Boost 6-Loch Vorderrad mit Nabendynamo 15x110 27,5 Zoll DT Swiss M 502 SON 28 rot

Ab 417,50 €*

Marke: DT SWISS
Speichennippelfarbe
In den Warenkorb
Artikel-Nr.: 8278071

Boost 6-Loch Vorderrad mit Nabendynamo 15x110 27,5 Zoll DT Swiss M 502 SON 28 rot mit verstärkten Doppeldickendspeichen

Dieses schwarze Vorderrad von DT SWISS mit einer Größe von 27,5 Zoll 27,5+ Zoll besitzt einen sehr effizienten SON Nabendynamo. Der stromsparende Nabendynamo SON 28-15 Disc 6-Loch Steckachse 110 Boost rot eloxiert ist in der Farbe rot und sorgt für eine zuverlässige Stromerzeugung Ihrer Beleuchtung. Mit der Felge DT Swiss M 502 Disc und die 32 Speichen in der Farbe schwarz macht dieses leichtläufige Vorderrad, welches für Fahrräder mit einer geeignet ist, einen optisch sehr stimmigen Eindruck.

Lesen Sie hier unsere interessanten Ratgeber Vergleich SON vs. Shutter Precision (SP) Nabendynamo und Unterschied SON 28 und SONdelux Modellreihe.

Info: Dieses Vorderrad mit einem Nabendynamo vom Hersteller SON mit Verbindungsstecker können Sie bei uns im Online Shop auch als steckerloses Modell kaufen. Kontaktieren Sie und dazu bitte per email oder über unser Kontaktformular.


Technische Daten Vorderrad DT Swiss M 502 Disc & Nabendynamo SON 28-15 Disc 6-Loch Steckachse 110 Boost rot eloxiert

27,5 Zoll Vorderrad (ETRTO 30-584 mm) mit einem Achsmaß von 15x110:

  • Felge: DT Swiss M 502 Disc schwarz
  • Felge Größe: 27,5 Zoll 27,5+ Zoll mit ETRTO 30-584 mm (Innenmaß/Durchmesser)
  • Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 35 mm
  • Felgenverbindung: gepresst
  • Ventillochbohrung: 6,5 mm
  • Nippelloch: einfach geöst
  • für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 54-75 mm
  • Nabendynamo: SON 28-15 Disc 6-Loch Steckachse 110 mm Boost rot - besonders leichtläufig
  • Einbaubreite: 110 mm für 15 mm Steckachse
  • Achsmaß: 15x110
  • Bremsentyp: Nur für 6-Loch Bremsscheiben
  • 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,3-1,7-2,0 mm Edelstahl - besoders stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,7 mm im Mittelteil und 2,3 und 2 mm an den Endbereichen
  • Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern
  • Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 120 kg - extra stabiles Laufrad
  • Gewicht mit Alunippeln: 1201 g, 1227 g mit Messingnippeln

Lieferumfang

  • Vorderrad 27,5 Zoll 27,5+ Zoll DT Swiss M 502 schwarz mit Nabendynamo SON 28 rot rot
  • Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert
  • mit Verbindungsstecker

Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 20 mm und in der Größe 27,5 Zoll 27,5+ Zoll

Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 32 mm und hier das passende Tubeless Ventil


Produktbeschreibung Boost 6-Loch Vorderrad mit Nabendynamo 15x110 27,5 Zoll DT Swiss M 502 SON 28 rot

Nabendynamo: Der Nabenhersteller Son aus Tübingen hat mit seinem roten Son 28-15 Disc Boost Nabendynamo einen zuverlässigen und robusten Stromversorger für Ihr MTB oder E-Bike mit 16 bis 29 Zoll Größe produziert. Der besonders leichte Dynamo wird ganz leicht mit Hilfe einer Steckachse mit 15 mm Durchmesser an Ihrem Rad mit einem 6-Loch Scheibenbremssystem montiert. Von dort aus versorgt er Ihre Beleuchtungseinrichtung jederzeit mit genügend Strom, sodass Sie auch bei witterungsbedingt schlechten Sichtverhältnissen von anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen werden können. Auch bei gemütlicher Fahrt erreicht der Son 28-15 Disc Boost Nabendynamo die maximale Leuchtleistung sehr schnell. Die Einbaubreite des Son 28-15 Disc Boost beträgt 110 mm und der Nabenflanschabstand mm. Da sich der Sitz des erfahrenen Unternehmers Son innerhalb Deutschlands befindet, erhalten Sie in Schadensfällen kurzfristig Hilfe, ohne lange auf Reparaturen warten zu müssen. Als zusätzliches Benefit sichert der Hersteller seine Dynamos mit einer 5 jährigen Herstellergarantie ab. Die Nabendynamomodelle werden in unterschiedlichen Varianten produziert und sind in verschiedenen Bauweisen und Farben erhältlich – es wird also jeder fündig!

Felge: Mit Felge M 502 in der Farbe Schwarz hat der Hersteller DT Swiss aus der Schweiz eine stabile Hohlkammer-Felge gefertigt. Sie ist sehr robust, dank des verbauten Aluminiums jedoch relativ leicht. Die einfach geösten Nippellöcher und das verstärkte und breite Profil sorgen für hohe Stabilität, auch wenn es mal abseits befestigter Wege entlanggeht. Die schwarze DT Swiss MTB bzw. Cross-Country-Felge M 502 aus Aluminium ist sauber und hochwertig verarbeitet, was für eine hohe Langlebigkeit und schöne Optik sorgt. Sie können auf diese Fahrradfelge (Maulweite 30 mm, Breite 35 mm und Höhe 20 mm) problemlos auch sehr großvolumige und breite Fahrradreifen aufziehen. Ihr Verwendungszweck liegt in den Bereichen Mountainbike / MTB. Die DT Swiss M 502 Fahrradfelge ist für Scheibenbremsen bzw. Disc Brakes konzipiert. Dank der belastbaren Hohlkammer-Bauweise können Sie die Felge M 502 mit einem Systemgewicht von recht hohen 120 kg fahren. Somit ist eine schwere Beladung des Bikes für die Fahrradfelge M 502 in der Regel kein Problem. Da diese Felge auch zu Tubeless Ready kompatibel ist, können Sie sie auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen fahren und müssen keinen Fahrradschlauch einziehen.

Speichen: Diese Doppeldickendspeiche aus rostfreiem und hochwertigem Edelstahl vom Markenhersteller Sapim aus Belgien ist eine besonders gewichtsoptimierte Speiche. Sie ist speziell für leichte Laufräder geeignet, kommt aber auch in E-Bike Laufrädern zum Einsatz. Sapim hat hier einen hervorragenden Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität gefunden. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders bruchgefährdeten Bereich der Nabe mit starken 2,3 mm und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stark ausgeführt. Im Mittelteil weist sie "schlanke" 1,7 mm auf, was Gewicht spart. Zudem fängt die Speiche dank ihrer guten Elastizität und der sehr hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1530 N/mm2 auch hohe Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die endverstärkte Edelstahl-Speiche mit einem Durchmesser von 2,3 mm, 1,7 mm und 2,0 mm kommt bei Mountainbike / MTB zum Einsatz.

Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Fahrrad sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.

Weitere Informationen zum SON Nabendynamo

Der qualitativ sehr hochwertige SON Nabendynamo (SON 28 rot) wird von der deutschen Firma Wilfried Schmidt Maschinenbau gebaut und gilt nicht umsonst als High-End Nabendynamo. Er überzeugt mit Langlebigkeit, hochwertigen Materialien und ausgeklügelter Technik, glänzt aber auch mit Leichtlauf und ist ein wahres Leichtgewicht. Alles Vorteile, die das Fahrrad fahren, mit dem "Schmidts Original Nabendynamo" (kurz SON) leichter und schöner machen. Der SON Nabendynamo bietet sich für überdurchschnittliche Anforderungen an eine zuverlässige Stromversorgung modernster LED-Fahrradbeleuchtung an.

Passendes Zubehör für die SON Fahrradbeleuchtung gleich mitbestellen

In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir außerdem SON Frontscheinwerfer, SON Rücklampen und SON Ersatz- und Zubehörteile für Fahrradbeleuchtung.


Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern mit SON Nabendynamos

Achten Sie beim Kauf eines Laufrades mit einem SON Nabendynamo immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.


Anleitungen und Ratgeber zu Vorderrädern und SON Nabendynamos

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamos von SON" könnten für Sie interessant sein:

Ersatzteile

Sapim E-Light Speiche schwarz
Anzahl: 1 Stück | Länge: 270 mm
E-Light Speiche von Sapim Diese E-Light Doppeldicksendspeiche von Sapim ist gewichtsoptimiert und stabil. Sie wird in schwarz geliefert. Technische Daten Sapim E-Light Speiche schwarz Speichenstärke: 2,3-1,7-2,0 mm Edelstahl besonders stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,7 mm im Mittelteil und 2,3 und 2 mm an den Endbereichen Speichenfarbe: schwarz Lieferumfang Sapim E-Light Speiche schwarz Produktbeschreibung Sapim E-Light Speiche schwarz Diese Doppeldickendspeiche aus rostfreiem und hochwertigem Edelstahl vom Markenhersteller Sapim aus Belgien ist eine extra gewichtsoptimierte Fahrradspeiche. Sie ist speziell für leichte Laufräder geeignet, kommt aber auch in E-Bike Laufrädern zum Einsatz. Sapim hat hier einen hervorragenden Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht gefunden. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders bruchgefährdeten Bereich der Nabe mit starken 2,3 mm und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil weist sie "schlanke" 1,7 mm auf, was Gewicht spart. Zudem fängt die Speiche dank ihrer guten Elastizität und der sehr hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1530 N/mm2 auch hohe Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die endverstärkte Edelstahl- Fahrradspeiche mit 2,3 mm, 1,7 mm und 2,0 mm im Durchmesser kommt bei Rennrad Gravelbike Mountainbike / MTB Trekkingbike / Citybike Bikepacking Lastenrad E-Bike bis 25 km/h E-Road E-Gravel E-MTB E-Cargo E-Trekking E-SUV Leichtbau zum Einsatz. Reparaturanleitungen und Ratgeber für Laufräder und Speichen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Speichen und Laufräder könnten für Sie interessant sein: Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Besonderheiten bei der Einspeichung von Laufrädern Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus? Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden/verhindern? Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Laufräder zentrieren
1,70 €*
Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm
Stückzahl: 1 Stück
Secure Lock Speichennippel 18 mm Sapim Double Square Diese 18 mm Sapim Double Square Secure Lock Speichennippel verhindern, dass sich die Speichennippel lösen und haben einen zusätzlichen Widerstand von 18 +/- 3 cNm. Technische Daten Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm verhindert das Lösen der Speichennippel Zusätzlicher Widerstand von 18 +/- 3 cNm Wie ein 14 mm langer Speichennippel mit einem zusätzlichen Vierkant Die Speichen können auch von Oben nachgezogen werden Lieferumfang Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm Reparaturanleitungen und Ratgeber für Felgen und Speichen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Speichen und Laufräder könnten für Sie interessant sein: Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Besonderheiten bei der Einspeichung von Laufrädern Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus? Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden/verhindern? Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Laufräder zentrieren
0,50 €*
Son 28-15 Nabendynamo Disc 6-Loch Steckachse 15 mm Boost 110 mm rot
Lochzahl: 32 Loch
Son 28-15 Nabendynamo Disc 6-Loch Steckachse 15 mm Boost 110 mm rot Der besonders leichte rote Son 28-15 Disc Boost Nabendynamo ist ein kompakter und Stromerzeuger für Ihr 16 bis 29 Zoll E-Bike oder MTB und ist speziell auf 6-Loch Scheibenbremsen ausgelegt. Seine Produktion erfolgt in Deutschland, genauer gesagt in Tübingen. Eventuell auftretende Probleme und Fragen werden unkompliziert durch den lokalen Kundenservice bearbeitet und auch Reparaturen sind ohne lange Wartezeiten möglich. Über eine 15 mm Steckachse lässt sich der Son 28-15 Disc Boost einfach an Ihrem Bike montieren. Er erreicht auch bei langsamerer Geschwindigkeit schnell seine maximale Lichtleistung, sodass die Fahrbahn optimal ausgeleuchtet wird und Sie immer von den anderen Teilnehmern des Straßenverkehrs gesehen werden können. Der Dynamo wird in vielen verschiedenen Farben und Ausführungen angeboten und ist zudem mit einer 5-jährigen Herstellergarantie optimal abgesichert! Dieses Modell hat eine Einbaubreite von 110 mm und 56 mm Nabenflanschabstand. Lesen Sie hier unsere interessanten Ratgeber Vergleich SON vs. Shutter Precision (SP) Nabendynamo und Unterschied SON 28 und SONdelux Modellreihe. Info: Diesen SON Nabendynamo mit Verbindungsstecker erhalten Sie bei uns im Shop auch in der praktischen steckerlosen Variante. Kontaktieren Sie und dazu bitte per email oder über unser Kontaktformular. Technische Daten Son 28-15 Nabendynamo Disc 6-Loch Steckachse 15 mm Boost 110 mm rot Nabendynamo: SON 28-15 Disc 6-Loch Steckachse 110 mm Boost rot Nabenart: mit Nabendynamo Einbaubreite: 110 mm - Boost für 15 mm Steckachse Bremsentyp: für Scheibenbremse 6-Loch empfohlene Speichen: 32 36 Speichen mit Stärke 2,0-1,8-2,0 mm 2,2-1,8-2,0 mm 2,3-1,7-2,0 mm Einsatzbereich: Mountainbike / MTB Bikepacking Lastenrad Laufradgröße: 26 bis 29 Zoll Nabenflanschabstand: 56 mm Nabenflanschabstand links: 28 mm / rechts: 28 mm Lochkreisdurchmesser links: 59 mm / rechts: 59 mm StVZO-Zulassung nur in Verbindung mit LED-Beleuchtung Gewicht ohne Zubehör: 484 g eloxiert für viel Licht auch bei langsamer Fahrt auch für Lade-Anwendungen mittels Ladegerät 6 Volt / 3 Watt nach StVZO (ISO 6742) Lieferumfang Son 28-15 Nabendynamo Disc 6-Loch Steckachse 15 mm Boost 110 mm rot mit Verbindungsstecker Montageanleitung Frontscheinwerfer Dynamobeleuchtung Wie wird der Frontscheinwerfer bei der Nabendynamo-Fahrradbeleuchtung angeschlossen? Informationen und Tipps zur Fahrradbeleuchtung Laut Gesetz (StVZO) in Deutschland kann die Polizei bei fehlendem Tageslicht (also bereits bei Dämmerung) die Weiterfahrt bei fehlender oder unzureichender Leuchtenfunktion am Fahrrad untersagen. Zudem droht eine gebührenpflichtige Verwarnung. Sorgen Sie also unbedingt für eine sichere und ausreichende Fahrradbeleuchtung an Ihrem Fahrrad. Nur so werden Sie bei Dunkelheit und auch schon bei beginnender Dämmerung von anderen Verkehrsteilnehmern (wie z.B. Autofahrer, Motorradfahrer, Fußgänger und andere Fahrradfahrer) früh und gut wahrgenommen und sind so mit Ihrem Fahrrad sicherer unterwegs. Die SON-Fahrradbeleuchtung erhalten Sie bei uns im Fahrradteile-Online Shop mit unterschiedlichen Leuchtmitteln, Helligkeiten, Brenndauer, Funktionen und Anbaumöglichkeiten, auch von anderen Markenherstellern zu günstigen Preisen. Anleitungen und Ratgeber zur Dynamo-Fahrradbeleuchtung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "LED Fahrrad-Beleuchtung und Nabendynamos" könnten für Sie interessant sein: Unterschiede Nabendynamo SON 28 und SONdelux Modellreihe Was tun wenn der SON Nabendynamo rattert? Wie viel Strom und Spannung liefert ein SON Nabendynamo? Müssen die Lager des SON Nabendynamos gewartet werden? Ist die Drehrichtung eines SON Nabendynamos wichtig? Kann man den SON Nabendynamo gegen Korrosion schützen? Kann ich an einem SON Nabendynamo einen Scheinwerfer ohne ein Rücklicht betreiben? Wie viel Spiel dürfen die Lager des SON Nabendynamos aufweisen? Ist die Polarität an einem SON Nabendynamo wichtig? Ist mein SON Nabendynamo schwergängig geworden? Soll man die Spannachse beim SON Nabendynamo fetten? Selbstkontaktierung SL bei steckerlosen SON Nabendynamos Gibt es von SON steckerlose Nabendynamos? Nabendynamo nachrüsten
349,00 €*
Felge DT Swiss M 502 DB 27,5 Zoll
Lochzahl: 32 Loch
Felge DT Swiss M 502 DB 27,5 Zoll Mit Felge M 502 in der Farbe Schwarz hat der Hersteller DT Swiss aus der Schweiz eine stabile Hohlkammer-Felge aufgelegt. Sie ist sehr robust, dank des verbauten Aluminiums jedoch relativ leicht. Die einfach geösten Nippellöcher und das breite und verstärkte Profil sorgen für hohe Stabilität, auch wenn es mal abseits befestigter Wege entlanggeht. Die schwarze DT Swiss MTB bzw. Cross-Country-Felge M 502 aus Aluminium ist sauber und hochwertig verarbeitet, was für eine schöne Optik und hohe Lebensdauer sorgt. Sie können auf diese Fahrradfelge (Maulweite 30 mm, Breite 35 mm und Höhe 20 mm) problemlos auch sehr großvolumige und breite Reifen aufziehen. Ihr Schwerpunkt liegt in den Bereichen Mountainbike / MTB. Die DT Swiss M 502 Fahrradfelge ist für Scheibenbremsen bzw. Disc Brakes konzipiert. Dank der belastbaren Hohlkammer-Bauweise können Sie die Felge M 502 mit einem Systemgewicht von recht hohen 120 kg fahren. Somit ist eine schwere Beladung des Bikes für die Fahrradfelge M 502 in der Regel kein Problem. Da diese Felge auch für Tubeless Ready (TLR) vorgesehen ist, können Sie sie auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen fahren und müssen keinen Fahrradschlauch benutzen. Technische Details Felge: DT Swiss M 502 Disc schwarz Zollgröße: 27,5 Zoll 27,5+ Zoll mit ETRTO 30-584 mm (Innenmaß/Durchmesser) Maße: Höhe 20 mm / Breite 35 mm Material: Aluminium Felgenverbindung: gepresst Ventillochbohrung: 6,5 mm Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit Reifenbreite 54-75 mm Bremsentyp: für Scheibenbremsen Lochanzahl: 28 32 mit einem 4,5 mm Durchmesser Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 120 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht: 521 g Maulweite: 30 mm Hohlkammer Lieferumfang Felge DT Swiss M 502 DB 27,5 Zoll Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 20 mm und in der Größe 27,5 Zoll 27,5+ Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 32 mm und hier das passende Tubeless Ventil Passendes Zubehör für Fahrradfelgen gleich mitbestellen Passende günstige Speichen und Speichennippel, Felgenbänder und Naben finden Sie ebenfalls bei uns im Online Shop. Wichtige Informationen und Tipps zu Felgen Achten Sie beim Kauf einer neuen Felge immer auf die ETRTO Größe, da die Felge sonst nicht zum Fahrradreifen passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit die neue Felge zum vorhandenen Schlauch und Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrradfelgen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgen" könnten für Sie interessant sein: Welcher Reifen passt auf welche Felge? Wie spanne ich Speichen richtig nach? Wie kann ich einen Speichenbruch vermeiden/verhindern? Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
69,90 €*

