalbe Fahrradschlauch Extra Light 28 Zoll Nr. 18 Breite 28 bis 47
28 Zoll Fahrradschlauch mit 40 mm Sclaverandventil Schwalbe Extra Light Nr. 18 Breite 27 bis 47 Der hier angebotene 28 Zoll Schwalbe Extra Light Nr. 18 Fahrradschlauch verfügt über ein Sclaverandventil mit einer Länge von 40 mm. Er wiegt etwa 113 g. Der Schlauch ist passend zu 28 Zoll Reifen mit einer ETRTO Größe von 28-622, 30-622, 32-622, 32-630, 33-584, 37-622, 40-609, 40-622, 40-635, 42-622 oder 47-622. Technische Daten Schwalbe Fahrradschlauch Extra Light 28 Zoll Nr. 18 Breite 28 bis 47 der Fahrradschlauch passt für 28 Zoll Reifen passend für Fahrradreifen in den ETRTO-Größen: 28-622, 30-622, 31-622, 32-622, 33-622, 34-622, 35-622, 37-622, 38-622, 40-622, 42-622, 44-622 Ventilart: Sclaverandventil (SV) Ventillänge: SV 40 mm Gewicht: Sclaverandventil (SV) 113 g Lieferumfang Schwalbe Fahrradschlauch Extra Light 28 Zoll Nr. 18 Breite 28 bis 47 Montage Fahrradschläuche Fahrradreifen und Schlauch aufziehen bzw. montieren Wichtige Information zur Schlauchgröße Bitte beachten Sie, dass nicht allein die Zollgröße über den für Sie passenden Schlauch entscheidet, denn z.B. sind 26“-Schläuche nicht zwangsläufig gleich groß! Auch die Breite sowie die Felgengröße sind entscheidend. Für eine präzise Größenangabe empfehlen wir, die ETRTO-Bezeichnung zu beachten, denn diese liefert Ihnen eine standardisierte Größenübersicht. Aufgrund der besonders dehnbaren Materialien eines Fahrradschlauchs ist dieser immer auch für verschiedene Reifenbreiten geeignet. Sie finden die ETRTO Nummer für gewöhnlich auf Ihrer Reifenflanke in der Form 12-345. Die erste Zahl gibt die Reifenbreite in mm an, die zweite Zahl den Innendurchmesser in mm. So können Sie mit Gewissheit den passenden Schlauch finden! Bei unseren Ratgebern finden Sie eine ETRTO-Übersichtstabelle. Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradschläuchen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradschläuche" könnten für Sie interessant sein: Richtige Größe beim Fahrradschlauch finden Wofür gibt es die Felgenmutter am Fahrradschlauch? Wie oft sollte man den Luftdruck der Fahrradreifen prüfen? Was ist ein Ventilabriss und wie entsteht dieser? https://www.kurbelix.de/wissenswertes/reifen-schlaeuche/informationen-zu-den-verschiedenen-ventilarten-bei-fahrradschlaeuchen Einen geplatzten Fahrradschlauch unterwegs reparieren Viele weitere Anleitungen und unseren Ratgeber für Reifen und Schläuche finden Sie hier.
5,85 €*
Continental Fahrradschlauch Tour 28 Zoll Breite 32-47
28 Zoll Fahrradschlauch Continental Tour passend für 27 und 28 Zoll Reifen Mit guter Bereifung und dem Hersteller CONTINENTAL sind Sie immer sicher und schnell am Start! Der luftdruckstabile Fahrrad-Schlauch von CONTINENTAL für Ihr Bike bietet Ihnen auf Straßen und auch abseits des Asphalts hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit. Der CONTINENTAL Fahrradsschlauch: Die hochwertige Gummimischung der CONTINENTAL Schläuche macht es möglich: Weniger Luftverlust und seltener pumpen. Extrem zuverlässig! Qualitätskontrolle für sicheren Fahrspaß: Jeder CONTINENTAL Fahrrad-Schlauch wird im Werk auf Lufthaltigkeit überprüft. Technische Daten Continental Fahrradschlauch Tour 28 Zoll Breite 32-47 der Fahrradschlauch passt für 27 Zoll, 28 Zoll Reifen passend für Fahrradreifen in den ETRTO-Größen: 32-622, 37-622, 42-622, 47-622, 32-630, 37-635, 42-635 Ventilart: Autoventil (AV), Blitzventil (DV), Sclaverandventil (SV) Ventillänge: SV 42 mm Conti, AV 40 mm, DV 40 mm Gewicht: Sclaverandventil (SV) 164 g, Autoventil (AV) 169 g, Blitzventil (DV) 171 g Lieferumfang Continental Fahrradschlauch Tour 28 Zoll Breite 32-47 Montage Fahrradschläuche Fahrradreifen und Schlauch aufziehen bzw. montieren Wichtige Information zur Schlauchgröße Bitte beachten Sie, dass nicht allein die Zollgröße über den für Sie passenden Schlauch entscheidet, denn z.B. sind 26“-Schläuche nicht zwangsläufig gleich groß! Auch die Breite sowie die Felgengröße sind entscheidend. Für eine präzise Größenangabe empfehlen wir, die ETRTO-Bezeichnung zu beachten, denn diese liefert Ihnen eine standardisierte Größenübersicht. Aufgrund der besonders dehnbaren Materialien eines Fahrradschlauchs ist dieser immer auch für verschiedene Reifenbreiten geeignet. Sie finden die ETRTO Nummer für gewöhnlich auf Ihrer Reifenflanke in der Form 12-345. Die erste Zahl gibt die Reifenbreite in mm an, die zweite Zahl den Innendurchmesser in mm. So können Sie mit Gewissheit den passenden Schlauch finden! Bei unseren Ratgebern finden Sie eine ETRTO-Übersichtstabelle. Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradschläuchen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradschläuche" könnten für Sie interessant sein: Warum ist der Fahrradschlauch (unaufgepumpt) zu lang für meine Felge/Reifen? Wie kann ich den Luftdruck prüfen und welcher Luftdruck ist für mich richtig? So pumpen Sie die verschiedenen Ventilarten richtig auf Richtige Größe beim Fahrradschlauch finden Fahrradreifen flicken Wie schützt man sich wirkungsvoll vor Fahrradpannen? Viele weitere Anleitungen und unseren Ratgeber für Reifen und Schläuche finden Sie hier.
