Felge DT Swiss XM 421 29 Zoll

Ab 73,50 €*

Marke: DT SWISS
Verfügbarkeit: Bitte Auswahl treffen
Lochzahl
In den Warenkorb
Artikel-Nr.: B8194402

Felge DT Swiss XM 421 29 Zoll

Der Schweizer Markenhersteller DT Swiss hat mit der schwarzen Felge XM 421 eine extra stabile und sehr robuste MTB-Felge aufgelegt. Sie ist nicht nur mit hohen 120 kg maximalem Systemgewicht belastbar, sondern dank des eingesetzten Aluminiums zudem recht leicht. Somit hat DT Swiss einen optimalen Mittelweg für Stabilität und Gewicht gefunden. Erreicht wird dieses durch hochwertige und leichte Materialien und durch die spezielle Hohlkammer-Bauweise, die dafür sorgt, dass die DT Swiss XM 421 auch abseits befestigter Straßen, also im Gelände und auf unebenem Waldboden die Belastungen gut wegsteckt. Auf die schwarze DT Swiss MTB-Felge mit den Maßen Maulweite 25 mm, Felgen-Breite 30 mm und Felgen-Höhe 20 mm können Sie problemlos auch sehr großvolumige und breite Reifen aufziehen. Eingesetzt wird die DT Swiss XM 421 an Mountainbike / MTB. Vorgesehen ist die DT Swiss XM 421 für Scheibenbremsen (Disc Brake). Die DT Swiss XM 421 Felge glänzt aber nicht nur in Punkto Langlebigkeit und Stabilität, sondern auch mit sauberer und guter Verarbeitung und einem schönen Design. Diese TLR / Tubeless Ready Felge können Sie, ohne einen Schlauch zu verwenden, auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen fahren.


Technische Details


Lieferumfang

  • Felge DT Swiss XM 421 29 Zoll
  • Unterlegscheiben
  • Speichennippel 2,0 mm
  • Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.

Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 18 mm und in der Größe 29 Zoll

Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 27 mm und hier das passende Tubeless Ventil


Passendes Zubehör für Fahrradfelgen gleich mitbestellen

Passende günstige Speichen und Speichennippel, Felgenbänder und Naben finden Sie ebenfalls bei uns im Online Shop.

Wichtige Informationen und Tipps zu Felgen

Achten Sie beim Kauf einer neuen Felge immer auf die ETRTO Größe, da die Felge sonst nicht zum Fahrradreifen passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit die neue Felge zum vorhandenen Schlauch und Ventil passt.


Anleitungen und Ratgeber zu Fahrradfelgen

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgen" könnten für Sie interessant sein:

Ähnliche Artikel

Felge DT Swiss XR 391 29 Zoll
Felge DT Swiss XR 391 29 Zoll Die schwarze DT Swiss Felge XR 391 ist eine robuste und stabile Hohlkammer-Felge, dank der Fertigung aus Aluminium jedoch sehr leicht. Das Modell XR 391 verwendet Nippellöcher mit Unterlegscheibe und weist ein verstärktes und breites Profil auf, optimal also, wenn es mal etwas rauer zugeht, z.B. abseits befestigter asphaltierter Straßen. Die saubere und sehr hochwertige Verarbeitung der schwarzen DT Swiss XR 391 Aluminium-Felge sorgt zudem für eine hohe Langlebigkeit. Auf der XR 391 Felge (Maulweite 25 mm, Höhe 18 mm, Breite 29 mm) können problemlos auch breite Fahrradreifen aufgezogen werden. Sie ist für den Einsatz am Mountainbike / MTB, Leichtbau vorgesehen. Die DT Swiss XR 391 Felge ist für Scheibenbremsen (Disc) konzipiert. Mit bis zu 110 kg Systemgewicht ist die Felge XR 391 vom Schweizer Markenhersteller DT Swiss belastbar und stabil ausgeführt. Optimal also, wenn das Fahrrad mit mittelschwerem Gewicht (z.B. in den Fahrradtaschen) beladen wird. Diese Felge ist unter anderem auch für "Tubeless Ready (TLR)" geeignet. Sie können damit also auch spezielle Tubeless-Ready-Reifen fahren ohne einen Schlauch zu benutzen. Technische Details Felge: DT Swiss XR 391 Disc schwarz Felge Größe: 29 Zoll mit ETRTO 25-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 18 mm / Breite 29 mm Material: Aluminium Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm Nippelloch: mit Unterlegscheibe für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit Reifenbreite 40-65 mm Bremsentyp: für Scheibenbremsen Lochanzahl: 28, 32 mit einem 4,5 mm Durchmesser Einsatzbereich: Mountainbike / MTB, Leichtbau mit zulässigem Systemgewicht von 110 kg ERD: 603 mm Gewicht: 445 g Hohlkammer Maulweite: 25 mm Lieferumfang Felge DT Swiss XR 391 29 Zoll Unterlegscheiben Speichennippel 2,0 mm Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett. Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 25 mm und in der Größe 29 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 27 mm und hier das passende Tubeless Ventil Passendes Zubehör für Fahrradfelgen gleich mitbestellen Passende günstige Speichen und Speichennippel, Felgenbänder und Naben finden Sie ebenfalls bei uns im Online Shop. Wichtige Informationen und Tipps zu Felgen Achten Sie beim Kauf einer neuen Felge immer auf die ETRTO Größe, da die Felge sonst nicht zum Fahrradreifen passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit die neue Felge zum vorhandenen Schlauch und Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrradfelgen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgen" könnten für Sie interessant sein: Welcher Reifen passt auf welche Felge? Wie spanne ich Speichen richtig nach? Wie kann ich einen Speichenbruch vermeiden/verhindern? Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
84,90 €*

Ventil

KX Tubeless 2er Ventilset Aluminium 44 mm
2er Ventilset Tubeless von KX aus Aluminium Das Tubeless Ventilset von KX mit einer Länge von 44 mm hat unterschiedliche Adapter, eine Ventilmutter inklusive Dichtung und ist kompatibel mit beinahe allen Felgenformen. Es besteht aus Aluminium und wird mit einem Ventilschlüssel geliefert. Technische Daten KX Tubeless 2er Ventilset Aluminium 44 mm 44 mm lang passend für nahezu alle Felgenformen verschiedene Adapter Ventilmutter mit Dichtung Lieferumfang KX Tubeless 2er Ventilset Aluminium 44 mm Adapter für verschiedene Felgen Ventilschlüssel Informationen und Tipps zu Ventiladaptern & Schraubnippeln Viele Luftpumpen sind oft nur für eine oder zwei verschiedene Ventilarten ausgelegt. Hat Ihr Fahrrad nach dem Tausch des Schlauches ein anderes Ventil als vorher oder das neue Fahrrad weist nun ein anderes auf, mit dem Ihre Luftpumpe nicht zurechtkommt, dann brauchen Sie nicht gleich eine neue Fahrradpumpe kaufen. In der Regel können Sie mit einem Ventiladapter (oft auch Schraubnippel genannt) die bisherige Pumpe umrüsten. So kommt Ihre Standpumpe, Minipumpe oder Rahmenpumpe mit AV, SV und DV Ventilen klar. Anleitungen & Ratgeber zu Luftpumpen, Reifen und Schläuche Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradpumpen" könnten für Sie interessant sein: Warum kann ein Fahrradreifen durch zu wenig Luftdruck vorzeitig verschleißen? Wie oft sollte man den Luftdruck der Fahrradreifen prüfen? So pumpen Sie einen Schlauch mit Sclaverand-Ventil richtig auf Ventil am Fahrradschlauch auswechseln Einen geplatzten Fahrradschlauch unterwegs reparieren Richtige Größe beim Fahrradschlauch finden Warum ist der Fahrradschlauch (unaufgepumpt) zu lang für meine Felge/Reifen?
14,90 €*

Tubeless Felgenband

Tesa Tubeless Felgenband
Felgenband Tesa Das Tesa Felgenband wird in den Breiten 21 mm, 23 mm, 25 mm, 27 mm, 32 mm oder 38 mm angeboten. Technische Daten DT SWISS Felgenband Verfügbare Breiten: 21 mm, 23 mm, 25 mm, 27 mm, 32 mm, 38 mm 66 m Rolle Lieferumfang Tesa Tubeless Felgenband Montageanleitung Felgenband Anleitung: Felgenbänder beim Fahrrad wechseln Wichtige Informationen und Tipps zu Felgenbändern Das Felgenband ist ein wichtiger Bestandteil, um den Schlauch vor Beschädigungen durch die Felge zu schützen. Die Speichenköpfe, Schraubenköpfe, Felgenbohrungen und eventuelle Metallgrate der Felge würden sonst über kurz oder lang den Fahrradschlauch beschädigen. Ein Platten ist die Folge. Felgenbänder werden um die Felge herum gelegt und bestehen aus strapazierfähigem und stabilen Material, wie Kunststoff, Gummi oder Gewebeband. Achten Sie beim Kauf eines Felgenbandes darauf, dass Sie die richtige Breite, passend zur Felge, wählen. Anleitungen und Ratgeber zu Felgenbändern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbänder" könnten für Sie interessant sein: Wofür braucht man das Felgenband? Welches Felgenband sollte man benutzen? Fahrradreifen und Schlauch aufziehen, montieren und wechseln
15,50 €*

Felgenband

Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll
SCHWALBE Fahrrad Hochdruck-Felgenband Super High Pressure 28 Zoll Das PLUS AN SCHUTZ für Ihren Schlauch! Das robuste Felgenband von SCHWALBE hält auch starken Belastungen stand und schützt Ihren Fahrradschlauch vor eventuellen Beschädigungen durch die Felge. Dieses Hochdruck-Felgenband von dem Hersteller SCHWALBE eignet sich besonders gut für Hohlkammerfelgen! Es gelingt dem Schlauch auch unter hohem Druck nicht, das Felgenband in die Felge zu drücken! Wählen Sie beim Kauf dieses Felgenbandes unbedingt die richtige Breite aus. Diese richtet sich nach Ihrer vorhandenen Felge bzw. Laufrad. Technische Daten SCHWALBE Felgenband Hochdruckfelgenband - besonders gut für Hohlkammerfelgen geeignet Verfügbare Breiten: 14 mm, 16 mm, 18 mm, 20 mm, 22 mm, 25 mm 14, 22 und 25 mm bis 7 bar belastbar 16, 18 und 20 mm bis 10 bar belastbar Lieferumfang Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 28 Zoll Montageanleitung Felgenband Anleitung: Felgenbänder beim Fahrrad wechseln Wichtige Informationen und Tipps zu Felgenbändern Das Felgenband ist ein wichtiger Bestandteil, um den Schlauch vor Beschädigungen durch die Felge zu schützen. Die Speichenköpfe, Schraubenköpfe, Felgenbohrungen und eventuelle Metallgrate der Felge würden sonst über kurz oder lang den Fahrradschlauch beschädigen. Ein Platten ist die Folge. Felgenbänder werden um die Felge herum gelegt und bestehen aus strapazierfähigem und stabilen Material, wie Kunststoff, Gummi oder Gewebeband. Achten Sie beim Kauf eines Felgenbandes darauf, dass Sie die richtige Breite, passend zur Felge, wählen. Anleitungen und Ratgeber zu Felgenbändern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbänder" könnten für Sie interessant sein: Wofür braucht man das Felgenband? Welches Felgenband sollte man benutzen? Fahrradreifen und Schlauch aufziehen, montieren und wechseln
2,90 €*

