Produkt-News / Neue und interessante Fahrradteile & Zubehör
Hier stellen wir Ihnen neue und oft auch ältere, aber sehr interessante und besondere Fahrradteile und Bike-Zubehör vor. Sie erhalten ausführliche Informationen zu diesen Produkten aus unserem günstigen Online Shop.
Produktvorstellung: SON 28 15 110 Boost Disc Centerlock Nabendynamo
<p>In diesem Blog-Artikel wollen wir Ihnen den neuen Nabendynamo SON 28 in der 110 mm Boost Version für 15 mm Steckachse und für Centerlock Scheibenbremse vorstellen. Viele Mountainbiker nutzen an Ihrem Bike ein Centerlock Scheibenbremssystem. Dieses neue SON 28 Modell kann also ohne Bremscheibenadapter direkt an der Centerlock Scheibenbremse verbaut werden.</p>
DT Swiss 350 Rennrad Nabe Modell 2023 - wichtige Informationen
Seit dem Jahr 2023 gibt es vom Hersteller DT Swiss auch ein Upgrade für die 350er Rennrad Naben. Wir haben einige interessante Informationen für Sie.
Produktvorstellung: KX-B Boost Vorderradnabe für Steckachse
Die zuverlässige KX-B Boost Vorderradnabe hat eine 2-fache Industrielagerung. Sie überzeugt durch ihre hohe Stabilität, sodass sie neben der Nutzung an Mountainbikes auch für E-Cargos, E-MTBs, E-Bikes bis zu 25 km/h und Lastenräder geeignet ist. Gleichzeitig ist sie mit nur etwa 143 g jedoch auch leicht genug, um im Leichtbau eingesetzt werden zu können!
Produktvorstellung: KX-B Boost Hinterradnabe Stahlachse Micro Spline 12-fach für Steckachse
Unsere KX-B punktet mit einer 5-fachen Industrielagerung und verfügt über eine echte Besonderheit durch ihr 6-Sperrklinkensystem. Dieses ermöglicht das zeitgleiche Greifen des Freilaufs von sechs Sperrklinken. Das Ergebnis ist eine maximale Kraftübertragung. Wie alle unsere E-Bike Naben ist auch die KX-B Hinterradnabe mit einer Achse und einem Freilauf aus Stahl ausgestattet. Dies ist für die Nutzung an E-Bikes essentiell, da hier deutlich stärkere Kräfte wirken, als an herkömmlichen Rädern. Damit sich die Kassette nicht in den Freilauf frisst, müssen die Bauteile extra stabil ausgebaut sein.
Produktvorstellung: KX-B Boost E-Bike Boost Hinterradnabe
Die zuverlässige KX-B Boost Hinterradnabe bietet eine 5-fache Industrielagerung. Ein weiterer Vorteil ist das integrierte 6-Sperrklinkensystem. Dieses ermöglicht das zeitgleiche Greifen des Freilaufs von insgesamt sechs Sperrklinken. Die maximale Kraftübertragung für eine angenehme Fahrt ist die Folge! Wie auch unsere anderen E-Bike Naben bestehen die Achse und der Freilauf auch bei der KX-B Boost Hinterradnabe aus Stahl. Dies ist besonders für die Nutzung an E-Bikes von Bedeutung, da hier viel höhere Kräfte zustande kommen, als an herkömmlichen Rädern ohne Motor. Damit der Freilauf nicht durch die Kassette beschädigt wird, müssen die entsprechenden Bauteile darum extra stabil ausgebaut sein.
Produktvorstellung: KX-B Boost Hinterradnabe Stahlachse Shimano HG 11-fach 12 mm Steckachse
Unsere KX-B überzeugt durch eine 5-fache Industrielagerung. Ihr 6-Sperrklinkensystem ermöglicht das zeitgleiche Greifen des Freilaufs durch sechs Sperrklinken. Die Folge ist eine maximale Kraftübertragung für eine komfortable Fahrt! Wie auch unsere weiteren Naben für E-Bikes ist auch die KX-B Boost Hinterradnabe mit einer Achse und einem Freilauf aus Stahl ausgestattet. Dies ist vor allem für die Nutzung an E-Bikes sehr wichtig, da hier deutlich höhere Kräfte zustande kommen, als an herkömmlichen Rädern. Damit der Freilauf nicht durch die Kassette beschädigt wird, müssen die Bauteile darum besonders stabil ausgebaut sein.
Produktvorstellung: KX-G Vorderradnabe für 15 mm Steckachse
Die stabile KG-G Vorderradnabe mit zwei doppelt gedichteten Industrielagern und einer Einbaubreite von 100 mm wird an Rennrädern und Gravelbikes, im Bikepacking- und Leichtbaubereich eingesetzt. Es handelt sich um eine leichte Gravelnabe, die auch starken Beanspruchungen zuverlässig standhält und dadurch zusätzlich in E-Cargo-, E-Gravel-, E-Road-Bikes und Lastenrädern bedenkenlos verbaut werden kann.