4,87 €*

Zubehör

Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll
SCHWALBE Fahrrad Hochdruck-Felgenband Super High Pressure 28 Zoll Das PLUS AN SCHUTZ für Ihren Schlauch! Das robuste Felgenband von SCHWALBE hält auch starken Belastungen stand und schützt Ihren Fahrradschlauch vor eventuellen Beschädigungen durch die Felge. Dieses Hochdruck-Felgenband von dem Hersteller SCHWALBE eignet sich besonders gut für Hohlkammerfelgen! Es gelingt dem Schlauch auch unter hohem Druck nicht, das Felgenband in die Felge zu drücken! Wählen Sie beim Kauf dieses Felgenbandes unbedingt die richtige Breite aus. Diese richtet sich nach Ihrer vorhandenen Felge bzw. Laufrad. Technische Daten SCHWALBE Felgenband Hochdruckfelgenband - besonders gut für Hohlkammerfelgen geeignet Verfügbare Breiten: 14 mm, 16 mm, 18 mm, 20 mm, 22 mm, 25 mm 14, 22 und 25 mm bis 7 bar belastbar 16, 18 und 20 mm bis 10 bar belastbar Lieferumfang Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll Montageanleitung Felgenband Anleitung: Felgenbänder beim Fahrrad wechseln Wichtige Informationen und Tipps zu Felgenbändern Das Felgenband ist ein wichtiger Bestandteil, um den Schlauch vor Beschädigungen durch die Felge zu schützen. Die Speichenköpfe, Schraubenköpfe, Felgenbohrungen und eventuelle Metallgrate der Felge würden sonst über kurz oder lang den Fahrradschlauch beschädigen. Ein Platten ist die Folge. Felgenbänder werden um die Felge herum gelegt und bestehen aus strapazierfähigem und stabilen Material, wie Kunststoff, Gummi oder Gewebeband. Achten Sie beim Kauf eines Felgenbandes darauf, dass Sie die richtige Breite, passend zur Felge, wählen. Anleitungen und Ratgeber zu Felgenbändern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbänder" könnten für Sie interessant sein: Wofür braucht man das Felgenband? Welches Felgenband sollte man benutzen? Fahrradreifen und Schlauch aufziehen, montieren und wechseln
2,90 €*
Contec Ventiladapter Reduziernippel AV auf DV/SV
Ventiladapter mit Reduzier- und Erweiterungsnippel von AV auf DV und SV von Contec Bestellen Sie hier schnell und einfach online für Ihr Bike einen CONTEC Ventiladapter Reduziernippel AV auf DV/SV. Technische Daten Contec Ventiladapter Reduziernippel AV auf DV/SV Ventiladapter Reduzier-/ Erweiterungsnippel ausgehend von der Pumpe von Autopumpe auf Dunlop/Sclaverand-Ventil mit Dichtung Lieferumfang Contec Ventiladapter Reduziernippel AV auf DV/SV Informationen und Tipps zu Ventiladaptern & Schraubnippeln Viele Luftpumpen sind oft nur für eine oder zwei verschiedene Ventilarten ausgelegt. Hat Ihr Fahrrad nach dem Tausch des Schlauches ein anderes Ventil als vorher oder das neue Fahrrad weist nun ein anderes auf, mit dem Ihre Luftpumpe nicht zurechtkommt, dann brauchen Sie nicht gleich eine neue Fahrradpumpe kaufen. In der Regel können Sie mit einem Ventiladapter (oft auch Schraubnippel genannt) die bisherige Pumpe umrüsten. So kommt Ihre Standpumpe, Minipumpe oder Rahmenpumpe mit AV, SV und DV Ventilen klar. Anleitungen & Ratgeber zu Luftpumpen, Reifen und Schläuche Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradpumpen" könnten für Sie interessant sein: Warum kann ein Fahrradreifen durch zu wenig Luftdruck vorzeitig verschleißen? Wie oft sollte man den Luftdruck der Fahrradreifen prüfen? So pumpen Sie einen Schlauch mit Sclaverand-Ventil richtig auf Ventil am Fahrradschlauch auswechseln Einen geplatzten Fahrradschlauch unterwegs reparieren Richtige Größe beim Fahrradschlauch finden Warum ist der Fahrradschlauch (unaufgepumpt) zu lang für meine Felge/Reifen?
