Laufradsatz 28 Zoll Mavic A 1022 Formula Road Dynamo SON 28 Steckachse Centerlock

Ab 564,40 €*

Marke: Mavic
Speichennippelfarbe
In den Warenkorb
Artikel-Nr.: 8251864

Laufradsatz 28 Zoll Mavic A 1022 Formula Road Dynamo SON 28 Steckachse Centerlock mit Doppeldickendspeichen

Zuverlässigkeit, Qualität und Langlebigkeit sind die Attribute unserer speziell zusammengestellten Sets. Und auch bei der Optik kommen die Laufräder aus unserem Online Shop nicht zu kurz. Dieses Laufrad-Komplett-Set beinhaltet die robusten 28 Zoll 29 Zoll Felgen Mavic A 1022 in schwarz und passend dazu die langlebigen Naben Formula RXC-142S SON 28 Disc Centerlock Steckachse in der Farbe schwarz. Das Laufrad-Set eignet sich nur für Fahrräder mit Scheibenbremsen. Die Laufräder verlassen unser Haus immer komplett eingespeicht und zentriert. So können Sie nach der Montage sofort mit der nächsten Fahrradtour durchstarten.

Lesen Sie hier unsere interessanten Ratgeber Vergleich SON vs. Shutter Precision (SP) Nabendynamo und Unterschied SON 28 und SONdelux Modellreihe.


Technische Daten Laufradsatz 28 Zoll Mavic A 1022 Formula Road Dynamo SON 28 Steckachse Centerlock

28/29 Zoll Laufradsatz (ETRTO 22-622 mm) mit den Achsmaßen 12x100 12x142

  • Felge: Mavic A 1022 schwarz
  • Felge Größe: 28 Zoll 29 Zoll mit ETRTO 22-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) - Warum ist dieses Laufrad für 28 und 29 Zoll Bereifung geeignet?
  • Felge Maße: Höhe 21 mm / Breite 25 mm
  • Felgenverbindung: geschweißt
  • Ventillochbohrung: 6,5 mm
  • Nippelloch: einfach geöst
  • für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit Reifenbreite 25-50 mm
  • Vorderrad-Nabe / Hinterrad-Nabe: Formula RXC-142S SON 28 Disc Centerlock Steckachse schwarz
  • Einbaubreite: 100 142 mm für 12 mm Steckachse
  • Achsmaß: 12x100 12x142
  • Bremsentyp: nur für Centerlock Bremsscheiben
  • passend für 8 bis 11-fach MTB-Kassetten und 8 bis 12-fach Rennrad-Kassetten
  • passend für 11 und 12-fach Rennrad-Kassetten
  • passend auch für 12-fach SRAM Kassetten. Jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD
  • passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe
  • 28 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen
  • Nippel: wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern
  • Einsatzbereich: Rennrad Gravelbike mit zulässigem Systemgewicht von 120 kg - extra stabiles Laufrad
  • Gewicht Vorderrad mit Alunippeln: 1084 g, 1106 g mit Messingnippeln
  • Gewicht Hinterrad mit Alunippeln: 1015 g, 1037 g mit Messingnippeln

Lieferumfang Laufradsatz

  • 1 28 Zoll Hinterrad Formula RXC-142S Mavic A 1022 für Steckachse 142 mm 11-fach (Auswahl zwischen Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern)
  • 1 Mavic A 1022 Dynamo Vorderrad SON 28 Disc Centerlock Steckachse 12/100 mm (Auswahl zwischen Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern)
  • 1,85 mm Kassetten-Adapter (wird bei 8-11-fach Trekking/MTB und bei 8-10-fach Rennrad Kassetten benötigt - weitere Infos)
  • Der Laufradsatz ist komplett eingespeicht und zentriert

Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll 29 Zoll

Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 23 mm und hier das passende Tubeless Ventil

Produktbeschreibung Laufradsatz 28 Zoll Mavic A 1022 Formula Road Dynamo SON 28 Steckachse Centerlock

