Sapim HM Speichennippel Unterlegscheiben

0,20 €*

Marke: SAPIM
Lieferzeit 3-6 Werktage
Artikel-Nr.: 8233934

Unterlegscheiben zu Sapim HM Speichennippeln

Hier werden Unterlegscheiben zu den Sapim HM Speichennippeln angeboten.


Technische Daten Sapim HM Speichennippel Unterlegscheiben


Lieferumfang

  • Sapim HM Speichennippel Unterlegscheiben

Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Bike

In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Speichen und Speichennippel für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör


Reparaturanleitungen und Ratgeber für Laufräder und Speichen

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Speichen und Laufräder könnten für Sie interessant sein:

ist Ersatzteil von

27,5 Zoll Hinterrad KX-G Nabe rot 11-fach DT Swiss EX 471 Centerlock
27,5 Zoll Hinterrad KX-G Nabe rot 11-fach DT Swiss EX 471 Centerlock mit Doppeldickendspeichen Das stabile 27,5 Zoll Hinterrad verfügt über 32 Speichen und bringt Sie auf Bikes mit Centerlock Scheibenbremsen sicher und bequem voran. Auf ausphaltierten Straßen und auch im Gelände bei hindernisreichen Fahrtwegen bietet Ihnen das Laufrad einen festen Halt. Neben einer roten KX-G 12/142 rot Centerlock Shimano Nabe ist eine stabile schwarze DT Swiss EX 471 DB Disc schwarz Felge in das Laufrad eingebaut. Die ETRTO Größe hat ein Maß von 25-584 mm, die Einbaubreite liegt bei 142 mm und das zugelassene Systemgewicht ist auf bis zu 130 kg ausgelegt. Das Laufrad kann ideal an Fahrrädern mit Kettenschaltungen im Bereich verwendet werden! Technische Daten Hinterrad DT Swiss EX 471 DB Disc schwarz und Nabe KX-G 12/142 rot Centerlock Shimano Felge: DT Swiss EX 471 DB Disc schwarz Felge Größe: 27,5 Zoll mit ETRTO 25-584 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 21 mm / Breite 30 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm Nippelloch: mit Unterlegscheibe für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 40-65 mm Nabe: KX-G 12/142 Centerlock rot Einbaubreite: 142 mm für 12 mm Steckachse Bremsentyp: nur für Centerlock Bremsscheiben passend für 8, 9, 10 und 11-fach MTB und Rennrad-Kassetten passend auch für 7-fach, aber nur mit drei der folgenden Distanzringe 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht: 943 g Lieferumfang 27,5 Zoll Hinterrad KX-G Nabe rot 11-fach DT Swiss EX 471 Centerlock 1,85 mm Kassetten-Adapter Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 25 mm und in der Größe 27,5 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 27 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung 27,5 Zoll Hinterrad KX-G Nabe rot 11-fach DT Swiss EX 471 Centerlock Felge: Der Schweizer Hersteller DT Swiss hat mit der schwarzen Fahrradfelge EX 471 eine robuste und extra stabile Felge aufgelegt. Sie ist nicht nur mit 130 kg maximalem Systemgewicht hochbelastbar, sondern dank des eingesetzten Aluminiums zudem recht leicht. Somit hat DT Swiss einen optimalen Mittelweg für Stabilität und Gewicht gefunden. Erreicht wird dieses durch leichte und hochwertige Materialien und durch die spezielle Hohlkammer-Bauweise, die dafür sorgt, dass die DT Swiss EX 471 auch abseits befestigter Wege, also im Gelände und auf unebenem Waldboden die Belastungen sehr gut wegsteckt. Auf die schwarze DT Swiss Enduro- Fahrradfelge mit den Maßen Maulweite 25 mm, Felgen-Breite 30 mm und Felgen-Höhe 21 mm können Sie problemlos auch großvolumige und breite Reifen aufziehen. Eingesetzt wird die DT Swiss EX 471 an . Vorgesehen ist die DT Swiss EX 471 für Scheibenbremsen (Disc Brake). Die DT Swiss EX 471 Felge glänzt aber nicht nur in Punkto Langlebigkeit und Stabilität, sondern auch mit sauberer und guter Verarbeitung und einer schönen Optik. Diese TLR / Tubeless Ready Felge können Sie, ohne einen Schlauch einzuziehen, auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen fahren. Hinterradnabe: Mit der roten KX-G 12/142 Shimano 11-fach haben wir von Kurbelix eine hochwertige Hinterradnabe aus unserer eigenen Entwicklung für