1,87 €*
Reifenheber Set Schwalbe blau
3 Reifenheber zur Montage von Fahrradreifen blau aus Kunststoff zusammensteckbar Schwalbe Erwerben Sie ein hochwertiges blaues Reifenheber-Set von unserem Hersteller SCHWALBE. Es besteht aus robustem Kunststoff und wird in dreifacher Ausführung geliefert! Kaufen Sie dieses Set in unserem Trusted Online Shop für günstige Fahrradteile und Fahrradzubehör mit schnellem Versand. Technische Daten Reifenheber Set Schwalbe blau Material: hochwertiger Kunststoff einzelne Heber können zusammen gesteckt werden Farbe: blau Inhalt: drei Reifenheber Lieferumfang Reifenheber Set Schwalbe blau Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradwerkzeug Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Werkzeug für Fahrräder" könnten für Sie interessant sein: Welches Werkzeug benötige ich für meine Fahrrad-Heimwerkstatt? So restaurieren Sie ein altes Fahrrad Lackschäden (Kratzer & Schrammen) am Fahrradrahmen beseitigen Die richtige Anwendung eines Messschiebers Frühjahrscheck beim Fahrrad selbst durchführen E-Bike warten und pflegen Fahrradpflege im Herbst
4,90 €*
Rema Tip Top Flickzeug TT02 Tour
Tip Top Flickenset für die schnelle Pannenreparatur Immer sicher und tip top unterwegs! Mit diesem hochwertigen TIP TOP Flickzeug-Set kann es auch bei kleinen Reifenpannen auf Ihrer Tour bald zügig weiter gehen! Mit Sandpapier, Vulkanisierflüssigkeit und Flicken in verschiedenen Größen sind Sie und Ihr Bike schnell wieder fahrtüchtig und zügig wieder am Start! Technische Daten Rema Tip Top Flickzeug TT02 Tour 1 x Sandpapier 1 x Vulkanisierflüssigkeit 5g 1 x Flicken Gr. F2 6 x Flicken Gr. F1 Lieferumfang Rema Tip Top Flickzeug TT02 Tour Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Flickzeug, Pannenschutz und Schläuche Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Flickzeug, Schläuche und Pannenschutz" könnten für Sie interessant sein: Pannenspray - wie anwenden? Fahrradreifen flicken Einen geplatzten Fahrradschlauch unterwegs reparieren So pumpen Sie einen Schlauch mit Sclaverand-Ventil richtig auf Fahrradreifen und Schlauch aufziehen, montieren und wechseln Richtige Größe beim Fahrradschlauch finden
3,95 €*

Kunden kauften auch

Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll
SCHWALBE Fahrrad Hochdruck-Felgenband Super High Pressure 28 Zoll Das PLUS AN SCHUTZ für Ihren Schlauch! Das robuste Felgenband von SCHWALBE hält auch starken Belastungen stand und schützt Ihren Fahrradschlauch vor eventuellen Beschädigungen durch die Felge. Dieses Hochdruck-Felgenband von dem Hersteller SCHWALBE eignet sich besonders gut für Hohlkammerfelgen! Es gelingt dem Schlauch auch unter hohem Druck nicht, das Felgenband in die Felge zu drücken! Wählen Sie beim Kauf dieses Felgenbandes unbedingt die richtige Breite aus. Diese richtet sich nach Ihrer vorhandenen Felge bzw. Laufrad. Technische Daten SCHWALBE Felgenband Hochdruckfelgenband - besonders gut für Hohlkammerfelgen geeignet Verfügbare Breiten: 14 mm, 16 mm, 18 mm, 20 mm, 22 mm, 25 mm 14, 22 und 25 mm bis 7 bar belastbar 16, 18 und 20 mm bis 10 bar belastbar Lieferumfang Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll Montageanleitung Felgenband Anleitung: Felgenbänder beim Fahrrad wechseln Wichtige Informationen und Tipps zu Felgenbändern Das Felgenband ist ein wichtiger Bestandteil, um den Schlauch vor Beschädigungen durch die Felge zu schützen. Die Speichenköpfe, Schraubenköpfe, Felgenbohrungen und eventuelle Metallgrate der Felge würden sonst über kurz oder lang den Fahrradschlauch beschädigen. Ein Platten ist die Folge. Felgenbänder werden um die Felge herum gelegt und bestehen aus strapazierfähigem und stabilen Material, wie Kunststoff, Gummi oder Gewebeband. Achten Sie beim Kauf eines Felgenbandes darauf, dass Sie die richtige Breite, passend zur Felge, wählen. Anleitungen und Ratgeber zu Felgenbändern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbänder" könnten für Sie interessant sein: Wofür braucht man das Felgenband? Welches Felgenband sollte man benutzen? Fahrradreifen und Schlauch aufziehen, montieren und wechseln
2,90 €*
Schwalbe Marathon Plus 28 Zoll Reflex Fahrradreifen