Felge: Mit der Felge A 1022 in der Farbe Schwarz hat der Markenhersteller Mavic aus Frankreich eine extra stabile Hohlkammer-Felge gefertigt. Sie ist robust, dank des verbauten Aluminiums jedoch recht leicht. Die einfach geösten Nippellöcher und das verstärkte und breite Profil sorgen für hohe Stabilität, auch wenn es mal abseits befestigter Wege entlanggeht. Die schwarze Mavic Felge A 1022 aus Aluminium ist hochwertig und sauber verarbeitet, was für eine hohe Langlebigkeit und schöne Optik sorgt. Sie können auf diese Trekkingfelge (Maulweite 22 mm, Breite 25 mm und Höhe 21 mm) auch relativ breite Fahrradreifen aufziehen. Ihr Schwerpunkt liegt im Einsatzbereich Rennrad Gravelbike. Die Mavic A 1022 Fahrradfelge ist für Scheibenbremsen konzipiert. Dank der belastbaren Hohlkammer-Bauweise können Sie die Felge A 1022 mit einem Systemgewicht von hohen 120 kg fahren. Somit ist eine schwere Beladung des Bikes für die Fahrradfelge A 1022 in der Regel kein Problem.

Vorderradnabe/Hinterradnabe: Der bekannte Dynamohersteller Son aus Tübingen hat diesen schwarzen Son 28-12 Disc Dynamo platzsparend in der Vorderradnabe integriert und ausschließlich auf Centerlock Scheibenbremsen ausgelegt. Er ist ein zuverlässiger, leichtgewichtiger Wegbegleiter für Gravelbikes, Lasten- und Rennräder. An diesen bietet er eine konstante Stromversorgung für die Beleuchtung Ihres Bikes. Zusätzlich lässt er sich gut im Bikepackingbereich einsetzen – ideal also für Radreisen! Auch bei einer gemütlichen Fahrt kommt er sehr schnell auf die maximale Leuchtleistung, damit die Fahrbahn bei witterungsbedingt eingeschränkten Sichtverhältnissen gut ausgeleuchtet wird. Somit steht einer sicheren Tour mit dem Rad nichts im Wege! Angeboten wird der Nabendynamo in vielen unterschiedlichen Ausführungen und Farben. Mit einer Steckachse mit 12 mm Durchmesser wird der Son 28-12 Disc bequem am Vorderrad montiert. Sein Nabenflanschabstand beträgt 48 mm und die Einbaubreite 100 mm. Da die Produktion in Tübingen stattfindet, sind Wartungen und Reparaturen ohne lange Wartezeiten durch lange Versandwege möglich. Nicht nur durch seinen stabilen Aufbau mit SKF-Rillenkugellagern und einem integrierten Kapillarsystem punktet der Dynamo – er ist zudem mit einer fünfjährigen Herstellergarantie ausgestattet! Kompatibel sind Bikes mit einer Größe zwischen 16 und 29 Zoll. Der lokale und langjährig erfahrene Kundenservice ermöglicht eine unkomplizierte und kurzfristige Bearbeitung bei Anliegen rund um den Son Artikel.
Die schwarze Hinterradnabe Formula RXC-142S ist passend mit Kassetten mit einem 10- oder 11-fach System. Sie ist aus Aluminium beschaffen und robust und stabil ausgebaut. Mit einer Einbaubreite von 142 mm wird sie durch ihren langen Freilaufkörper an Rennrädern und Gravelbikes eingespeicht. Die RXC-142S des Markenherstellers aus Taiwan ist speziell auf Centerlock Scheibenbremsen ausgelegt und wird über eine 12 mm Steckachse am hinteren Ausfallende befestigt.

Speichen: Mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche liefert der belgische Markenhersteller Sapim eine extra leichte und rostfreie Speiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen hervorragenden Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders verstärkt ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei hohen 1300 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm bietet sich für die Verwendung am MTB (Mountainbike) und Rennrad an.

Der Laufradsatz ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.

Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern/Laufradsätzen

Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.

