Sapim E-Light Speiche schwarz

1,70 €*

Lieferzeit: 4-7 Werktage

Marke: SAPIM
Anzahl
Länge
Artikel-Nr.: 8237339.30

E-Light Speiche von Sapim

Diese E-Light Doppeldicksendspeiche von Sapim ist gewichtsoptimiert und stabil. Sie wird in schwarz geliefert.


Technische Daten Sapim E-Light Speiche schwarz

  • Speichenstärke: 2,3-1,7-2,0 mm Edelstahl
  • besonders stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,7 mm im Mittelteil und 2,3 und 2 mm an den Endbereichen
  • Speichenfarbe: schwarz

Lieferumfang

  • Sapim E-Light Speiche schwarz

Produktbeschreibung Sapim E-Light Speiche schwarz

Diese Doppeldickendspeiche aus rostfreiem und hochwertigem Edelstahl vom Markenhersteller Sapim aus Belgien ist eine extra gewichtsoptimierte Fahrradspeiche. Sie ist speziell für leichte Laufräder geeignet, kommt aber auch in E-Bike Laufrädern zum Einsatz. Sapim hat hier einen hervorragenden Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht gefunden. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders bruchgefährdeten Bereich der Nabe mit starken 2,3 mm und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil weist sie "schlanke" 1,7 mm auf, was Gewicht spart. Zudem fängt die Speiche dank ihrer guten Elastizität und der sehr hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1530 N/mm2 auch hohe Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die endverstärkte Edelstahl- Fahrradspeiche mit 2,3 mm, 1,7 mm und 2,0 mm im Durchmesser kommt bei Rennrad Gravelbike Mountainbike / MTB Trekkingbike / Citybike Bikepacking Lastenrad E-Bike bis 25 km/h E-Road E-Gravel E-MTB E-Cargo E-Trekking E-SUV Leichtbau zum Einsatz.


Reparaturanleitungen und Ratgeber für Laufräder und Speichen

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Speichen und Laufräder könnten für Sie interessant sein:

Kunden kauften auch

Speiche Sapim Strong Endverstärkt schwarz
Endverstärkte Fahrradspeiche Dickendspeiche schwarz Sapim Strong aus 2,34 / 2,0 mm Edelstahl Gerade im Bereich der Fahrradnabe wirken beispielsweise bei Mountainbikefahrten im Gelände enorme Kräfte, die über die Speichen optimal verteilt werden. Daher ist diese schwarze Edelstahl-Dickendspeiche zur Nabe hin besonders stabil gearbeitet mit einem Durchmesser von ca. 2,34 mm. Der Rest der Speiche ist ca. 2 mm dick. Die endverstärkte Sapim Strong Speiche ist hier ab einer Länge von ca. 232 mm bis ca. 292 mm lieferbar. Technische Daten Speiche Sapim Strong Endverstärkt schwarz Speichenstärke: 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe Speichenfarbe: schwarz Verwendung nur mit Sapim Speichennippeln Lieferumfang Speiche Sapim Strong Endverstärkt schwarz Lieferung ohne Speichennippel Produktbeschreibung Speiche Sapim Strong Endverstärkt schwarz Die Firma Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine besonders stabile, robuste und verstärkte Speiche ab. Sie wurde von Sapim extra für besonders hohe Beanspruchungen entwickelt. Mit einer hohen Festigkeit im Mittelteil von 1.250 N/mm2 bietet sie sich für erhöhte Anforderungen an und weist einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese 2,0 mm Dickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders stark ausgeführt und ist hoch belastbar. Das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil, der ovale Kopf und das 2-seitige Gewinde machen die Montage einfach und sicher. Die endverstärkte sehr tragfähige Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,34 und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich an für den Einsatz am E-Bike bzw. Pedelec, Schwerlastfahrrad, Tandem und Trekkingbike / Citybike. Reparaturanleitungen und Ratgeber für Felgen und Speichen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Speichen und Laufräder könnten für Sie interessant sein: Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Besonderheiten bei der Einspeichung von Laufrädern Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus? Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden/verhindern? Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Laufräder zentrieren
1,30 €*