Schwalbe Marathon Plus 28 Zoll Fahrradreifen mit Reflexstreifen Panne im Fahrradreifen war gestern. Der Schwalbe Unplattbar-Reifen: Die Marathon Plus Fahrradreifen SmartGuard®-Einlage im Fahrradreifen aus hochelastischem Schwalbe Spezialkautschuk ist besonders stark. Sie bietet eingefahrenen Fremdkörpern, wie Scherben und Granulat im Marathon Plus Fahrradreifen von Schwalbe dauerhaften Widerstand. Selbst eine eingefahrene Heftzwecke kann die Schutzschicht vom Marathon Fahrradreifen Plus nicht durchstechen. Die Schwalbe Fahrradreifen SmartGuard®-Einlage ist rollwiderstandsneutral. Der Marathon Plus rollt so leicht wie ein Fahrradreifen ohne Schutzgürtel! Völlig ausschließen kann man eine Panne im Fahrradreifen des Marathon Plus nie. Gegen die typischen Fahrradreifen Pannenteufel wie Scherben oder Granulat sind sie mit dem Fahrradreifen Marathon Plus jedoch allerbestens geschützt. Um den optimalen Luftdruck beim Schwalbe Marathon Plus Performance einzustellen, benutzen Sie unbedingt ein Manometer. Durch den besonderen Aufbau (inklusive der stabilen Pannenschutzeinlage SmartGuard) von dem Fahrradreifen Marathon Plus ist eine einfache Druckprüfung per Daumen nicht mehr ausreichend. Der Fahrradreifen von Schwalbe und explizit der Marathon Plus ist mit seiner Fahrradreifen Endurance Line Black Reflex eine aussergewöhnliche Fahrradreifen Komponente. Zusätzlich besitzt der Schwalbe Fahrradreifen Marathon Plus eine zusätzliche Schwalbe Gummierung auf der Seite und schützt den Marathon Plus gegen Schnitte und ermöglicht eine gleichmäßige Fahrradreifen Färbung. Der Fahrradreifen Schwalbe Marathon Plus Performance besitzt den Schwalbe Pannenschutz Level 7. Somit bietet der Marathon Plus Performance den sichersten Pannenschutz den Schwalbe mit seinen Fahrradreifen anbieten. Mit neuen und guten Fahrradreifen stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrem Zweirad sicherer und unfallfreier auf asphaltieren Straßen, aber auch abseits im Gelände unterwegs sind, besonders bei Regen und Nässe. Verschlissene oder beschädigte Reifen sollten Sie möglichst bald gegen Neue austauschen. Technische Daten Schwalbe Marathon Plus 28 Zoll Reflex Fahrradreifen Zollgröße: 28 Zoll ETRTO Größe: 28-622, 32-622, 37-622, 40-622, 47-622 Protection Level: 7 von 7 - Smartguard / Unplattbar Pannenschutz: Smartguard - Der Smartguard Pannenschutz 7 von 7 ist dank 5 mm dickem Spezialkautschuk der wirksamste Pannenschutz für Fahrradreifen von Schwalbe. Reifentyp: Drahtreifen Compound: Addix Reifenprofil: HS440 Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike, E-Bike bis 25 km/h, E-Bike bis 50 km/h Reifenfarbe: schwarz mit Reflexstreifen Reifendruck: 3,0 - 5,0, 3,5 - 6,0, 4,0 - 6,0, 4,5 - 6,5, 5,5 - 7,5 der Reifen ist laufrichtungsgebunden Gewicht: 28-622 750 g, 32-622 810 g, 37-622 900 g, 40-622 960 g, 47-622 1100 g die Größen 37-622 40-622 und 47-622 tragen das ECE-R75 Prüfzeichen und sind für E-Bikes bis 50 km/h zugelassen Lieferumfang Fahrradreifen SCHWALBE Marathon Plus 28 Zoll schwarz mit Reflexstreifen Die Reifen werden von uns sicher und ungeknickt versendet Montage Fahrradreifen Marathon Plus Schwalbe Fahrradreifen Marathon Plus und Schlauch aufziehen bzw. wechseln Produktbeschreibung Reifen Marathon Plus von SCHWALBE Mit dem Schwalbe Marathon Plus 28 Zoll Reflex Fahrradreifen sind Sie mit Ihrem Bike auf Fahrradtouren, auf der Straße und abseits des Asphalts, immer sicher unterwegs. Der Drahtreifen hat eine Größe von 28 Zoll und entspricht der ETRTO Größe 28-622, 32-622, 37-622, 40-622, 47-622. Als Compound (Gummimischung) kommt bei diesem SCHWALBE-Reifen Addix zum Einsatz und das HS440 Reifenprofil. Durch die Reflexstreifen an den Seitenwänden des Reifens erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und damit die Sicherheit im Straßenverkehr bei Dunkelheit beträchtlich. Durch den sehr hohen Pannenschutz haben Durchstiche von Nägeln, Dornen und Steinen kaum noch eine Chance. Informationen zum Pannenschutz SmartGuard / Unplattbar Der Smartguard ist der wirksamste Pannenschutz für Reifen vom deutschen Hersteller Schwalbe. Der Pannenschutzgürtel mit einem extrem hohen Protection Level 7 von 7 besteht aus 5 mm