Anleitungen und Ratgeber zu Laufrädern

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein:

Ähnliche Artikel

Laufradsatz Dynamo 28 Zoll Formula Road 11-fach Steckachse Centerlock DT Swiss R 500
Speichennippelfarbe: Messingnippel silbern
28 Zoll Laufradsatz Dynamo DT Swiss R 500 mit Doppeldickendspeichen Die zuverlässigen Laufräder des Marken-Herstellers DT Swiss bringen Sie auch nach vielen Jahren zeitnah an ihren Bestimmungsort. Die schwarzen 28 Zoll 29 Zoll Felgen (Vorderrad und Hinterrad) sind bei uns im Fahrradteile Online Shop im praktischen Set erhältlich. Dieses beinhaltet neben den schwarzen DT Swiss R 500 Felgen auch die passenden schwarzen Fahrradnaben Formula RXC-142S Shutter Precision PL-7 Centerlock. Alle Teile unserer Sets sind selbstverständlich farbig und funktional optimal aufeinander abgestimmt und sind an ihrem Bike sofort einsatzbereit. Technische Daten Laufradsatz Dynamo 28 Zoll Formula Road 11-fach Steckachse Centerlock DT Swiss R 500 28/29 Zoll Laufradsatz (ETRTO 22-622 mm) mit den Achsmaßen 12x100 12x142 Felge: DT Swiss R 500 Disc schwarz Felge Größe: 28 Zoll 29 Zoll mit ETRTO 22-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) - Warum ist dieses Laufrad für 28 und 29 Zoll Bereifung geeignet? Felge Maße: Höhe 23 mm / Breite 26 mm Felgenverbindung: gepresst Ventillochbohrung: 6,5 mm Nippelloch: ungeöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit Reifenbreite 25-50 mm Vorderrad-Nabe / Hinterrad-Nabe: Formula RXC-142S Shutter Precision PL-7 Centerlock schwarz Einbaubreite: 100 142 mm für 12 mm Steckachse Achsmaß: 12x100 12x142 Bremsentyp: nur für Centerlock Bremsscheiben passend für 8 bis 11-fach MTB-Kassetten und 8 bis 12-fach Rennrad-Kassetten passend für 11 und 12-fach Rennrad-Kassetten passend auch für 12-fach SRAM Kassetten. Jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe 28 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen Nippel: wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Rennrad Gravelbike mit zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht Vorderrad mit Alunippeln: 1079 g, 1101 g mit Messingnippeln Gewicht Hinterrad mit Alunippeln: 1014 g, 1036 g mit Messingnippeln Lieferumfang Laufradsatz 1 Formula RXC DT Swiss R 500 Hinterrad 28 Zoll Centerlock (Auswahl zwischen Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern)1 Nabendynamo Vorderrad Shutter Precision PL-7 DT Swiss R 500 28-29 Zoll für Steckachse (Auswahl zwischen Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern) 1,85 mm Kassetten-Adapter (wird bei 8-11-fach Trekking/MTB und bei 8-10-fach Rennrad Kassetten benötigt - weitere Infos) Der Laufradsatz ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 25 mm und in der Größe 28 Zoll 29 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 25 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung Laufradsatz Dynamo 28 Zoll Formula Road 11-fach Steckachse Centerlock DT Swiss R 500 Felge: Der Schweizer Markenhersteller DT Swiss hat mit der schwarzen Rennradfelge R 500 DB eine sehr robuste und extra stabile Felge aufgelegt. Sie ist nicht nur mit 130 kg maximalem Systemgewicht hoch belastbar, sondern dank des eingesetzten Aluminiums zudem vergleichsweise leicht. Somit hat DT Swiss einen optimalen Mittelweg für Stabilität und Gewicht gefunden. Erreicht wird dieses durch leichte und hochwertige Materialien und durch die spezielle Hohlkammer-Bauweise, die dafür sorgt, dass