-
Blog
- Anleitungen
-
Ratgeber
- Allgemein
- Anhänger
- Beleuchtung
- Bremsen
- E-Bikes
- Fahrradcomputer
- Felgen
- Gabeln
- Ketten
- Kettenschutz & Kettenschutzringe
- Kurbeln & Kettenblätter
- Laufräder
- Lenker & Lenkergriffe
- Naben
-
Nabendynamos
- Nabenschaltung
- Pedale
- Pflege & Reinigung
- Reifen & Schläuche
- Sättel
- Sattelstützen
- Schaltung
- Schutzbleche
- Schutzhüllen & Fahrradgaragen
- Ständer
- Schlösser
- Steuersätze
- Tretlager / Innenlager
- Umwerfer
- Vorbauten
- Wissenswertes
- News
Ratgeber für Fahrrad-Nabendynamos (Kaufberatung)
Mit unseren Ratgebern erhalten Sie Hilfestellung für den Kauf von einem neuen Fahrrad-Nabendynamo für Ihr Bike. Vor der Neuanschaffung eines Nabendynamos ergeben sich oft eine Menge Fragen, die vorab gut geklärt werden sollen. Unsere Fahrradteile und Fahrradzubehör-Ratgeber unterstützen Sie dahingehend. Zudem bieten Ihnen unsere vielen Ratgeber Lösungen bei Problemen, Informationen, Ratschläge und Tipps für Fahrradketten. So können Sie sich oft den Weg in eine Fahrrad-Werkstatt sparen, sondern können sich in vielen Fällen ganz einfach selbst behelfen.
Vergleich: SON delux 12 vs. Shimano DH-UR705 Nabendynamo
Das vielfältige Produktsortiment der renommierten Markenhersteller SON (Schmidts Original Nabendynamo von der Firma Wilfried Schmidt Maschinenbau) und Shimano kann die Kaufentscheidung bei der Suche nach einem neuen Nabendynamo für Sie als Kunden deutlich erschweren. Nicht nur stehen Sie vor der Entscheidung, welches Modell das Passendste für Sie ist. Auch geht es um die Frage, welchem der beiden Hersteller Sie Ihr Vertrauen schenken möchten. Im Folgenden vergleichen wir für Sie die Firmen und ihre Modelle SON delux 12 und Shimano DH-UR705 anhand wichtiger technischer Details, um Ihnen die Auswahl etwas zu erleichtern!
Selbstkontaktierung SL bei steckerlosen SON Nabendynamos
Der renommierte Hersteller SON bietet eine praktische Alternative zu den Steckanschlüssen an Nabendynamos. Er produziert seine Dynamos auch mit einer steckerlosen Selbstkontaktierung, bei denen die axialen Anlageflächen an der Nabe als Kontakte in der Gabel fungieren. Dies geschieht einerseits durch isolierte Kontaktteile und andererseits als Massekontakt.
Vergleich Shimano DH-UR705 vs. Shutter Precision PL-7 Nabendynamo
Welcher Nabendynamo ist besser? Hier lassen wir den Shimano DHUR705 gegen den Shutter Precision PL-7 antreten. Beide haben ihre ganz persönlichen Eigenarten, Vorteile, aber auch Nachteile. In unserem Vergleichsratgeber klären wir Sie auf.
Vergleich SON vs. Shutter Precision (SP) Nabendynamo
Die beiden Hersteller SON (Schmidts Original Nabendynamo von der Firma Wilfried Schmidt Maschinenbau) und Shutter Precision bieten in ihrem Produktsortiment eine Vielzahl an verschiedenen Nabendynamos an. Als Käufer stehen Sie nun vor der Qual der Wahl, nicht nur welches Modell es sein soll, sondern welchem Hersteller Sie Ihr Vertrauen schenken sollten. Um eines gleich klar zu stellen: Bei beiden Firmen handelt es sich um namhafte, alteingesessene und große Markenhersteller, die sehr gute Produkte entwickeln und herstellen. Jedoch gibt es allerhand Unterschiede bei den Nabendynamos bezüglich Leistung und vor allem Qualität. Um Ihnen die Entscheidungsfindung zu erleichtern, haben wir Ihnen nachfolgend allerhand wertvolle Informationen zusammengetragen.
Nabendynamos von Shimano – welche Typen gibt es und wie unterscheiden sie sich?
Als einer der führenden Hersteller von Nabendynamos bietet Shimano eine Vielzahl unterschiedlicher Stromerzeuger für Fahrräder zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis an. Für den Laien kann dieses große Angebot schnell mal unübersichtlich werden. Die Funktion der einzelnen Dynamos ist immer annähernd die gleiche, die Unterschiede liegen zumeist im Detail: Gewicht, Preis, Wirkungsgrad, Materialien und Verarbeitung können mitunter verschieden sein. Wir vergleichen die aktuell gängigsten Typen von Shimano Nabendynamos für Sie und erklären Ihnen die Unterschiede und Abstufungen.