hochelastischem Spezialkautschuk, welcher zum Teil aus Recycling gewonnen wird. Der Schwalbe Smartguard / Unplattbar ist unübertroffen und und hat sich wie kein anderer Pannenschutz in der Praxis bewährt. Durchschläge und Durchstiche haben praktisch keine Chance mehr. Nur die Reifen mit SmartGuard dürfen sich zu Recht „unplattbar“ nennen. Diese gibt es exklusiv nur vom deutschen Hersteller Schwalbe. Informationen zur Fahrradbereifung Der Fahrradreifen wird auch Mantel oder Decke genannt. Er überträgt Beschleunigungs-, Brems- und Seitenführungskräfte auf den Untergrund. Je nach Einsatzweck kommen verschiedene Arten an Reifen (z.B. Drahtreifen, Faltreifen), Reifenprofilen und Technologien zum Einsatz. Ratgeber für den Wechsel eines Fahrradreifens Beim Tausch des Fahrradreifens, können Sie in der Regel problemlos auch einen dünneren oder dickeren Reifen aufziehen. Achten Sie hierbei aber unbedingt auf die sogenannte ETRTO (European Tire and Rim Technical Organization) Größenbezeichnung. Diese kennzeichnet die Breite und den Innendurchmesser des Reifens (Beispiel 37-622, also Breite = 37 mm / Innendurchmesser = 622 mm). Wichtig ist hierbei die "2. Zahl", also der Innendurchmesser. Die Breite darf durchaus ein wenig variieren. Neben der richtigen Reifenwahl ist es ebenfalls wichtig, dass Sie das Pneu auch mit ausreichend Luftdruck fahren. Sie sollten den Luftdruck regelmäßig kontrollieren. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen bei der Montage des Reifen immer ein Montagefluid zu verwenden. Dieses erleichtert Ihnen das Aufziehen und vermeidet so Beschädigungen oder den fehlerhaften Sitz des Reifens auf der Felge. Anleitungen und Ratgeber zu Schwalbe Fahrradreifen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradreifen" könnten für Sie interessant sein: Wie kann ich den Luftdruck prüfen und welcher Luftdruck ist für mich richtig? Was sollte man tun, wenn der Fahrradreifen eiert? Vorgehensweise, wenn der Fahrradreifen schwer auf die Felge zu bekommen ist Einen Schwalbe Reifen bzw. Schlauch flicken Fahrradreifen mit einem Kompressor aufpumpen Die richtige Reifenbreite für das Fahrrad finden Den richtigen Mountainbike/MTB-Reifen finden Was ist der Unterschied zwischen 28 und 29 Zoll Fahrradbereifung? Breite vom Fahrradreifen richtig messen Was sagen die Bezeichnungen auf Fahrradreifen und Schlauch aus? Viele weitere Anleitungen und unseren Ratgeber für Reifen und Schläuche finden Sie hier.
24,87 €*
Rema Tip Top Flickzeug TT02 Tour
Tip Top Flickenset für die schnelle Pannenreparatur Immer sicher und tip top unterwegs! Mit diesem hochwertigen TIP TOP Flickzeug-Set kann es auch bei kleinen Reifenpannen auf Ihrer Tour bald zügig weiter gehen! Mit Sandpapier, Vulkanisierflüssigkeit und Flicken in verschiedenen Größen sind Sie und Ihr Bike schnell wieder fahrtüchtig und zügig wieder am Start! Technische Daten Rema Tip Top Flickzeug TT02 Tour 1 x Sandpapier 1 x Vulkanisierflüssigkeit 5g 1 x Flicken Gr. F2 6 x Flicken Gr. F1 Lieferumfang Rema Tip Top Flickzeug TT02 Tour Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Flickzeug, Pannenschutz und Schläuche Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Flickzeug, Schläuche und Pannenschutz" könnten für Sie interessant sein: Pannenspray - wie anwenden? Fahrradreifen flicken Einen geplatzten Fahrradschlauch unterwegs reparieren So pumpen Sie einen Schlauch mit Sclaverand-Ventil richtig auf Fahrradreifen und Schlauch aufziehen, montieren und wechseln Richtige Größe beim Fahrradschlauch finden
3,95 €*
28 Zoll Reifen Schwalbe Road Cruiser schwarz mit Reflexstreifen