die DT Swiss R 500 DB auch abseits befestigter Straßen und sogar auf unebenem Waldboden die Belastungen gut wegsteckt. Auf die schwarze DT Swiss Rennrad-Felge mit den Maßen Maulweite 22 mm, Felgen-Breite 26 mm und Felgen-Höhe 23 mm können Sie auch etwas breitere und sogar tubeless Rennradreifen aufziehen. Eingesetzt wird die DT Swiss R 500 DB an Rennrad Gravelbike mit Scheibenbremsen. Die DT Swiss R 500 DB Felge glänzt aber nicht nur in Punkto Langlebigkeit und Stabilität, sondern auch mit sauberer und guter Verarbeitung und einem schönen Design. Diese TLR / Tubeless Ready Felge können Sie, ohne einen Schlauch einzuziehen, auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen fahren. Speichen: Der Markenhersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine schön leichte Fahrradspeiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen ausgewogenen Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm bietet sich an für die Verwendung am MTB (Mountainbike) und Rennrad.Die Firma Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine leichte Fahrradspeiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen guten Mittelweg zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders kräftig ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich an für den Gebrauch am Rennrad und MTB/Mountainbike. Vorderradnabe/Hinterradnabe: Der schwarze Shutter Precision PL-7 Nabendynamo des taiwanischen Nabenherstellers liefert Ihrem Fahrradlicht auch bei Dämmerung ausreichend Strom, damit Sie jederzeit von den anderen Teilnehmern des Straßenverkehrs erkannt werden können. Er wird speziell an Rennrädern, Gravelbikes, im Leichtbau und Bikepackingbereich in Verbindung mit einer Centerlock Scheibenbremse verbaut. Dies erfolgt komfortabel über eine Steckachse mit 12 mm Durchmesser. Der Dynamo hat 100 mm Einbaubreite und ist recht leicht. Er bietet 6 Volt und 3 Watt Leistung und einen Wirkungsgrad von 72 % bei 15 km/h Geschwindigkeit. Der Nabenkörper ist aus Aluminium angefertigt und ein Magnetkern sorgt für eine solide und leichtläufige Performance. Sie können den PL-7 Nabendynamo in Fahrrädern mit 26 bis 29 Zoll Größe einsetzen.Die schwarze Kassettennabe für das Hinterrad Formula RXC-142S ist kompatibel mit Kassetten mit einem 10- oder 11-fach System. Sie ist aus Aluminium gefertigt und stabil und robust ausgebaut. Mit einer Einbaubreite von 142 mm wird sie durch ihren langen Freilaufkörper an Gravelbikes und Rennrädern verbaut. Die RXC-142S des Markenherstellers aus Taiwan ist ausschließlich auf Centerlock Bremsscheiben ausgelegt und wird über eine 12 mm Steckachse am hinteren Ausfallende montiert. Der Laufradsatz ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern/Laufradsätzen Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Laufrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Vor- und Nachteile der verschiedenen Dynamoarten Warum dreht sich ein Nabendynamo in der Hand so extrem schwer? Vorteile und Nachteile: Batteriebeleuchtung oder Fahrraddynamo? Vorschriftsmäßige Fahrradbeleuchtung nach StVZO Bei einem Mountainbike nachträglich einen Nabendynamo einbauen Wie wird das Rücklicht bei der Nabendynamo-Fahrradbeleuchtung angeschlossen? Wie wird der Frontscheinwerfer bei der Nabendynamo-Fahrradbeleuchtung angeschlossen? Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Laufräder zentrieren Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
311,40 €*