Ähnliche Artikel

Boost Nabendynamovorderrad 6-Loch 15x110 27,5 Zoll DT Swiss E 532 SON 28
Speichennippelfarbe: Messingnippel silbern
Boost Nabendynamovorderrad 6-Loch 15x110 27,5 Zoll DT Swiss E 532 SON 28 mit verstärkten Doppeldickendspeichen Nabendynamos von SON sind durch die gekapselte Bauweise extrem robust und unempfindlich und sorgen für die optimale Stromerzeugung Ihrer Fahrradbeleuchtung. Das Fahrrad-Vorderrad DT Swiss E 532 Disc mit einer Größe von 27,5 Zoll 27,5+ Zoll ist mit einem hochwertigen und leichtgängigen mit Nabendynamo von SON ausgestattet. Farblich ist das Vorderrad wie folgt gehalten: Die Felge ist in der Farbe schwarz, der Nabendynamo ist in schwarz und die 32 Speichen werden in schwarz verbaut. Die Einbaubreite dieses leichtläufigen und komfortablen Vorderrads beträgt 110 mm. Für alle Fahrräder mit einer ist dieses Vorderrad von DT SWISS ideal. Lesen Sie hier unsere interessanten Ratgeber Vergleich SON vs. Shutter Precision (SP) Nabendynamo und Unterschied SON 28 und SONdelux Modellreihe. Info: Dieses Vorderrad mit einem SON Nabendynamo mit einem Verbindungsstecker erhalten Sie bei uns im Shop auch in der praktischen steckerlosen Variante. Kontaktieren Sie und dazu bitte per email oder über unser Kontaktformular. Technische Daten Vorderrad DT Swiss E 532 Disc & Nabendynamo SON 28-15 Disc 6-Loch Steckachse 110 Boost schwarz eloxiert 27,5 Zoll Vorderrad (ETRTO 30-584 mm) mit einem Achsmaß von 15x110: Felge: DT Swiss E 532 Disc schwarz Felge Größe: 27,5 Zoll 27,5+ Zoll mit ETRTO 30-584 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 35 mm Felgenverbindung: gepresst Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 54-75 mm Nabendynamo: SON 28-15 Disc 6-Loch Steckachse 110 mm Boost schwarz - besonders leichtläufig Einbaubreite: 110 mm für 15 mm Steckachse Achsmaß: 15x110 Bremsentyp: Nur für 6-Loch Bremsscheiben 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,3-1,7-2,0 mm Edelstahl - besoders stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,7 mm im Mittelteil und 2,3 und 2 mm an den Endbereichen Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht mit Alunippeln: 1257 g, 1283 g mit Messingnippeln Lieferumfang Vorderrad 27,5 Zoll 27,5+ Zoll DT Swiss E 532 schwarz mit Nabendynamo SON 28 schwarz Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert mit Verbindungsstecker Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 20 mm und in der Größe 27,5 Zoll 27,5+ Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 32 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung Boost Nabendynamovorderrad 6-Loch 15x110 27,5 Zoll DT Swiss E 532 SON 28 Speichen: Diese Doppeldickendspeiche aus rostfreiem und hochwertigem Edelstahl vom Hersteller Sapim aus Belgien ist eine besonders ausgewogene Speiche. Sie ist speziell für leichte Laufräder geeignet, kommt aber auch in E-Bike Laufrädern zum Einsatz. Sapim hat hier einen hervorragenden Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität gefunden. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders bruchgefährdeten Bereich der Nabe mit starken 2,3 mm und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil weist sie "schlanke" 1,7 mm auf, was Gewicht spart. Zudem fängt die Speiche dank ihrer guten Elastizität und der sehr hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1530 N/mm2 auch hohe Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die endverstärkte Edelstahl-Speiche mit einem Durchmesser von 2,3 mm, 1,7 mm und 2,0 mm kommt bei Mountainbike / MTB zum Einsatz. Nabendynamo: Der sehr leichtgewichtige schwarze Son 28-15 Disc Boost Nabendynamo ist ein praktischer und Stromerzeuger für Ihr 16 bis 29 Zoll E-Bike oder MTB und ist ausschließlich auf 6-Loch Scheibenbremsen ausgelegt. Der Dynamo ist mit einer 5-jährigen Herstellergarantie optimal abgesichert. Seine Produktion erfolgt in Deutschland, genauer gesagt in Tübingen. Auftretende Fragen und Probleme werden problemlos durch den lokalen Kundenservice bearbeitet und auch Reparaturen oder Schadensregulierungen sind ohne lange Wartezeiten möglich. Mit Hilfe einer 15 mm Steckachse können Sie den Son 28-15 Disc Boost bequem an Ihrem Rad integrieren. Er erreicht auch bei einem langsameren Tempo schnell die maximale Lichtleistung, sodass die Fahrbahn sicher ausgeleuchtet wird und Sie immer von den anderen Verkehrsteilnehmern gesehen werden können. Der Son 28-15 Disc Boost hat eine Einbaubreite von 110 mm und mm Nabenflanschabstand. Felge: Die schwarze DT Swiss Enduro Felge E 532 ist eine langlebige, robuste und extrem stabile Hohlkammer-Fahrradfelge, dank der Fertigung aus Aluminium jedoch recht leicht. Das Modell E 532 verwendet einfach geöste Nippellöcher und weist ein verstärktes und breites Profil auf, optimal also, wenn es mal etwas rauer zugeht, z.B. abseits asphaltierter Straßen. Die saubere und sehr hochwertige Verarbeitung der schwarzen DT Swiss E 532 Aluminium-Felge sorgt zudem für eine sehr hohe Langlebigkeit. Auf der E 532 Felge (Maulweite 30 mm, Höhe 20 mm, Breite 35 mm) können problemlos auch breite Reifen aufgezogen werden. Sie ist für den Einsatz am Mountainbike / MTB vorgesehen. Die DT Swiss E 532 Felge ist für Scheibenbremsen (Disc) konzipiert. Mit bis zu 130 kg Systemgewicht ist die Felge E 532 vom Schweizer Hersteller DT Swiss hoch belastbar und besonders stabil gefertigt. Optimal also, wenn das Fahrrad mit viel Gewicht (z.B. in den Packtaschen) beladen wird. Diese Felge ist unter anderem auch für "Tubeless Ready (TLR)" geeignet. Sie können damit also auch spezielle Tubeless-Ready-Reifen fahren ohne einen Fahrradschlauch zu benutzen. Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Fahrrad sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Weitere Informationen zum SON Nabendynamo Der qualitativ sehr hochwertige SON Nabendynamo (SON 28) wird von der deutschen Firma Wilfried Schmidt Maschinenbau gebaut und gilt nicht umsonst als High-End Nabendynamo. Er überzeugt mit Langlebigkeit, hochwertigen Materialien und ausgeklügelter Technik, glänzt aber auch mit Leichtlauf und ist ein wahres Leichtgewicht. Alles Vorteile, die das Fahrrad fahren, mit dem "Schmidts Original Nabendynamo" (kurz SON) leichter und schöner machen. Der SON Nabendynamo bietet sich für überdurchschnittliche Anforderungen an eine zuverlässige Stromversorgung modernster LED-Fahrradbeleuchtung an. Passendes Zubehör für die SON Fahrradbeleuchtung gleich mitbestellen In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir außerdem SON Frontscheinwerfer, SON Rücklampen und SON Ersatz- und Zubehörteile für Fahrradbeleuchtung. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern mit SON Nabendynamos Achten Sie beim Kauf eines Laufrades mit einem SON Nabendynamo immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Vorderrädern und SON Nabendynamos Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamos von SON" könnten für Sie interessant sein: Unterschied Nabendynamo SON 28 und SONdelux Modellreihe Soll man die Spannachse beim SON Nabendynamo fetten? Ist mein SON Nabendynamo schwergängig geworden? Ist die Polarität an einem SON Nabendynamo wichtig? Wie viel Spiel dürfen die Lager des SON Nabendynamos aufweisen? Kann ich an einem SON Nabendynamo einen Scheinwerfer ohne ein Rücklicht betreiben? Kann man den SON Nabendynamo gegen Korrosion schützen? Ist die Drehrichtung eines SON Nabendynamos wichtig? Was tun wenn der SON Nabendynamo rattert? Wie viel Strom und Spannung liefert ein SON Nabendynamo? Selbstkontaktierung SL bei steckerlosen SON Nabendynamos Gibt es von SON steckerlose Nabendynamos? Müssen die Lager des SON Nabendynamos gewartet werden?
403,00 €*
Boost Disc Nabendynamolaufrad 15x110 27,5 Zoll DT Swiss M502 SON 28 blau
Speichennippelfarbe: Messingnippel silbern
Boost Disc Nabendynamolaufrad 15x110 27,5 Zoll DT Swiss M502 SON 28 blau mit verstärkten Doppeldickendspeichen Mit der in schwarz gehaltenen Felge (Modell: DT Swiss M 502 Disc) hat der Hersteller DT SWISS ein Fahrrad-Vorderrad auf den Markt gebracht, welches durch schwarze Speichen und einen stromsparenden SON mit Nabendynamo besticht. SON Nabendynamos sind leise und sehr widerstandsfähig, da sie direkt in der Nabe des Vorderrades verbaut sind. Die Speichenanzahl beträgt 32. Dieses Komplett-Vorderrad mit 27,5 Zoll 27,5+ Zoll ist kompatibel mit allen gängigen Fahrrädern mit und ist bereits komplett eingespeicht und zentriert. Lesen Sie hier unsere interessanten Ratgeber Vergleich SON vs. Shutter Precision (SP) Nabendynamo und Unterschied SON 28 und SONdelux Modellreihe. Info: Dieses Vorderrad mit einem SON Nabendynamo mit Steckverbindung erhalten Sie bei uns im Online Shop auch als steckerlose (SL) Version mit Selbstkontaktierung. Kontaktieren Sie und dazu bitte per email oder über unser Kontaktformular. Technische Daten Vorderrad DT Swiss M 502 Disc & Nabendynamo SON 28-15 Disc 6-Loch Steckachse 110 Boost blau eloxiert 27,5 Zoll Vorderrad (ETRTO 30-584 mm) mit einem Achsmaß von 15x110: Felge: DT Swiss M 502 Disc schwarz Felge Größe: 27,5 Zoll 27,5+ Zoll mit ETRTO 30-584 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 35 mm Felgenverbindung: gepresst Ventillochbohrung: 6,5 mm Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 54-75 mm Nabendynamo: SON 28-15 Disc 6-Loch Steckachse 110 mm Boost blau - besonders leichtläufig Einbaubreite: 110 mm für 15 mm Steckachse Achsmaß: 15x110 Bremsentyp: Nur für 6-Loch Bremsscheiben 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,3-1,7-2,0 mm Edelstahl - besoders stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,7 mm im Mittelteil und 2,3 und 2 mm an den Endbereichen Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 120 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht mit Alunippeln: 1201 g, 1227 g mit Messingnippeln Lieferumfang Vorderrad 27,5 Zoll 27,5+ Zoll DT Swiss M 502 schwarz mit Nabendynamo SON 28 blau blau Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert mit