mit Scheibenbremse Centerlock produziert. Bei der KX-G 12/142 Shimano 11-fach mit einer Einbaubreite von 142 mm und einem Nabenflanschabstand von mm handelt es sich um eine Hinterradnabe von KX. Die Hinterradnabe in der Farbe Rot ist nicht nur robust, unempfindlich und stabil, sondern auch sehr langlebig und praktisch wartungsfrei. Die Nabe für das Hinterrad KX-G 12/142 Shimano 11-fach ist eine Kassettennabe für 8, 9, 10 und 11-fach MTB und 8, 9, 10, 11 und 12-fach Rennrad-Kassetten. Passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch nur für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 (nicht für SRAM XD). Die KX-G 12/142 Shimano 11-fach Nabe ist aus Aluminium gefertigt, von daher ist sie verhältnismäßig leicht. Die Stahlverstärkung (Anti-Bite genannt) stabilisiert die Kassette auf dem Aluminium-Freilaufkörper und verhindert eventuelle Beschädigungen der Kassette bei starkem Antritt. Ein weiteres Highlight ist das 6-Sperrklinken System, welches für einen sicheren und schnellen Kraftschluss sorgt. Dieses arbeiten in 2 Sets zu je 3 Sperrklinken wechselweise, um eine konstante Einrastung der Ratschenzähne zu ermöglichen und damit die Effizienz und Widerstandsfähigkeit beim Treten zu erhöhen. Die großen Sperrklinken können auch höheren Belastungen standhalten. Dank der 48 Eingriffspunkte ist der Antrittswinkel von nur 7,5 Grad sehr gering, was die Effektivität stark erhöht. Im Inneren der Hinterradnabe arbeiten 4 hochwertige, beidseitig gedichtete Rillenkugellager (Industrielager). Empfehlenswert sind für die Einspeichung Speichen. Befestigt wird die KX-G 12/142 Shimano 11-fach am hinteren Ausfallende mit einer 12 mm Steckachse. Diese KX Nabe aus unserer eigenen Entwicklung können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern erwerben. Wir von Kurbelix sorgen mit unserer hochentwickelten Technik für viel Vergnügen beim Fahrradfahren und setzen mit dieser Hinterradnabe einen hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Diese KX-G Hinterradnabe mit einer Steckachse (12 mm) können Sie später problemlos mit einem entsprechenden Achsadapter auch auf eine 5/142 mm (Alumnium) oder 5/142 mm (Stahl) Schnellspanneraufnahme umrüsten. Speichen: Mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche liefert die belgische Firma Sapim eine extra gewichtsoptimierte und rostfreie Speiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen guten Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders kräftig ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei hohen 1300 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich für den Einsatz am Rennrad und MTB/Mountainbike an. Das Hinterrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
222,90 €*
Enduro Vorderrad MTB 350 DT Swiss EX 511 29 Zoll Boost 15x110 mm Steckachse
Enduro Vorderrad MTB 350 DT Swiss EX 511 29 Zoll Boost 15x110 mm Steckachse mit Doppeldickendspeichen Das 29 Zoll, 29+ Zoll Zoll große Vorderrad bietet 110 mm Einbaubreite, eine ETRTO Größe von 30-622 mm und wird im Mountainbike / MTB Bereich verwendet. Sein maximal zugelassenes Systemgewicht beträgt bis zu 130 kg. Die verbaute schwarze DT Swiss EX 511 Disc schwarz Felge verfügt über eine Ventillochbohrung von 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden). Die schwarze DT Swiss 350 Boost 6-Loch 15/110 Nabe unterstützt den stabilen Ausbau des Laufrads. Somit sind Sie auf ebenen, aber auch auf unbefestigten,unasphaltierten Untergründen im Gelände ideal aufgestellt. Es ist ausschließlich auf Räder mit 6-Loch Scheibenbremsen ausgelegt und kann in unserem Onlineshop mit 32 schwarzen Speichen erworben werden, um Ihr Rad optimal für den Mountainbike / MTB Bereich auszubauen! Technische Daten Vorderrad DT Swiss EX 511 Disc schwarz mit Nabe DT Swiss 350 Boost 6-Loch 15/110 Felge: DT Swiss EX 511 Disc schwarz Felge Größe: 29 Zoll, 29+ Zoll mit ETRTO 30-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 21 mm / Breite 35 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: mit