Ersatzteile

Felge Mavic A 1022 Gravel/Road
Lochzahl: 28 Loch
Felge Mavic A 1022 Gravel/Road Die schwarze Mavic Felge A 1022 ist eine extra stabile und robuste Hohlkammer-Fahrradfelge, dank der Fertigung aus Aluminium jedoch relativ leicht. Das Modell A 1022 verwendet einfach geöste Nippellöcher und weist ein verstärktes und breites Profil auf, optimal also, wenn es mal etwas rauer zugeht, z.B. abseits gut ausgebauter Straßen. Die saubere und sehr hochwertige Verarbeitung der schwarzen Mavic A 1022 Aluminium-Felge sorgt zudem für eine hohe Langlebigkeit. Auf der A 1022 Fahrradfelge (Maulweite 22 mm, Höhe 21 mm, Breite 25 mm) können auch breitere Fahrradreifen aufgezogen werden. Sie ist für den Einsatz am Rennrad Gravelbike vorgesehen. Die Mavic A 1022 Felge ist für Scheibenbremsen konzipiert. Mit bis zu hohen 120 kg Systemgewicht ist die Felge A 1022 vom französischen Hersteller Mavic hoch belastbar und stabil ausgeführt. Optimal also, wenn das Fahrrad mit schwerem Gewicht (z.B. in den Packtaschen) beladen wird. Technische Details Felge: Mavic A 1022 schwarz Felge Größe: 28 Zoll 29 Zoll mit ETRTO 22-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 21 mm / Breite 25 mm Material: Aluminium Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm Nippelloch: einfach geöst für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit Reifenbreite 25-50 mm Bremsentyp: für Scheibenbremsen Lochanzahl: 28 32 mit einem 4,5 mm Durchmesser Einsatzbereich: Rennrad Gravelbike mit zulässigem Systemgewicht von 120 kg - extra stabiles Laufrad ERD: 597 mm Gewicht: 487 g Maulweite: 22 mm Lieferumfang Felge Mavic A 1022 Gravel/Road Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll 29 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 23 mm und hier das passende Tubeless Ventil Passendes Zubehör für Fahrradfelgen gleich mitbestellen Passende günstige Speichen und Speichennippel, Felgenbänder und Naben finden Sie ebenfalls bei uns im Online Shop. Wichtige Informationen und Tipps zu Felgen Achten Sie beim Kauf einer neuen Felge immer auf die ETRTO Größe, da die Felge sonst nicht zum Fahrradreifen passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit die neue Felge zum vorhandenen Schlauch und Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrradfelgen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgen" könnten für Sie interessant sein: Welcher Reifen passt auf welche Felge? Wie spanne ich Speichen richtig nach? Wie kann ich einen Speichenbruch vermeiden/verhindern? Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
100,00 €*
Formula RXC-142S Hinterrad-Nabe Road Steckachse 28 Loch
28 Loch Formula RXC-142S Road Steckachse Hinterrad-Nabe Formula hat mit seiner schwarzen RXC-142S Kassettennabe für das Hinterrad ein stabiles Bauteil für Ihr Rad konzipiert. Die RXC-142S ist auf 10 und 11-fach Kassetten ausgelegt und kann durch ihren langen Freilaufkörper sehr gut an Gravelbikes und Rennrädern verbaut werden. Die Aluminiumnabe mit 142 mm Einbaubreite kann mit Centerlock Scheibenbremsen verwendet werden. Ihr Flanschabstand liegt bei 50,5 mm. Die Montage wird über eine 12 mm Steckachse am hinteren Ausfallende vorgenommen. Technische Daten Formula RXC-142S Hinterrad-Nabe Road Steckachse 28 Loch Nabe: Formula RXC-142S schwarz Nabenart: 8-11 fach MTB HG 11-12 fach Rennrad HG Einbaubreite: 142 mm für 12 mm Steckachse Achsmaß: 12x142 Bremsentyp: für Scheibenbremse Centerlock empfohlene Speichen: 28 Speichen mit Stärke 2,0-1,8-2,0 mm 2,2-1,8-2,0 mm 2,34/2 mm Einsatzbereich: Rennrad Gravelbike passend für 8 bis 11-fach MTB-Kassetten