-
Blog
- Anleitungen
-
Ratgeber
- Allgemein
- Anhänger
- Beleuchtung
- Bremsen
- E-Bikes
- Fahrradcomputer
- Felgen
- Gabeln
- Ketten
- Kettenschutz & Kettenschutzringe
- Kurbeln & Kettenblätter
- Laufräder
- Lenker & Lenkergriffe
- Naben
- Nabendynamos
- Nabenschaltung
- Pedale
- Pflege & Reinigung
- Reifen & Schläuche
-
Sättel
- Sattelstützen
- Schaltung
- Schutzbleche
- Schutzhüllen & Fahrradgaragen
- Ständer
- Schlösser
- Steuersätze
- Tretlager / Innenlager
- Umwerfer
- Vorbauten
- Wissenswertes
- News
Ratgeber für Fahrradsättel (Kaufberatung)
Mit unseren Ratgebern erhalten Sie Hilfestellung für den Kauf von einem neuen Fahrradsattel für Ihr Bike. Vor der Neuanschaffung von einem Sattel ergeben sich oft eine Menge Fragen, die vorab gut geklärt werden sollen. Unsere Fahrradteile und Fahrradzubehör-Ratgeber unterstützen Sie dahingehend. Zudem bieten Ihnen unsere vielen Ratgeber Lösungen bei Problemen, Informationen, Ratschläge und Tipps für Fahrradsättel. So können Sie sich oft den Weg in eine Fahrrad-Werkstatt sparen, sondern können sich in vielen Fällen ganz einfach selbst behelfen.
Den optimalen Fahrradsattel finden
Wenn man mit seinem Fahrrad unterwegs ist, möchte man es möglichst bequem haben. Die Sitzposition sollte unbedingt passen, ein komfortables Radfahren ist einfach angenehm und gesund. Daher spielt auch der passende Fahrradsattel hierbei eine große und wichtige Rolle. Worauf Sie bei der Wahl des Sattels achten müssen und wieso ein weicher Sattel denn nicht automatisch viel Gemütlichkeit und ein Gefühl wie auf Wolken für Ihr Gesäß bedeutet, erläutern wir gerne nachfolgend.
So finden Sie den optimalen und bequemen Fahrradsattel
Nur wer gut sitzt kann die Fahrt genießen und sich ohne Ablenkungen auf das Wesentliche konzentrieren. Die Vielzahl an verschiedenen Fahrradsätteln am Markt kann die Suche nach dem Optimum allerdings erschweren. Wir erläutern Ihnen, auf was Sie achten sollten, damit Sie einfacher den für Sie passenden Fahrradsattel finden können.
Den richtigen Fahrradsattel finden
Schönes Wetter, malerische Landschaften - eine Fahrradtour kann ein wunderbares Erlebnis sein - aber nur wenn Sie sich auf Ihrem Bike wohlfühlen. Wenn das Gesäß schmerzt und Sie Erschöpfungszustände spüren, obwohl Sie erst wenige Kilometer bewältigt haben, kann ein unpassender Sattel die Ursache sein. Wie Sie den richtigen Sattel finden, um Ihr Fahrerlebnis zu optimieren, lesen Sie hier.
Den richtigen Fahrradsattel für Männer wählen
Den optimalen Sattel zu finden gleicht gefühlt der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Das muss nicht so sein, wenn Sie, mit Hilfe unseres Ratgebers, systematisch vorgehen, werden Sie sicherlich bald fündig. Wir erläutern Ihnen, auf was insbesondere Männer beim Sattelkauf achten sollten.
Vorteile eines Fahrrad-Gelsattel
Als direkte Kontaktfläche zwischen Bike und Fahrer erhält der Sattel eine besondere Bedeutung in punkto Fahrgefühl und -komfort. Insbesondere bei längeren Fahrten kommt an dieser Stelle aber auch noch der gesundheitliche Aspekt hinzu. Lesen Sie nachfolgend, warum ein optimal passender Sitz einige Vorteile bieten kann.
So ermitteln Sie das richtige Maß für Ihre Sattelstütze
<p>Wer an seinem Fahrrad gewisse Ersatzteile austauschen möchte, muss sich darüber im Klaren sein, dass nicht immer alle angebotenen Teile für alle möglichen Fahrräder geeignet sind. Bei der Auswahl einer passenden Sattelstütze müssen verschieden Maße berücksichtigt werden, damit die neue Stütze auch exakt zum vorhandenen Rahmen passt. Zuerst gilt es, die Bauform zu ermitteln.</p>
Vor- und Nachteile von Ledersätteln und Kunststoffsätteln
Bei den Materialien von Fahrradsätteln treffen wir grundlegend zwei verschieden Arten an. Welche die aus Kunststoff und welche die aus Leder bzw. Kernleder gefertigt werden. Nachfolgend schildern wir Ihnen die jeweiligen Vor- und Nachteile, damit Sie sich beim Kauf eines neuen Sattels für eine Variante entscheiden können.