Unterlegscheibe für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 54-75 mm Nabe: DT Swiss 350 Vorderradnabe Boost Disc 6-Loch 15x110 mm schwarz Einbaubreite: 110 mm - Boost für 15 mm Steckachse Bremsentyp: nur für 6-Loch Bremsscheiben 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht: 1006 g Lieferumfang Enduro Vorderrad MTB 350 DT Swiss EX 511 29 Zoll Boost 15x110 mm Steckachse Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 18 mm und in der Größe 29 Zoll, 29+ Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 32 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung Enduro Vorderrad MTB 350 DT Swiss EX 511 29 Zoll Boost 15x110 mm Steckachse Felge: Mit der Felge EX 511 in der Farbe Schwarz hat der Hersteller DT Swiss aus der Schweiz eine extra stabile Hohlkammer-Felge aufgelegt. Sie ist sehr robust, dank des verbauten Aluminiums jedoch relativ leicht. Die Nippellöcher mit Unterlegscheibe und das verstärkte und breite Profil sorgen für hohe Stabilität, auch wenn es mal abseits befestigter Wege entlanggeht. Die schwarze DT Swiss Enduro-Felge EX 511 aus Aluminium ist sauber und hochwertig verarbeitet, was für eine hohe Langlebigkeit und schöne Optik sorgt. Sie können auf diese Felge (Maulweite 30 mm, Breite 35 mm und Höhe 21 mm) problemlos auch großvolumige und breite Fahrradreifen aufziehen. Ihr Schwerpunkt liegt in den Bereichen Mountainbike / MTB. Die DT Swiss EX 511 Felge ist für Scheibenbremsen bzw. Disc Brakes vorgesehen. Dank der hoch belastbaren Hohlkammer-Bauweise können Sie die Felge EX 511 mit einem Systemgewicht von hohen 130 kg fahren. Somit sind schwerere Fahrer und/oder eine schwere Beladung für die Felge EX 511 in der Regel kein Problem. Da diese Felge auch für Tubeless Ready (TLR) vorgesehen ist, können Sie sie auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen fahren und müssen keinen Schlauch einziehen. Diese TLR / Tubeless Ready Felge können Sie, ohne einen Schlauch einzuziehen, auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen benutzen. Nabe: DT Swiss hat mit der schwarzen Nabe 350 Boost Disc 6-Loch 15/110 mm eine hochwertige Vorderradnabe auf den Markt gebracht. Da die DT Swiss 350 Boost 6-Loch 15/110 VR-Nabe größtenteils aus Aluminium gefertigt ist, ist sie mit 1006 g Gewicht verhältnismäßig leichtgewichtig, dafür mit ihren zwei hochwertigen Industrielagern jedoch langlebig, stabil und robust. Geeignet ist die DT Swiss 350 Boost 6-Loch 15/110 für Bikes mit einer Scheibenbremse 6-Loch. Die Einbaubreite der schwarzen DT Swiss Nabe für das Vorderrad liegt bei 110 mm. Sie ist für Mountainbike / MTB vorgesehen. Befestigt wird die Nabe an der Fahrradgabel mit einer 15 mm Steckachse. Die hoch entwickelte Technik von DT Swiss macht das Fahrradfahren zu einem wahren Vergnügen. Der Hersteller DT Swiss aus der Schweiz setzt mit dieser Nabe einen hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Die Nabe 350 Boost Disc 6-Loch 15/110 mm können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern erwerben. Speichen: Mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche liefert der belgische Hersteller Sapim eine extra gewichtsoptimierte und rostfreie Fahrradspeiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stark ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei hohen 1300 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich für den Gebrauch am MTB (Mountainbike) und Rennrad an. Das Vorderrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Warum ist dieses Laufrad mit stabilen Doppeldickendspeichen besonders belastbar? Das Hinterrad ist mit sogenannten Doppeldickendspeichen (auch 2D oder DD genannt) ausgestattet. Diese besonders stabilen und flexiblen Speichen haben nicht nur eine Verstärkung von 2,0 mm im empfindlichen Bogenbereich, sondern auch im Gewindebreich. Der Mittelteil der Speichen, der weniger Belastung ausgesetzt ist, weist einen dünneren Querschnitt von 1,8 mm auf. Dadurch können Sie das Hinterrad mit viel Gepäck oder einem höheren Fahrergewicht höher belasten. Wichtige Informationen und Tipps zu Vorderrädern Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Vorderrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