ist Ersatzteil von

Hinterrad 29 Zoll DT Swiss XM 421 Shimano Deore XT FH-M8110-BS Straightpull Microspline
Hinterrad 29 Zoll DT Swiss XM 421 Shimano Deore XT FH-M8110-BS Straightpull Microspline mit Doppeldickendspeichen Das hier angebotene robuste 29 Zoll Hinterrad eignet sich optimal an Bikes für Centerlock Scheibenbremsen mit einer Kettenschaltung. Es hat ein zulässiges maximales Systemgewicht von 120 kg. Die schwarze DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge ist mit einer Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) ausgestattet. Zudem ist das Laufrad mit einer schwarzen Shimano Deore XT FH-M8110-BS Nabe und 28 Speichen ausgestattet. Seine ETRTO Größe liegt bei 25-622 mm und die Einbaubreite beträgt 148 mm. Das Hinterrad 29 Zoll DT Swiss XM 421 Shimano Deore XT FH-M8110-BS Straightpull Microspline bietet Ihnen stets den nötigen Halt - ob auf ebenen Fahrtwegen oder im Gelände, wenn es etwas rauer zugeht! Vor allem im Mountainbike / MTB Bereich kann es sehr gut eingesetzt werden. Technische Daten Hinterrad DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz und Nabe Shimano Deore XT FH-M8110-BS 29 Zoll Hinterrad (ETRTO 25-622 mm) mit einem Achsmaß von 12x148: Felge: DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge Größe: 29 Zoll mit ETRTO 25-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 30 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: mit Unterlegscheibe für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 40-65 mm Nabe: Shimano Deore XT FH-M8110-BS schwarz Einbaubreite: 148 mm - Boost für 12 mm Steckachse Achsmaß: 12x148 Bremsentyp: nur für Centerlock Bremsscheiben 28 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Straightpull Edelstahl - besonders stabile, gerade Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 120 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht mit Alunippeln: 944 g, 966 g mit Messingnippeln Lieferumfang Hinterrad 29 Zoll DT Swiss XM 421 Shimano Deore XT FH-M8110-BS Straightpull Microspline Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 18 mm und in der Größe 29 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 27 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung Hinterrad 29 Zoll DT Swiss XM 421 Shimano Deore XT FH-M8110-BS Straightpull Microspline Hinterradnabe: Mit der schwarzen Deore XT FH-M8110-BS hat der japanische Marktführer Shimano eine hochwertige Nabe für das Hinterrad für MTB mit Scheibenbremse Centerlock bzw. Disc Brakes hergestellt. Bei der Deore XT FH-M8110-BS mit einer Einbaubreite von 148 mm (Boost) handelt es sich um eine HR-Nabe aus der Deore XT M8100 Gruppe von Shimano. Die Nabe in der Farbe Schwarz ist nicht nur unempfindlich, stabil und robust, sondern auch sehr langlebig und praktisch wartungsfrei. Die Hinterradnabe FH-M8110-BS ist eine Kassettennabe für 12-fach Kassetten mit Shimano Micro Spline Verzahnung. Die Shimano Deore XT Nabe ist überwiegend aus Aluminium gefertigt, von daher ist sie recht leicht. Befestigt wird die FH-M8110-BS mit einer 12 mm Steckachse. Die Labyrinth- und Schleifdichtung, das Konuslager und der innen liegender Fettmantel machen die Hinterradnabe sehr langlebig. Die Oversize Bauweise sorgt bei der Aluminiumachse für erhöhte Steifigkeit. Diese Nabe FH-M8110-BS aus der Deore XT Serie können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 28 Speichenlöchern erwerben. Shimano sorgt mit seiner sehr hochentwickelten Technik für viel Vergnügen beim Radeln und setzt mit dieser Nabe für das Hinterrad einen sehr hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Felge: Der Schweizer Hersteller DT Swiss hat mit der schwarzen Fahrradfelge XM 421 eine extra stabile und sehr robuste MTB-Felge aufgelegt. Sie ist nicht nur mit hohen 120 kg maximalem Systemgewicht belastbar, sondern dank des eingesetzten Aluminiums zudem recht leicht. Somit hat DT Swiss einen optimalen Mittelweg für Stabilität und Gewicht gefunden. Erreicht wird dieses durch hochwertige und leichte Materialien und durch die spezielle Hohlkammer-Bauweise, die dafür sorgt, dass die DT Swiss XM 421 auch abseits befestigter Wege, also im Gelände und auf unebenem Waldboden die Belastungen gut wegsteckt. Auf die schwarze DT Swiss MTB- Fahrradfelge mit den Maßen Maulweite 25 mm, Felgen-Breite 30 mm und Felgen-Höhe 20 mm können Sie problemlos auch sehr großvolumige und breite Reifen montieren. Verwendung findet die DT Swiss XM 421 an Mountainbike / MTB. Vorgesehen ist die DT Swiss XM 421 für Scheibenbremsen (Disc Brake). Die DT Swiss XM 421 Felge glänzt aber nicht nur in Punkto Stabilität und Langlebigkeit, sondern auch mit sauberer und guter Verarbeitung und einer schönen Optik. Diese TLR / Tubeless Ready Felge können Sie, ohne einen Schlauch zu verwenden, auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen nutzen. Speichen: Mit dieser hochwertigen Speiche aus Edelstahl liefert der belgische Markenhersteller Sapim eine besonders gewichtsoptimierte und rostfreie Fahrradspeiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen hervorragenden Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders verstärkt ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei hohen 1300 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm bietet sich für die Verwendung am E-Bike, Pedelec, Rennrad und MTB/Mountainbike an. Hierbei handelt es sich um spezielle Straightpull Speichen. Das bedeutet, dass diese Speiche im Bereich der Nabe keinen Speichenbogen aufweist, sondern gerade ausgeführt ist. Durch den Wegfall des empfindlichen Speichenbogens eliminiert sich die Gefahr eines Bruches der Speiche an dieser Stelle. Für die Straightpullspeichen benötigen Sie allerdings eine spezielle Nabe mit einer entsprechenden Aufnahme für Straightpull Speichen. Das Hinterrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
208,90 €*
Vorderrad 29 Zoll DT Swiss XM 421 DB Nabe 350 Disc 6-Loch für 15mm Steckachse
Vorderrad 29 Zoll DT Swiss XM 421 DB Nabe 350 Disc 6-Loch für 15mm Steckachse mit Doppeldickendspeichen Das Vorderrad mit 29 Zoll Zoll Größe verfügt über 100 mm Einbaubreite, eine ETRTO Größe von 25-622 mm und wird im Mountainbike / MTB Bereich verbaut. Es hat eine Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) und lässt sich an Fahrräder mit 6-Loch Scheibenbremsen verbauen. Es sind eine schwarze DT Swiss 350 Disc 6-Loch 15/100 Nabe und die schwarze DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge in das Vorderrad integriert. Diese geben ihm den nötigen Halt für Fahrten auf ebenen Straßen, sowie auch im Gelände. Das maximal zugelassene Systemgewicht liegt bei bis zu 120 kg. Sie können das zuverlässige vordere Laufrad bei uns mit 28 schwarzen Speichen erwerben, um Ihr Rad ideal auszustatten! Der Einsatz erfolgt im Mountainbike / MTB Bereich. Technische Daten Vorderrad DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz mit Nabe DT Swiss 350 Disc 6-Loch 15/100 29 Zoll Vorderrad (ETRTO 25-622 mm) mit einem Achsmaß von 15x100: Felge: DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge Größe: 29 Zoll mit ETRTO 25-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 30 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: mit Unterlegscheibe für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 40-65 mm Nabe: DT Swiss 350 Disc 6-Loch 15/100 schwarz Einbaubreite: 100 mm für 15 mm Steckachse Achsmaß: 15x100 Bremsentyp: nur für 6-Loch Bremsscheiben 28 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 120 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht mit Alunippeln: 824 g, 846 g mit Messingnippeln Lieferumfang Vorderrad 29 Zoll DT Swiss XM 421 DB Nabe 350 Disc 6-Loch für 15mm Steckachse Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 18 mm und in der Größe 29 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 27 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung Vorderrad 29 Zoll DT Swiss XM 421 DB Nabe 350 Disc 6-Loch für 15mm Steckachse Nabe: Mit der schwarzen 350 Disc 6-Loch 15/100 mm hat der Schweizer Markenhersteller DT Swiss eine hochwertige Nabe für das Vorderrad für Mountainbike / MTB mit Scheibenbremse 6-Loch bzw. Disc Brakes hergestellt. Bei der 350 Disc 6-Loch 15/100 mm mit einer Einbaubreite von 100 mm handelt es sich um eine VR-Nabe von DT Swiss. Die VR-Nabe in der Farbe Schwarz ist nicht nur unempfindlich, stabil und robust, sondern auch langlebig und praktisch wartungsfrei. Die DT Swiss 350 Disc 6-Loch 15/100 mm Nabe ist überwiegend aus Aluminium gefertigt, von daher ist sie relativ leichtgewichtig. Befestigt wird die 350 Disc 6-Loch 15/100 mm mit einer Steckachse 15 mm. Diese Nabe 350 Disc 6-Loch 15/100 mm können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 28 Speichenlöchern kaufen. DT Swiss sorgt mit seiner hochentwickelten Technik für viel Vergnügen beim Fahrradfahren und setzt mit dieser Nabe für das Vorderrad einen hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Felge: Mit der MTB-Felge XM 421 in der Farbe Schwarz hat der Markenhersteller DT Swiss aus der Schweiz eine stabile Hohlkammer-Felge aufgelegt. Sie ist sehr robust, dank des verbauten Aluminiums jedoch recht leicht. Die Nippellöcher mit Unterlegscheibe und das breite und verstärkte Profil sorgen für hohe Stabilität, auch wenn es mal abseits befestigter Wege entlanggeht. Die schwarze DT Swiss MTB-Felge XM 421 aus Aluminium ist sauber und hochwertig verarbeitet, was für eine hohe Langlebigkeit und schöne Optik sorgt. Sie können auf diese Fahrradfelge (Maulweite 25 mm, Breite 30 mm und Höhe 20 mm) problemlos auch sehr großvolumige und breite Fahrradreifen aufziehen. Ihr Verwendungszweck liegt in den Bereichen Mountainbike / MTB. Die DT Swiss XM 421 Fahrradfelge ist für Scheibenbremsen bzw. Disc Brakes konzipiert. Dank der belastbaren Hohlkammer-Bauweise können Sie die Felge XM 421 mit einem Systemgewicht von recht hohen 120 kg fahren. Somit ist eine schwere Beladung des Bikes für die Fahrradfelge XM 421 in der Regel kein Problem. Da diese Felge auch für Tubeless Ready (TLR) vorgesehen ist, können Sie sie auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen fahren und müssen keinen Schlauch einziehen. Speichen: Mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche liefert der belgische Hersteller Sapim eine besonders leichte und rostfreie Speiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders verstärkt ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei hohen 1300 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich für den Gebrauch am MTB (Mountainbike) und Rennrad an. Das Vorderrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Warum ist dieses Laufrad mit stabilen Doppeldickendspeichen besonders belastbar? Das Hinterrad ist mit sogenannten Doppeldickendspeichen (auch 2D oder DD genannt) ausgestattet. Diese besonders stabilen und flexiblen Speichen haben nicht nur eine Verstärkung von 2,0 mm im empfindlichen Bogenbereich, sondern auch im Gewindebreich. Der Mittelteil der Speichen, der weniger Belastung ausgesetzt ist, weist einen dünneren Querschnitt von 1,8 mm auf. Dadurch können Sie das Hinterrad mit viel Gepäck oder einem höheren Fahrergewicht höher belasten. Wichtige Informationen & Tipps zu Vorderrädern Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Vorderrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
149,90 €*
29 Zoll Hinterrad XM 421 DT Swiss 240 EXP Boost Microspline 12-fach Straightpull
29 Zoll Hinterrad XM 421 DT Swiss 240 EXP Boost Microspline 12-fach Straightpull mit Doppeldickendspeichen Dieses zuverlässige 29 Zoll hintere Rad ist ausschließlich auf Fahrrädern mit Centerlock Scheibenbremsen ausgelegt und lässt sich perfekt mit Kettenschaltungen einsetzen. Es kann mit einem zulässigen Systemgewicht von bis zu 120 kg beansprucht werden. Es sind 28 Speichen, eine schwarze DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge und eine schwarze DT Swiss 240 EXP Boost Straightpull Microspline Centerlock 12/148 Nabe in das Rad eingebaut. Die Felge ist mit einer Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) ausgestattet. Seine ETRTO Größe liegt bei 25-622 mm und die Einbaubreite bei 148 mm. Das 29 Zoll Hinterrad XM 421 DT Swiss 240 EXP Boost Microspline 12-fach Straightpull dient Ihnen sowohl auf befestigten Straßen, als auch auf unebenen Untergründen im Gelände als sicherer Begleiter und spendet Ihrem Bike ausreichend Halt! Es wird im Mountainbike / MTB Bereich eingesetzt. Technische Daten Hinterrad DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz und Nabe DT Swiss 240 EXP Boost Straightpull Microspline Centerlock 12/148 29 Zoll Hinterrad (ETRTO 25-622 mm) mit einem Achsmaß von 12x148: Felge: DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge Größe: 29 Zoll mit ETRTO 25-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 30 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: mit Unterlegscheibe für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 40-65 mm Nabe: DT Swiss 240 EXP Boost Straightpull Microspline Centerlock 12/148 schwarz Einbaubreite: 148 mm - Boost für 12 mm Steckachse Achsmaß: 12x148 Bremsentyp: nur für Centerlock Bremsscheiben 28 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Straightpull Edelstahl - besonders stabile, gerade Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 120 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht mit Alunippeln: 855 g, 877 g mit Messingnippeln Lieferumfang 29 Zoll Hinterrad XM 421 DT Swiss 240 EXP Boost Microspline 12-fach Straightpull Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 18 mm und in der Größe 29 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 27 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung 29 Zoll Hinterrad XM 421 DT Swiss 240 EXP Boost Microspline 12-fach Straightpull Felge: Die schwarze DT Swiss MTB-Felge XM 421 ist eine robuste und extra stabile Hohlkammer-Felge, dank der Fertigung aus Aluminium jedoch recht leicht. Das Modell XM 421 verwendet Nippellöcher mit Unterlegscheibe und weist ein verstärktes und breites Profil auf, optimal also, wenn es mal etwas rauer zugeht, z.B. abseits asphaltierter Straßen. Die saubere und sehr hochwertige Verarbeitung der schwarzen DT Swiss XM 421 Aluminium-Felge sorgt zudem für eine hohe Langlebigkeit. Auf der XM 421 Fahrradfelge (Maulweite 25 mm, Höhe 20 mm, Breite 30 mm) können auch breite und großvolumige Fahrradreifen aufgezogen werden. Sie ist für den Einsatz am Mountainbike / MTB vorgesehen. Die DT Swiss XM 421 Felge ist für Scheibenbremsen (Disc) konzipiert. Mit bis zu 120 kg Systemgewicht ist die Felge XM 421 vom Schweizer Hersteller DT Swiss hoch belastbar und extra stabil gefertigt. Optimal also, wenn das Fahrrad mit schwerem Gewicht (z.B. in den Packtaschen) beladen werden soll. Diese Felge ist unter anderem auch für "Tubeless Ready (TLR)" konzipiert. Sie können damit also auch spezielle Tubeless-Ready-Reifen fahren ohne einen Fahrradschlauch zu benutzen. Speichen: Mit dieser hochwertigen Edelstahlspeiche liefert die belgische Firma Sapim eine besonders leichte und rostfreie Speiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen guten Mittelweg zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders verstärkt ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei hohen 1300 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich für die Nutzung am E-Bike, Pedelec, Rennrad und MTB/Mountainbike an. Hierbei handelt es sich um spezielle Straightpull Speichen. Das heißt, dass diese Speiche im Bereich der Nabe keinen Speichenbogen aufweist, sondern gerade ausgeführt ist. Durch den Wegfall des empfindlichen Speichenbogens eliminiert sich die Gefahr eines Bruches der Speiche an dieser Stelle. Für die Straightpullspeichen benötigen Sie allerdings eine spezielle Nabe mit einer entsprechenden Aufnahme für Straightpull Speichen. Hinterradnabe: Die schwarze Hinterrad-Nabe DT Swiss 240 EXP Boost Straightpull Microspline Centerlock 12/148 ist eine Kassettennabe für 12-fach Shimano Micro Spline MTB-Kassetten, jedoch nicht für SRAM Kassetten geeignet. Dank des verbauten Aluminiums ist sie stabil und robust, jedoch recht leicht. Die DT Swiss 240 EXP Boost Straightpull Microspline Centerlock 12/148 Nabe mit einer Einbaubreite von 148 mm eignet sich für Bikes mit Scheibenbremse Centerlock bzw. Disc Brake. Die schwarze DT Swiss Hinterrad-Nabe 240 EXP Boost Straightpull Microspline Centerlock 12/148 ist für den Einsatzbereich Mountainbike / MTB vorgesehen. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 28 Speichenlöchern kaufen. Befestigt wird die DT Swiss 240 EXP Boost Straightpull Microspline Centerlock 12/148 mit einer 12 mm Steckachse. Das von DT Swiss patentierte Ratchet EXP Freilauf-System mit seinen hochpräzisen Zahnscheiben garantiert höchste Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und eine direkte Kraftübertragung. Die Integration von Zahnscheibe und Gewindering reduziert die Anzahl der Bauteile und senkt so das Gewicht. Eine einzelne Zylinderfeder sorgt für ein schnelleres, vollständiges Einrasten und damit für höhere Zuverlässigkeit. Das vollständige Ineinandergreifen der Zahnscheiben schafft eine große Auflagefläche und damit kleine Punktbelastungen, was zu einer überlegenen Zuverlässigkeit führt. Die Integration des Lagers in den Gewindering ermöglicht es, den Lagerabstand zu maximieren. Der vergrößerte Lagerabstand stützt die Achse breiter ab, was zu weniger Bewegung der Achse führt, somit die Lager weniger belastet und so ihre Lebensdauer erhöht. Die praktisch wartungsfreie Hinterrad-Nabe DT Swiss 240 EXP Boost Straightpull Microspline Centerlock 12/148 vom Schweizer Hersteller DT Swiss setzt einen hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Schließlich ist sie dank ihrer vier hochwertigen Industrielager langlebig und allwettertauglich, bietet eine zuverlässige Performance und besitzt ein recht geringes Gewicht. Das Hinterrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
361,90 €*
Vorderrad 29 Zoll DT Swiss XM 421 Aivee MP2 Boost 6-Loch
Vorderrad 29 Zoll DT Swiss XM 421 Aivee MP2 Boost 6-Loch mit Doppeldickendspeichen Das hier angebotene 29 Zoll Vorderrad verfügt über eine ETRTO Größe von 25-622 mm, 110 mm Einbaubreite und eine Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden). Es kann an Ihrem Mountainbike / MTB verbaut werden und ist kompatibel zu Fahrrädern mit 6-Loch Scheibenbremsen im Mountainbike / MTB Bereich. Die schwarze Aivee MP2 Boost 6-Loch vorne Nabe und die schwarze DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge sorgen bei dem Laufrad für Stabilität. Es kann mit einem maximalen Systemgewicht von bis zu 120 kg belastet werden. Sie erhalten das robuste Bauteil bei uns mit 28 schwarzen Speichen. Damit sind Sie gut ausgestattet, um Fahrten auf ebenen Strecken und auch im rauen Gelände mit dem nötigen Halt biken zu können! Technische Daten Vorderrad DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz mit Nabe Aivee MP2 Boost 6-Loch vorne 29 Zoll Vorderrad (ETRTO 25-622 mm) mit einem Achsmaß von 15x110: Felge: DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge Größe: 29 Zoll mit ETRTO 25-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 30 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: mit Unterlegscheibe für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 40-65 mm Nabe: Aivee MP2 Boost 6-Loch vorne schwarz Einbaubreite: 110 mm - Boost für 15 mm Steckachse Achsmaß: 15x110 Bremsentyp: nur für 6-Loch Bremsscheiben 28 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 120 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht mit Alunippeln: 828 g, 850 g mit Messingnippeln Lieferumfang Vorderrad 29 Zoll DT Swiss XM 421 Aivee MP2 Boost 6-Loch Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 18 mm und in der Größe 29 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 27 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung Vorderrad 29 Zoll DT Swiss XM 421 Aivee MP2 Boost 6-Loch Speichen: Die Firma Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine gewichtsoptimierte Fahrradspeiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen guten Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich an für die Verwendung am Rennrad und MTB/Mountainbike. Nabe: Mit der schwarzen CNC-gefrästen MP2 Boost 6-Loch hat der Hersteller Aivee aus Frankreich eine hochwertige Vorderradnabe für Mountainbike / MTB mit Disc Brakes (Scheibenbremse 6-Loch) hergestellt. Bei der MP2 Boost 6-Loch mit einer Einbaubreite von 110 mm handelt es sich um eine VR-Nabe von Aivee. Die Nabe in der Farbe Schwarz ist nicht nur unempfindlich, stabil und robust, sondern auch langlebig, zuverlässig und praktisch wartungsfrei, sondern wird auch komplett in Frankreich hergestellt. Die Aivee Nabe ist überwiegend aus Flugzeug-Aluminium gefertigt. Die zwei hochwertigen japanischen EZO Rillenkugellager sind beidseitig gedichtet und der stabile Nabenflansch mit mm Abstand sorgt für einen optimalen Sitz der Speichen. Befestigt wird die MP2 Boost 6-Loch an der Fahrradgabel mit einer 15 mm Steckachse. Die Nabe MP2 Boost 6-Loch können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 28 Speichenlöchern erwerben. Aivee sorgt mit seiner hochentwickelten Technik für viel Vergnügen beim Radeln und setzt mit dieser Vorderradnabe einen hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Felge: Die schwarze DT Swiss MTB-Felge XM 421 ist eine robuste und extra stabile Hohlkammer-Fahrradfelge, dank der Fertigung aus Aluminium jedoch recht leicht. Das Modell XM 421 verwendet Nippellöcher mit Unterlegscheibe und weist ein verstärktes und breites Profil auf, optimal also, wenn es mal etwas rauer zugeht, z.B. abseits asphaltierter Straßen. Die saubere und sehr hochwertige Verarbeitung der schwarzen DT Swiss XM 421 Aluminium-Felge sorgt zudem für eine hohe Langlebigkeit. Auf der XM 421 Fahrradfelge (Maulweite 25 mm, Höhe 20 mm, Breite 30 mm) können auch breite und großvolumige Fahrradreifen aufgezogen werden. Sie ist für den Einsatz am Mountainbike / MTB vorgesehen. Die DT Swiss XM 421 Felge ist für Scheibenbremsen (Disc) konzipiert. Mit bis zu 120 kg Systemgewicht ist die Felge XM 421 vom Schweizer Hersteller DT Swiss hoch belastbar und extra stabil gefertigt. Optimal also, wenn das Fahrrad mit schwerem Gewicht (z.B. in den Packtaschen) beladen werden soll. Diese Felge ist unter anderem auch für "Tubeless Ready (TLR)" geeignet. Sie können damit also auch spezielle Tubeless-Ready-Reifen fahren ohne einen Fahrradschlauch zu benutzen. Das Vorderrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Warum ist dieses Laufrad mit stabilen Doppeldickendspeichen besonders belastbar? Das Hinterrad ist mit sogenannten Doppeldickendspeichen (auch 2D oder DD genannt) ausgestattet. Diese besonders stabilen und flexiblen Speichen haben nicht nur eine Verstärkung von 2,0 mm im empfindlichen Bogenbereich, sondern auch im Gewindebreich. Der Mittelteil der Speichen, der weniger Belastung ausgesetzt ist, weist einen dünneren Querschnitt von 1,8 mm auf. Dadurch können Sie das Hinterrad mit viel Gepäck oder einem höheren Fahrergewicht höher belasten. Wichtige Informationen & Tipps zu Vorderrädern Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Vorderrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
150,50 €*
29 Zoll Vorderrad XM 421 DT Swiss 240s Centerlock 15x100 mm
29 Zoll Vorderrad XM 421 DT Swiss 240s Centerlock 15x100 mm mit Doppeldickendspeichen Dieses 29 Zoll Vorderrad hat 100 mm Einbaubreite, eine ETRTO Größe von 25-622 mm und eine Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden). Es wird im Mountainbike / MTB Bereich verbaut und ist kompatibel zu Räder mit Centerlock Scheibenbremsen. Die integrierte schwarze DT Swiss 240S Centerlock 15/100 Nabe und die schwarze DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge verleihen dem Laufrad für jegliche Touren auf ebenen Straßen und auch im Gelände den nötigen Halt. Es kann mit einem maximalen Systemgewicht von bis zu 120 kg belastet werden. Bestellen Sie den robusten Begleiter bei uns mit 28 schwarzen Speichen und statten Sie Ihr Rad optimal aus! Das 29 Zoll Vorderrad XM 421 DT Swiss 240s Centerlock 15x100 mm wird im Mountainbike / MTB Bereich eingesetzt. Technische Daten Vorderrad DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz mit Nabe DT Swiss 240S Centerlock 15/100 29 Zoll Vorderrad (ETRTO 25-622 mm) mit einem Achsmaß von 15x100: Felge: DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge Größe: 29 Zoll mit ETRTO 25-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 30 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: mit Unterlegscheibe für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 40-65 mm Nabe: DT Swiss 240S Centerlock 15/100 schwarz Einbaubreite: 100 mm für 15 mm Steckachse Achsmaß: 15x100 Bremsentyp: nur für Centerlock Bremsscheiben 28 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 120 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht mit Alunippeln: 773 g, 795 g mit Messingnippeln Lieferumfang 29 Zoll Vorderrad XM 421 DT Swiss 240s Centerlock 15x100 mm Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 18 mm und in der Größe 29 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 27 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung 29 Zoll Vorderrad XM 421 DT Swiss 240s Centerlock 15x100 mm Nabe: DT Swiss hat mit der schwarzen Nabe 240S Centerlock 15/100 mm eine hochwertige Vorderradnabe auf den Markt gebracht. Da die DT Swiss 240S Centerlock 15/100 mm VR-Nabe größtenteils aus Aluminium gefertigt ist, ist sie recht leicht, dafür mit ihren zwei hochwertigen Industrielagern jedoch langlebig, stabil und robust. Geeignet ist die DT Swiss 240S Centerlock 15/100 mm für Fahrräder mit einer Scheibenbremse Centerlock bzw. Disc Brake. Die Einbaubreite der schwarzen DT Swiss Vorderrad-Nabe liegt bei 100 mm. Sie ist für Mountainbike / MTB konzipiert. Befestigt wird die Nabe an der Fahrradgabel mit einer 15 mm Steckachse. Die hoch entwickelte Technik von DT Swiss macht das Radeln zu einem wahren Vergnügen. Der Hersteller DT Swiss aus der Schweiz setzt mit dieser Nabe einen hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Die Nabe 240S Centerlock 15/100 mm können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 28 Speichenlöchern erwerben. Felge: Die schwarze DT Swiss MTB-Felge XM 421 ist eine extra stabile und robuste Hohlkammer-Felge, dank der Fertigung aus Aluminium jedoch relativ leicht. Das Modell XM 421 verwendet Nippellöcher mit Unterlegscheibe und weist ein verstärktes und breites Profil auf, optimal also, wenn es mal etwas rauer zugeht, z.B. abseits asphaltierter Straßen. Die saubere und sehr hochwertige Verarbeitung der schwarzen DT Swiss XM 421 Aluminium-Felge sorgt zudem für eine hohe Langlebigkeit. Auf der XM 421 Felge (Maulweite 25 mm, Höhe 20 mm, Breite 30 mm) können auch breite und großvolumige MTB-Reifen aufgezogen werden. Sie ist für den Einsatz am Mountainbike / MTB vorgesehen. Die DT Swiss XM 421 Felge ist für Scheibenbremsen (Disc) konzipiert. Mit bis zu 120 kg Systemgewicht ist die Felge XM 421 vom Schweizer Hersteller DT Swiss hoch belastbar und extra stabil ausgeführt. Optimal also, wenn das Fahrrad mit schwerem Gewicht (z.B. in den Packtaschen) beladen werden soll. Diese Felge ist unter anderem auch für "Tubeless Ready (TLR)" konzipiert. Sie können damit also auch spezielle Tubeless-Ready-Reifen fahren ohne einen Fahrradschlauch zu benutzen. Speichen: Der Markenhersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine leichte Speiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen guten Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders verstärkt ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich an für die Verwendung am MTB (Mountainbike) und Rennrad. Das Vorderrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Warum ist dieses Laufrad mit stabilen Doppeldickendspeichen besonders belastbar? Das Hinterrad ist mit sogenannten Doppeldickendspeichen (auch 2D oder DD genannt) ausgestattet. Diese besonders stabilen und flexiblen Speichen haben nicht nur eine Verstärkung von 2,0 mm im empfindlichen Bogenbereich, sondern auch im Gewindebreich. Der Mittelteil der Speichen, der weniger Belastung ausgesetzt ist, weist einen dünneren Querschnitt von 1,8 mm auf. Dadurch können Sie das Hinterrad mit viel Gepäck oder einem höheren Fahrergewicht höher belasten. Wichtige Informationen & Tipps zu Vorderrädern Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Vorderrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
185,50 €*
DT Swiss XM 421 Hinterrad 29 Zoll mit Formula GDC-1528 Nabe 12/142 mm 6-loch
