XLC Spiralkabelschloss LO-L06 8 x 1200mm

1,97 €*

Marke: XLC
Lieferzeit 4-7 Werktage
Artikel-Nr.: 8213918

1,2 m langes Fahrrad Spiralkabelschloss mit Halterung und 2 Schlüsseln XLC LO-L06 schwarz

Das hier angebotene LO-L06 Spiralkabelschloss von XLC ist 1,2 m lang und hat eine Kabelstärke von 8 mm. Im Lieferumfang sind 2 Schlüssel und der Halter enthalten. Das Schloss wird in schwarz geliefert.


Technische Daten XLC Spiralkabelschloss LO-L06 8 x 1200mm

  • Länge: 1,2m
  • Kabelstärke: 8mm
  • Farbe: schwarz

Lieferumfang

  • XLC Spiralkabelschloss LO-L06 8 x 1200mm
  • inklusive 2 Schlüssel und Halter

Informationen und Tipps für Fahrrad-Spiralkabelschlösser

Der Fahrradteile Handel bietet viele verschiedene Fahrradschlossarten an. Die Spiralkabelschlösser sind lange nicht so sicher wie hochwertige Falt- und Bügelschlösser, bieten aber eine gute Grundsicherung bei eher günstigen und älteren Fahrrädern bei geringem bis mittleren Diebstahlrisiko. Dafür kosten die Fahrradspiralkabelschlösser in der Regel deutlich weniger, sind meist leicht und schrecken so manchen Gelegenheitsdieb ab. Vorausgesetzt das Kabelschloss ist lang genug, können Sie Ihr Fahrrad an festen Gegenständen, wie z.B. Straßenschildern, Laternen, Bäumen und Fahrradständern "anketten". Die praktischen abelschlösser können Sie dank Ihrer Ummantelung aus Nylon oder Plastik gut am Fahrrad anbringen oder einen passenden Schlosshalter verwenden. So haben Sie das Fahrradschloss immer dabei und jederzeit griffbereit. Die Kabelschlösser erhalten Sie bei uns im günstigen Fahrradteile Online Shop bereits für unter 10 EUR. Selbst ein preiswertes Spiralkabelschloss ist immer noch besser als gar keins. Die preiswerten Kabelschlösser haben allerdings einen sehr geringen Sicherheitslevel und sind von Fahrraddieben mit entsprechendem Werkzeug schnell und einfach zu knacken. Etwas anders sieht es allerdings bei hochwertigen Panzerkabelschlössern aus. Diese sind in der Regel nur mit Spezialwerkzeug und unter höherem Zeitaufwand zu knacken. Achten Sie beim Kauf eines neuen Spiralkabelschlosses unbedingt auf die Sicherheitslevel bei den großen Markenherstellern wie z.B. ABUS oder Trelock. Je höher dieser Wert, umso besser, sicherer und widerstandsfähiger ist das Fahrradschloss. Die Spiralkabelschlösser können Sie je nach Schließprinzip mit Schlüssel oder mit Zahlenkombination als Zahlenschloss kaufen.


Anleitungen und Ratgeber für Fahrradschlösser

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradschlösser" könnten für Sie interessant sein:

Kunden kauften auch

Contec Ventiladapter Reduziernippel AV auf DV/SV
Ventiladapter mit Reduzier- und Erweiterungsnippel von AV auf DV und SV von Contec Bestellen Sie hier schnell und einfach online für Ihr Bike einen CONTEC Ventiladapter Reduziernippel AV auf DV/SV. Technische Daten Contec Ventiladapter Reduziernippel AV auf DV/SV Ventiladapter Reduzier-/ Erweiterungsnippel ausgehend von der Pumpe von Autopumpe auf Dunlop/Sclaverand-Ventil mit Dichtung Lieferumfang Contec Ventiladapter Reduziernippel AV auf DV/SV Informationen und Tipps zu Ventiladaptern & Schraubnippeln Viele Luftpumpen sind oft nur für eine oder zwei verschiedene Ventilarten ausgelegt. Hat Ihr Fahrrad nach dem Tausch des Schlauches ein anderes Ventil als vorher oder das neue Fahrrad weist nun ein anderes auf, mit dem Ihre Luftpumpe nicht zurechtkommt, dann brauchen Sie nicht gleich eine neue Fahrradpumpe kaufen. In der Regel können Sie mit einem Ventiladapter (oft auch Schraubnippel genannt) die bisherige Pumpe umrüsten. So kommt Ihre Standpumpe, Minipumpe oder Rahmenpumpe mit AV, SV und DV Ventilen klar. Anleitungen & Ratgeber zu Luftpumpen, Reifen und Schläuche Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradpumpen" könnten für Sie interessant sein: Warum kann ein Fahrradreifen durch zu wenig Luftdruck vorzeitig verschleißen? Wie oft sollte man den Luftdruck der Fahrradreifen prüfen? So pumpen Sie einen Schlauch mit Sclaverand-Ventil richtig auf Ventil am Fahrradschlauch auswechseln Einen geplatzten Fahrradschlauch unterwegs reparieren Richtige Größe beim Fahrradschlauch finden Warum ist der Fahrradschlauch (unaufgepumpt) zu lang für meine Felge/Reifen?
1,87 €*
Shimano MTB Edelstahl Bremszug 2050 mm Länge
MTB Bremszug 2050mm von SHIMANO Dieser MTB Bremszug von Shimano hat eine Länge von 2050 mm und kann sowohl am Vorder-, als auch am Hinterrad angebaut werden. Er besteht aus Edelstahl und hat einen 1,6 mm großen Durchmesser. Der Bremszug wird inklusive einer Endkappe geliefert. Technische Daten Shimano MTB Edelstahl Bremszug 2050 mm Länge Durchmesser: 1,6 mm Länge: 2050 mm Bremszugart: Birnennippel Lieferumfang: mit Endkappe Anbau: Vorderrad oder Hinterrad Material: Edelstahl Mit Innenzug-Endkappe Lieferumfang Shimano MTB Edelstahl Bremszug 2050 mm Länge Montageanleitung Shimano Bremszüge Anleitung: Shimano Bremszüge tauschen Wichtige Informationen und Tipps zu Fahrradbremsen Bremshebel und Bremszüge gehören zu den wichtigsten Bestandteilen Ihres Rades. Ein optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmter Bremshebel der perfekt am Lenker justiert ist, ermöglicht es Ihnen jederzeit schnell und angemessen zu bremsen. Ein mitunter lebenswichtiger Aspekt. Wenn Sie planen an Ihrem Fahrrad einen Bremshebel oder die Bremszüge auszutauschen, sollten Sie sich neben der Qualität auch Gedanken über die Kompatibilität zu Ihrer vorhandenen Bremsanlage machen. Der Bremshebel sollte unbedingt gut erreichbar, für Ihre Hände angepasst sein und sich leicht betätigen lassen. Bitte lassen Sie auch den Zustand des Bremszuges nicht unbeachtet und tauschen Sie diesen ggf. gleich mit. Anleitungen & Ratgeber Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbremsen" könnten für Sie interessant sein: Fahrradbremsen V-Brake einstellen Fahrradbremse nachziehen Wie stelle ich den Bremshebel richtig ein? Maßnahmen gegen eingefrorene Fahrrad-Felgenbremse Fahrradbremse quietscht - was tun? Wie viel Bremsen muss ein Fahrrad haben? Shimano Bremse schleift am Fahrrad - Fehlerbehebung Bremsbeläge von XLC bei der Felgenbremse am Fahrrad austauschen Shimano Felgenbremse nachziehen Felgenbremse oder Scheibenbremse für das Fahrrad? Vor- und Nachteile
2,87 €*
Entlüftungs-Set mit Mineralöl für hydraulische Bremsen M-Wave
