-
Blog
- Anleitungen
-
Ratgeber
- Allgemein
- Anhänger
- Beleuchtung
- Bremsen
- E-Bikes
- Fahrradcomputer
- Felgen
- Gabeln
- Ketten
- Kettenschutz & Kettenschutzringe
- Kurbeln & Kettenblätter
- Laufräder
- Lenker & Lenkergriffe
- Naben
- Nabendynamos
- Nabenschaltung
- Pedale
- Pflege & Reinigung
- Reifen & Schläuche
- Sättel
- Sattelstützen
- Schaltung
- Schutzbleche
- Schutzhüllen & Fahrradgaragen
- Ständer
- Schlösser
- Steuersätze
- Tretlager / Innenlager
- Umwerfer
-
Vorbauten
- Wissenswertes
- News
Ratgeber für Fahrrad-Vorbauten (Kaufberatung)
Mit unseren Ratgebern erhalten Sie Hilfestellung für den Kauf von einem neuen Fahrrad-Vorbau für Ihr Bike. Vor der Neuanschaffung von einem Vorbau ergeben sich oft eine Menge Fragen, die vorab gut geklärt werden sollen. Unsere Fahrradteile und Fahrradzubehör-Ratgeber unterstützen Sie dahingehend. Zudem bieten Ihnen unsere vielen Ratgeber Lösungen bei Problemen, Informationen, Ratschläge und Tipps für Fahrradvorbauten. So können Sie sich oft den Weg in eine Fahrrad-Werkstatt sparen, sondern können sich in vielen Fällen ganz einfach selbst behelfen.
Das richtige Maß des Lenkervorbaus ermitteln
<p>Der Vorbau verbindet den Fahrradlenker mit der Gabel. An den Enden misst der Lenker immer 22,2 mm, in der Mitte des Bügels unterliegt dieser allerdings einigen Variationen. Um den passenden Vorbau für sein Bike zu finden, müssen also einige Maße bekannt sein.</p>
Gängige Durchmesser der Lenkerklemmung bei Lenkervorbauten
Der Durchmesser der Fahrradlenker beträgt an den Enden, wo die Griffe auf den Lenker kommen, zwar immer exakt 22,2 mm, im Bereich der Vorbauklemmung, also bei der Lenkerbügelmitte (Manschette) kann dieses Maß allerdings variieren. Achten Sie beim Kauf eines Lenkervorbaus und/oder Lenkerbügels unbedingt darauf, dass die Maße der Lenkerklemmung des Vorbaus und Lenkers übereinstimmen.
Warum gibt es Lenkervorbauten in verschiedenen Längen?
Bei uns im Fahrradteile Online Shop bieten wir Ihnen bei den Lenkervorbauten viele Modelle oft in verschiedenen Vorbaulängen an. Je nach Modell variieren diese. Einige Vorbauten bieten nur 2-3 Varianten, andere sogar 6-8 verschiedenen Längen, wie z.B. 50mm, 70mm, 80mm, 90mm, 100mm, 110mm, 120mm und 130mm.
Vorteile von winkelverstellbaren Lenkervorbauten
Die hauptsächliche Aufgabe des Lenkervorbaus ist die Verbindung zwischen Fahrradlenker (Lenkerbügel) und Fahrradgabel herzustellen. Außerdem bestimmt er durch seine Länge den Abstand zwischen Sattel und Lenker und hat damit einen nicht unbeträchtlichen Einfluss auf die Sitzposition.
Warum gibt es Lenkervorbauten mit verschiedenen Winkeln?
Bei uns im Fahrradteile Online Shop bieten wir Ihnen Lenkervorbauten mit verschiedenen Vorbauwinkeln an. Der Winkel des Vorbaus hat einen Einfluss auf die Höhe des Lenkers bzw. Lenkerbügels. Bei Vorbauten mit einem 0 Grad Winkel steht dieser rechtwinkelig zum Gabelschaft, weist aber leicht nach oben, da der Gabelschaft nicht 100%ig vertikal verläuft. Neben den rechtwinkeligen Vorbauten (mit 0 Grad) gibt es diese auch mit schrägem Winkel mit z.B. 6, 10, 35 Grad oder mehr.