DT Swiss XM 421 Hinterrad 29 Zoll mit Formula GDC-1528 Nabe 12/142 mm 6-loch mit Doppeldickendspeichen Das hier angebotene stabile 29 Zoll Hinterrad eignet sich ideal an Rädern für 6-Loch Scheibenbremsen mit einer Kettenschaltung. Es verfügt über ein zugelassenes maximales Systemgewicht von 120 kg. Die schwarze DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge ist mit einer Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) ausgestattet. Außerdem ist das Hinterrad mit einer schwarzen Formula GDC-1528 schwarz Nabe und 28 Speichen ausgestattet. Seine ETRTO Größe liegt bei 25-622 mm und die Einbaubreite bei 142 mm. Das DT Swiss XM 421 Hinterrad 29 Zoll mit Formula GDC-1528 Nabe 12/142 mm 6-loch bietet Ihnen jederzeit die nötige Stabilität - ob auf ebenen Fahrtwegen oder im Gelände, wenn es etwas rauer zugeht! Vor allem im Mountainbike / MTB Bereich kann es optimal eingesetzt werden. Technische Daten Hinterrad DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz und Nabe Formula GDC-1528 schwarz 29 Zoll Hinterrad (ETRTO 25-622 mm) mit einem Achsmaß von 12x142: Felge: DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge Größe: 29 Zoll mit ETRTO 25-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 30 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: mit Unterlegscheibe für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 40-65 mm Nabe: Formula GDC-1528 schwarz Einbaubreite: 142 mm für 12 mm Steckachse Achsmaß: 12x142 Bremsentyp: nur für 6-Loch Bremsscheiben passend für 8 bis 11-fach Kassetten. Jedoch NICHT für 11-fach Rennradkassetten mit der Ausnahme von CS-HG700 und CS-HG800 - diese beiden passen passend auch für 12-fach SRAM Kassetten. Jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe 28 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel silbern, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 120 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht mit Alunippeln: 1051 g, 1073 g mit Messingnippeln Lieferumfang DT Swiss XM 421 Hinterrad 29 Zoll mit Formula GDC-1528 Nabe 12/142 mm 6-loch Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 18 mm und in der Größe 29 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 27 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung DT Swiss XM 421 Hinterrad 29 Zoll mit Formula GDC-1528 Nabe 12/142 mm 6-loch Felge: Die schwarze DT Swiss MTB-Felge XM 421 ist eine extra stabile und robuste Hohlkammer-Felge, dank der Fertigung aus Aluminium jedoch relativ leicht. Das Modell XM 421 verwendet Nippellöcher mit Unterlegscheibe und weist ein breites und verstärktes Profil auf, optimal also, wenn es mal etwas rauer zugeht, z.B. abseits asphaltierter Straßen. Die saubere und sehr hochwertige Verarbeitung der schwarzen DT Swiss XM 421 Aluminium-Felge sorgt zudem für eine hohe Langlebigkeit. Auf der XM 421 Felge (Maulweite 25 mm, Höhe 20 mm, Breite 30 mm) können auch breite und großvolumige MTB-Reifen aufgezogen werden. Sie ist für den Einsatz am Mountainbike / MTB vorgesehen. Die DT Swiss XM 421 Felge ist für Scheibenbremsen (Disc) konzipiert. Mit bis zu 120 kg Systemgewicht ist die Felge XM 421 vom Schweizer Hersteller DT Swiss hoch belastbar und extra stabil ausgeführt. Optimal also, wenn das Bike mit schwerem Gewicht (z.B. in den Fahrradtaschen) beladen werden soll. Diese Felge ist unter anderem auch für "Tubeless Ready (TLR)" vorgesehen. Sie können damit also auch spezielle Tubeless-Ready-Reifen fahren ohne einen Schlauch zu benutzen. Speichen: Der Hersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine besonders leichte Speiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen guten Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders verstärkt ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich an für den Gebrauch am MTB (Mountainbike) und Rennrad. Hinterradnabe: Die schwarze GDC-1528 Nabe für das Hinterrad des taiwanischen Markenhersteller Formula ist ein robustes Bauteil für City-, Mountain-, Trekking- und Crossbikes mit 6-Loch Disc Brakes. Sie kann zudem auch problemlos an E-Bikes bis 25 km/h verbaut werden. Die Nabe aus Aluminium hat eine Einbaubreite von 142 mm, mm Flanschabstand und ist kompatibel zu 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten. Die Montage erfolgt mit einer 12 mm Steckachse. Das Hinterrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
137,90 €*
29 Zoll Vorderrad Boost Straightpull Centerlock 240 DT Swiss XM 421
29 Zoll Vorderrad Boost Straightpull Centerlock 240 DT Swiss XM 421 mit Doppeldickendspeichen Das hier angebotene 29 Zoll Vorderrad hat eine ETRTO Größe von 25-622 mm, 110 mm Einbaubreite und eine Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden). Es kann an Ihrem Mountainbike / MTB verbaut werden und ist kompatibel zu Rädern mit Centerlock Scheibenbremsen im Mountainbike / MTB Bereich. Die schwarze DT Swiss 240 Straightpull Centerlock Boost 15/110 Nabe und die schwarze DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge sorgen bei dem vorderen Laufrad für Stabilität. Es kann mit einem maximalen Systemgewicht von bis zu 120 kg belastet werden. Sie erhalten das zuverlässige Bauteil bei uns mit 28 schwarzen Speichen. Damit sind Sie gut ausgestattet, um Touren auf ebenen Strecken und auch im unasphaltiertem Gelände sicher biken zu können! Technische Daten Vorderrad DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz mit Nabe DT Swiss 240 Straightpull Centerlock Boost 15/110 29 Zoll Vorderrad (ETRTO 25-622 mm) mit einem Achsmaß von 15x110: Felge: DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge Größe: 29 Zoll mit ETRTO 25-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 30 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: mit Unterlegscheibe für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 40-65 mm Nabe: DT Swiss 240 Vorderradnabe Straightpull Centerlock Boost 15/110 schwarz Einbaubreite: 110 mm - Boost für 15 mm Steckachse Achsmaß: 15x110 Bremsentyp: nur für Centerlock Bremsscheiben 28 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Straightpull Edelstahl - besonders stabile, gerade Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 120 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht mit Alunippeln: 758 g, 780 g mit Messingnippeln Lieferumfang 29 Zoll Vorderrad Boost Straightpull Centerlock 240 DT Swiss XM 421 Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 18 mm und in der Größe 29 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 27 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung 29 Zoll Vorderrad Boost Straightpull Centerlock 240 DT Swiss XM 421 Felge: Mit der MTB-Felge XM 421 in der Farbe Schwarz hat der Hersteller DT Swiss aus der Schweiz eine stabile Hohlkammer-Felge aufgelegt. Sie ist sehr robust, dank des verbauten Aluminiums jedoch relativ leicht. Die Nippellöcher mit Unterlegscheibe und das verstärkte und breite Profil sorgen für hohe Stabilität, auch wenn es mal abseits befestigter Wege entlanggeht. Die schwarze DT Swiss MTB-Felge XM 421 aus Aluminium ist sauber und hochwertig verarbeitet, was für eine schöne Optik und hohe Lebensdauer sorgt. Sie können auf diese MTB-Felge (Maulweite 25 mm, Breite 30 mm und Höhe 20 mm) problemlos auch sehr großvolumige und breite Reifen aufziehen. Ihr Verwendungszweck liegt in den Bereichen Mountainbike / MTB. Die DT Swiss XM 421 Felge ist für Scheibenbremsen bzw. Disc Brakes vorgesehen. Dank der belastbaren Hohlkammer-Bauweise können Sie die Felge XM 421 mit einem Systemgewicht von recht hohen 120 kg fahren. Somit ist eine schwere Beladung des Bikes für die Felge XM 421 in der Regel kein Problem. Da diese Felge auch zu Tubeless Ready kompatibel ist, können Sie sie auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen fahren und müssen keinen Fahrradschlauch benutzen. Speichen: Der Hersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine schön leichte Fahrradspeiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen guten Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stark ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich an für die Nutzung am E-Bike, Pedelec, Rennrad und MTB/Mountainbike. Bei diesen Speichen handelt es sich um sogenannte Straightpull Speichen. Das heißt, dass die Speiche im Bereich der Nabe keinen Speichenbogen aufweist, sondern gerade ausgeführt wird. Durch den Wegfall des empfindlichen Speichenbogens erhöht sich die Sicherheit bei Speichenbrüchen. Sie benötigen hierfür allerdings eine spezielle Nabe mit einer entsprechenden Aufnahme für Straightpull Speichen. Nabe: Die schwarze Nabe für das Vorderrad DT Swiss 240 Straightpull Centerlock Boost 15/110 ist dank des verbauten Aluminiums langlebig, robust und stabil, jedoch verhältnismäßig leichtgewichtig. Die DT Swiss Nabe mit einer Einbaubreite von 110 mm bietet sich an für Bikes mit Scheibenbremse Centerlock, Centerlock Scheibenbremse. Die schwarze DT Swiss Nabe für das Vorderrad 240 Straightpull Centerlock Boost 15/110 ist für den Einsatzbereich Mountainbike / MTB konzipiert. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 28 Speichenlöchern bestellen. Befestigt wird die 240 Straightpull Centerlock Boost 15/110 an der Gabel mit einer 15 mm Steckachse. Die praktisch wartungsfreie Nabe für das Vorderrad 240 Straightpull Centerlock Boost 15/110 vom Schweizer Markenhersteller DT Swiss setzt einen hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Schließlich ist sie dank ihrer zwei hochwertigen Industrielager langlebig und allwettertauglich, bietet eine zuverlässige Performance und besitzt ein recht geringes Gewicht. Das Vorderrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Warum ist dieses Laufrad mit stabilen Doppeldickendspeichen besonders belastbar? Das Hinterrad ist mit sogenannten Doppeldickendspeichen (auch 2D oder DD genannt) ausgestattet. Diese besonders stabilen und flexiblen Speichen haben nicht nur eine Verstärkung von 2,0 mm im empfindlichen Bogenbereich, sondern auch im Gewindebreich. Der Mittelteil der Speichen, der weniger Belastung ausgesetzt ist, weist einen dünneren Querschnitt von 1,8 mm auf. Dadurch können Sie das Hinterrad mit viel Gepäck oder einem höheren Fahrergewicht höher belasten. Wichtige Informationen & Tipps zu Vorderrädern Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Vorderrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
246,50 €*
29 Zoll Vorderrad DT Swiss XM 421 Shimano Deore XT HB-M8110 Boost Straightpull
29 Zoll Vorderrad DT Swiss XM 421 Shimano Deore XT HB-M8110 Boost Straightpull mit Doppeldickendspeichen Das 29 Zoll Zoll große Vorderrad hat 110 mm Einbaubreite, eine ETRTO Größe von 25-622 mm und wird im Mountainbike / MTB Bereich eingebaut. Sein maximal zugelassenes Systemgewicht liegt bei bis zu 120 kg. Die verbaute schwarze DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge hat eine Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden). Die schwarze Shimano HB-M8110-BS Boost Straightpull Nabe unterstützt den stabilen Ausbau des Vorderrads. Somit sind Sie auf ebenen, aber auch auf unbefestigten,unasphaltierten Untergründen im Gelände optimal ausgestattet. Es ist speziell auf Bikes mit Centerlock Scheibenbremsen ausgelegt und kann in unserem Onlineshop mit 28 schwarzen Speichen erworben werden, um Ihr Rad ideal für den Mountainbike / MTB Bereich auszustatten! Technische Daten Vorderrad DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz mit Nabe Shimano HB-M8110-BS Boost Straightpull 29 Zoll Vorderrad (ETRTO 25-622 mm) mit einem Achsmaß von 15x110: Felge: DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge Größe: 29 Zoll mit ETRTO 25-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 30 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: mit Unterlegscheibe für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 40-65 mm Nabe: Shimano HB-M8110-BS Boost Straightpull schwarz Einbaubreite: 110 mm - Boost für 15 mm Steckachse Achsmaß: 15x110 Bremsentyp: nur für Centerlock Bremsscheiben 28 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Straightpull Edelstahl - besonders stabile, gerade Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 120 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht mit Alunippeln: 803 g, 825 g mit Messingnippeln Lieferumfang 29 Zoll Vorderrad DT Swiss XM 421 Shimano Deore XT HB-M8110 Boost Straightpull Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 18 mm und in der Größe 29 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 27 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung 29 Zoll Vorderrad DT Swiss XM 421 Shimano Deore XT HB-M8110 Boost Straightpull Speichen: Mit dieser hochwertigen Edelstahlspeiche liefert der belgische Markenhersteller Sapim eine extra gewichtsoptimierte und rostfreie Speiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen guten Mittelweg zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei hohen 1300 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich für die Verwendung am MTB (Mountainbike), Pedelec, E-Bike und Rennrad an. Hierbei handelt es sich um spezielle Straightpull Speichen. Das bedeutet, dass diese Speiche im Bereich der Nabe keinen Speichenbogen aufweist, sondern gerade ausgeführt ist. Durch den Wegfall des empfindlichen Speichenbogens eliminiert sich die Gefahr eines Bruches der Speiche an dieser Stelle. Für die Straightpullspeichen benötigen Sie allerdings eine spezielle Nabe mit einer entsprechenden Aufnahme für Straightpull Speichen. Nabe: Die schwarze Vorderrad-Nabe Shimano Deore XT HB-M8110-BS Boost Straightpull ist Dank des verbauten Aluminiums sehr langlebig, robust und stabil, jedoch relativ leichtgewichtig. Die Shimano Deore XT Nabe mit einer Einbaubreite von 110 mm eignet sich für Fahrräder mit Disc Brake (Scheibenbremse Centerlock). Der Nabenflanschabstand der schwarzen Shimano Vorderrad-Nabe Deore XT HB-M8110-BS Boost Straightpull aus der Deore XT M8100 Gruppe liegt bei mm und ist für den Einsatzbereich Mountainbike / MTB vorgesehen. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 28 Speichenlöchern erwerben. Befestigt wird die Deore XT HB-M8110-BS Boost Straightpull mit einer 15 mm Steckachse. Die praktisch wartungsfreie Vorderrad-Nabe Deore XT HB-M8110-BS Boost Straightpull vom japanischen Weltmarktführer Shimano setzt einen sehr hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Schließlich ist sie sehr langlebig, allwettertauglich, bietet eine zuverlässige Performance und besitzt ein geringes Gewicht. Felge: Der Schweizer Hersteller DT Swiss hat mit der schwarzen Felge XM 421 eine extra stabile und sehr robuste MTB-Felge aufgelegt. Sie ist nicht nur mit hohen 120 kg maximalem Systemgewicht belastbar, sondern dank des eingesetzten Aluminiums zudem relativ leicht. Somit hat DT Swiss einen optimalen Mittelweg für Stabilität und Gewicht gefunden. Erreicht wird dieses durch leichte und hochwertige Materialien und durch die spezielle Hohlkammer-Bauweise, die dafür sorgt, dass die DT Swiss XM 421 auch abseits befestigter Wege, also im Gelände und auf unebenem Waldboden die Belastungen gut wegsteckt. Auf die schwarze DT Swiss MTB-Felge mit den Maßen Maulweite 25 mm, Felgen-Breite 30 mm und Felgen-Höhe 20 mm können Sie problemlos auch sehr großvolumige und breite Reifen montieren. Eingesetzt wird die DT Swiss XM 421 an Mountainbike / MTB. Vorgesehen ist die DT Swiss XM 421 für Scheibenbremsen (Disc Brake). Die DT Swiss XM 421 Felge glänzt aber nicht nur in Punkto Stabilität und Langlebigkeit, sondern auch mit sauberer und guter Verarbeitung und einer schönen Optik. Diese TLR / Tubeless Ready Felge können Sie, ohne einen Schlauch einzuziehen, auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen benutzen. Das Vorderrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Warum ist dieses Laufrad mit stabilen Doppeldickendspeichen besonders belastbar? Das Hinterrad ist mit sogenannten Doppeldickendspeichen (auch 2D oder DD genannt) ausgestattet. Diese besonders stabilen und flexiblen Speichen haben nicht nur eine Verstärkung von 2,0 mm im empfindlichen Bogenbereich, sondern auch im Gewindebreich. Der Mittelteil der Speichen, der weniger Belastung ausgesetzt ist, weist einen dünneren Querschnitt von 1,8 mm auf. Dadurch können Sie das Hinterrad mit viel Gepäck oder einem höheren Fahrergewicht höher belasten. Wichtige Informationen & Tipps zu Vorderrädern Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Vorderrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
181,50 €*
Syntace Boost Straightpull DT Swiss XM 421 Vorderrad 29 Zoll 6-loch