M-Wave Entlüftungs-Set inklusive Mineralöl passend zu hydraulischen Bremsen Das hier angebotene M-Wave Entlüftungs-Set ist kompatibel zu vielen hydraulische Bremssysteme. Dazu gehört zum Beispiel Magura HS11 HS22 HS33 Julie. Technische Daten Entlüftungs-Set mit Mineralöl für hydraulische Bremsen M-Wave passend für viele hydraulische Bremssysteme wie z.B. Magura HS11 HS22 HS33 Julie Lieferumfang Entlüftungs-Set mit Mineralöl für hydraulische Bremsen M-Wave 2 x 25ml Spritze Leitungsschneider 2 x M5 Adapter 2 x M6 Adapter O-Ringe für Mineralöl und DOT4 Spreizer für Bremsbeläge Mineralöl Bremsflüssigkeit 100ml Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Fahrrad In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Ersatzteile für Bremsen für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör Reparaturanleitungen und Ratgeber für Fahrradbremsen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Bremsen" könnten für Sie interessant sein: Bremszüge am Fahrrad wechseln und erneuern Fahrradbremsen V-Brake einstellen Maßnahmen gegen eingefrorene Fahrrad-Felgenbremse Fahrradbremse nachziehen Fahrradbremse quietscht - was tun? Wie stelle ich den Bremshebel richtig ein?
19,80 €*
Continental Contact Reflex 28 Zoll Fahrradreifen
28 Zoll Continental Contact Reflex Reifen Der hier angebotene 28 Zoll Continental Contact Reflex Drahtreifen wird an E-Bikes bis 25 km/h, City- und Trekkingbikes eingesetzt und ist laufrichtungsgebunden. Die ETRTO Größe beträgt 47-622 und der ideale Reifendruck liegt zwischen 3 und 4 Bar. Der Reifen verfügt über ein Protection Level von 4, die SafetySystem Breaker und E25 Technologien und wird in schwarz mit Reflexstreifen geliefert. Mit neuen und guten Reifen stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrem Zweirad sicherer und unfallfreier auf der Straße unterwegs sind. Fahrradreifen nutzen sich im Laufe der Zeit ab, aber auch das Material altert. Von daher ist bei Bedarf ein rechtzeitiger Tausch des Pneus angeraten. Technische Daten Continental Contact Reflex 28 Zoll Fahrradreifen Hersteller: Continental Zollgröße: 28 Zoll ETRTO Grösse: 47-622 Reifentyp: Drahtreifen Reifendruck: 3 - 4 Bar Reifenfarbe: schwarz mit Reflexstreifen Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike, E-Bike bis 25 km/h Protection Level: 4 der Reifen ist laufrichtungsgebunden Technologie: E25, SafetySystem Breaker E25: Continental Reifen mit dem "E25" Zeichen zeichnen sich durch einen hohen Pannenschutz und zusätzlichem Schutz vor frühzeitigem Verschleiß durch die zusätzlich wirkende Antriebskraft des E-Motors aus. E25 Reifen sind für E-Bikes mit einer Maximalgeschwindigkeit bis 25 km/h geeignet. SafetySystem Breaker: Bei der SafetySystem Breaker Technologie von Continental besteht der Pannenschutz aus kevlarverstärktem und hochfestem Nylongewebe. Dieses ist stich- und schnittfest, aber trotzdem leicht. Lieferumfang Fahrradreifen Continental 28 Zoll schwarz mit Reflexstreifen Die Reifen werden von uns sicher und ungeknickt versendet Montage Fahrradreifen Continental Fahrradreifen und Schlauch aufziehen bzw. wechseln Produktbeschreibung Reifen von Continental Mit dem Continental Contact Reflex 28 Zoll Fahrradreifen sind Sie mit Ihrem Bike auf Fahrradtouren, auf der Straße und abseits des Asphalts, immer sicher unterwegs. Der Drahtreifen hat eine Größe von 28 Zoll und entspricht der ETRTO Größe 47-622. Durch die Reflexstreifen an den Seitenwänden des Reifens erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und damit die Sicherheit im Straßenverkehr bei Dunkelheit beträchtlich. Informationen zu Continental E25 E-Bike fähig Der Hersteller Continental greift bei den Fahrradreifen auf über 100 Jahre Erfahrung bei Moped- und Motorradreifen zurück. Fahrradreifen mit dem "E25" Zeichen zeichnen sich durch einen hohen Pannenschutz, einen niedrigen Rollwiderstand und einem Schutz vor frühzeitigem Verschleiß durch die zusätzlich wirkende Antriebskraft des E-Motors aus. Diese Reifen sind für E-Bikes mit einer Maximalgeschwindigkeit von 25 km/h geeignet.Informationen zu Continental SafetySystem