195,90 €*
Aivee Classic Boost DT Swiss EX 471 Vorderrad 27,5 Zoll
Aivee Classic Boost DT Swiss EX 471 Vorderrad 27,5 Zoll mit Doppeldickendspeichen Das 27,5 Zoll Zoll große Vorderrad verfügt über 110 mm Einbaubreite, eine ETRTO Größe von 25-584 mm und wird im Mountainbike / MTB Bereich verwendet. Sein maximal zugelassenes Systemgewicht beträgt bis zu 130 kg. Die verbaute schwarze DT Swiss EX 471 DB Disc schwarz Felge hat eine Ventillochbohrung von 6,5 mm. Die schwarze Aivee Classic Boost 6-Loch vorne Nabe unterstützt den robusten Ausbau des Vorderrads. Somit sind Sie auf ebenen, aber auch auf rauen Untergründen im Gelände optimal ausgestattet. Es ist ausschließlich auf Bikes mit 6-Loch Scheibenbremsen ausgelegt und kann bei uns mit 32 schwarzen Speichen erworben werden, um Ihr Rad optimal für den Mountainbike / MTB Bereich auszubauen! Technische Daten Vorderrad DT Swiss EX 471 DB Disc schwarz mit Nabe Aivee Classic Boost 6-Loch vorne Felge: DT Swiss EX 471 DB Disc schwarz Felge Größe: 27,5 Zoll mit ETRTO 25-584 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 21 mm / Breite 30 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm Nippelloch: mit Unterlegscheibe für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 40-65 mm Nabe: Aivee Classic Boost 6-Loch vorne schwarz Einbaubreite: 110 mm - Boost für 15 mm Steckachse Bremsentyp: nur für 6-Loch Bremsscheiben 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht: 833 g Lieferumfang Aivee Classic Boost DT Swiss EX 471 Vorderrad 27,5 Zoll Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 25 mm und in der Größe 27,5 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 27 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung Aivee Classic Boost DT Swiss EX 471 Vorderrad 27,5 Zoll Felge: Der Schweizer Hersteller DT Swiss hat mit der schwarzen Felge EX 471 eine extra stabile und sehr robuste Felge aufgelegt. Sie ist nicht nur mit 130 kg maximalem Systemgewicht hochbelastbar, sondern dank des eingesetzten Aluminiums zudem relativ leicht. Somit hat DT Swiss einen optimalen Mittelweg für Stabilität und Gewicht gefunden. Erreicht wird dieses durch leichte und hochwertige Materialien und durch die spezielle Hohlkammer-Bauweise, die dafür sorgt, dass die DT Swiss EX 471 auch abseits befestigter Straßen, also im Gelände und auf unebenem Waldboden die Belastungen sehr gut wegsteckt. Auf die schwarze DT Swiss Enduro-Felge mit den Maßen Maulweite 25 mm, Felgen-Breite 30 mm und Felgen-Höhe 21 mm können Sie problemlos auch großvolumige und breite Reifen montieren. Verwendung findet die DT Swiss EX 471 an Mountainbike / MTB. Vorgesehen ist die DT Swiss EX 471 für Scheibenbremsen (Disc Brake). Die DT Swiss EX 471 Felge glänzt aber nicht nur in Punkto Stabilität und Langlebigkeit, sondern auch mit sauberer und guter Verarbeitung und einem schönen Design. Diese TLR / Tubeless Ready Felge können Sie, ohne einen Schlauch zu verwenden, auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen fahren. Speichen: Mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche liefert die belgische Firma Sapim eine besonders leichte und rostfreie Fahrradspeiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen guten Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders kräftig ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei hohen 1300 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich für den Einsatz am Rennrad und MTB/Mountainbike an. Nabe: Aivee hat mit der schwarzen Nabe Classic Boost 6-Loch eine hochwertige Vorderradnabe auf den Markt gebracht. Diese VR-Nabe ist größtenteils aus Aluminium gefertigt und stabil, robust und langlebig. Dank der taillierten und schlanken Form des Nabenkörpers und der ausgefrästen Nabenflansche ist die Nabe sehr leicht. Geeignet ist die Aivee Classic Boost 