und 8 bis 12-fach Rennrad-Kassetten passend für 11 und 12-fach Rennrad-Kassetten passend auch für 12-fach SRAM Kassetten. Jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe Nabenflanschabstand: 50,5 mm Nabenflanschabstand links: 32,5 mm / rechts: 18 mm Lochkreisdurchmesser links: 54 mm/ rechts: 54 mm Gewicht ohne Zubehör: 352 g Lieferumfang Formula RXC-142S Hinterrad-Nabe Road Steckachse 28 Loch 1,85 mm Kassetten-Adapter (wird bei 8-11-fach Trekking/MTB und bei 8-10-fach Rennrad Kassetten benötigt - weitere Infos) Produktbeschreibung Formula RXC-142S Hinterrad-Nabe Road Steckachse 28 Loch Die Formula RXC-142S Road Hinterradnabe ist über eine 12 mm Steckachse an Rennräder und Gravelbikes mit einer Centerlock Scheibenbremse montierbar. Es hat 142 mm Einbaubreite und ist für 8 bis 11-fach MTB-Kassetten, 8 bis 12-fach Rennrad-Kassetten, PG 1210 und PG 1230 Sram Kassetten und 7-fach Kassetten mit zwei passenden Distanzringen verwendbar. Der Nabenflanschabstand beträgt 50,5 mm und das Gewicht liegt ohne Zubehör bei etwa 352 g. Bestellen Sie weitere passende Fahrradersatzteile aus dem Bereich Fahrradnaben In unserem günstigen Fahrradteile Online Shop führen wir in der Kategorie Fahrradnaben eine sehr große Anzahl an Naben für Vorderräder und Nabenschaltungen. Hier finden Sie die passenden 8-fach, 9-fach und 10-fach Zahnkranzkassetten. Infos und Tipps zu Hinterradnaben für Fahrräder Beim Kauf einer neuen Fahrradnabe achten Sie bitte unbedingt darauf, ob die Nabe für das Vorder- oder Hinterrad gedacht ist. Diese unterscheiden sich bauartbedingt, z.B. in der Einbaubreite. Achten Sie beim Kauf auch unbedingt auf die Speichenlochungen, Schaltstufen und den Einsatzbereich. Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradnaben Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Naben" könnten für Sie interessant sein: Unterschiede Schnellspanner oder Steckachse - Vor- und Nachteile Was ist eine Freilaufnabe? SHIMANO Nabenschaltung reparieren Hinterrad bei Fahrrad mit Nabenschaltung ausbauen Was bedeutet Entfaltung bei Nabenschaltungen? Vorteile einer Nabenschaltung bei Fahrrädern
89,00 €*
Speiche Sapim Race schwarz Doppeldickend
Anzahl: 1 Stück | Länge: 282 mm
Schwarze Doppeldickend Fahrradspeiche Sapim Race aus Edelstahl Stärke 2, 1,8 und 2 mm Fahrradspeichen sind hier im Onlineshop in verschiedenen Längen und Stärken, je nach hauptsächlichem Einsatzbereich, erhältlich. So brauchen Sie beispielsweise bei Fahrten überwiegend im Gelände deutlich dickere Speichen, als für den normalen Straßenverkehr. Die hier angebotene Sapim Race Doppeldickendspeiche hat an den Enden einen Durchmesser von 2 mm und in der Speichenmitte eine Stärke von 1,8 mm. Je nach Bedarf ist die stabile und gewichtsoptimierte Edelstahl-Speiche in unterschiedlichen Längen ab bestellbar. Technische Daten Speiche Sapim Race schwarz Doppeldickend Speichenstärke: 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen Speichenfarbe: schwarz Verwendung nur mit Sapim Speichennippeln Lieferumfang Speiche Sapim Race schwarz Doppeldickend Lieferung ohne Speichennippel Produktbeschreibung Speiche Sapim Race schwarz Doppeldickend Diese Doppeldickendspeiche aus rostfreiem und hochwertigen Edelstahl von der Firma Sapim aus Belgien ist eine extra leichte Speiche. Sie ist speziell für leichte Laufräder geeignet. Sapim hat hier einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität gefunden. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stark ausgeführt. Im Mittelteil weist sie "schlanke" 1,8 mm auf, was Gewicht spart. Zudem fängt die Speiche dank ihrer guten Elastizität und der hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 auch hohe Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die endverstärkte Edelstahl-Speiche mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser kommt beim Rennrad und MTB/Mountainbike zum Einsatz. Reparaturanleitungen und Ratgeber für Laufräder und Speichen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Speichen und Laufräder könnten für Sie interessant sein: Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Besonderheiten bei der Einspeichung von Laufrädern Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus? Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden/verhindern? Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Laufräder zentrieren
1,40 €*
Son 28-12 Nabendynamo Disc Centerlock Steckachse schwarz eloxiert
Lochzahl: 28 Loch
Centerlock Son 28-12 Nabendynamo Der bekannte Dynamohersteller Son aus Tübingen hat diesen schwarzen Son 28-12 Disc Dynamo kompakt in der Vorderradnabe untergebracht und speziell auf Centerlock Scheibenbremssysteme ausgelegt. Er ist ein zuverlässiger, leichtgewichtiger Begleiter für Gravelbikes, Lasten- und Rennräder. An diesen bietet er eine konstante Versorgung mit Strom für die Radbeleuchtung Ihres Fahrrads. Zusätzlich lässt er sich gut im Bikepackingbereich einsetzen – optimal also für Weltenbummler! Auch bei einer gemütlichen Fahrt kommt er besonders schnell auf die maximale Leuchtleistung, damit die Fahrbahn bei schlechten Sichtverhältnissen gut ausgeleuchtet wird. So steht einer sicheren Radtour nichts entgegen! Bestellbar ist der Dynamo in vielen verschiedenen Farben und Ausführungen. Über eine 12 mm breiten Steckachse wird der Son 28-12 Disc bequem am Vorderrad angebracht. Sein Nabenflanschabstand beträgt 48 mm und die Einbaubreite 100 mm. Da die Produktion in Tübingen stattfindet, sind Wartungen und Reparaturen ohne längere Wartezeiten durch lange Versandstrecken möglich. Nicht nur durch seinen stabilen Ausbau mit einem integrierten Kapillarsystem und SKF-Rillenkugellagern überzeugt der Dynamo – er ist zudem mit einer Herstellergarantie von 5 Jahren ausgestattet! Kompatibel sind Räder mit einer Größe zwischen 16 und 29 Zoll. Der langjährig erfahrene und lokale Kundenservice ermöglicht eine kurzfristige und unkomplizierte Bearbeitung bei Anliegen rund um den Son Dynamo. Lesen Sie hier unsere interessanten Ratgeber Vergleich SON vs. Shutter Precision (SP) Nabendynamo und Unterschied SON 28 und SONdelux Modellreihe. Info: Diesen SON Nabendynamo mit Verbindungsstecker erhalten Sie bei uns im Shop auch in der praktischen steckerlosen Variante. Kontaktieren Sie und dazu bitte per email oder über unser Kontaktformular. Technische Daten Son 28-12 Nabendynamo Disc Centerlock Steckachse schwarz eloxiert Nabendynamo: SON 28 Disc Centerlock Steckachse schwarz Nabenart: mit Nabendynamo Einbaubreite: 100 mm für 12 mm Steckachse Bremsentyp: für Scheibenbremse Centerlock empfohlene Speichen: 24 28 32 36 Speichen mit Stärke 2,0-1,8-2,0 mm 2,2-1,8-2,0 mm 2,3-1,7-2,0 mm CX-Ray Einsatzbereich: Rennrad Gravelbike Bikepacking Lastenrad Laufradgröße: 16 bis 29 Zoll Nabenflanschabstand: 48 mm Nabenflanschabstand links: 21 mm / rechts: 27 mm Lochkreisdurchmesser links: 54 mm / rechts: 54 mm StVZO-Zulassung nur in Verbindung mit LED-Beleuchtung Gewicht ohne Zubehör: 421 g 6 Volt / 3 Watt Lieferumfang Son 28-12 Nabendynamo Disc Centerlock Steckachse schwarz eloxiert mit Verbindungsstecker Montageanleitung Frontscheinwerfer Dynamobeleuchtung Wie wird der Frontscheinwerfer bei der