28 Zoll City Fahrrad Drahtreifen Schwalbe Road Cruiser mit Reflexstreifen Skin Twin Mit dem neuen Green Compound hat die Firma Schwalbe einen nachhaltigen, umweltschonenden Fahrradreifen entwickelt, bei dem die Gummimischung der Lauffläche zum größten Teil aus nachwachsendem Naturkautschuk sowie aus recycelten Gummimaterialien besteht. Der hier angebotene Road Cruiser Fahrrad-Drahtreifen in der Größe 28 Zoll eignet sich besonders für die Montage an Cityräder. Die seitlich angebrachten Reflexstreifen sorgen in der Dunkelheit für zusätzliche Sicherheit im Straßenverkehr. Mit neuen und guten Fahrradreifen stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrem Zweirad sicherer und unfallfreier auf asphaltieren Straßen, aber auch abseits im Gelände unterwegs sind, besonders bei Regen und Nässe. Verschlissene oder beschädigte Reifen sollten Sie möglichst bald gegen Neue austauschen. Technische Daten 28 Zoll Reifen Schwalbe Road Cruiser schwarz mit Reflexstreifen Zollgröße: 28 Zoll ETRTO Größe: 37-622 Protection Level: K-Guard Pannenschutz: K-Guard - Schwalbe sorgt mit der Pannenschutztechnologie K-Guard mit einer Naturkautschukeinlage mit Kevlar®-Fasern verstärkt für einen guten Standard-Schutz mit einem Schwalbe Protection Level von 3 von 7 Reifentyp: Drahtreifen Compound: Green Compound Reifenprofil: HS484 Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike Reifenfarbe: schwarz mit Reflexstreifen Reifendruck: 4,0 - 6,0 der Reifen ist laufrichtungsgebunden Gewicht: 37-622 630 g Skin: Twin Lieferumfang Fahrradreifen SCHWALBE Road Cruiser 28 Zoll schwarz mit Reflexstreifen Die Reifen werden von uns sicher und ungeknickt versendet Montage Fahrradreifen Road Cruiser Schwalbe Fahrradreifen Road Cruiser und Schlauch aufziehen bzw. wechseln Produktbeschreibung Reifen Road Cruiser von SCHWALBE Mit dem 28 Zoll Reifen Schwalbe Road Cruiser schwarz mit Reflexstreifen sind Sie mit Ihrem Bike auf Fahrradtouren, auf der Straße und abseits des Asphalts, immer sicher unterwegs. Der Drahtreifen hat eine Größe von 28 Zoll und entspricht der ETRTO Größe 37-622. Als Compound (Gummimischung) kommt bei diesem SCHWALBE-Reifen Green Compound zum Einsatz und das HS484 Reifenprofil. Durch die Reflexstreifen an den Seitenwänden des Reifens erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und damit die Sicherheit im Straßenverkehr bei Dunkelheit beträchtlich. Informationen zum Pannenschutz K-Guard Der deutsche Hersteller Schwalbe sorgt mit der Pannenschutztechnologie K-Guard für einen guten Standard-Schutz für alle Fahrradreifen der Active-Line. Die resistente Naturkautschukeinlage ist mit Kevlar®-Fasern verstärkt und bringt es auf einen Schwalbe Protection Level von 3 von 7 Informationen zur Fahrradbereifung Der Fahrradreifen wird auch Mantel oder Decke genannt. Er überträgt Beschleunigungs-, Brems- und Seitenführungskräfte auf den Untergrund. Je nach Einsatzweck kommen verschiedene Arten an Reifen (z.B. Drahtreifen, Faltreifen), Reifenprofilen und Technologien zum Einsatz. Ratgeber für den Wechsel eines Fahrradreifens Beim Tausch des Fahrradreifens, können Sie in der Regel problemlos auch einen dünneren oder dickeren Reifen aufziehen. Achten Sie hierbei aber unbedingt auf die sogenannte ETRTO (European Tire and Rim Technical Organization) Größenbezeichnung. Diese kennzeichnet die Breite und den Innendurchmesser des Reifens (Beispiel 37-622, also Breite = 37 mm / Innendurchmesser = 622 mm). Wichtig ist hierbei die "2. Zahl", also der Innendurchmesser. Die Breite darf durchaus ein wenig variieren. Neben der richtigen Reifenwahl ist es ebenfalls wichtig, dass Sie das Pneu auch mit ausreichend Luftdruck fahren. Sie sollten den Luftdruck regelmäßig kontrollieren. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen bei der Montage des Reifen immer ein Montagefluid zu verwenden. Dieses erleichtert Ihnen das Aufziehen und vermeidet so Beschädigungen oder den fehlerhaften Sitz des Reifens auf der Felge. Anleitungen und Ratgeber zu Schwalbe Fahrradreifen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradreifen" könnten für Sie interessant sein: Wie kann ich den Luftdruck prüfen und welcher Luftdruck ist für mich richtig? Was sollte man tun, wenn der Fahrradreifen eiert? Vorgehensweise, wenn der Fahrradreifen schwer auf die Felge zu bekommen ist Einen Schwalbe Reifen bzw. Schlauch flicken Fahrradreifen mit einem Kompressor aufpumpen Die richtige Reifenbreite für das Fahrrad finden Den richtigen Mountainbike/MTB-Reifen finden Was ist der Unterschied zwischen 28 und 29 Zoll Fahrradbereifung? Breite vom Fahrradreifen richtig messen Was sagen die Bezeichnungen auf Fahrradreifen und Schlauch aus? Viele weitere Anleitungen und unseren Ratgeber für Reifen und Schläuche finden Sie hier.