Verbindungsstecker Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 20 mm und in der Größe 27,5 Zoll 27,5+ Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 32 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung Boost Disc Nabendynamolaufrad 15x110 27,5 Zoll DT Swiss M502 SON 28 blau Felge: Mit Felge M 502 in der Farbe Schwarz hat der Hersteller DT Swiss aus der Schweiz eine stabile Hohlkammer-Felge aufgelegt. Sie ist sehr robust, dank des verbauten Aluminiums jedoch recht leicht. Die einfach geösten Nippellöcher und das verstärkte und breite Profil sorgen für hohe Stabilität, auch wenn es mal abseits befestigter Wege entlanggeht. Die schwarze DT Swiss MTB bzw. Cross-Country-Felge M 502 aus Aluminium ist hochwertig und sauber verarbeitet, was für eine schöne Optik und hohe Lebensdauer sorgt. Sie können auf diese MTB-Felge (Maulweite 30 mm, Breite 35 mm und Höhe 20 mm) problemlos auch sehr großvolumige und breite Fahrradreifen aufziehen. Ihr Verwendungszweck liegt in den Bereichen Mountainbike / MTB. Die DT Swiss M 502 Fahrradfelge ist für Scheibenbremsen bzw. Disc Brakes konzipiert. Dank der belastbaren Hohlkammer-Bauweise können Sie die Felge M 502 mit einem Systemgewicht von recht hohen 120 kg fahren. Somit ist eine schwere Beladung des Bikes für die Fahrradfelge M 502 in der Regel kein Problem. Da diese Felge auch zu Tubeless Ready kompatibel ist, können Sie sie auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen fahren und müssen keinen Fahrradschlauch benutzen. Nabendynamo: Der Nabenhersteller Son aus Tübingen hat mit seinem blauen Son 28-15 SL Boost Dynamo einen ausgesprochen leichten, zuverlässigen und robusten Stromversorger für Ihr MTB oder E-Bike mit 16 bis 29 Zoll Größe auf den Markt gebracht. Er ist speziell auf 6-Loch Scheibenbremssysteme ausgelegt und wird ganz bequem über eine Steckachse mit 15 mm Durchmesser an Ihrem Fahrrad befestigt. Anschließend versorgt er Ihre Beleuchtung konstant mit ausreichend Strom, damit Sie auch bei witterungsbedingt schlechten Sichtverhältnissen von anderen Teilnehmern des Straßenverkehrs frühzeitig gesehen werden können. Auch bei gemütlicher Fahrt mit einer geringen Geschwindigkeit erreicht der Son 28-15 SL Boost Dynamo die maximale Leuchtleistung sehr schnell. Sie profitieren also von einer sehr guten Fahrbahnausleuchtung. Die Einbaubreite beträgt 110 mm und der Nabenflanschabstand mm. Da sich der Sitz des Unternehmers Son lokal in Deutschland befindet, erhalten Sie auch bei Schadensfällen eine schnelle Hilfe. Bei Anliegen und Fragen hilft Ihnen die kompetente Kundenberatung mit jahrelanger Erfahrung im Nabenbau weiter. Als zusätzliches Highlight sichert Son seine Dynamos mit einer 5 jährigen Herstellergarantie ab. Die Modelle werden in unterschiedlichsten Varianten produziert und sind in verschiedenen Bauweisen und Farben erhältlich – es ist also für jeden etwas dabei! Speichen: Diese Doppeldickendspeiche aus rostfreiem und hochwertigem Edelstahl vom Markenhersteller Sapim aus Belgien ist eine extra leichte Speiche. Sie ist speziell für leichte Laufräder geeignet, kommt aber auch in E-Bike Laufrädern zum Einsatz. Sapim hat hier einen guten Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht gefunden. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders bruchgefährdeten Bereich der Nabe mit starken 2,3 mm und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders kräftig ausgeführt. Im Mittelteil weist sie "schlanke" 1,7 mm auf, was Gewicht spart. Zudem fängt die Speiche dank ihrer guten Elastizität und der sehr hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1530 N/mm2 auch hohe Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die endverstärkte Edelstahl-Speiche mit einem Durchmesser von 2,3 mm, 1,7 mm und 2,0 mm kommt bei Mountainbike / MTB zum Einsatz. Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Fahrrad sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Weitere Informationen zum SON Nabendynamo Der qualitativ sehr hochwertige SON Nabendynamo (SON 28 blau) wird von der deutschen Firma Wilfried Schmidt Maschinenbau gebaut und gilt nicht umsonst als High-End Nabendynamo. Er überzeugt mit Langlebigkeit, hochwertigen Materialien und ausgeklügelter Technik, glänzt aber auch mit Leichtlauf und ist ein wahres Leichtgewicht. Alles Vorteile, die das Fahrrad fahren, mit dem "Schmidts Original Nabendynamo" (kurz SON) leichter und schöner machen. Der SON Nabendynamo bietet sich für überdurchschnittliche Anforderungen an eine zuverlässige Stromversorgung modernster LED-Fahrradbeleuchtung an. Passendes Zubehör für die SON Fahrradbeleuchtung gleich mitbestellen In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir außerdem SON Frontscheinwerfer, SON Rücklampen und SON Ersatz- und Zubehörteile für Fahrradbeleuchtung. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern mit SON Nabendynamos Achten Sie beim Kauf eines Laufrades mit einem SON Nabendynamo immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Vorderrädern und SON Nabendynamos Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamos von SON" könnten für Sie interessant sein: Unterschied Nabendynamo SON 28 und SONdelux Modellreihe Soll man die Spannachse beim SON Nabendynamo fetten? Ist mein SON Nabendynamo schwergängig geworden? Ist die Polarität an einem SON Nabendynamo wichtig? Wie viel Spiel dürfen die Lager des SON Nabendynamos aufweisen? Kann ich an einem SON Nabendynamo einen Scheinwerfer ohne ein Rücklicht betreiben? Kann man den SON Nabendynamo gegen Korrosion schützen? Ist die Drehrichtung eines SON Nabendynamos wichtig? Was tun wenn der SON Nabendynamo rattert? Wie viel Strom und Spannung liefert ein SON Nabendynamo? Selbstkontaktierung SL bei steckerlosen SON Nabendynamos Gibt es von SON steckerlose Nabendynamos? Müssen die Lager des SON Nabendynamos gewartet werden?
417,50 €*
SON 28 rot DT Swiss E 532 27,5 Zoll 6-Loch Nabendynamo-Vorderrad 15x110 Boost
Speichennippelfarbe: Messingnippel silbern
SON 28 rot DT Swiss E 532 27,5 Zoll 6-Loch Nabendynamo-Vorderrad 15x110 Boost mit verstärkten Doppeldickendspeichen Mit der in schwarz gehaltenen Felge (Modell: DT Swiss E 532 Disc) hat der Hersteller DT SWISS ein Fahrrad-Vorderrad auf den Markt gebracht, welches durch schwarze Speichen und einen stromsparenden SON mit Nabendynamo besticht. SON Nabendynamos sind effizient und sehr robust, da sie direkt in der Nabe des Vorderrades verbaut sind. Die Speichenanzahl beträgt 32. Dieses Komplett-Vorderrad mit 27,5 Zoll 27,5+ Zoll ist kompatibel mit allen gängigen Fahrrädern mit und ist bereits komplett eingespeicht und zentriert. Lesen Sie hier unsere interessanten Ratgeber Vergleich SON vs. Shutter Precision (SP) Nabendynamo und Unterschied SON 28 und SONdelux Modellreihe. Info: Dieses Vorderrad mit einem SON Nabendynamo mit Steckverbindung erhalten Sie bei uns im Online Shop auch als steckerlose (SL) Version mit Selbstkontaktierung. Kontaktieren Sie und dazu bitte per email oder über unser Kontaktformular. Technische Daten Vorderrad DT Swiss E 532 Disc & Nabendynamo SON 28-15 Disc 6-Loch Steckachse 110 Boost rot eloxiert 27,5 Zoll Vorderrad (ETRTO 30-584 mm) mit einem Achsmaß von 15x110: Felge: DT Swiss E 532 Disc schwarz Felge Größe: 27,5 Zoll 27,5+ Zoll mit ETRTO 30-584 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 35 mm Felgenverbindung: gepresst Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 54-75 mm Nabendynamo: SON 28-15 Disc 6-Loch Steckachse 110 mm Boost rot - besonders leichtläufig Einbaubreite: 110 mm für 15 mm Steckachse Achsmaß: 15x110 Bremsentyp: Nur für 6-Loch Bremsscheiben 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,3-1,7-2,0 mm Edelstahl - besoders stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,7 mm im Mittelteil und 2,3 und 2 mm an den Endbereichen Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht mit Alunippeln: 1257 g, 1283 g mit Messingnippeln Lieferumfang Vorderrad 27,5 Zoll 27,5+ Zoll DT Swiss E 532 schwarz mit Nabendynamo SON 28 rot rot Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert mit Verbindungsstecker Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 20 mm und in der Größe 27,5 Zoll 27,5+ Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 32 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung SON 28 rot DT Swiss E 532 27,5 Zoll 6-Loch Nabendynamo-Vorderrad 15x110 Boost Nabendynamo: Der sehr leichte rote Son 28-15 Disc Boost Nabendynamo ist ein kompakter und Stromerzeuger für Ihr 16 bis 29 Zoll E-Bike oder MTB und ist speziell auf 6-Loch Scheibenbremsen ausgelegt. Seine Herstellung erfolgt in Deutschland, genauer gesagt in Tübingen. Eventuell auftretende Probleme und Fragen werden kurzfristig durch den lokalen Kundenservice bearbeitet und auch Reparaturen sind ohne längere Wartezeiten möglich. Über eine Steckachse mit 15 mm Durchmesser lässt sich der Son 28-15 Disc Boost bequem an Ihrem Rad befestigen. Er erreicht auch bei geringer Geschwindigkeit schnell seine volle Lichtleistung, sodass die Fahrbahn gut ausgeleuchtet wird und Sie immer von den anderen Teilnehmern des Straßenverkehrs gesehen werden können. Der Dynamo wird in vielen verschiedenen Farben und Ausführungen angeboten und ist zudem mit einer 5-jährigen Herstellergarantie optimal abgesichert! Dieses Modell hat eine Einbaubreite von 110 mm und mm Nabenflanschabstand. Felge: Die schwarze DT Swiss Enduro Felge E 532 ist eine extra stabile und sehr robuste Hohlkammer-Fahrradfelge, dank der Fertigung aus Aluminium jedoch relativ leicht. Das Modell E 532 verwendet einfach geöste Nippellöcher und weist ein breites und verstärktes Profil auf, optimal also, wenn es mal etwas rauer zugeht, z.B. abseits asphaltierter Straßen. Die saubere und sehr hochwertige Verarbeitung der schwarzen DT Swiss E 532 Aluminium-Felge sorgt zudem für eine sehr hohe Langlebigkeit. Auf der E 532 Fahrradfelge (Maulweite 30 mm, Höhe 20 mm, Breite 35 mm) können problemlos auch breite Reifen aufgezogen werden. Sie ist für den Einsatz am Mountainbike / MTB vorgesehen. Die DT Swiss E 532 Felge ist für Scheibenbremsen (Disc) konzipiert. Mit bis zu 130 kg Systemgewicht ist die Felge E 532 vom Schweizer Markenhersteller DT Swiss hoch belastbar und extrem stabil gefertigt. Optimal also, wenn das Fahrrad mit viel Gewicht (z.B. in den Fahrradtaschen) beladen wird. Diese Felge ist unter anderem auch für "Tubeless Ready (TLR)" vorgesehen. Sie können damit also auch spezielle Tubeless-Ready-Reifen fahren ohne einen Schlauch einzuziehen. Speichen: Der Markenhersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine schön leichte, aber sehr stabile Fahrradspeiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an, aber auch für E-Bike Laufräder. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe mit 2,3 mm und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stark ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,7 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit extrem hohen 1530 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,3 mm, 1,7 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich an für die Verwendung am Mountainbike / MTB. Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Fahrrad sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Weitere Informationen zum SON Nabendynamo Der qualitativ sehr hochwertige SON Nabendynamo (SON 28 rot) wird von der deutschen Firma Wilfried Schmidt Maschinenbau gebaut und gilt nicht umsonst als High-End Nabendynamo. Er überzeugt mit Langlebigkeit, hochwertigen Materialien und ausgeklügelter Technik, glänzt aber auch mit Leichtlauf und ist ein wahres Leichtgewicht. Alles Vorteile, die das Fahrrad fahren, mit dem "Schmidts Original Nabendynamo" (kurz SON) leichter und schöner machen. Der SON Nabendynamo bietet sich für überdurchschnittliche Anforderungen an eine zuverlässige Stromversorgung modernster LED-Fahrradbeleuchtung an. Passendes Zubehör für die SON Fahrradbeleuchtung gleich mitbestellen In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir außerdem SON Frontscheinwerfer, SON Rücklampen und SON Ersatz- und Zubehörteile für Fahrradbeleuchtung. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern mit SON Nabendynamos Achten Sie beim Kauf eines Laufrades mit einem SON Nabendynamo immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Vorderrädern und SON Nabendynamos Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamos von SON" könnten für Sie interessant sein: Unterschied Nabendynamo SON 28 und SONdelux Modellreihe Soll man die Spannachse beim SON Nabendynamo fetten? Ist mein SON Nabendynamo schwergängig geworden? Ist die Polarität an einem SON Nabendynamo wichtig? Wie viel Spiel dürfen die Lager des SON Nabendynamos aufweisen? Kann ich an einem SON Nabendynamo einen Scheinwerfer ohne ein Rücklicht betreiben? Kann man den SON Nabendynamo gegen Korrosion schützen? Ist die Drehrichtung eines SON Nabendynamos wichtig? Was tun wenn der SON Nabendynamo rattert? Wie viel Strom und Spannung liefert ein SON Nabendynamo? Selbstkontaktierung SL bei steckerlosen SON Nabendynamos Gibt es von SON steckerlose Nabendynamos? Müssen die Lager des SON Nabendynamos gewartet werden?
412,00 €*
SON 28 blau DT Swiss E 532 27,5 Zoll Disc Laufrad mit Nabendynamo 15x110 Boost
Speichennippelfarbe: Messingnippel silbern
SON 28 blau DT Swiss E 532 27,5 Zoll Disc Laufrad mit Nabendynamo 15x110 Boost mit verstärkten Doppeldickendspeichen Dieses schwarze Vorderrad von DT SWISS mit einer Größe von 27,5 Zoll 27,5+ Zoll besitzt einen sehr leisen SON Nabendynamo. Der stromsparende Nabendynamo SON 28-15 Disc 6-Loch Steckachse 110 Boost blau eloxiert ist in der Farbe blau und sorgt für eine zuverlässige Stromerzeugung Ihrer Beleuchtung. Mit der Felge DT Swiss E 532 Disc und die 32 Speichen in der Farbe schwarz macht dieses robuste Vorderrad, welches für Fahrräder mit einer geeignet ist, einen optisch sehr stimmigen Eindruck. Lesen Sie hier unsere interessanten Ratgeber Vergleich SON vs. Shutter Precision (SP) Nabendynamo und Unterschied SON 28 und SONdelux Modellreihe. Info: Dieses Vorderrad mit einem Nabendynamo vom Hersteller SON mit Verbindungsstecker können Sie bei uns im Online Shop auch als steckerloses Modell kaufen. Kontaktieren Sie und dazu bitte per email oder über unser Kontaktformular. Technische Daten Vorderrad DT Swiss E 532 Disc & Nabendynamo SON 28-15 Disc 6-Loch Steckachse 110 Boost blau eloxiert 27,5 Zoll Vorderrad (ETRTO 30-584 mm) mit einem Achsmaß von 15x110: Felge: DT Swiss E 532 Disc schwarz Felge Größe: 27,5 Zoll 27,5+ Zoll mit ETRTO 30-584 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 35 mm Felgenverbindung: gepresst Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 54-75 mm Nabendynamo: SON 28-15 Disc 6-Loch Steckachse 110 mm Boost blau - besonders leichtläufig Einbaubreite: 110 mm für 15 mm Steckachse Achsmaß: 15x110 Bremsentyp: Nur für 6-Loch Bremsscheiben 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,3-1,7-2,0 mm Edelstahl - besoders stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,7 mm im Mittelteil und 2,3 und 2 mm an den Endbereichen Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht mit Alunippeln: 1257 g, 1283 g mit Messingnippeln Lieferumfang Vorderrad 27,5 Zoll 27,5+ Zoll DT Swiss E 532 schwarz mit Nabendynamo SON 28 blau blau Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert mit Verbindungsstecker Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 20 mm und in der Größe 27,5 Zoll 27,5+ Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 32 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung SON 28 blau DT Swiss E 532 27,5 Zoll Disc Laufrad mit Nabendynamo 15x110 Boost Nabendynamo: Der blaue Son 28-15 SL Boost Nabendynamo ist ein praktischer Stromerzeuger für Ihr 16 bis 29 Zoll MTB oder E-Bike und ist ausschließlich auf 6-Loch Scheibenbremssysteme ausgelegt. Er wird in Deutschland, genauer in Tübingen, produziert. Eventuell auftretende Fragen und Probleme können also unkompliziert durch den lokalen Kundenservice bearbeitet werden. Über eine Steckachse mit 15 mm Durchmesser lässt sich der Son 28-15 SL Boost ganz bequem montieren. Er erreicht auch bei geringer Geschwindigkeit schnell seine maximale Lichtleistung, sodass die Fahrbahn gut ausgeleuchtet wird und sie jederzeit von anderen Teilnehmern des Straßenverkehrs wahrgenommen werden können. Der Son Dynamo hat eine Einbaubreite von 110 mm und ist sehr leicht! Er wird in vielen verschiedenen Farben und Ausführungen angeboten und ist mit einer 5-jährigen Herstellergarantie optimal abgesichert! Felge: Der Schweizer Markenhersteller DT Swiss hat mit der schwarzen Felge E 532 eine robuste und extra stabile Felge aufgelegt. Sie ist nicht nur mit 130 kg maximalem Systemgewicht hochbelastbar, sondern dank des eingesetzten Aluminiums zudem relativ leicht. Somit hat DT Swiss einen optimalen Mittelweg für Stabilität und Gewicht gefunden. Erreicht wird dieses durch leichte und hochwertige Materialien und durch die spezielle Hohlkammer-Bauweise, die dafür sorgt, dass die DT Swiss E 532 auch abseits befestigter Wege, also im Gelände und auf unebenem Waldboden die Belastungen sehr gut wegsteckt. Auf die schwarze DT Swiss Enduro-Felge mit den Maßen Maulweite 30 mm, Felgen-Breite 35 mm und Felgen-Höhe 20 mm können Sie problemlos auch großvolumige und breite Reifen aufziehen. Eingesetzt wird die DT Swiss E 532 an Mountainbike / MTB. Vorgesehen ist die DT Swiss E 532 für Scheibenbremsen (Disc Brake). Die DT Swiss E 532 Felge glänzt aber nicht nur in Punkto Stabilität und Langlebigkeit, sondern auch mit sauberer und guter Verarbeitung und einer schönen Optik. Diese TLR / Tubeless Ready Felge können Sie, ohne einen Schlauch zu verwenden, auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen fahren. Speichen: Mit dieser hochwertigen Speiche aus Edelstahl liefert der belgische Hersteller Sapim eine extra ausgewogene und rostfreie Fahrradspeiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen ausgewogenen Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese besonders leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe mit stabilen 2,3 mm und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders kräftig ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,7 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei sehr hohen 1530 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,3 mm, 1,7 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich für die Nutzung am Mountainbike / MTB an. Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Fahrrad sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Weitere Informationen zum SON Nabendynamo Der qualitativ sehr hochwertige SON Nabendynamo (SON 28 blau) wird von der deutschen Firma Wilfried Schmidt Maschinenbau gebaut und gilt nicht umsonst als High-End Nabendynamo. Er überzeugt mit Langlebigkeit, hochwertigen Materialien und ausgeklügelter Technik, glänzt aber auch mit Leichtlauf und ist ein wahres Leichtgewicht. Alles Vorteile, die das Fahrrad fahren, mit dem "Schmidts Original Nabendynamo" (kurz SON) leichter und schöner machen. Der SON Nabendynamo bietet sich für überdurchschnittliche Anforderungen an eine zuverlässige Stromversorgung modernster LED-Fahrradbeleuchtung an. Passendes Zubehör für die SON Fahrradbeleuchtung gleich mitbestellen In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir außerdem SON Frontscheinwerfer, SON Rücklampen und SON Ersatz- und Zubehörteile für Fahrradbeleuchtung. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern mit SON Nabendynamos Achten Sie beim Kauf eines Laufrades mit einem SON Nabendynamo immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Vorderrädern und SON Nabendynamos Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamos von SON" könnten für Sie interessant sein: Unterschied Nabendynamo SON 28 und SONdelux Modellreihe Soll man die Spannachse beim SON Nabendynamo fetten? Ist mein SON Nabendynamo schwergängig geworden? Ist die Polarität an einem SON Nabendynamo wichtig? Wie viel Spiel dürfen die Lager des SON Nabendynamos aufweisen? Kann ich an einem SON Nabendynamo einen Scheinwerfer ohne ein Rücklicht betreiben? Kann man den SON Nabendynamo gegen Korrosion schützen? Ist die Drehrichtung eines SON Nabendynamos wichtig? Was tun wenn der SON Nabendynamo rattert? Wie viel Strom und Spannung liefert ein SON Nabendynamo? Selbstkontaktierung SL bei steckerlosen SON Nabendynamos Gibt es von SON steckerlose Nabendynamos? Müssen die Lager des SON Nabendynamos gewartet werden?
