Wissenswertes Fahrradreifen & Fahrradschläuche
In der Rubrik 'Wissenswertes - Reifen & Schläuche' bekommen Sie Informationen, Antworten und Erklärungen zu bestimmten Begriffen und Bezeichnungen zum Thema Fahrradreifen und Schläuche.
ETRTO vs. Zoll
Reifengrößen können mitunter immer noch für Verwirrung sorgen. Wir bringen Licht ins Dunkel und erläutern Ihnen die Problematik der ungenauen Zollangaben.
Informationen zu den verschiedenen Ventilarten bei Fahrradschläuchen
Wir erklären Ihnen die drei unterschiedlichen Ventilarten von Fahrradschläuchen.
Warum habe ich Dellen an meinem Fahrradreifen?
Auch wenn Verformungen und Druckstellen an einem neuen Fahrradreifen für Verwunderung sorgen - ein Mangel besteht für gewöhnlich nicht. Machen Sie sich keine Sorgen, wir erklären Ihnen, woher die Auffälligkeiten kommen und wie sie wieder verschwinden.
Was sind Spikes am Fahrrad-Winterreifen?
Wir erklären Ihnen wofür die Spikes am Winterreifen da sind.
Was bedeutet „Green Compound“ beim Reifenhersteller Schwalbe?
Bereits seit längerer Zeit bietet Schwalbe seinen Kunden die Möglichkeit, gebrauchte Schläuche kostenfrei zur Wiederverwertung zurückzusenden. Die recycelten Produkte finden sich zum Beispiel zu einem Drittel im „Green Guard“ Pannenschutzgürtel von Schwalbe wieder.
Dellen in meinem (neuen) Fahrradreifen. Ist das Schlimm?
Wir erklären Ihnen woher die Verformungen stammen
Was macht den Schwalbe Marathon Plus Fahrradreifen so einzigartig?
Die Vorteile des Schwalbe Marathon Plus Reifens
Was unterscheidet sich bei Schwalbe Reifen zwischen den Grip-Angaben und Durability?
Wir erläutern, worin sich die Angaben Rolling, Road Grip, Offroad Grip, Protection und Durability unterscheiden
Woraus besteht ein Schwalbe-Fahrradschlauch. Was ist da die Besonderheit?
Wir zeigen Ihnen die Vorteile von Schwalbe Fahrradschläuchen auf.
Ich verliere viele Spikes bei meinen Winterreifen – Woran liegt das?
Wir zeigen Ihnen kleine Tipps und Tricks, wie die Spikes am Winterreifen länger halten.
Kann ich das dünne französische Ventil in einer 8,5 mm Felgenbohrung verwenden?
Wir erläutern Ihnen, worauf Sie bei Sclaverand Ventilen achten müssen.
Was ist der Rollwiderstand?
Bei Fahrrädern und speziell bei Fahrradreifen ist oft die Rede vom sogenannten Rollwiderstand. Was genau bedeutet dieser Rollwiderstand denn überhaupt? Man könnte das Ganze nun sehr technisch und physikalisch erklären, aber das versteht wahrscheinlich nur ein Physiker. Wir versuchen, Ihnen auf einfache Weise diesen Begriff näherzubringen.
Warum rollen breite Reifen leichter als schmale?
Auch wenn es zuerst etwas unsinnig klingt: Breite Fahrradreifen rollen leichter als vergleichbare schmalere Modelle. Das Stichwort für die Erklärung lautet: Einfederungsverhalten.