11,87 €*
Schwalbe Marathon Plus 28 Zoll Reflex Fahrradreifen
Schwalbe Marathon Plus 28 Zoll Fahrradreifen mit Reflexstreifen Panne im Fahrradreifen war gestern. Der Schwalbe Unplattbar-Reifen: Die Marathon Plus Fahrradreifen SmartGuard®-Einlage im Fahrradreifen aus hochelastischem Schwalbe Spezialkautschuk ist besonders stark. Sie bietet eingefahrenen Fremdkörpern, wie Scherben und Granulat im Marathon Plus Fahrradreifen von Schwalbe dauerhaften Widerstand. Selbst eine eingefahrene Heftzwecke kann die Schutzschicht vom Marathon Fahrradreifen Plus nicht durchstechen. Die Schwalbe Fahrradreifen SmartGuard®-Einlage ist rollwiderstandsneutral. Der Marathon Plus rollt so leicht wie ein Fahrradreifen ohne Schutzgürtel! Völlig ausschließen kann man eine Panne im Fahrradreifen des Marathon Plus nie. Gegen die typischen Fahrradreifen Pannenteufel wie Scherben oder Granulat sind sie mit dem Fahrradreifen Marathon Plus jedoch allerbestens geschützt. Um den optimalen Luftdruck beim Schwalbe Marathon Plus Performance einzustellen, benutzen Sie unbedingt ein Manometer. Durch den besonderen Aufbau (inklusive der stabilen Pannenschutzeinlage SmartGuard) von dem Fahrradreifen Marathon Plus ist eine einfache Druckprüfung per Daumen nicht mehr ausreichend. Der Fahrradreifen von Schwalbe und explizit der Marathon Plus ist mit seiner Fahrradreifen Endurance Line Black Reflex eine aussergewöhnliche Fahrradreifen Komponente. Zusätzlich besitzt der Schwalbe Fahrradreifen Marathon Plus eine zusätzliche Schwalbe Gummierung auf der Seite und schützt den Marathon Plus gegen Schnitte und ermöglicht eine gleichmäßige Fahrradreifen Färbung. Der Fahrradreifen Schwalbe Marathon Plus Performance besitzt den Schwalbe Pannenschutz Level 7. Somit bietet der Marathon Plus Performance den sichersten Pannenschutz den Schwalbe mit seinen Fahrradreifen anbieten. Mit neuen und guten Fahrradreifen stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrem Zweirad sicherer und unfallfreier auf asphaltieren Straßen, aber auch abseits im Gelände unterwegs sind, besonders bei Regen und Nässe. Verschlissene oder beschädigte Reifen sollten Sie möglichst bald gegen Neue austauschen. Technische Daten Schwalbe Marathon Plus 28 Zoll Reflex Fahrradreifen Zollgröße: 28 Zoll ETRTO Größe: 28-622, 32-622, 37-622, 40-622, 47-622 Protection Level: 7 von 7 - Smartguard / Unplattbar Pannenschutz: Smartguard - Der Smartguard Pannenschutz 7 von 7 ist dank 5 mm dickem Spezialkautschuk der wirksamste Pannenschutz für Fahrradreifen von Schwalbe. Reifentyp: Drahtreifen Compound: Addix Reifenprofil: HS440 Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike, E-Bike bis 25 km/h, E-Bike bis 50 km/h Reifenfarbe: schwarz mit Reflexstreifen Reifendruck: 3,0 - 5,0, 3,5 - 6,0, 4,0 - 6,0, 4,5 - 6,5, 5,5 - 7,5 der Reifen ist laufrichtungsgebunden Gewicht: 28-622 750 g, 32-622 810 g, 37-622 900 g, 40-622 960 g, 47-622 1100 g die Größen 37-622 40-622 und 47-622 tragen das ECE-R75 Prüfzeichen und sind für E-Bikes bis 50 km/h zugelassen Lieferumfang Fahrradreifen SCHWALBE Marathon Plus 28 Zoll schwarz mit Reflexstreifen Die Reifen werden von uns sicher und ungeknickt versendet Montage Fahrradreifen Marathon Plus Schwalbe Fahrradreifen Marathon Plus und Schlauch aufziehen bzw. wechseln Produktbeschreibung Reifen Marathon Plus von SCHWALBE Mit dem Schwalbe Marathon Plus 28 Zoll Reflex Fahrradreifen sind Sie mit Ihrem Bike auf Fahrradtouren, auf der Straße und abseits des Asphalts, immer sicher unterwegs. Der Drahtreifen hat eine Größe von 28 Zoll und entspricht der ETRTO Größe 28-622, 32-622, 37-622, 40-622, 47-622. Als Compound (Gummimischung) kommt bei diesem SCHWALBE-Reifen Addix zum Einsatz und das HS440 Reifenprofil. Durch die Reflexstreifen an den Seitenwänden des Reifens erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und damit die Sicherheit im Straßenverkehr bei Dunkelheit beträchtlich. Durch den sehr hohen Pannenschutz haben Durchstiche von Nägeln, Dornen und Steinen kaum noch eine Chance. Informationen zum Pannenschutz SmartGuard / Unplattbar Der Smartguard ist der wirksamste Pannenschutz für Reifen vom deutschen Hersteller Schwalbe. Der Pannenschutzgürtel mit einem extrem hohen Protection Level 7 von 7 besteht aus 5 mm hochelastischem Spezialkautschuk, welcher zum Teil aus