412,00 €*
Boost Nabendynamovorderrad 6-Loch 15x110 27,5 Zoll DT Swiss M502 SON 28
Speichennippelfarbe: Messingnippel silbern
Boost Nabendynamovorderrad 6-Loch 15x110 27,5 Zoll DT Swiss M502 SON 28 mit verstärkten Doppeldickendspeichen Mit der in schwarz gehaltenen Felge (Modell: DT Swiss M 502 Disc) hat der Hersteller DT SWISS ein Fahrrad-Vorderrad auf den Markt gebracht, welches durch schwarze Speichen und einen stromsparenden SON mit Nabendynamo besticht. SON Nabendynamos sind leichtgängig und sehr widerstandsfähig, da sie direkt in der Nabe des Vorderrades verbaut sind. Die Speichenanzahl beträgt 32. Dieses Komplett-Vorderrad mit 27,5 Zoll 27,5+ Zoll ist kompatibel mit allen gängigen Fahrrädern mit und ist bereits komplett eingespeicht und zentriert. Lesen Sie hier unsere interessanten Ratgeber Vergleich SON vs. Shutter Precision (SP) Nabendynamo und Unterschied SON 28 und SONdelux Modellreihe. Info: Dieses Vorderrad mit einem SON Nabendynamo mit Steckverbindung erhalten Sie bei uns im Online Shop auch als steckerlose (SL) Version mit Selbstkontaktierung. Kontaktieren Sie und dazu bitte per email oder über unser Kontaktformular. Technische Daten Vorderrad DT Swiss M 502 Disc & Nabendynamo SON 28-15 Disc 6-Loch Steckachse 110 Boost schwarz eloxiert 27,5 Zoll Vorderrad (ETRTO 30-584 mm) mit einem Achsmaß von 15x110: Felge: DT Swiss M 502 Disc schwarz Felge Größe: 27,5 Zoll 27,5+ Zoll mit ETRTO 30-584 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 35 mm Felgenverbindung: gepresst Ventillochbohrung: 6,5 mm Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 54-75 mm Nabendynamo: SON 28-15 Disc 6-Loch Steckachse 110 mm Boost schwarz - besonders leichtläufig Einbaubreite: 110 mm für 15 mm Steckachse Achsmaß: 15x110 Bremsentyp: Nur für 6-Loch Bremsscheiben 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,3-1,7-2,0 mm Edelstahl - besoders stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,7 mm im Mittelteil und 2,3 und 2 mm an den Endbereichen Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 120 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht mit Alunippeln: 1201 g, 1227 g mit Messingnippeln Lieferumfang Vorderrad 27,5 Zoll 27,5+ Zoll DT Swiss M 502 schwarz mit Nabendynamo SON 28 schwarz Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert mit Verbindungsstecker Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 20 mm und in der Größe 27,5 Zoll 27,5+ Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 32 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung Boost Nabendynamovorderrad 6-Loch 15x110 27,5 Zoll DT Swiss M502 SON 28 Felge: Mit Felge M 502 in der Farbe Schwarz hat der Hersteller DT Swiss aus der Schweiz eine stabile Hohlkammer-Felge gefertigt. Sie ist sehr robust, dank des verbauten Aluminiums jedoch relativ leicht. Die einfach geösten Nippellöcher und das verstärkte und breite Profil sorgen für hohe Stabilität, auch wenn es mal abseits befestigter Straßen entlanggeht. Die schwarze DT Swiss MTB bzw. Cross-Country-Felge M 502 aus Aluminium ist hochwertig und sauber verarbeitet, was für eine schöne Optik und hohe Lebensdauer sorgt. Sie können auf diese MTB-Felge (Maulweite 30 mm, Breite 35 mm und Höhe 20 mm) problemlos auch sehr großvolumige und breite Fahrradreifen aufziehen. Ihr Schwerpunkt liegt in den Bereichen Mountainbike / MTB. Die DT Swiss M 502 Fahrradfelge ist für Scheibenbremsen bzw. Disc Brakes vorgesehen. Dank der belastbaren Hohlkammer-Bauweise können Sie die Felge M 502 mit einem Systemgewicht von recht hohen 120 kg fahren. Somit ist eine schwere Beladung des Bikes für die Fahrradfelge M 502 in der Regel kein Problem. Da diese Felge auch für Tubeless Ready (TLR) vorgesehen ist, können Sie sie auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen fahren und müssen keinen Schlauch benutzen. Nabendynamo: Der schwarze Son 28-15 Disc Boost Nabendynamo ist ein kompakter Begleiter mit einem geringen Gewicht für Ihr 16 bis 29 Zoll MTB oder E-Bike mit einem 6-Loch Scheibenbremssystem. Ein echtes Highlight stellt die Herstellergarantie von 5 Jahren dar, mit denen der langjährige Unternehmer Son alle seine Dynamos absichert. Über eine Steckachse mit 15 mm Durchmesser lässt sich der Son 28-15 Disc Boost sehr einfach montieren. Schnell erreicht er die volle Leuchtleistung. Auch bei langsamerem Tempo können Sie immer von den anderen Verkehrsteilnehmern erkannt werden und sind somit sicher im Gelände und auf den Straßen unterwegs! Die Einbaubreite liegt bei 110 mm. Die Produktion des Son Dynamos findet in Deutschland, genauer gesagt in Tübingen statt. Bei auftretenden Problemen und Fragen profitieren Sie von einer kurzfristigen Bearbeitung durch den lokalen Kundenservice. Auch im Falle einer notwendigen Reparatur entstehen keine langen Wartezeiten durch weite Transportwege. Speichen: Diese Doppeldickendspeiche aus rostfreiem und hochwertigem Edelstahl von der Firma Sapim aus Belgien ist eine besonders gewichtsoptimierte Fahrradspeiche. Sie ist speziell für leichte Laufräder geeignet, kommt aber auch in E-Bike Laufrädern zum Einsatz. Sapim hat hier einen guten Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität gefunden. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders bruchgefährdeten Bereich der Nabe mit starken 2,3 mm und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil weist sie "schlanke" 1,7 mm auf, was Gewicht spart. Zudem fängt die Speiche dank ihrer guten Elastizität und der sehr hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1530 N/mm2 auch hohe Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die endverstärkte Edelstahl- Fahrradspeiche mit 2,3 mm, 1,7 mm und 2,0 mm im Durchmesser kommt bei Mountainbike / MTB zum Einsatz. Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Fahrrad sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Weitere Informationen zum SON Nabendynamo Der qualitativ sehr hochwertige SON Nabendynamo (SON 28) wird von der deutschen Firma Wilfried Schmidt Maschinenbau gebaut und gilt nicht umsonst als High-End Nabendynamo. Er überzeugt mit Langlebigkeit, hochwertigen Materialien und ausgeklügelter Technik, glänzt aber auch mit Leichtlauf und ist ein wahres Leichtgewicht. Alles Vorteile, die das Fahrrad fahren, mit dem "Schmidts Original Nabendynamo" (kurz SON) leichter und schöner machen. Der SON Nabendynamo bietet sich für überdurchschnittliche Anforderungen an eine zuverlässige Stromversorgung modernster LED-Fahrradbeleuchtung an. Passendes Zubehör für die SON Fahrradbeleuchtung gleich mitbestellen In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir außerdem SON Frontscheinwerfer, SON Rücklampen und SON Ersatz- und Zubehörteile für Fahrradbeleuchtung. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern mit SON Nabendynamos Achten Sie beim Kauf eines Laufrades mit einem SON Nabendynamo immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Vorderrädern und SON Nabendynamos Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamos von SON" könnten für Sie interessant sein: Unterschied Nabendynamo SON 28 und SONdelux Modellreihe Soll man die Spannachse beim SON Nabendynamo fetten? Ist mein SON Nabendynamo schwergängig geworden? Ist die Polarität an einem SON Nabendynamo wichtig? Wie viel Spiel dürfen die Lager des SON Nabendynamos aufweisen? Kann ich an einem SON Nabendynamo einen Scheinwerfer ohne ein Rücklicht betreiben? Kann man den SON Nabendynamo gegen Korrosion schützen? Ist die Drehrichtung eines SON Nabendynamos wichtig? Was tun wenn der SON Nabendynamo rattert? Wie viel Strom und Spannung liefert ein SON Nabendynamo? Selbstkontaktierung SL bei steckerlosen SON Nabendynamos Gibt es von SON steckerlose Nabendynamos? Müssen die Lager des SON Nabendynamos gewartet werden?
408,50 €*
Boost Disc Nabendynamolaufrad 15x110 27,5 Zoll DT Swiss E 532 SON 28 blau
Speichennippelfarbe: Messingnippel silbern
Boost Disc Nabendynamolaufrad 15x110 27,5 Zoll DT Swiss E 532 SON 28 blau mit Doppeldickendspeichen Nabendynamos von SON sind durch die gekapselte Bauweise extrem widerstandsfähig und unempfindlich und sorgen für die optimale Stromerzeugung Ihrer Fahrradbeleuchtung. Das Fahrrad-Vorderrad DT Swiss E 532 Disc mit einer Größe von 27,5 Zoll 27,5+ Zoll ist mit einem hochwertigen und geräuscharmen mit Nabendynamo von SON ausgestattet. Farblich ist das Vorderrad wie folgt gehalten: Die Felge ist in der Farbe schwarz, der Nabendynamo ist in blau und die 32 Speichen werden in schwarz verbaut. Die Einbaubreite dieses leichtläufigen und belastbaren Vorderrads beträgt 110 mm. Für alle Fahrräder mit einer ist dieses Vorderrad von DT SWISS ideal. Lesen Sie hier unsere interessanten Ratgeber Vergleich SON vs. Shutter Precision (SP) Nabendynamo und Unterschied SON 28 und SONdelux Modellreihe. Info: Dieses Vorderrad mit einem SON Nabendynamo mit einem Verbindungsstecker erhalten Sie bei uns im Shop auch in der praktischen steckerlosen Variante. Kontaktieren Sie und dazu bitte per email oder über unser Kontaktformular. Technische Daten Vorderrad DT Swiss E 532 Disc & Nabendynamo SON 28-15 Disc 6-Loch Steckachse 110 Boost blau eloxiert 27,5 Zoll Vorderrad (ETRTO 30-584 mm) mit einem Achsmaß von 15x110: Felge: DT Swiss E 532 Disc schwarz Felge Größe: 27,5 Zoll 27,5+ Zoll mit ETRTO 30-584 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 35 mm Felgenverbindung: gepresst Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 