Nabendynamo-Fahrradbeleuchtung angeschlossen? Produktbeschreibung Son 28-12 Nabendynamo Disc Centerlock Steckachse schwarz eloxiert Der hier angebotene SON 28-12 Nabendynamo ist schwarz eloxiert und verfügt über eine Einbaubreite von 100 mm. Die Montage erfolgt über eine 12 mm Steckachse. Der Nabendynamo ist für Centerlock Scheibenbremsen geeignet und kann an Rennrädern, Gravelbikes, Bikepacking-Bikes und Lastenrädern eingesetzt werden. Er ist für Laufradgrößen von 16 bis 29 Zoll geeignet. Der Nabenflanschabstand beträgt 48 mm. Das Gewicht des Nabendynamos ohne Zubehör beträgt etwa 421 g. Er liefert eine Spannung von 6 Volt und eine Leistung von 3 Watt. Informationen und Tipps zur Beleuchtung für Fahrräder Laut Gesetz (StVZO) in Deutschland kann die Polizei bei fehlendem Tageslicht (also bereits bei Dämmerung) die Weiterfahrt bei fehlender oder unzureichender Leuchtenfunktion am Zweirad untersagen. Zudem droht eine gebührenpflichtige Verwarnung. Sorgen Sie also unbedingt für eine sichere und ausreichende Fahrradbeleuchtung an Ihrem Zweirad. Nur so werden Sie bei nächtlicher Dunkelheit und bei schlechten Sichtverhältnissen von anderen Verkehrsteilnehmern (wie z.B. Autofahrer, Motorradfahrer, Fußgänger und andere Fahrradfahrer) gut wahrgenommen und sind so mit Ihrem Zweirad sicherer unterwegs. Die SON-Fahrradbeleuchtung erhalten Sie bei uns im Fahrradteile-Online Shop mit unterschiedlichen Leuchtmitteln, Helligkeiten, Brenndauer, Funktionen und Anbaumöglichkeiten, auch von anderen Markenherstellern zu günstigen Preisen. Anleitungen und Ratgeber zur Dynamo-Fahrradbeleuchtung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "LED Fahrrad-Beleuchtung und Nabendynamos" könnten für Sie interessant sein: Unterschiede Nabendynamo SON 28 und SONdelux Modellreihe Was tun wenn der SON Nabendynamo rattert? Wie viel Strom und Spannung liefert ein SON Nabendynamo? Müssen die Lager des SON Nabendynamos gewartet werden? Ist die Drehrichtung eines SON Nabendynamos wichtig? Kann man den SON Nabendynamo gegen Korrosion schützen? Kann ich an einem SON Nabendynamo einen Scheinwerfer ohne ein Rücklicht betreiben? Wie viel Spiel dürfen die Lager des SON Nabendynamos aufweisen? Ist die Polarität an einem SON Nabendynamo wichtig? Ist mein SON Nabendynamo schwergängig geworden? Soll man die Spannachse beim SON Nabendynamo fetten? Selbstkontaktierung SL bei steckerlosen SON Nabendynamos Gibt es von SON steckerlose Nabendynamos? Nabendynamo nachrüsten
319,00 €*
Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm
Stückzahl: 1 Stück
Secure Lock Speichennippel 18 mm Sapim Double Square Diese 18 mm Sapim Double Square Secure Lock Speichennippel verhindern, dass sich die Speichennippel lösen und haben einen zusätzlichen Widerstand von 18 +/- 3 cNm. Technische Daten Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm verhindert das Lösen der Speichennippel Zusätzlicher Widerstand von 18 +/- 3 cNm Wie ein 14 mm langer Speichennippel mit einem zusätzlichen Vierkant Die Speichen können auch von Oben nachgezogen werden Lieferumfang Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm Reparaturanleitungen und Ratgeber für Felgen und Speichen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Speichen und Laufräder könnten für Sie interessant sein: Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Besonderheiten bei der Einspeichung von Laufrädern Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus? Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden/verhindern? Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Laufräder zentrieren
0,50 €*