Recycling gewonnen wird. Der Schwalbe Smartguard / Unplattbar ist unübertroffen und und hat sich wie kein anderer Pannenschutz in der Praxis bewährt. Durchschläge und Durchstiche haben praktisch keine Chance mehr. Nur die Reifen mit SmartGuard dürfen sich zu Recht „unplattbar“ nennen. Diese gibt es exklusiv nur vom deutschen Hersteller Schwalbe. Informationen zur Fahrradbereifung Der Fahrradreifen wird auch Mantel oder Decke genannt. Er überträgt Beschleunigungs-, Brems- und Seitenführungskräfte auf den Untergrund. Je nach Einsatzweck kommen verschiedene Arten an Reifen (z.B. Drahtreifen, Faltreifen), Reifenprofilen und Technologien zum Einsatz. Ratgeber für den Wechsel eines Fahrradreifens Beim Tausch des Fahrradreifens, können Sie in der Regel problemlos auch einen dünneren oder dickeren Reifen aufziehen. Achten Sie hierbei aber unbedingt auf die sogenannte ETRTO (European Tire and Rim Technical Organization) Größenbezeichnung. Diese kennzeichnet die Breite und den Innendurchmesser des Reifens (Beispiel 37-622, also Breite = 37 mm / Innendurchmesser = 622 mm). Wichtig ist hierbei die "2. Zahl", also der Innendurchmesser. Die Breite darf durchaus ein wenig variieren. Neben der richtigen Reifenwahl ist es ebenfalls wichtig, dass Sie das Pneu auch mit ausreichend Luftdruck fahren. Sie sollten den Luftdruck regelmäßig kontrollieren. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen bei der Montage des Reifen immer ein Montagefluid zu verwenden. Dieses erleichtert Ihnen das Aufziehen und vermeidet so Beschädigungen oder den fehlerhaften Sitz des Reifens auf der Felge. Anleitungen und Ratgeber zu Schwalbe Fahrradreifen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradreifen" könnten für Sie interessant sein: Wie kann ich den Luftdruck prüfen und welcher Luftdruck ist für mich richtig? Was sollte man tun, wenn der Fahrradreifen eiert? Vorgehensweise, wenn der Fahrradreifen schwer auf die Felge zu bekommen ist Einen Schwalbe Reifen bzw. Schlauch flicken Fahrradreifen mit einem Kompressor aufpumpen Die richtige Reifenbreite für das Fahrrad finden Den richtigen Mountainbike/MTB-Reifen finden Was ist der Unterschied zwischen 28 und 29 Zoll Fahrradbereifung? Breite vom Fahrradreifen richtig messen Was sagen die Bezeichnungen auf Fahrradreifen und Schlauch aus? Viele weitere Anleitungen und unseren Ratgeber für Reifen und Schläuche finden Sie hier.
24,87 €*
Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll
SCHWALBE Fahrrad Hochdruck-Felgenband Super High Pressure 28 Zoll Das PLUS AN SCHUTZ für Ihren Schlauch! Das robuste Felgenband von SCHWALBE hält auch starken Belastungen stand und schützt Ihren Fahrradschlauch vor eventuellen Beschädigungen durch die Felge. Dieses Hochdruck-Felgenband von dem Hersteller SCHWALBE eignet sich besonders gut für Hohlkammerfelgen! Es gelingt dem Schlauch auch unter hohem Druck nicht, das Felgenband in die Felge zu drücken! Wählen Sie beim Kauf dieses Felgenbandes unbedingt die richtige Breite aus. Diese richtet sich nach Ihrer vorhandenen Felge bzw. Laufrad. Technische Daten SCHWALBE Felgenband Hochdruckfelgenband - besonders gut für Hohlkammerfelgen geeignet Verfügbare Breiten: 14 mm, 16 mm, 18 mm, 20 mm, 22 mm, 25 mm 14, 22 und 25 mm bis 7 bar belastbar 16, 18 und 20 mm bis 10 bar belastbar Lieferumfang Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll Montageanleitung Felgenband Anleitung: Felgenbänder beim Fahrrad wechseln Wichtige Informationen und Tipps zu Felgenbändern Das Felgenband ist ein wichtiger Bestandteil, um den Schlauch vor Beschädigungen durch die Felge zu schützen. Die Speichenköpfe, Schraubenköpfe, Felgenbohrungen und eventuelle Metallgrate der Felge würden sonst über kurz oder lang den Fahrradschlauch beschädigen. Ein Platten ist die Folge. Felgenbänder werden um die Felge herum gelegt und bestehen aus strapazierfähigem und stabilen Material, wie Kunststoff, Gummi oder Gewebeband. Achten Sie beim Kauf eines Felgenbandes darauf, dass Sie die richtige Breite, passend zur Felge, wählen. Anleitungen und Ratgeber zu Felgenbändern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbänder" könnten für Sie interessant sein: Wofür braucht man das Felgenband? Welches Felgenband sollte man benutzen? Fahrradreifen und Schlauch aufziehen, montieren und wechseln
2,90 €*