-
Blog
-
Anleitungen
- Allgemein
- Beleuchtung
- Bremsen
- Fahrradanhänger
- Fahrradcomputer
-
Gabeln
- Gepäckträger
- Ketten
- Kettenschutz & Kettenschutzringe
- Kindersitze
- Klingeln
- Körbe
- Kurbeln & Kettenblätter
- Laufräder
- Lenker & Lenkergriffe
- Mantelschoner & Kleiderschutz
- Naben
- Pedale
- Pflege & Reinigung
- Reifen & Schläuche
- Sattelstützen
- Sättel
- Schaltung
- Schaltzüge
- Schaltwerke
- Schlösser
- Schutzbleche
- Ständer
- Spiegel
- Steuersätze
- Stützräder
- Tretlager / Innenlager
- Trinkflaschen
- Umwerfer
- Vorbauten
- Zahnkränze & Kassetten
- Ratgeber
- Wissenswertes
- News
-
Anleitungen
Montage- und Reparatur-Anleitungen für Fahrradgabeln
Mit unseren Reparatur- und Montage-Anleitungen erhalten Sie Hilfestellung, damit Sie die Gabel am Fahrrad selbst reparieren, tauschen, warten und montieren können. Ist an der Fahrradgabel mal etwas kaputt und muss repariert werden oder soll eine neue Gabel montiert werden müssen Sie nicht zwingend in eine Fahrrad-Werkstatt, sondern können sich in vielen Fällen selbst behelfen. Mit unseren ausführlichen und leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Fahrradgabeln gelingt dieses und Sie sparen eine Menge Geld.
Montage RST Federgabel
In dieser Schritt-für-Schritt Anleitung erklären wir Ihnen, wie Sie eine RST Federgabel in Ihr Fahrrad einbauen bzw. montieren.
SR Suntour Federgabel am Fahrrad wechseln
Um am Trekkingbike oder MTB eine SR Suntour Federgabel selbst zu tauschen brauchen Sie nicht viel Werkzeug und nur wenig Fachwissen. Ein wenig handwerkliches Geschick ist allerdings von Nöten. Unsere Schritt-für-Schritt Anleitung zeigt Ihnen genau wie Sie beim Wechsel der Federgabel vorgehen sollten.
Federgabel am Fahrrad wechseln
Das Wechseln der Federgabel am Fahrrad ist kein Hexenwerk, erfordert allerdings in der Tat ein wenig handwerkliches Knowhow und Geschick. Ist dieses bei Ihnen vorhanden, können Sie sich getrost an die Arbeit machen. Unsere Anleitung bietet Ihnen eine unterstützende Hilfestellung und erläutert, was Sie hierfür alles benötigen.
Rennrad Carbongabel montieren
Neben Aluminium erfreut sich, insbesondere im Rennradbereich, die Verwendung von Fahrradteilen aus Carbon wachsender Beliebtheit. Wir erläutern Ihnen die Vor- und Nachteile dieses faserverstärkten Kunststoffs und beschreiben Ihnen in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie eine Fahrradgabel aus Carbon kürzen und an Ihrem Rennrad montieren.
Federgabel einbauen
Ausbau, Kürzen, Einbauen - lesen Sie in unseren Anleitungen nach, was bei Arbeiten mit und an der Federgabel zu beachten ist.
Gabelschaft selbst kürzen
Eine neue Gabel wird ab Werk oftmals mit einem Schaft in Einheitslänge ausgeliefert. Somit ist sie im seltensten Fall von Beginn an passend. Das Kürzen des Schaftes ist mit etwas Geschick recht einfach zu bewältigen, allerdings sollte Sie dabei sehr sorgfältig und vorsichtig arbeiten. In unserer Anleitung können Sie nachlesen, auf welche Punkte Sie achten sollten und wie Sie am besten vorgehen.