54-75 mm Nabendynamo: SON 28-15 Disc 6-Loch Steckachse 110 mm Boost blau - besonders leichtläufig Einbaubreite: 110 mm für 15 mm Steckachse Achsmaß: 15x110 Bremsentyp: Nur für 6-Loch Bremsscheiben 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht mit Alunippeln: 1259 g, 1285 g mit Messingnippeln Lieferumfang Vorderrad 27,5 Zoll 27,5+ Zoll DT Swiss E 532 schwarz mit Nabendynamo SON 28 blau blau Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert mit Verbindungsstecker Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 20 mm und in der Größe 27,5 Zoll 27,5+ Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 32 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung Boost Disc Nabendynamolaufrad 15x110 27,5 Zoll DT Swiss E 532 SON 28 blau Speichen: Der Markenhersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine leichte Fahrradspeiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen guten Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stark ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich an für die Anwendung am Rennrad und MTB/Mountainbike. Nabendynamo: Der Unternehmer Son aus Tübingen hat mit seinem blauen Son 28-15 SL Boost Dynamo einen ausgesprochen leichten, zuverlässigen und robusten Stromversorger für Ihr E-Bike oder MTB mit 16 bis 29 Zoll Größe konzipiert. Er ist ausschließlich auf 6-Loch Scheibenbremssysteme ausgelegt und wird ganz bequem über eine 15 mm Steckachse an Ihrem Bike befestigt. Anschließend versorgt er Ihre Beleuchtung jederzeit mit genügend Strom, damit Sie auch bei witterungsbedingt schlechten Sichtverhältnissen von anderen Verkehrsteilnehmern rechtzeitig gesehen werden können. Auch bei gemütlicher Fahrt mit einer geringen Geschwindigkeit erreicht der Son 28-15 SL Boost Dynamo seine volle Leuchtleistung sehr schnell. Sie profitieren also von einer sehr guten Fahrbahnausleuchtung. Seine Einbaubreite beträgt 110 mm und der Nabenflanschabstand mm. Da sich der Sitz des Unternehmers Son lokal in Deutschland befindet, erhalten Sie auch bei Schadensfällen eine schnelle Hilfe. Bei Anliegen und Fragen hilft Ihnen die kompetente Kundenberatung mit jahrelanger Erfahrung im Nabenbau weiter. Als zusätzliches Highlight sichert Son seine Dynamos mit einer 5 jährigen Herstellergarantie ab. Die Modelle werden in unterschiedlichsten Ausführungen produziert und sind in verschiedenen Farben und Bauweisen erhältlich – es ist also für jeden etwas dabei! Felge: Die schwarze DT Swiss Enduro Felge E 532 ist eine extra stabile und sehr robuste Hohlkammer-Fahrradfelge, dank der Fertigung aus Aluminium jedoch relativ leicht. Das Modell E 532 verwendet einfach geöste Nippellöcher und weist ein breites und verstärktes Profil auf, optimal also, wenn es mal etwas rauer zugeht, z.B. abseits befestigter asphaltierter Straßen. Die saubere und sehr hochwertige Verarbeitung der schwarzen DT Swiss E 532 Aluminium-Felge sorgt zudem für eine sehr hohe Langlebigkeit. Auf der E 532 Fahrradfelge (Maulweite 30 mm, Höhe 20 mm, Breite 35 mm) können problemlos auch breite Reifen aufgezogen werden. Sie ist für den Einsatz am Mountainbike / MTB vorgesehen. Die DT Swiss E 532 Felge ist für Scheibenbremsen (Disc) konzipiert. Mit bis zu 130 kg Systemgewicht ist die Felge E 532 vom Schweizer Markenhersteller DT Swiss hoch belastbar und besonders stabil ausgeführt. Optimal also, wenn das Fahrrad mit viel Gewicht (z.B. in den Packtaschen) beladen wird. Diese Felge ist unter anderem auch für "Tubeless Ready (TLR)" konzipiert. Sie können damit also auch spezielle Tubeless-Ready-Reifen fahren ohne einen Fahrradschlauch zu benutzen. Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Fahrrad sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Weitere Informationen zum SON Nabendynamo Der qualitativ sehr hochwertige SON Nabendynamo (SON 28 blau) wird von der deutschen Firma Wilfried Schmidt Maschinenbau gebaut und gilt nicht umsonst als High-End Nabendynamo. Er überzeugt mit Langlebigkeit, hochwertigen Materialien und ausgeklügelter Technik, glänzt aber auch mit Leichtlauf und ist ein wahres Leichtgewicht. Alles Vorteile, die das Fahrrad fahren, mit dem "Schmidts Original Nabendynamo" (kurz SON) leichter und schöner machen. Der SON Nabendynamo bietet sich für überdurchschnittliche Anforderungen an eine zuverlässige Stromversorgung modernster LED-Fahrradbeleuchtung an. Passendes Zubehör für die SON Fahrradbeleuchtung gleich mitbestellen In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir außerdem SON Frontscheinwerfer, SON Rücklampen und SON Ersatz- und Zubehörteile für Fahrradbeleuchtung. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern mit SON Nabendynamos Achten Sie beim Kauf eines Laufrades mit einem SON Nabendynamo immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Vorderrädern und SON Nabendynamos Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamos von SON" könnten für Sie interessant sein: Unterschied Nabendynamo SON 28 und SONdelux Modellreihe Soll man die Spannachse beim SON Nabendynamo fetten? Ist mein SON Nabendynamo schwergängig geworden? Ist die Polarität an einem SON Nabendynamo wichtig? Wie viel Spiel dürfen die Lager des SON Nabendynamos aufweisen? Kann ich an einem SON Nabendynamo einen Scheinwerfer ohne ein Rücklicht betreiben? Kann man den SON Nabendynamo gegen Korrosion schützen? Ist die Drehrichtung eines SON Nabendynamos wichtig? Was tun wenn der SON Nabendynamo rattert? Wie viel Strom und Spannung liefert ein SON Nabendynamo? Selbstkontaktierung SL bei steckerlosen SON Nabendynamos Gibt es von SON steckerlose Nabendynamos? Müssen die Lager des SON Nabendynamos gewartet werden?
408,50 €*
6-Loch Dynamo-Vorderrad 27,5 Zoll DT Swiss M 502 SON 28 rot 15x110 Boost
Speichennippelfarbe: Messingnippel silbern
6-Loch Dynamo-Vorderrad 27,5 Zoll DT Swiss M 502 SON 28 rot 15x110 Boost mit Doppeldickendspeichen Mit der in schwarz gehaltenen Felge (Modell: DT Swiss M 502 Disc) hat der Hersteller DT SWISS ein Fahrrad-Vorderrad auf den Markt gebracht, welches durch schwarze Speichen und einen stromsparenden SON mit Nabendynamo besticht. SON Nabendynamos sind leichtgängig und sehr zuverlässig, da sie direkt in der Nabe des Vorderrades verbaut sind. Die Speichenanzahl beträgt 32. Dieses Komplett-Vorderrad mit 27,5 Zoll 27,5+ Zoll ist kompatibel mit allen gängigen Fahrrädern mit und ist bereits komplett eingespeicht und zentriert. Lesen Sie hier unsere interessanten Ratgeber Vergleich SON vs. Shutter Precision (SP) Nabendynamo und Unterschied SON 28 und SONdelux Modellreihe. Info: Dieses Vorderrad mit einem Nabendynamo vom Hersteller SON mit Verbindungsstecker können Sie bei uns im Online Shop auch als steckerloses Modell kaufen. Kontaktieren Sie und dazu bitte per email oder über unser Kontaktformular. Technische Daten Vorderrad DT Swiss M 502 Disc & Nabendynamo SON 28-15 Disc 6-Loch Steckachse 110 Boost rot eloxiert 27,5 Zoll Vorderrad (ETRTO 30-584 mm) mit einem Achsmaß von 15x110: Felge: DT Swiss M 502 Disc schwarz Felge Größe: 27,5 Zoll 27,5+ Zoll mit ETRTO 30-584 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 35 mm Felgenverbindung: gepresst Ventillochbohrung: 6,5 mm Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 54-75 mm Nabendynamo: SON 28-15 Disc 6-Loch Steckachse 110 mm Boost rot - besonders leichtläufig Einbaubreite: 110 mm für 15 mm Steckachse Achsmaß: 15x110 Bremsentyp: Nur für 6-Loch Bremsscheiben 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 120 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht mit Alunippeln: 1204 g, 1230 g mit Messingnippeln Lieferumfang Vorderrad 27,5 Zoll 27,5+ Zoll DT Swiss M 502 schwarz mit Nabendynamo SON 28 rot rot Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert mit Verbindungsstecker Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 20 mm und in der Größe 27,5 Zoll 27,5+ Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 32 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung 6-Loch Dynamo-Vorderrad 27,5 Zoll DT Swiss M 502 SON 28 rot 15x110 Boost Speichen: Diese Doppeldickendspeiche aus rostfreiem und hochwertigen Edelstahl vom Markenhersteller Sapim aus Belgien ist eine extra gewichtsoptimierte Fahrradspeiche. Sie ist speziell für leichte Laufräder geeignet. Sapim hat hier einen guten Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität gefunden. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stark ausgeführt. Im Mittelteil weist sie "schlanke" 1,8 mm auf, was Gewicht spart. Zudem fängt die Speiche dank ihrer guten Elastizität und der hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 auch hohe Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die endverstärkte Edelstahl- Fahrradspeiche mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser kommt beim MTB (Mountainbike) und Rennrad zum Einsatz. Nabendynamo: Der besonders leichtgewichtige rote Son 28-15 Disc Boost Nabendynamo ist ein praktischer und Stromerzeuger für Ihr 16 bis 29 Zoll MTB oder E-Bike und ist speziell auf 6-Loch Scheibenbremssysteme ausgelegt. Seine Produktion erfolgt in Deutschland, genauer gesagt in Tübingen. Eventuell auftretende Fragen und Probleme werden unkompliziert durch den lokalen Kundenservice bearbeitet und auch Reparaturen sind ohne lange Wartezeiten möglich. Über eine 15 mm Steckachse lässt sich der Son 28-15 Disc Boost bequem an Ihrem Rad montieren. Er erreicht auch bei geringer Geschwindigkeit schnell seine volle Lichtleistung, sodass die Fahrbahn sicher ausgeleuchtet wird und Sie immer von den anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen werden können. Der Dynamo wird in vielen verschiedenen Farben und Ausführungen angeboten und ist zusätzlich mit einer 5-jährigen Herstellergarantie bestens abgesichert! Dieses Modell hat eine Einbaubreite von 110 mm und mm Nabenflanschabstand. Felge: Mit Felge M 502 in der Farbe Schwarz hat der Markenhersteller DT Swiss aus der Schweiz eine stabile Hohlkammer-Felge aufgelegt. Sie ist sehr robust, dank des verbauten Aluminiums jedoch relativ leicht. Die einfach geösten Nippellöcher und das verstärkte und breite Profil sorgen für hohe Stabilität, auch wenn es mal abseits befestigter Straßen entlanggeht. Die schwarze DT Swiss MTB bzw. Cross-Country-Felge M 502 aus Aluminium ist hochwertig und sauber verarbeitet, was für eine hohe Langlebigkeit und schöne Optik sorgt. Sie können auf diese MTB-Felge (Maulweite 30 mm, Breite 35 mm und Höhe 20 mm) problemlos auch sehr großvolumige und breite Reifen aufziehen. Ihr Schwerpunkt liegt in den Bereichen Mountainbike / MTB. Die DT Swiss M 502 Felge ist für Scheibenbremsen bzw. Disc Brakes vorgesehen. Dank der belastbaren Hohlkammer-Bauweise können Sie die Felge M 502 mit einem Systemgewicht von recht hohen 120 kg fahren. Somit ist eine schwere Beladung des Bikes für die Felge M 502 in der Regel kein Problem. Da diese Felge auch für Tubeless Ready (TLR) vorgesehen ist, können Sie sie auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen fahren und müssen keinen Schlauch benutzen. Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Fahrrad sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Weitere Informationen zum SON Nabendynamo Der qualitativ sehr hochwertige SON Nabendynamo (SON 28 rot) wird von der deutschen Firma Wilfried Schmidt Maschinenbau gebaut und gilt nicht umsonst als High-End Nabendynamo. Er überzeugt mit Langlebigkeit, hochwertigen Materialien und ausgeklügelter Technik, glänzt aber auch mit Leichtlauf und ist ein wahres Leichtgewicht. Alles Vorteile, die das Fahrrad fahren, mit dem "Schmidts Original Nabendynamo" (kurz SON) leichter und schöner machen. Der SON Nabendynamo bietet sich für überdurchschnittliche Anforderungen an eine zuverlässige Stromversorgung modernster LED-Fahrradbeleuchtung an. Passendes Zubehör für die SON Fahrradbeleuchtung gleich mitbestellen In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir außerdem SON Frontscheinwerfer, SON Rücklampen und SON Ersatz- und Zubehörteile für Fahrradbeleuchtung. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern mit SON Nabendynamos Achten Sie beim Kauf eines Laufrades mit einem SON Nabendynamo immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Vorderrädern und SON Nabendynamos Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamos von SON" könnten für Sie interessant sein: Unterschied Nabendynamo SON 28 und SONdelux Modellreihe Soll man die Spannachse beim SON Nabendynamo fetten? Ist mein SON Nabendynamo schwergängig geworden? Ist die Polarität an einem SON Nabendynamo wichtig? Wie viel Spiel dürfen die Lager des SON Nabendynamos aufweisen? Kann ich an einem SON Nabendynamo einen Scheinwerfer ohne ein Rücklicht betreiben? Kann man den SON Nabendynamo gegen Korrosion schützen? Ist die Drehrichtung eines SON Nabendynamos wichtig? Was tun wenn der SON Nabendynamo rattert? Wie viel Strom und Spannung liefert ein SON Nabendynamo? Selbstkontaktierung SL bei steckerlosen SON Nabendynamos Gibt es von SON steckerlose Nabendynamos? Müssen die Lager des SON Nabendynamos gewartet werden?
413,50 €*
Vorderrad Boost 27,5+ Zoll DT Swiss E 532 Nabendynamo Son 28-15
Speichennippelfarbe: Messingnippel silbern
Vorderrad Boost 27,5+ Zoll DT Swiss E 532 Nabendynamo Son 28-15 mit Doppeldickendspeichen Mit der in schwarz gehaltenen Felge (Modell: DT Swiss E 532 Disc) hat der Hersteller DT SWISS ein Fahrrad-Vorderrad auf den Markt gebracht, welches durch schwarze Speichen und einen stromsparenden SON mit Nabendynamo besticht. SON Nabendynamos sind leichtgängig und sehr widerstandsfähig, da sie direkt in der Nabe des Vorderrades verbaut sind. Die Speichenanzahl beträgt 32. Dieses Komplett-Vorderrad mit 27,5 Zoll, 27,5+ Zoll ist kompatibel mit allen gängigen Fahrrädern mit und ist bereits komplett eingespeicht und zentriert. Lesen Sie hier unsere interessanten Ratgeber Vergleich SON vs. Shutter Precision (SP) Nabendynamo und Unterschied SON 28 und SONdelux Modellreihe. Info: Dieses Vorderrad mit einem SON Nabendynamo mit einem Verbindungsstecker erhalten Sie bei uns im Shop auch in der praktischen steckerlosen Variante. Kontaktieren Sie und dazu bitte per email oder über unser Kontaktformular. Technische Daten Vorderrad DT Swiss E 532 Disc & Nabendynamo SON 28-15 Disc 6-Loch Steckachse 110 Boost schwarz eloxiert 27,5 Zoll Vorderrad (ETRTO 30-584 mm) mit einem Achsmaß von 15x110: Felge: DT Swiss E 532 Disc schwarz Felge Größe: 27,5 Zoll, 27,5+ Zoll mit ETRTO 30-584 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 35 mm Felgenverbindung: gepresst Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 54-75 mm Nabendynamo: SON 28-15 Disc 6-Loch Steckachse 110 mm Boost schwarz - besonders leichtläufig Einbaubreite: 110 mm für 15 mm Steckachse Achsmaß: 15x110 Bremsentyp: Nur für 6-Loch Bremsscheiben 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht mit Alunippeln: 1266 g, 1292 g mit Messingnippeln Lieferumfang Vorderrad 27,5 Zoll, 27,5+ Zoll DT Swiss E 532 schwarz mit Nabendynamo SON 28 schwarz Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert mit Verbindungsstecker Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 20 mm und in der Größe 27,5 Zoll, 27,5+ Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 32 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung Vorderrad Boost 27,5+ Zoll DT Swiss E 532 Nabendynamo Son 28-15 Speichen: Mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche liefert die belgische Firma Sapim eine besonders leichte und rostfreie Fahrradspeiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen ausgewogenen Mittelweg zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei hohen 1300 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich für die Nutzung am Rennrad und MTB/Mountainbike an. Nabendynamo: Der schwarze Son 28-15 Disc Boost Nabendynamo ist ein praktischer Begleiter mit einem geringen Gewicht für Ihr 16 bis 29 Zoll E-Bike oder MTB mit einem 6-Loch Scheibenbremssystem. Ein echtes Highlight stellt die Herstellergarantie von 5 Jahren dar, mit denen der langjährige Unternehmer Son alle seine Dynamos absichert. Über eine Steckachse mit 15 mm Durchmesser lässt sich der Son 28-15 Disc Boost ganz einfach befestigen. Schnell erreicht er seine maximale Leuchtleistung. Auch bei weniger schnellem Tempo können Sie immer von den anderen Teilnehmern des Straßenverkehrs erkannt werden und sind dadurch sicher auf den Straßen und im Gelände unterwegs! Die Einbaubreite liegt bei 110 mm. Die Produktion des Son Dynamos findet in Deutschland, genauer gesagt in Tübingen statt. Bei aufkommenden Problemen und Fragen profitieren Sie von einer kurzfristigen Hilfe durch den lokalen Kundenservice. Auch bei einer notwendigen Reparatur entstehen keine langen Wartezeiten durch weite Transportwege. Felge: Die schwarze DT Swiss Enduro Felge E 532 ist eine langlebige, robuste und extrem stabile Hohlkammer-Felge, dank der Fertigung aus Aluminium jedoch relativ leicht. Das Modell E 532 verwendet einfach geöste Nippellöcher und weist ein breites und verstärktes Profil auf, optimal also, wenn es mal etwas rauer zugeht, z.B. abseits befestigter asphaltierter Straßen. Die saubere und sehr hochwertige Verarbeitung der schwarzen DT Swiss E 532 Aluminium-Felge sorgt zudem für eine sehr hohe Langlebigkeit. Auf der E 532 Fahrradfelge (Maulweite 30 mm, Höhe 20 mm, Breite 35 mm) können problemlos auch breite Reifen aufgezogen werden. Sie ist für den Einsatz am Mountainbike / MTB vorgesehen. Die DT Swiss E 532 Felge ist für Scheibenbremsen (Disc) konzipiert. Mit bis zu 130 kg Systemgewicht ist die Felge E 532 vom Schweizer Hersteller DT Swiss hoch belastbar und besonders stabil gefertigt. Optimal also, wenn das Fahrrad mit viel Gewicht (z.B. in den Fahrradtaschen) beladen wird. Diese Felge ist unter anderem auch für "Tubeless Ready (TLR)" geeignet. Sie können damit also auch spezielle Tubeless-Ready-Reifen fahren ohne einen Schlauch zu benutzen. Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Fahrrad sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Weitere Informationen zum SON Nabendynamo Der qualitativ sehr hochwertige SON Nabendynamo (SON 28) wird von der deutschen Firma Wilfried Schmidt Maschinenbau gebaut und gilt nicht umsonst als High-End Nabendynamo. Er überzeugt mit Langlebigkeit, hochwertigen Materialien und ausgeklügelter Technik, glänzt aber auch mit Leichtlauf und ist ein wahres Leichtgewicht. Alles Vorteile, die das Fahrrad fahren, mit dem "Schmidts Original Nabendynamo" (kurz SON) leichter und schöner machen. Der SON Nabendynamo bietet sich für überdurchschnittliche Anforderungen an eine zuverlässige Stromversorgung modernster LED-Fahrradbeleuchtung an. Passendes Zubehör für die SON Fahrradbeleuchtung gleich mitbestellen In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir außerdem SON Frontscheinwerfer, SON Rücklampen und SON Ersatz- und Zubehörteile für Fahrradbeleuchtung. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern mit SON Nabendynamos Achten Sie beim Kauf eines Laufrades mit einem SON Nabendynamo immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Vorderrädern und SON Nabendynamos Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamos von SON" könnten für Sie interessant sein: Unterschied Nabendynamo SON 28 und SONdelux Modellreihe Soll man die Spannachse beim SON Nabendynamo fetten? Ist mein SON Nabendynamo schwergängig geworden? Ist die Polarität an einem SON Nabendynamo wichtig? Wie viel Spiel dürfen die Lager des SON Nabendynamos aufweisen? Kann ich an einem SON Nabendynamo einen Scheinwerfer ohne ein Rücklicht betreiben? Kann man den SON Nabendynamo gegen Korrosion schützen? Ist die Drehrichtung eines SON Nabendynamos wichtig? Was tun wenn der SON Nabendynamo rattert? Wie viel Strom und Spannung liefert ein SON Nabendynamo? Selbstkontaktierung SL bei steckerlosen SON Nabendynamos Gibt es von SON steckerlose Nabendynamos? Müssen die Lager des SON Nabendynamos gewartet werden?
399,50 €*