Breaker Bei der SafetySystem Breaker Technologie vom deutschen Hersteller Continental besteht der Pannenschutz aus kevlarverstärktem, hochfestem Nylongewebe. Dieses ist hochwirksam stich- und schnittfest, aber trotzdem leicht. Der Fahrradreifen passt sich dem Untergrund besser an. Der SafetySystem Breaker Pannenschutz erhöht das Gewicht und den Rollwiderstand so gut wie gar nicht. Er schützt die Karkasse vor Fremdkörpern und trägt zudem zu einer langen Lebensdauer des Reifens bei. Fahrradreifen mit SafetySystem Breaker bieten besonders komfortable Fahreigenschaften. Informationen zur Fahrradbereifung Der Fahrradreifen wird auch Mantel oder Decke genannt. Er überträgt Beschleunigungs-, Brems- und Seitenführungskräfte auf den Untergrund. Je nach Einsatzweck kommen verschiedene Arten an Reifen (z.B. Drahtreifen, Faltreifen), Reifenprofilen und Technologien zum Einsatz. Ratgeber für den Wechsel eines Conti Fahrradreifens Beim Tausch des Fahrradreifens, können Sie in der Regel problemlos auch einen dünneren oder dickeren Reifen aufziehen. Achten Sie hierbei aber unbedingt auf die sogenannte ETRTO (European Tire and Rim Technical Organization) Größenbezeichnung. Diese kennzeichnet die Breite und den Innendurchmesser des Reifens (Beispiel 37-622, also Breite = 37 mm / Innendurchmesser = 622 mm). Wichtig ist hierbei die "2. Zahl", also der Innendurchmesser. Die Breite darf durchaus ein wenig variieren. Neben der richtigen Reifenwahl ist es ebenfalls wichtig, dass Sie das Pneu auch mit ausreichend Luftdruck fahren. Sie sollten den Luftdruck regelmäßig kontrollieren. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen bei der Montage des Reifen immer ein Montagefluid zu verwenden. Dieses erleichtert Ihnen das Aufziehen und vermeidet so Beschädigungen oder den fehlerhaften Sitz des Reifens auf der Felge. Anleitungen & Ratgeber zu Continental Fahrradreifen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradreifen" könnten für Sie interessant sein: Wie kann ich den Luftdruck prüfen und welcher Luftdruck ist für mich richtig? Was sollte man tun, wenn der Fahrradreifen eiert? Vorgehensweise, wenn der Fahrradreifen schwer auf die Felge zu bekommen ist Reifendruck am Fahrrad überprüfen Wann ist ein Fahrradreifen abgefahren? Das richtige Profil beim Fahrradreifen finden Vorteile und Nachteile von Tubeless Reifen Tubeless-Fahrradreifen flicken Viele weitere Anleitungen und unseren Ratgeber für Reifen und Schläuche finden Sie hier.
14,87 €*
Schwalbe Fahrradschlauch 27-29 Zoll Nr.19 Breite 40-62
Fahrradschlauch Nr. 19 von Schwalbe 27,5 bis 29 Zoll 40 bis 62 mm breit Extrem druckstabile und luftdichte Fahrradschlauch-Qualität! Dieser Schlauch bietet Ihnen auf Straßen und auch im tiefen Gelände abseits des Asphalts eine hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit. Qualität ist für SCHWALBE selbstverständlich: Dadurch, dass jeder SCHWALBE Fahrrad-Schlauch im Werk auf Lufthaltigkeit geprüft wird, sind Sie immer sicher am Start! Technische Daten Schwalbe Fahrradschlauch 27-29 Zoll Nr.19 Breite 40-62 der Fahrradschlauch passt für 27,5 Zoll, 28 Zoll, 29 Zoll Reifen passend für Fahrradreifen in den ETRTO-Größen: 40-584, 42-584, 44-584, 47-584, 50-584, 52-584, 53-584, 54-584, 55-584, 56-584, 57-584, 58-584, 60-584, 61-584, 62-584, 40-622, 47-622, 50-622, 57-622, 62-622, 40-635, 42-635, 50-635, 52-635, 54-635 Ventilart: Autoventil (AV), Blitzventil (DV), Sclaverandventil (SV) Ventillänge: SV 40 mm, AV 40 mm, DV 40 mm Gewicht: Sclaverandventil (SV) 207 g, Autoventil (AV) 213 g, Blitzventil (DV) 219 g Lieferumfang Schwalbe Fahrradschlauch 27-29 Zoll Nr.19 Breite 40-62 Montage Fahrradschläuche Fahrradreifen und Schlauch aufziehen bzw. montieren Wichtige Information zur Schlauchgröße Bitte beachten Sie, dass nicht allein die Zollgröße über den für Sie passenden Schlauch entscheidet, denn z.B. sind 26“-Schläuche nicht zwangsläufig gleich groß! Auch