Syntace Boost Straightpull DT Swiss XM 421 Vorderrad 29 Zoll 6-loch mit Doppeldickendspeichen Das hier angebotene 29 Zoll Vorderrad bietet eine ETRTO Größe von 25-622 mm, 110 mm Einbaubreite und eine Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden). Es kann an Ihrem Mountainbike / MTB eingebaut werden und ist passend zu Bikes mit 6-Loch Scheibenbremsen im Mountainbike / MTB Bereich. Die schwarze Syntace Straightpull 15x110 Boost Nabe und die schwarze DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge sorgen bei dem vorderen Laufrad für Stabilität. Es kann mit einem maximalen Systemgewicht von bis zu 120 kg beansprucht werden. Sie erhalten das robuste Bauteil in unserem Onlineshop mit 28 schwarzen Speichen. Damit sind Sie gut ausgestattet, um Touren auf ebenen Wegen und auch im rauen Gelände mit dem nötigen Halt fahren zu können! Technische Daten Vorderrad DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz mit Nabe Syntace Straightpull 15x110 Boost 29 Zoll Vorderrad (ETRTO 25-622 mm) mit einem Achsmaß von 15x110: Felge: DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge Größe: 29 Zoll mit ETRTO 25-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 30 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: mit Unterlegscheibe für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 40-65 mm Nabe: Syntace 15x110 Boost Straightpull schwarz Einbaubreite: 110 mm - Boost für 15 mm Steckachse Achsmaß: 15x110 Bremsentyp: nur für 6-Loch Bremsscheiben 28 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Straightpull Edelstahl - besonders stabile, gerade Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 120 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht mit Alunippeln: 809 g, 831 g mit Messingnippeln Lieferumfang Syntace Boost Straightpull DT Swiss XM 421 Vorderrad 29 Zoll 6-loch Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 18 mm und in der Größe 29 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 27 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung Syntace Boost Straightpull DT Swiss XM 421 Vorderrad 29 Zoll 6-loch Speichen: Die Firma Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine gewichtsoptimierte Speiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen ausgewogenen Mittelweg zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich an für die Verwendung am E-Bike, Pedelec, Rennrad und MTB/Mountainbike. Bei diesen Speichen handelt es sich um sogenannte Straightpull Speichen. Das bedeutet, dass die Speiche im Bereich der Nabe keinen Speichenbogen aufweist, sondern gerade ausgeführt wird. Durch den Wegfall des empfindlichen Speichenbogens erhöht sich die Sicherheit bei Speichenbrüchen. Sie benötigen hierfür allerdings eine spezielle Nabe mit einer entsprechenden Aufnahme für Straightpull Speichen. Nabe: Die schwarze Vorderradnabe Syntace 15x110 Boost Straightpull ist dank des verbauten Aluminiums stabil und robust, jedoch verhältnismäßig leicht. Die Syntace Nabe mit einer Einbaubreite von 110 mm eignet sich für Bikes mit Scheibenbremse 6-Loch bzw. Disc Brake. Die schwarze Syntace Vorderradnabe 15x110 Boost Straightpull ist für den Einsatzbereich Mountainbike / MTB konzipiert. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 28 Speichenlöchern kaufen. Befestigt wird die 15x110 Boost Straightpull an der Gabel mit einer 15 mm Steckachse. Die praktisch wartungsfreie Vorderradnabe 15x110 Boost Straightpull vom deutschen Hersteller Syntace setzt einen hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Schließlich ist sie dank ihrer zwei hochwertigen Industrielager langlebig und allwettertauglich, bietet eine zuverlässige Performance und besitzt ein recht geringes Gewicht. Felge: Der Schweizer Markenhersteller DT Swiss hat mit der schwarzen Felge XM 421 eine extra stabile und sehr robuste MTB-Felge aufgelegt. Sie ist nicht nur mit hohen 120 kg maximalem Systemgewicht belastbar, sondern dank des eingesetzten Aluminiums zudem recht leicht. Somit hat DT Swiss einen optimalen Mittelweg für Stabilität und Gewicht gefunden. Erreicht wird dieses durch leichte und hochwertige Materialien und durch die spezielle Hohlkammer-Bauweise, die dafür sorgt, dass die DT Swiss XM 421 auch abseits befestigter Wege, also im Gelände und auf unebenem Waldboden die Belastungen gut wegsteckt. Auf die schwarze DT Swiss MTB-Felge mit den Maßen Maulweite 25 mm, Felgen-Breite 30 mm und Felgen-Höhe 20 mm können Sie problemlos auch sehr großvolumige und breite Reifen montieren. Verwendung findet die DT Swiss XM 421 an Mountainbike / MTB. Vorgesehen ist die DT Swiss XM 421 für Scheibenbremsen (Disc Brake). Die DT Swiss XM 421 Felge glänzt aber nicht nur in Punkto Stabilität und Langlebigkeit, sondern auch mit sauberer und guter Verarbeitung und einem schönen Design. Diese TLR / Tubeless Ready Felge können Sie, ohne einen Schlauch zu verwenden, auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen fahren. Das Vorderrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Warum ist dieses Laufrad mit stabilen Doppeldickendspeichen besonders belastbar? Das Hinterrad ist mit sogenannten Doppeldickendspeichen (auch 2D oder DD genannt) ausgestattet. Diese besonders stabilen und flexiblen Speichen haben nicht nur eine Verstärkung von 2,0 mm im empfindlichen Bogenbereich, sondern auch im Gewindebreich. Der Mittelteil der Speichen, der weniger Belastung ausgesetzt ist, weist einen dünneren Querschnitt von 1,8 mm auf. Dadurch können Sie das Hinterrad mit viel Gepäck oder einem höheren Fahrergewicht höher belasten. Wichtige Informationen & Tipps zu Vorderrädern Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Vorderrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
176,90 €*
29 Zoll Vorderrad DT Swiss XM 421 und X-1900
29 Zoll Vorderrad DT Swiss XM 421 und X-1900 mit Doppeldickendspeichen Das 29 Zoll Zoll große Vorderrad hat 100 mm Einbaubreite, eine ETRTO Größe von 25-622 mm und wird im Mountainbike / MTB Bereich verbaut. Sein maximal zugelassenes Systemgewicht beträgt bis zu 120 kg. Die verbaute schwarze DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge verfügt über eine Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden). Die schwarze DT Swiss X1900 VR Nabe QR 6-Loch Straightpull Nabe unterstützt den stabilen Ausbau des Vorderrads. Somit sind Sie auf ebenen, aber auch auf rauen Untergründen im Gelände bestens ausgestattet. Es ist speziell auf Bikes mit 6-Loch Scheibenbremsen ausgerichtet und kann bei uns mit 28 schwarzen Speichen erworben werden, um Ihr Bike ideal für den Mountainbike / MTB Bereich auszubauen! Technische Daten Vorderrad DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz mit Nabe DT Swiss X1900 VR Nabe QR 6-Loch Straightpull 29 Zoll Vorderrad (ETRTO 25-622 mm) mit einem Achsmaß von 5x100 (für Schnellspanner): Felge: DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge Größe: 29 Zoll mit ETRTO 25-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 30 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: mit Unterlegscheibe für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 40-65 mm Nabe: DT Swiss X1900 VR Nabe QR 6-Loch Straightpull schwarz Einbaubreite: 100 mm für 5 mm Schnellspanner Achsmaß: 5x100 (für Schnellspanner) Bremsentyp: nur für 6-Loch Bremsscheiben 28 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Straightpull Edelstahl - besonders stabile, gerade Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 120 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht mit Alunippeln: 806 g, 828 g mit Messingnippeln Lieferumfang 29 Zoll Vorderrad DT Swiss XM 421 und X-1900 Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert ohne Schnellspanner Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 18 mm und in der Größe 29 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 27 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung 29 Zoll Vorderrad DT Swiss XM 421 und X-1900 Speichen: Mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche liefert der belgische Markenhersteller Sapim eine extra leichte und rostfreie Fahrradspeiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen hervorragenden Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders kräftig ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei hohen 1300 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich für die Anwendung am MTB (Mountainbike), Pedelec, E-Bike und Rennrad an. Hierbei handelt es sich um spezielle Straightpull Speichen. Das heißt, dass diese Speiche im Bereich der Nabe keinen Speichenbogen aufweist, sondern gerade ausgeführt ist. Durch den Wegfall des empfindlichen Speichenbogens eliminiert sich die Gefahr eines Bruches der Speiche an dieser Stelle. Für die Straightpullspeichen benötigen Sie allerdings eine spezielle Nabe mit einer entsprechenden Aufnahme für Straightpull Speichen. Nabe: Mit der schwarzen X1900 Straightpull hat der Schweizer Hersteller DT Swiss eine hochwertige Nabe für das Vorderrad für Mountainbike / MTB mit Disc Brakes (Scheibenbremse 6-Loch) produziert. Bei der X1900 Straightpull mit einer Einbaubreite von 100 mm handelt es sich um eine VR-Nabe von DT Swiss. Die Nabe in der Farbe Schwarz ist nicht nur unempfindlich, stabil und robust, sondern auch langlebig und praktisch wartungsfrei. Die DT Swiss Nabe ist überwiegend aus Aluminium gefertigt, von daher ist sie relativ leicht. Befestigt wird die X1900 Straightpull mit einem Schnellspanner. Diese Nabe X1900 Straightpull können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 28 Speichenlöchern bestellen. DT Swiss sorgt mit seiner hochentwickelten Technik für viel Vergnügen beim Fahrradfahren und setzt mit dieser Nabe für das Vorderrad einen hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Felge: Der Schweizer Hersteller DT Swiss hat mit der schwarzen Fahrradfelge XM 421 eine extra stabile und sehr robuste MTB-Felge aufgelegt. Sie ist nicht nur mit hohen 120 kg maximalem Systemgewicht belastbar, sondern dank des eingesetzten Aluminiums zudem relativ leicht. Somit hat DT Swiss einen optimalen Mittelweg für Stabilität und Gewicht gefunden. Erreicht wird dieses durch leichte und hochwertige Materialien und durch die spezielle Hohlkammer-Bauweise, die dafür sorgt, dass die DT Swiss XM 421 auch abseits befestigter Wege, also im Gelände und auf unebenem Waldboden die Belastungen gut wegsteckt. Auf die schwarze DT Swiss MTB- Fahrradfelge mit den Maßen Maulweite 25 mm, Felgen-Breite 30 mm und Felgen-Höhe 20 mm können Sie problemlos auch sehr großvolumige und breite Reifen aufziehen. Verwendung findet die DT Swiss XM 421 an Mountainbike / MTB. Vorgesehen ist die DT Swiss XM 421 für Scheibenbremsen (Disc Brake). Die DT Swiss XM 421 Felge glänzt aber nicht nur in Punkto Stabilität und Langlebigkeit, sondern auch mit sauberer und guter Verarbeitung und einer schönen Optik. Diese TLR / Tubeless Ready Felge können Sie, ohne einen Schlauch zu verwenden, auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen benutzen. Das Vorderrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Warum ist dieses Laufrad mit stabilen Doppeldickendspeichen besonders belastbar? Das Hinterrad ist mit sogenannten Doppeldickendspeichen (auch 2D oder DD genannt) ausgestattet. Diese besonders stabilen und flexiblen Speichen haben nicht nur eine Verstärkung von 2,0 mm im empfindlichen Bogenbereich, sondern auch im Gewindebreich. Der Mittelteil der Speichen, der weniger Belastung ausgesetzt ist, weist einen dünneren Querschnitt von 1,8 mm auf. Dadurch können Sie das Hinterrad mit viel Gepäck oder einem höheren Fahrergewicht höher belasten. Wichtige Informationen & Tipps zu Vorderrädern Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Vorderrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
172,50 €*
Vorderrad 29 Zoll DT Swiss XM 421 Nabendynamo SON 28-15 Steckachse 6-loch
Vorderrad 29 Zoll DT Swiss XM 421 Nabendynamo SON 28-15 Steckachse 6-loch mit Doppeldickendspeichen Mit der in schwarz gehaltenen Felge (Modell: DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz) hat der Hersteller DT SWISS ein Fahrrad-Vorderrad auf den Markt gebracht, welches durch silberne Speichen und einen stromsparenden SON mit Nabendynamo besticht. SON Nabendynamos sind effizient und sehr robust, da sie direkt in der Nabe des Vorderrades verbaut sind. Die Speichenanzahl beträgt 28. Dieses Komplett-Vorderrad mit 29 Zoll ist kompatibel mit allen gängigen Fahrrädern mit und ist bereits komplett eingespeicht und zentriert. Info: Dieses Vorderrad mit einem Nabendynamo vom Hersteller SON mit Verbindungsstecker können Sie bei uns im Online Shop auch als steckerloses Modell kaufen. Kontaktieren Sie und dazu bitte per email oder über unser Kontaktformular. Technische Daten Vorderrad DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz & Nabendynamo SON 28-15 Disc 6-Loch schwarz 29 Zoll Vorderrad (ETRTO 25-622 mm) mit einem Achsmaß von 15x100: Felge: DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge Größe: 29 Zoll mit ETRTO 25-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 30 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: mit Unterlegscheibe für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 40-65 mm Nabendynamo: SON 28-15 Disc 6-Loch schwarz - besonders leichtläufig Einbaubreite: 100 mm für 15 mm Steckachse Achsmaß: 15x100 Bremsentyp: Nur für 6-Loch Bremsscheiben 28 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel silbern, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 120 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht mit Alunippeln: 1111 g, 1133 g mit Messingnippeln Lieferumfang Vorderrad 29 Zoll DT Swiss XM 421 schwarz mit Nabendynamo SON 28-15 schwarz Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert mit Verbindungsstecker Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 18 mm und in der Größe 29 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 27 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung Vorderrad 29 Zoll DT Swiss XM 421 Nabendynamo SON 28-15 Steckachse 6-loch Nabendynamo: Der schwarze Son 28-15 Disc Nabendynamo ist ein praktischer und auffallend leichtgewichtiger Begleiter für Ihr Trekkingbike oder MTB. Er ist ausschließlich auf 6-Loch Scheibenbremssysteme ausgelegt und wurde von seinem erfahrenen Hersteller kompakt in der Vorderradnabe integriert. Ebenso für Bikepackingzwecke lässt er sich problemlos eingesetzen und begleitet Sie zuverlässig auf all Ihren Fahrradreisen! Seine Produktion findet in Deutschland, genauer gesagt in Tübingen, statt. Bei auftretenden Fragen und Problemen erhalten Sie also problemlos Hilfe durch den lokalen Kundenservice. Über eine 15 mm Steckachse lässt sich der Dynamo einfach am 16 bis 29 Zoll Bike verbauen. Er kommt auch bei geringem Tempo schnell auf seine volle Lichtleistung, damit die Fahrbahn gut ausgeleuchtet wird und Sie immer von entgegenkommenden Teilnehmern des Straßenverkehrs gesehen werden können. Der Son 28-15 Disc verfügt über mm Nabenflanschabstand und eine Einbaubreite von 100 mm. Verfügbar ist er in verschiedenen Ausführungen und Farben. Zudem ist er mit einer 5-jährigen Herstellergarantie bestens abgesichert! Felge: Der Schweizer Markenhersteller DT Swiss hat mit der schwarzen Fahrradfelge XM 421 eine sehr robuste und extra stabile MTB-Felge aufgelegt. Sie ist nicht nur mit hohen 120 kg maximalem Systemgewicht belastbar, sondern dank des eingesetzten Aluminiums zudem vergleichsweise leicht. Somit hat DT Swiss einen optimalen Mittelweg für Stabilität und Gewicht gefunden. Erreicht wird dieses durch leichte und hochwertige Materialien und durch die spezielle Hohlkammer-Bauweise, die dafür sorgt, dass die DT Swiss XM 421 auch abseits befestigter Straßen, also im Gelände und auf unebenem Waldboden die Belastungen gut wegsteckt. Auf die schwarze DT Swiss MTB- Fahrradfelge mit den Maßen Maulweite 25 mm, Felgen-Breite 30 mm und Felgen-Höhe 20 mm können Sie problemlos auch sehr großvolumige und breite Reifen montieren. Eingesetzt wird die DT Swiss XM 421 an Mountainbike / MTB. Vorgesehen ist die DT Swiss XM 421 für Scheibenbremsen (Disc Brake). Die DT Swiss XM 421 Felge glänzt aber nicht nur in Punkto Langlebigkeit und Stabilität, sondern auch mit sauberer und guter Verarbeitung und einer schönen Optik. Diese TLR / Tubeless Ready Felge können Sie, ohne einen Schlauch einzuziehen, auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen fahren. Speichen: Diese Doppeldickendspeiche aus rostfreiem und hochwertigen Edelstahl von der Firma Sapim aus Belgien ist eine besonders gewichtsoptimierte Fahrradspeiche. Sie ist speziell für leichte Laufräder geeignet. Sapim hat hier einen hervorragenden Mittelweg zwischen Stabilität und Gewicht gefunden. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders verstärkt ausgeführt. Im Mittelteil weist sie "schlanke" 1,8 mm auf, was Gewicht spart. Zudem fängt die Speiche dank ihrer guten Elastizität und der hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 auch hohe Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die endverstärkte Edelstahl- Fahrradspeiche mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser kommt beim Rennrad und MTB/Mountainbike zum Einsatz. Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Fahrrad sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Weitere Informationen zum SON Nabendynamo Der qualitativ sehr hochwertige SON Nabendynamo (SON 28-15) wird von der deutschen Firma Wilfried Schmidt Maschinenbau gebaut und gilt nicht umsonst als High-End Nabendynamo. Er überzeugt mit Langlebigkeit, hochwertigen Materialien und ausgeklügelter Technik, glänzt aber auch mit Leichtlauf und ist ein wahres Leichtgewicht. Alles Vorteile, die das Fahrrad fahren, mit dem "Schmidts Original Nabendynamo" (kurz SON) leichter und schöner machen. Der SON Nabendynamo bietet sich für überdurchschnittliche Anforderungen an eine zuverlässige Stromversorgung modernster LED-Fahrradbeleuchtung an. Passendes Zubehör für die SON Fahrradbeleuchtung gleich mitbestellen In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir außerdem SON Frontscheinwerfer, SON Rücklampen und SON Ersatz- und Zubehörteile für Fahrradbeleuchtung. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern mit SON Nabendynamos Achten Sie beim Kauf eines Laufrades mit einem SON Nabendynamo immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Vorderrädern und SON Nabendynamos Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamos von SON" könnten für Sie interessant sein: Soll man die Spannachse beim SON Nabendynamo fetten? Ist mein SON Nabendynamo schwergängig geworden? Ist die Polarität an einem SON Nabendynamo wichtig? Wie viel Spiel dürfen die Lager des SON Nabendynamos aufweisen? Kann ich an einem SON Nabendynamo einen Scheinwerfer ohne ein Rücklicht betreiben? Kann man den SON Nabendynamo gegen Korrosion schützen? Ist die Drehrichtung eines SON Nabendynamos wichtig? Was tun wenn der SON Nabendynamo rattert? Wie viel Strom und Spannung liefert ein SON Nabendynamo? Selbstkontaktierung SL bei steckerlosen SON Nabendynamos Gibt es von SON steckerlose Nabendynamos? Müssen die Lager des SON Nabendynamos gewartet werden?
411,50 €*
Vorderrad 29 Zoll DT Swiss XM 421 SON 28-12x100 Nabendynamo
Vorderrad 29 Zoll DT Swiss XM 421 SON 28-12x100 Nabendynamo mit Doppeldickendspeichen Dieses schwarze Vorderrad von DT SWISS mit einer Größe von 29 Zoll besitzt einen sehr geräuschlosen SON Nabendynamo. Der stromsparende Nabendynamo SON 28-12 Disc 6-Loch schwarz ist in der Farbe schwarz und sorgt für eine zuverlässige Stromerzeugung Ihrer Beleuchtung. Mit der Felge DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz und die 28 Speichen in der Farbe schwarz macht dieses robuste Vorderrad, welches für Fahrräder mit einer geeignet ist, einen optisch sehr stimmigen Eindruck. Info: Dieses Vorderrad mit einem SON Nabendynamo mit Steckverbindung erhalten Sie bei uns im Online Shop auch als steckerlose (SL) Version mit Selbstkontaktierung. Kontaktieren Sie und dazu bitte per email oder über unser Kontaktformular. Technische Daten Vorderrad DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz & Nabendynamo SON 28-12 Disc 6-Loch schwarz 29 Zoll Vorderrad (ETRTO 25-622 mm) mit einem Achsmaß von 12x100: Felge: DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge Größe: 29 Zoll mit ETRTO 25-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 30 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: mit Unterlegscheibe für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 40-65 mm Nabendynamo: SON 28-12 Disc 6-Loch schwarz - besonders leichtläufig Einbaubreite: 100 mm für 12 mm Steckachse Achsmaß: 12x100 Bremsentyp: Nur für 6-Loch Bremsscheiben 28 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern zulässigem Systemgewicht von 120 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht mit Alunippeln: 1092 g, 1114 g mit Messingnippeln Lieferumfang Vorderrad 29 Zoll DT Swiss XM 421 schwarz mit Nabendynamo SON 28-12 schwarz Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert mit Verbindungsstecker Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 18 mm und in der Größe 29 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 27 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung Vorderrad 29 Zoll DT Swiss XM 421 SON 28-12x100 Nabendynamo Nabendynamo: Der deutsche Hersteller Son hat mit seinem schwarzen Son 28-12 Disc Dynamo einen zuverlässigen, leichtgewichtigen und stabilen Stromversorger für Ihr 16 bis 29 Zoll Rennrad oder Gravelbike mit einer 6-Loch Disc Brake produziert. Nachdem er über eine Steckachse mit 12 mm Durchmesser ganz einfach montiert wurde, versorgt er Ihre Beleuchtung jederzeit mit hinreichend Strom, sodass Sie auch bei schlechten Sichtverhältnissen gut von den anderen Teilnehmern des Straßenverkehrs gesehen werden können. Auch bei gemütlicher Fahrt mit einer geringen Geschwindigkeit erreicht der Son 28-12 Boost Dynamo schnell seine maximale Leuchtleistung. Er verfügt über 100 mm Einbaubreite und einen Nabenflanschabstand von mm. Da der Sitz des Unternehmers Son in Tübingen und somit lokal ist profitieren Sie bei aufkommenden Fragen und Anliegen von einer kompetenten Kundenberatung mit langjähriger Erfahrung und erhalten auch bei notwendigen Reparaturen eine schnelle Abhilfe. Zudem bietet Son eine 5 jährige Herstellergarantie auf seine Produkte. Die Nabendynamos werden in unterschiedlichsten Ausführungen produziert und sind in verschiedenen Bauweisen und Farben erhältlich – es ist also für jeden etwas dabei! Felge: Mit der MTB-Felge XM 421 in der Farbe Schwarz hat der Hersteller DT Swiss aus der Schweiz eine stabile Hohlkammer-Felge gefertigt. Sie ist sehr robust, dank des verbauten Aluminiums jedoch recht leicht. Die Nippellöcher mit Unterlegscheibe und das verstärkte und breite Profil sorgen für hohe Stabilität, auch wenn es mal abseits befestigter Straßen entlanggeht. Die schwarze DT Swiss MTB-Felge XM 421 aus Aluminium ist hochwertig und sauber verarbeitet, was für eine hohe Langlebigkeit und schöne Optik sorgt. Sie können auf diese Fahrradfelge (Maulweite 25 mm, Breite 30 mm und Höhe 20 mm) problemlos auch sehr großvolumige und breite Reifen aufziehen. Ihr Verwendungszweck liegt in den Bereichen . Die DT Swiss XM 421 Felge ist für Scheibenbremsen bzw. Disc Brakes vorgesehen. Dank der belastbaren Hohlkammer-Bauweise können Sie die Felge XM 421 mit einem Systemgewicht von recht hohen 120 kg fahren. Somit ist eine schwere Beladung des Bikes für die Felge XM 421 in der Regel kein Problem. Da diese Felge auch zu Tubeless Ready kompatibel ist, können Sie sie auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen fahren und müssen keinen Fahrradschlauch benutzen. Speichen: Mit dieser hochwertigen Speiche aus Edelstahl liefert die belgische Firma Sapim eine extra leichte und rostfreie Fahrradspeiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen ausgewogenen Mittelweg zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders verstärkt ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei hohen 1300 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich für die Nutzung am MTB (Mountainbike) und Rennrad an. Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Fahrrad sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Weitere Informationen zum SON Nabendynamo Der qualitativ sehr hochwertige SON Nabendynamo (SON 28-12) wird von der deutschen Firma Wilfried Schmidt Maschinenbau gebaut und gilt nicht umsonst als High-End Nabendynamo. Er überzeugt mit Langlebigkeit, hochwertigen Materialien und ausgeklügelter Technik, glänzt aber auch mit Leichtlauf und ist ein wahres Leichtgewicht. Alles Vorteile, die das Fahrrad fahren, mit dem "Schmidts Original Nabendynamo" (kurz SON) leichter und schöner machen. Der SON Nabendynamo bietet sich für überdurchschnittliche Anforderungen an eine zuverlässige Stromversorgung modernster LED-Fahrradbeleuchtung an. Passendes Zubehör für die SON Fahrradbeleuchtung gleich mitbestellen In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir außerdem SON Frontscheinwerfer, SON Rücklampen und SON Ersatz- und Zubehörteile für Fahrradbeleuchtung. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern mit SON Nabendynamos Achten Sie beim Kauf eines Laufrades mit einem SON Nabendynamo immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Vorderrädern und SON Nabendynamos Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamos von SON" könnten für Sie interessant sein: Soll man die Spannachse beim SON Nabendynamo fetten? Ist mein SON Nabendynamo schwergängig geworden? Ist die Polarität an einem SON Nabendynamo wichtig? Wie viel Spiel dürfen die Lager des SON Nabendynamos aufweisen? Kann ich an einem SON Nabendynamo einen Scheinwerfer ohne ein Rücklicht betreiben? Kann man den SON Nabendynamo gegen Korrosion schützen? Ist die Drehrichtung eines SON Nabendynamos wichtig? Was tun wenn der SON Nabendynamo rattert? Wie viel Strom und Spannung liefert ein SON Nabendynamo? Selbstkontaktierung SL bei steckerlosen SON Nabendynamos Gibt es von SON steckerlose Nabendynamos? Müssen die Lager des SON Nabendynamos gewartet werden?
396,90 €*
29 Zoll Hinterrad XM 421 DT Swiss 240 EXP Boost Sram XD Straightpull
29 Zoll Hinterrad XM 421 DT Swiss 240 EXP Boost Sram XD Straightpull mit Doppeldickendspeichen Dieses stabile hintere Laufrad für Kettenschaltungen mit einer DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge, einer schwarzen DT Swiss 240 EXP Boost SRAM XD Straightpull Centerlock 12/148 Nabe und 28 Speichen hat eine Größe von 29 Zoll. Die ETRTO Größe beträgt 25-622 mm und die Einbaubreite liegt bei 148 mm. Die geschweißte Felge hat eine Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) und das Systemgewicht des zuverlässigen Laufrades beträgt bis zu 120 kg. Ob auf unbefestigtem Boden im Gelände oder auf asphaltierten Wegen: Mit diesem Bauteil sind Sie besonder im Mountainbike / MTB Bereich jederzeit sicher, bequem und mit ausreichend Halt unterwegs! Das Hinterrad ist speziell auf Bikes mit Centerlock Scheibenbremsen ausgelegt. Technische Daten Hinterrad DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz und Nabe DT Swiss 240 EXP Boost SRAM XD Straightpull Centerlock 12/148 29 Zoll Hinterrad (ETRTO 25-622 mm) mit einem Achsmaß von 12x148: Felge: DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge Größe: 29 Zoll mit ETRTO 25-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 30 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: mit Unterlegscheibe für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 40-65 mm Nabe: DT Swiss 240 EXP Boost SRAM XD Straightpull Centerlock 12/148 schwarz Einbaubreite: 148 mm - Boost für 12 mm Steckachse Achsmaß: 12x148 Bremsentyp: nur für Centerlock Bremsscheiben passend nur für 11 und 12-fach SRAM XD MTB-Kassetten - NICHT für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 28 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Straightpull Edelstahl - besonders stabile, gerade Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 120 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht mit Alunippeln: 855 g, 877 g mit Messingnippeln Lieferumfang 29 Zoll Hinterrad XM 421 DT Swiss 240 EXP Boost Sram XD Straightpull Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 18 mm und in der Größe 29 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 27 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung 29 Zoll Hinterrad XM 421 DT Swiss 240 EXP Boost Sram XD Straightpull Speichen: Mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche liefert der belgische Markenhersteller Sapim eine besonders gewichtsoptimierte und rostfreie Speiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen hervorragenden Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders verstärkt ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei hohen 1300 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich für den Einsatz am E-Bike, Pedelec, Rennrad und MTB/Mountainbike an. Hierbei handelt es sich um spezielle Straightpull Speichen. Das bedeutet, dass diese Speiche im Bereich der Nabe keinen Speichenbogen aufweist, sondern gerade ausgeführt ist. Durch den Wegfall des empfindlichen Speichenbogens eliminiert sich die Gefahr eines Bruches der Speiche an dieser Stelle. Für die Straightpullspeichen benötigen Sie allerdings eine spezielle Nabe mit einer entsprechenden Aufnahme für Straightpull Speichen. Hinterradnabe: Die schwarze Nabe für das Hinterrad DT Swiss 240 EXP Boost SRAM XD Straightpull Centerlock 12/148 ist eine Kassettennabe für 11 und 12-fach SRAM XD MTB-Kassetten, nicht jedoch für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 geeignet. Dank des verbauten Aluminiums ist sie stabil und robust, jedoch recht leichtgewichtig. Die DT Swiss 240 EXP Boost SRAM XD Centerlock 12/148 mm Nabe mit einer Einbaubreite von 148 mm eignet sich für Bikes mit Centerlock Scheibenbremse. Die schwarze DT Swiss Nabe für das Hinterrad 240 EXP Boost SRAM XD Centerlock 12/148 mm ist für den Einsatzbereich Mountainbike / MTB vorgesehen. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 28 Speichenlöchern bestellen. Befestigt wird die DT Swiss 240 EXP Boost SRAM XD Centerlock 12/148 mm mit einer 12 mm Steckachse. Das vom Hersteller DT Swiss patentierte Ratchet EXP Freilauf-System mit seinen hochpräzisen Zahnscheiben garantiert höchste Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und eine direkte Kraftübertragung. Die Integration von Zahnscheibe und Gewindering reduziert die Anzahl der Bauteile und vermindert so das Gewicht. Eine einzelne Zylinderfeder sorgt für ein schnelleres, vollständiges Einrasten und damit für höhere Zuverlässigkeit. Das vollständige Ineinandergreifen der Zahnscheiben schafft eine große Auflagefläche und damit kleine Punktbelastungen, was zu einer überlegenen Zuverlässigkeit führt. Die Integration des Lagers in den Gewindering ermöglicht es, den Lagerabstand zu maximieren. Der vergrößerte Lagerabstand stützt die Achse breiter ab, was zu weniger Bewegung der Achse führt, somit die Lager weniger belastet und so ihre Lebensdauer erhöht. Die praktisch wartungsfreie Nabe für das Hinterrad DT Swiss 240 EXP Boost SRAM XD Centerlock 12/148 mm vom Schweizer Hersteller DT Swiss setzt einen hohen Standard bezüglich Qualität, Funktion und Design. Schließlich ist sie dank ihrer vier hochwertigen Industrielager langlebig und allwettertauglich, bietet eine zuverlässige Performance und hat ein recht geringes Gewicht. Felge: Der Schweizer Markenhersteller DT Swiss hat mit der schwarzen Fahrradfelge XM 421 eine extra stabile und sehr robuste MTB-Felge aufgelegt. Sie ist nicht nur mit hohen 120 kg maximalem Systemgewicht belastbar, sondern dank des eingesetzten Aluminiums zudem recht leicht. Somit hat DT Swiss einen optimalen Mittelweg für Stabilität und Gewicht gefunden. Erreicht wird dieses durch hochwertige und leichte Materialien und durch die spezielle Hohlkammer-Bauweise, die dafür sorgt, dass die DT Swiss XM 421 auch abseits befestigter Wege, also im Gelände und auf unebenem Waldboden die Belastungen gut wegsteckt. Auf die schwarze DT Swiss MTB- Fahrradfelge mit den Maßen Maulweite 25 mm, Felgen-Breite 30 mm und Felgen-Höhe 20 mm können Sie problemlos auch sehr großvolumige und breite Reifen montieren. Eingesetzt wird die DT Swiss XM 421 an Mountainbike / MTB. Vorgesehen ist die DT Swiss XM 421 für Scheibenbremsen (Disc Brake). Die DT Swiss XM 421 Felge glänzt aber nicht nur in Punkto Stabilität und Langlebigkeit, sondern auch mit sauberer und guter Verarbeitung und einer schönen Optik. Diese TLR / Tubeless Ready Felge können Sie, ohne einen Schlauch zu verwenden, auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen benutzen. Das Hinterrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
361,90 €*
29 Zoll DT Swiss XM 421 Hinterrad 6-Loch X1900 Nabe Straightpull
29 Zoll DT Swiss XM 421 Hinterrad 6-Loch X1900 Nabe Straightpull mit Doppeldickendspeichen Dieses belastbare Hinterrad für Kettenschaltungen mit einer DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge, einer schwarzen DT Swiss X1900 6-Loch 12 mm Straightpull Nabe und 28 Speichen hat eine Größe von 29 Zoll. Die ETRTO Größe beträgt 25-622 mm und die Einbaubreite liegt bei 142 mm. Die geschweißte Felge hat eine Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) und das Systemgewicht des zuverlässigen Laufrades liegt bei maximal 120 kg. Ob auf unebenem Boden im Gelände oder auf asphaltierten Fahrtwegen: Mit diesem Bauteil sind Sie besonder im Mountainbike / MTB Bereich jederzeit sicher, bequem und mit ausreichend Halt unterwegs! Das Hinterrad ist ausschließlich auf Bikes mit 6-Loch Scheibenbremsen ausgelegt. Technische Daten Hinterrad DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz und Nabe DT Swiss X1900 6-Loch 12 mm Straightpull 29 Zoll Hinterrad (ETRTO 25-622 mm) mit einem Achsmaß von 12x142: Felge: DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge Größe: 29 Zoll mit ETRTO 25-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 30 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: mit Unterlegscheibe für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 40-65 mm Nabe: DT Swiss X1900 6-Loch 12 mm Straightpull schwarz Einbaubreite: 142 mm für 12 mm Steckachse Achsmaß: 12x142 Bremsentyp: nur für 6-Loch Bremsscheiben passend für 8 bis 11-fach Kassetten. Jedoch NICHT für 11-fach Rennradkassetten mit der Ausnahme von CS-HG700 und CS-HG800 - diese beiden passen passend auch für 12-fach SRAM Kassetten. Jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe 28 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Straightpull Edelstahl - besonders stabile, gerade Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 120 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht mit Alunippeln: 921 g, 943 g mit Messingnippeln Lieferumfang 29 Zoll DT Swiss XM 421 Hinterrad 6-Loch X1900 Nabe Straightpull Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 18 mm und in der Größe 29 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 27 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung 29 Zoll DT Swiss XM 421 Hinterrad 6-Loch X1900 Nabe Straightpull Speichen: Die Firma Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine schön leichte Speiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen guten Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich an für den Gebrauch am E-Bike, Pedelec, Rennrad und MTB/Mountainbike. Bei diesen Speichen handelt es sich um sogenannte Straightpull Speichen. Das bedeutet, dass die Speiche im Bereich der Nabe keinen Speichenbogen aufweist, sondern gerade ausgeführt wird. Durch den Wegfall des empfindlichen Speichenbogens erhöht sich die Sicherheit bei Speichenbrüchen. Sie benötigen hierfür allerdings eine spezielle Nabe mit einer entsprechenden Aufnahme für Straightpull Speichen. Hinterradnabe: Die schwarze Hinterrad-Nabe DT Swiss X1900 ist eine Kassettennabe für 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten. Dank des verbauten Aluminiums ist sie stabil und robust, jedoch relativ leicht. Die DT Swiss X1900 Nabe mit einer Einbaubreite von 142 mm eignet sich für Fahrräder mit Scheibenbremse 6-Loch bzw. Disc Brake. Die schwarze DT Swiss Hinterrad-Nabe X1900 ist für den Einsatzbereich Mountainbike / MTB konzipiert. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 28 Speichenlöchern erwerben. Befestigt wird die DT Swiss X1900 mit einer 12 mm Steckachse. Die praktisch wartungsfreie Hinterrad-Nabe X1900 vom Schweizer Hersteller DT Swiss setzt einen hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Schließlich ist sie langlebig und allwettertauglich, bietet eine zuverlässige Performance und besitzt ein geringes Gewicht. Felge: Die schwarze DT Swiss MTB-Felge XM 421 ist eine extra stabile und robuste Hohlkammer-Fahrradfelge, dank der Fertigung aus Aluminium jedoch recht leicht. Das Modell XM 421 verwendet Nippellöcher mit Unterlegscheibe und weist ein breites und verstärktes Profil auf, optimal also, wenn es mal etwas rauer zugeht, z.B. abseits gut ausgebauter Straßen. Die saubere und sehr hochwertige Verarbeitung der schwarzen DT Swiss XM 421 Aluminium-Felge sorgt zudem für eine hohe Langlebigkeit. Auf der XM 421 Felge (Maulweite 25 mm, Höhe 20 mm, Breite 30 mm) können auch breite und großvolumige Fahrradreifen aufgezogen werden. Sie ist für den Einsatz am Mountainbike / MTB vorgesehen. Die DT Swiss XM 421 Felge ist für Scheibenbremsen (Disc) konzipiert. Mit bis zu 120 kg Systemgewicht ist die Felge XM 421 vom Schweizer Hersteller DT Swiss hoch belastbar und extra stabil gefertigt. Optimal also, wenn das Bike mit schwerem Gewicht (z.B. in den Packtaschen) beladen werden soll. Diese Felge ist unter anderem auch für "Tubeless Ready (TLR)" vorgesehen. Sie können damit also auch spezielle Tubeless-Ready-Reifen fahren ohne einen Schlauch zu benutzen. Das Hinterrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
182,90 €*
29 Zoll Hinterrad DT Swiss XM 421 mit Formula DHG-142 Nabe 6-loch
29 Zoll Hinterrad DT Swiss XM 421 mit Formula DHG-142 Nabe 6-loch mit Doppeldickendspeichen Dieses belastbare hintere Laufrad für Kettenschaltungen mit einer DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge, einer schwarzen Formula DHG-142 schwarz Nabe und 28 Speichen hat eine Größe von 29 Zoll. Die ETRTO Größe beträgt 25-622 mm und die Einbaubreite liegt bei 142 mm. Die geschweißte Felge hat eine Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) und das Systemgewicht des zuverlässigen Laufrades liegt bei bis zu 120 kg. Ob auf unebenem Untergrund im Gelände oder auf asphaltierten Straßen: Mit diesem Bauteil sind Sie besonder im Mountainbike / MTB Bereich jederzeit sicher, bequem und mit ausreichend Halt unterwegs! Das Hinterrad ist ausschließlich auf Bikes mit 6-Loch Scheibenbremsen ausgelegt. Technische Daten Hinterrad DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz und Nabe Formula DHG-142 schwarz 29 Zoll Hinterrad (ETRTO 25-622 mm) mit einem Achsmaß von 12x142: Felge: DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge Größe: 29 Zoll mit ETRTO 25-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 30 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: mit Unterlegscheibe für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 40-65 mm Nabe: Formula DHG-142 schwarz Einbaubreite: 142 mm für 12 mm Steckachse Achsmaß: 12x142 Bremsentyp: nur für 6-Loch Bremsscheiben passend für 8 bis 11-fach Kassetten. Jedoch NICHT für 11-fach Rennradkassetten mit der Ausnahme von CS-HG700 und CS-HG800 - diese beiden passen passend auch für 12-fach SRAM Kassetten. Jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe 28 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel silbern, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 120 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht mit Alunippeln: 1056 g, 1078 g mit Messingnippeln Lieferumfang 29 Zoll Hinterrad DT Swiss XM 421 mit Formula DHG-142 Nabe 6-loch Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 18 mm und in der Größe 29 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 27 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung 29 Zoll Hinterrad DT Swiss XM 421 mit Formula DHG-142 Nabe 6-loch Felge: Der Schweizer Hersteller DT Swiss hat mit der schwarzen Fahrradfelge XM 421 eine sehr robuste und extra stabile MTB-Felge aufgelegt. Sie ist nicht nur mit hohen 120 kg maximalem Systemgewicht belastbar, sondern dank des eingesetzten Aluminiums zudem relativ leicht. Somit hat DT Swiss einen optimalen Mittelweg für Stabilität und Gewicht gefunden. Erreicht wird dieses durch hochwertige und leichte Materialien und durch die spezielle Hohlkammer-Bauweise, die dafür sorgt, dass die DT Swiss XM 421 auch abseits befestigter Straßen, also im Gelände und auf unebenem Waldboden die Belastungen gut wegsteckt. Auf die schwarze DT Swiss MTB- Fahrradfelge mit den Maßen Maulweite 25 mm, Felgen-Breite 30 mm und Felgen-Höhe 20 mm können Sie problemlos auch sehr großvolumige und breite Reifen aufziehen. Eingesetzt wird die DT Swiss XM 421 an Mountainbike / MTB. Vorgesehen ist die DT Swiss XM 421 für Scheibenbremsen (Disc Brake). Die DT Swiss XM 421 Felge glänzt aber nicht nur in Punkto Stabilität und Langlebigkeit, sondern auch mit sauberer und guter Verarbeitung und einem schönen Design. Diese TLR / Tubeless Ready Felge können Sie, ohne einen Schlauch einzuziehen, auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen fahren. Hinterradnabe: Die schwarzen Hinterradnabe Formula DHG-142 ist für 8,9, 10 und 11-fach Kassetten vorgesehen. Sie besteht aus Aluminium und ist robust und stabil ausgebaut. Miit einer Einbaubreite von 142 mm wird sie an Trekking-, City-, Mountainbikes und E-Bikes bis 25 km/h eingebaut. Sie ist ausschließlich auf 6-Loch Scheibenbremsen ausgelegt und wird am hinteren Ausfallende mit einer 12 mm Steckachse montiert. Speichen: Mit dieser hochwertigen Edelstahlspeiche liefert der belgische Markenhersteller Sapim eine besonders leichte und rostfreie Speiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen hervorragenden Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei hohen 1300 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich für die Verwendung am MTB (Mountainbike) und Rennrad an. Das Hinterrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
144,00 €*
29 Zoll Vorderrad DT Swiss 370 Boost 15x110 mm Straightpull XM 421 Centerlock
29 Zoll Vorderrad DT Swiss 370 Boost 15x110 mm Straightpull XM 421 Centerlock mit Doppeldickendspeichen Dieses 29 Zoll Vorderrad verfügt über 110 mm Einbaubreite, eine ETRTO Größe von 25-622 mm und eine Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden). Es wird im Mountainbike / MTB Bereich eingesetzt und ist kompatibel zu Räder mit Centerlock Scheibenbremsen. Die verbaute schwarze DT Swiss 370 Nabe Boost 110 mm Straightpull 2023 Nabe und die schwarze DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge geben dem vorderen Laufrad für sämtliche Touren auf ebenen Strecken und auch im Gelände den nötigen Halt. Es kann mit einem maximalen Systemgewicht von bis zu 120 kg beansprucht werden. Bestellen Sie den zuverlässigen Begleiter in unserem Onlineshop mit 28 schwarzen Speichen und statten Sie Ihr Rad optimal aus! Das 29 Zoll Vorderrad DT Swiss 370 Boost 15x110 mm Straightpull XM 421 Centerlock wird im Mountainbike / MTB Bereich eingesetzt. Technische Daten Vorderrad DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz mit Nabe DT Swiss 370 Nabe Boost 110 mm Straightpull 2023 29 Zoll Vorderrad (ETRTO 25-622 mm) mit einem Achsmaß von 15x110: Felge: DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge Größe: 29 Zoll mit ETRTO 25-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 30 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: mit Unterlegscheibe für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 40-65 mm Nabe: DT Swiss 370 Nabe Boost 110 mm Straightpull schwarz Einbaubreite: 110 mm - Boost für 15 mm Steckachse Achsmaß: 15x110 Bremsentyp: nur für Centerlock Bremsscheiben 28 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Straightpull Edelstahl - besonders stabile, gerade Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 120 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht mit Alunippeln: 791 g, 813 g mit Messingnippeln Lieferumfang 29 Zoll Vorderrad DT Swiss 370 Boost 15x110 mm Straightpull XM 421 Centerlock Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 18 mm und in der Größe 29 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 27 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung 29 Zoll Vorderrad DT Swiss 370 Boost 15x110 mm Straightpull XM 421 Centerlock Felge: Die schwarze DT Swiss MTB-Felge XM 421 ist eine robuste und extra stabile Hohlkammer-Felge, dank der Fertigung aus Aluminium jedoch relativ leicht. Das Modell XM 421 verwendet Nippellöcher mit Unterlegscheibe und weist ein verstärktes und breites Profil auf, optimal also, wenn es mal etwas rauer zugeht, z.B. abseits asphaltierter Straßen. Die saubere und sehr hochwertige Verarbeitung der schwarzen DT Swiss XM 421 Aluminium-Felge sorgt zudem für eine hohe Langlebigkeit. Auf der XM 421 Fahrradfelge (Maulweite 25 mm, Höhe 20 mm, Breite 30 mm) können auch breite und großvolumige MTB-Reifen aufgezogen werden. Sie ist für den Einsatz am Mountainbike / MTB vorgesehen. Die DT Swiss XM 421 Felge ist für Scheibenbremsen (Disc) konzipiert. Mit bis zu 120 kg Systemgewicht ist die Felge XM 421 vom Schweizer Hersteller DT Swiss hoch belastbar und extra stabil gefertigt. Optimal also, wenn das Fahrrad mit schwerem Gewicht (z.B. in den Packtaschen) beladen werden soll. Diese Felge ist unter anderem auch für "Tubeless Ready (TLR)" vorgesehen. Sie können damit also auch spezielle Tubeless-Ready-Reifen fahren ohne einen Fahrradschlauch einzuziehen. Nabe: Mit der schwarzen DT Swiss 370 Nabe hat der schweizerische Hersteller DT Swiss ein zuverlässiges Bauteil für Ihr Mountainbike mit einem Centerlock Scheibenbremssystem konzipiert. Sie wird über eine 15 mm Steckachse am Bike befestigt. Ihre Einbaubreite beträgt 110 mm. Durch die Straightpull Funktion wird der Flansch der Nabe entlastet und es ist eine höhere Speichenspannung möglich. Speichen: Diese Doppeldickendspeiche aus rostfreiem und hochwertigen Edelstahl von der Firma Sapim aus Belgien ist eine extra leichte Fahrradspeiche. Sie ist speziell für leichte Laufräder geeignet. Sapim hat hier einen guten Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität gefunden. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders verstärkt ausgeführt. Im Mittelteil weist sie "schlanke" 1,8 mm auf, was Gewicht spart. Zudem fängt die Speiche dank ihrer guten Elastizität und der hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 auch hohe Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die endverstärkte Edelstahl- Fahrradspeiche mit einem Durchmesser von 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm kommt beim MTB (Mountainbike), Pedelec, E-Bike und Rennrad zum Einsatz. Bei dieser Fahrradspeiche handelt es sich um eine sogenannte Straightpull Speiche. Das bedeutet, dass die Speiche im Bereich der Nabe keinen Speichenbogen aufweist, sondern dort gerade ausgeführt wird. Dadurch dass der empfindliche Speichenbogen wegfällt, erhöht sich die Sicherheit bei Speichenbrüchen. Sie benötigen hierfür allerdings eine spezielle Nabe mit einer besonderen Aufnahme für Straightpull Speichen. Das Vorderrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Warum ist dieses Laufrad mit stabilen Doppeldickendspeichen besonders belastbar? Das Hinterrad ist mit sogenannten Doppeldickendspeichen (auch 2D oder DD genannt) ausgestattet. Diese besonders stabilen und flexiblen Speichen haben nicht nur eine Verstärkung von 2,0 mm im empfindlichen Bogenbereich, sondern auch im Gewindebreich. Der Mittelteil der Speichen, der weniger Belastung ausgesetzt ist, weist einen dünneren Querschnitt von 1,8 mm auf. Dadurch können Sie das Hinterrad mit viel Gepäck oder einem höheren Fahrergewicht höher belasten. Wichtige Informationen & Tipps zu Vorderrädern Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Vorderrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
184,90 €*
Disc-Vorderrad 29 Zoll DT Swiss XM 421 X-1900 Steckachse
Disc-Vorderrad 29 Zoll DT Swiss XM 421 X-1900 Steckachse mit Doppeldickendspeichen Dieses 29 Zoll Vorderrad hat 100 mm Einbaubreite, eine ETRTO Größe von 25-622 mm und eine Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden). Es wird im Mountainbike / MTB Bereich verwendet und ist kompatibel zu Räder mit 6-Loch Scheibenbremsen. Die verbaute schwarze DT Swiss X1900 6-Loch 5x100 mm Straightpull Nabe und die schwarze DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge verleihen dem vorderen Laufrad für sämtliche Fahrten auf ebenen Straßen und auch im Gelände die nötige Stabilität. Es kann mit einem maximalen Systemgewicht von bis zu 120 kg belastet werden. Bestellen Sie den zuverlässigen Begleiter in unserem Onlineshop mit 28 schwarzen Speichen und statten Sie Ihr Bike optimal aus! Das Disc-Vorderrad 29 Zoll DT Swiss XM 421 X-1900 Steckachse wird im Mountainbike / MTB Bereich eingesetzt. Technische Daten Vorderrad DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz mit Nabe DT Swiss X1900 6-Loch 5x100 mm Straightpull 29 Zoll Vorderrad (ETRTO 25-622 mm) mit einem Achsmaß von 5x100 (für Schnellspanner): Felge: DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge Größe: 29 Zoll mit ETRTO 25-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 30 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: mit Unterlegscheibe für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 40-65 mm Nabe: DT Swiss X1900 6-Loch 5x100 mm Straightpull schwarz Einbaubreite: 100 mm für 5 mm Schnellspanner Achsmaß: 5x100 (für Schnellspanner) Bremsentyp: nur für 6-Loch Bremsscheiben 28 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Straightpull Edelstahl - besonders stabile, gerade Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 120 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht mit Alunippeln: 815 g, 837 g mit Messingnippeln Lieferumfang Disc-Vorderrad 29 Zoll DT Swiss XM 421 X-1900 Steckachse Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert ohne Schnellspanner Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 18 mm und in der Größe 29 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 27 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung Disc-Vorderrad 29 Zoll DT Swiss XM 421 X-1900 Steckachse Felge: Die schwarze DT Swiss MTB-Felge XM 421 ist eine langlebige, robuste und extra stabile Hohlkammer-Felge, dank der Fertigung aus Aluminium jedoch relativ leicht. Das Modell XM 421 verwendet Nippellöcher mit Unterlegscheibe und weist ein verstärktes und breites Profil auf, optimal also, wenn es mal etwas rauer zugeht, z.B. abseits befestigter asphaltierter Straßen. Die saubere und sehr hochwertige Verarbeitung der schwarzen DT Swiss XM 421 Aluminium-Felge sorgt zudem für eine hohe Langlebigkeit. Auf der XM 421 Felge (Maulweite 25 mm, Höhe 20 mm, Breite 30 mm) können auch breite und großvolumige MTB-Reifen aufgezogen werden. Sie ist für den Einsatz am Mountainbike / MTB vorgesehen. Die DT Swiss XM 421 Felge ist für Scheibenbremsen (Disc) konzipiert. Mit bis zu 120 kg Systemgewicht ist die Felge XM 421 vom Schweizer Markenhersteller DT Swiss hoch belastbar und extra stabil gefertigt. Optimal also, wenn das Bike mit schwerem Gewicht (z.B. in den Packtaschen) beladen werden soll. Diese Felge ist unter anderem auch für "Tubeless Ready (TLR)" geeignet. Sie können damit also auch spezielle Tubeless-Ready-Reifen fahren ohne einen Schlauch einzuziehen. Speichen: Mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche liefert die belgische Firma Sapim eine extra gewichtsoptimierte und rostfreie Fahrradspeiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen ausgewogenen Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei hohen 1300 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich für die Nutzung am E-Bike, Pedelec, Rennrad und MTB/Mountainbike an. Hierbei handelt es sich um spezielle Straightpull Speichen. Das heißt, dass diese Speiche im Bereich der Nabe keinen Speichenbogen aufweist, sondern gerade ausgeführt ist. Durch den Wegfall des empfindlichen Speichenbogens eliminiert sich die Gefahr eines Bruches der Speiche an dieser Stelle. Für die Straightpullspeichen benötigen Sie allerdings eine spezielle Nabe mit einer entsprechenden Aufnahme für Straightpull Speichen. Nabe: DT Swiss hat mit der schwarzen Nabe X1900 6-Loch 5x100 mm Straightpull eine hochwertige Vorderradnabe auf den Markt gebracht. Da diese VR-Nabe größtenteils aus Aluminium gefertigt ist, ist sie recht leicht, dafür jedoch stabil, robust und langlebig. Geeignet ist die DT Swiss X1900 6-Loch 5x100 mm Straightpull für Fahrräder mit einer Scheibenbremse 6-Loch bzw. Disc Brake. Die Einbaubreite der schwarzen DT Swiss Vorderradnabe liegt bei 100 mm. Sie ist für Mountainbike / MTB vorgesehen. Befestigt wird die Nabe an der Fahrradgabel mit einem Schnellspanner (5 mm). Die hoch entwickelte Technik von DT Swiss macht das Radeln zu einem wahren Vergnügen. Der Markenhersteller DT Swiss aus der Schweiz setzt mit dieser Nabe einen hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Die Nabe X1900 6-Loch 5x100 mm Straightpull können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 28 Speichenlöchern bestellen. Das Vorderrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Warum ist dieses Laufrad mit stabilen Doppeldickendspeichen besonders belastbar? Das Hinterrad ist mit sogenannten Doppeldickendspeichen (auch 2D oder DD genannt) ausgestattet. Diese besonders stabilen und flexiblen Speichen haben nicht nur eine Verstärkung von 2,0 mm im empfindlichen Bogenbereich, sondern auch im Gewindebreich. Der Mittelteil der Speichen, der weniger Belastung ausgesetzt ist, weist einen dünneren Querschnitt von 1,8 mm auf. Dadurch können Sie das Hinterrad mit viel Gepäck oder einem höheren Fahrergewicht höher belasten. Wichtige Informationen & Tipps zu Vorderrädern Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Vorderrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
172,00 €*
DT Swiss XM 421 Hinterrad 29 Zoll Boost 370 Centerlock Straightpull Sram XD
DT Swiss XM 421 Hinterrad 29 Zoll Boost 370 Centerlock Straightpull Sram XD mit Doppeldickendspeichen Das belastbare 29 Zoll Hinterrad hat 28 Speichen und bringt Sie auf Bikes mit Centerlock Scheibenbremsen schnell und bequem voran. Auf ebenen Straßen und auch im Gelände bei hindernisreichen Straßenverhältnissen bietet Ihnen das Hinterrad einen festen Halt. Neben einer schwarzen DT Swiss 370 Nabe Boost Straightpull Centerlock Sram XD 2023 Nabe ist eine robuste schwarze DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge in das Vorderrad verbaut. Die ETRTO Größe hat ein Maß von 25-622 mm, die Einbaubreite liegt bei 148 mm und das zulässige Systemgewicht ist auf bis zu 120 kg ausgelegt. Das Hinterrad kann ideal an Rädern mit Kettenschaltungen im Mountainbike / MTB Bereich eingesetzt werden! Technische Daten Hinterrad DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz und Nabe DT Swiss 370 Nabe Boost Straightpull Centerlock Sram XD 2023 29 Zoll Hinterrad (ETRTO 25-622 mm) mit einem Achsmaß von 12x148: Felge: DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge Größe: 29 Zoll mit ETRTO 25-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 30 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: mit Unterlegscheibe für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 40-65 mm Nabe: DT Swiss 370 Nabe Boost Straightpull Centerlock Sram XD schwarz Einbaubreite: 148 mm - Boost für 12 mm Steckachse Achsmaß: 12x148 Bremsentyp: nur für Centerlock Bremsscheiben passend nur für 11 und 12-fach SRAM XD MTB-Kassetten - NICHT für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 28 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Straightpull Edelstahl - besonders stabile, gerade Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 120 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht mit Alunippeln: 822 g, 844 g mit Messingnippeln Lieferumfang DT Swiss XM 421 Hinterrad 29 Zoll Boost 370 Centerlock Straightpull Sram XD Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 18 mm und in der Größe 29 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 27 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung DT Swiss XM 421 Hinterrad 29 Zoll Boost 370 Centerlock Straightpull Sram XD Felge: Die schwarze DT Swiss MTB-Felge XM 421 ist eine extra stabile und robuste Hohlkammer-Fahrradfelge, dank der Fertigung aus Aluminium jedoch relativ leicht. Das Modell XM 421 verwendet Nippellöcher mit Unterlegscheibe und weist ein verstärktes und breites Profil auf, optimal also, wenn es mal etwas rauer zugeht, z.B. abseits asphaltierter Straßen. Die saubere und sehr hochwertige Verarbeitung der schwarzen DT Swiss XM 421 Aluminium-Felge sorgt zudem für eine hohe Langlebigkeit. Auf der XM 421 Felge (Maulweite 25 mm, Höhe 20 mm, Breite 30 mm) können auch breite und großvolumige Fahrradreifen aufgezogen werden. Sie ist für den Einsatz am Mountainbike / MTB vorgesehen. Die DT Swiss XM 421 Felge ist für Scheibenbremsen (Disc) konzipiert. Mit bis zu 120 kg Systemgewicht ist die Felge XM 421 vom Schweizer Markenhersteller DT Swiss hoch belastbar und extra stabil gefertigt. Optimal also, wenn das Fahrrad mit schwerem Gewicht (z.B. in den Packtaschen) beladen werden soll. Diese Felge ist unter anderem auch für "Tubeless Ready (TLR)" konzipiert. Sie können damit also auch spezielle Tubeless-Ready-Reifen fahren ohne einen Fahrradschlauch einzuziehen. Hinterradnabe: Mit der schwarzen DT Swiss 370 des renommierten schweizerischen Markenherstellers DT Swiss profitieren Sie von einem zuverlässigen Bauteil für Ihr MTB mit einem Centerlock Scheibenbremssystem. Ihre Einbaubreite beträgt 148 mm. Über eine 12 mm Steckachse kann die Boost Hinterradnabe mit Ratchet LN Technologie ganz bequem an Ihrem Fahrrad befestigt werden. Kompatibel sind 11- und 12-fach MTB Kassetten von Sram XD. Die PG 1230 und PG 1210 Kassettenmodelle von Sram sind nicht einsetzbar. Durch die Straightpull Funktion wird der Flansch der Nabe entlastet. Zusätzlich ist dadurch eine höhere Spannung beim Einspeichen möglich. Speichen: Mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche liefert der belgische Hersteller Sapim eine besonders gewichtsoptimierte und rostfreie Speiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders verstärkt ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei hohen 1300 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich für die Nutzung am E-Bike, Pedelec, Rennrad und MTB/Mountainbike an. Hierbei handelt es sich um spezielle Straightpull Speichen. Das bedeutet, dass diese Speiche im Bereich der Nabe keinen Speichenbogen aufweist, sondern gerade ausgeführt ist. Durch den Wegfall des empfindlichen Speichenbogens eliminiert sich die Gefahr eines Bruches der Speiche an dieser Stelle. Für die Straightpullspeichen benötigen Sie allerdings eine spezielle Nabe mit einer entsprechenden Aufnahme für Straightpull Speichen. Das Hinterrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
240,50 €*
29 Zoll Hinterrad DT Swiss XM 421 X1900 Nabe Straightpull
29 Zoll Hinterrad DT Swiss XM 421 X1900 Nabe Straightpull mit Doppeldickendspeichen Das zuverlässige 29 Zoll hintere Rad ist speziell auf Fahrrädern mit 6-Loch Scheibenbremsen ausgelegt und lässt sich ideal mit Kettenschaltungen einsetzen. Es kann mit einem zulässigen Systemgewicht von bis zu 120 kg beansprucht werden. Es sind 28 Speichen, eine schwarze DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge und eine schwarze DT Swiss X1900 6-Loch 5x135 mm Straightpull Nabe in das Hinterrad eingebaut. Die Felge ist mit einer Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) ausgestattet. Seine ETRTO Größe liegt bei 25-622 mm und die Einbaubreite bei 135 mm. Das 29 Zoll Hinterrad DT Swiss XM 421 X1900 Nabe Straightpull dient Ihnen sow