Vergleich: KX-M Disc 6-Loch QR 5/100 vs. DT Swiss 350 6-Loch QR 5/100 Vorderradnabe
Die beiden Hersteller KX und DT Swiss produzieren eine große Vielfalt an hochwertigen Nabenmodellen für jegliche Laufräder. Die reiche Auswahl bringt den Nachteil mit sich, dass die Kaufentscheidung für unsere Kunden erschwert wird. Damit Ihnen die Kaufentscheidung etwa leichter fällt, vergleichen wir im Folgenden die KX-M Disc und DT Swiss 350 6-Loch Vorderradnaben.
Vergleich: KX-M Disc 6-Loch QR 5/100 vs. DT Swiss 350 SL 6-Loch Vorderradnabe
Die beiden Hersteller KX und DT Swiss produzieren eine große Vielfalt hochwertiger Nabenmodelle für alle Arten von Laufrädern. Die reiche Auswahl bringt den Nachteil mit sich, dass die Kaufentscheidung für unsere Kunden erschwert wird. Damit Ihnen die Kaufentscheidung etwas leichter fällt, vergleichen wir im Folgenden die KX-M Disc und DT Swiss 350 SL 6-Loch Vorderradnaben anhand einiger relevanter Details!
Produktvorstellung: KX-M Disc 6-Loch QR 5/100 Vorderradnabe
Der Hersteller KX hat mit der KX-M Disc 6-loch QR 5/100 Vorderradnabe eine zuverlässiges Must-Have für Ihr Laufrad auf den Markt gebracht! Die wichtigsten Details zu dem hochwertigen Nabenmodell haben wir Ihnen im folgenden Artikel zusammengefasst!
Warum sind Laufräder mit der KX E-Vo Felge so stabil?
Unsere hochwertige KX E-Vo Felge ist ein echter Allrounder! Sie ist in vielen Einsatzbereichen einsetzbar und wird in allen gängigen Größen zwischen 20 und 29 Zoll angeboten. Was die Hohlkammerfelge so besonders macht und warum sie für optimale Stabilität an Ihrem Laufrad sorgt, erklären wir Ihnen im Folgenden!
Warum sind Lastenrad-Vorderräder mit der KX-Cargo Felge so stabil?
Für Laufräder, die im Cargobereich eingesetzt werden, gibt es eine große Auswahl an unterschiedlichen Felgen auf dem Markt. Lastenräder sind vor allem auf den Transport von höheren Gewichten ausgelegt. Daher ist es sehr wichtig, dass die daran verbauten Teile robust sind, um der hohen Beanspruchung stand zu halten. Warum sich die KX-Cargo Felge so gut eignet, um Ihr Lastenfahrrad besonders stabil auszustatten, erklären wir Ihnen im Folgenden!
Vergleich: Aivee Edition One Boost Shimano Microspline vs. DT Swiss 240 EXP Boost Microspline Hinterradnabe
Das Produktsortiment der renommierten Markenhersteller Aivee und DT Swiss bietet eine große Vielfalt hochwertiger Naben. Durch das große Angebot ist zwar für jedes Laufrad ein passendes Modell dabei, allerdings erschwert es den Kunden auch die Kaufentscheidung auf der Suche nach einer neuen Nabe. Um Ihnen die Auswahl etwas leichter zu machen, stellen wir im Folgenden die Edition One Boost Shimano Microspline Hinterradnabe des französischen Herstellers Aivee und die DT Swiss 240 EXP Boost Microspline Hinterradnabe von DT Swiss aus der Schweiz anhand relevanter technischer Details vor!
Vergleich: KX E-Vo vs. Ryde Andra 29 D Felge
Die Markenhersteller KX und Ryde bieten jeweils hochwertige Felgen in vielen Ausführungen auf dem Markt an. Eine Kaufentscheidung zu fällen, kann als Kunde deshalb schwerfallen. Im Folgenden möchten wir für Sie daher die 26 und 29 Zoll Varianten der KX E-Vo und Ryde Andra 29 Felgen gegenüberstellen, um Sie bei der Auswahl bestmöglich zu unterstützen!
Vergleich: Aivee Edition One Boost vs. DT Swiss 240 MTB Boost 6-Loch Vorderradnabe
Das Produktsortiment der renommierten Markenhersteller DT Swiss und Aivee ist breit aufgestellt und beinhaltet viele hochwertige Naben für alle Arten von Laufrädern. Zwar findet hier wirklich jeder ein passendes Modell, jedoch fällt es unseren Kunden durch die große Auswahl oft schwer, eine Kaufentscheidung zu treffen. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Edition One Boost Vorderradnabe des französischen Herstellers Aivee und die DT Swiss 240 Vorderradnabe von DT Swiss aus der Schweiz anhand wichtiger technischer Details vor, um Ihnen die Entscheidung etwas zu erleichtern.