die Breite sowie die Felgengröße sind entscheidend. Für eine präzise Größenangabe empfehlen wir, die ETRTO-Bezeichnung zu beachten, denn diese liefert Ihnen eine standardisierte Größenübersicht. Aufgrund der besonders dehnbaren Materialien eines Fahrradschlauchs ist dieser immer auch für verschiedene Reifenbreiten geeignet. Sie finden die ETRTO Nummer für gewöhnlich auf Ihrer Reifenflanke in der Form 12-345. Die erste Zahl gibt die Reifenbreite in mm an, die zweite Zahl den Innendurchmesser in mm. So können Sie mit Gewissheit den passenden Schlauch finden! Bei unseren Ratgebern finden Sie eine ETRTO-Übersichtstabelle. Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradschläuchen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradschläuche" könnten für Sie interessant sein: Warum ist der Fahrradschlauch (unaufgepumpt) zu lang für meine Felge/Reifen? Wie kann ich den Luftdruck prüfen und welcher Luftdruck ist für mich richtig? So pumpen Sie die verschiedenen Ventilarten richtig auf Richtige Größe beim Fahrradschlauch finden Fahrradreifen flicken Wie schützt man sich wirkungsvoll vor Fahrradpannen? Viele weitere Anleitungen und unseren Ratgeber für Reifen und Schläuche finden Sie hier.
4,50 €*
Continental Fahrradschlauch Tour 28 Zoll Breite 32-47
28 Zoll Fahrradschlauch Continental Tour passend für 27 und 28 Zoll Reifen Mit guter Bereifung und dem Hersteller CONTINENTAL sind Sie immer sicher und schnell am Start! Der luftdruckstabile Fahrrad-Schlauch von CONTINENTAL für Ihr Bike bietet Ihnen auf Straßen und auch abseits des Asphalts hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit. Der CONTINENTAL Fahrradsschlauch: Die hochwertige Gummimischung der CONTINENTAL Schläuche macht es möglich: Weniger Luftverlust und seltener pumpen. Extrem zuverlässig! Qualitätskontrolle für sicheren Fahrspaß: Jeder CONTINENTAL Fahrrad-Schlauch wird im Werk auf Lufthaltigkeit überprüft. Technische Daten Continental Fahrradschlauch Tour 28 Zoll Breite 32-47 der Fahrradschlauch passt für 27 Zoll, 28 Zoll Reifen passend für Fahrradreifen in den ETRTO-Größen: 32-622, 37-622, 42-622, 47-622, 32-630, 37-635, 42-635 Ventilart: Autoventil (AV), Blitzventil (DV), Sclaverandventil (SV) Ventillänge: SV 42 mm Conti, AV 40 mm, DV 40 mm Gewicht: Sclaverandventil (SV) 164 g, Autoventil (AV) 169 g, Blitzventil (DV) 171 g Lieferumfang Continental Fahrradschlauch Tour 28 Zoll Breite 32-47 Montage Fahrradschläuche Fahrradreifen und Schlauch aufziehen bzw. montieren Wichtige Information zur Schlauchgröße Bitte beachten Sie, dass nicht allein die Zollgröße über den für Sie passenden Schlauch entscheidet, denn z.B. sind 26“-Schläuche nicht zwangsläufig gleich groß! Auch die Breite sowie die Felgengröße sind entscheidend. Für eine präzise Größenangabe empfehlen wir, die ETRTO-Bezeichnung zu beachten, denn diese liefert Ihnen eine standardisierte Größenübersicht. Aufgrund der besonders dehnbaren Materialien eines Fahrradschlauchs ist dieser immer auch für verschiedene Reifenbreiten geeignet. Sie finden die ETRTO Nummer für gewöhnlich auf Ihrer Reifenflanke in der Form 12-345. Die erste Zahl gibt die Reifenbreite in mm an, die zweite Zahl den Innendurchmesser in mm. So können Sie mit Gewissheit den passenden Schlauch finden! Bei unseren Ratgebern finden Sie eine ETRTO-Übersichtstabelle. Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradschläuchen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradschläuche" könnten für Sie interessant sein: Warum ist der Fahrradschlauch (unaufgepumpt) zu lang für meine Felge/Reifen? Wie kann ich den Luftdruck prüfen und welcher Luftdruck ist für mich richtig? So pumpen Sie die verschiedenen Ventilarten richtig auf Richtige Größe beim Fahrradschlauch finden Fahrradreifen flicken Wie schützt man sich wirkungsvoll vor Fahrradpannen? Viele weitere Anleitungen und unseren Ratgeber für Reifen und Schläuche finden Sie hier.
4,87 €*