6-Loch für Bikes mit einer Disc-Brake (Scheibenbremse 6-Loch). Die Einbaubreite der schwarzen Aivee Nabe für das Vorderrad liegt bei 110 mm und der Flanschabstand bei mm. Der Nabenflansch bietet einen optimalen Sitz für die Speichen und die beiden hochwertigen japanischen EZO-Rillenkugellager sind beidseitig gedichtet und somit sehr langlebig. Sie ist für Mountainbike / MTB vorgesehen. Befestigt wird die Nabe an der Gabel mit einer Steckachse mit 15 mm. Die hoch entwickelte Technik vom Hersteller Aivee aus Frankreich macht das Radeln zu einem wahren Vergnügen. Der Hersteller Aivee setzt mit dieser Nabe einen hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Die Nabe Classic Boost 6-Loch können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern erwerben. Das Vorderrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Warum ist dieses Laufrad mit stabilen Doppeldickendspeichen besonders belastbar? Das Hinterrad ist mit sogenannten Doppeldickendspeichen (auch 2D oder DD genannt) ausgestattet. Diese besonders stabilen und flexiblen Speichen haben nicht nur eine Verstärkung von 2,0 mm im empfindlichen Bogenbereich, sondern auch im Gewindebreich. Der Mittelteil der Speichen, der weniger Belastung ausgesetzt ist, weist einen dünneren Querschnitt von 1,8 mm auf. Dadurch können Sie das Hinterrad mit viel Gepäck oder einem höheren Fahrergewicht höher belasten. Wichtige Informationen und Tipps zu Vorderrädern Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Vorderrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
172,50 €*
DT Swiss XM 421-350 Hinterrad 27,5 Zoll 12/142 mm 6-Loch
DT Swiss XM 421-350 Hinterrad 27,5 Zoll 12/142 mm 6-Loch mit Doppeldickendspeichen Dieses zuverlässige 27,5 Zoll hintere Rad ist speziell auf Bikes mit 6-Loch Scheibenbremsen ausgelegt und lässt sich optimal mit Kettenschaltungen verwenden. Es kann mit einem zulässigen Systemgewicht von maximal 120 kg belastet werden. Es sind 32 Speichen, eine schwarze DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge und die schwarze DT Swiss 350 12x142 6-Loch Nabe in das Rad verbaut. Die Felge ist mit einer Ventillochbohrung von 6,5 mm ausgestattet. Seine ETRTO Größe liegt bei 25-584 mm und die Einbaubreite bei 142 mm. Das DT Swiss XM 421-350 Hinterrad 27,5 Zoll 12/142 mm 6-Loch dient Ihnen sowohl auf befestigten Fahrtwegen, als auch auf unebenen Untergründen im Gelände als sicherer Begleiter und gibt Ihrem Bike den nötigen Halt! Es wird im Mountainbike / MTB Bereich eingesetzt. Technische Daten Hinterrad DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz und Nabe DT Swiss 350 12x142 6-Loch Felge: DT Swiss XM 421 DB Disc schwarz Felge Größe: 27,5 Zoll mit ETRTO 25-584 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 20 mm / Breite 30 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm Nippelloch: mit Unterlegscheibe für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 40-65 mm Nabe: DT Swiss 350 12x142 6-Loch schwarz Einbaubreite: 142 mm für 12 mm Steckachse Bremsentyp: nur für 6-Loch Bremsscheiben passend für 8, 9, 10 und 11-fach Kassetten, jedoch NICHT für 11-fach Rennradkassetten mit Ausnahme von CS-HG700 und CS-HG800 - diese beiden passen passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD passend auch für 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 120 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht: 932 g Lieferumfang DT Swiss XM 421-350 Hinterrad 27,5 Zoll 12/142 mm 6-Loch Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 25 mm und in der Größe 27,5 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 25 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung DT Swiss XM 421-350 Hinterrad 27,5 Zoll 12/142 mm 6-Loch Das Hinterrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
279,00 €*
29 Zoll DT Swiss RR 511 Vorderrad mit Shimano XT Nabe Centerlock
29 Zoll DT Swiss RR 511 Vorderrad mit Shimano XT Nabe Centerlock mit Doppeldickendspeichen Dieses 28 Zoll Vorderrad bietet 100 mm Einbaubreite, eine ETRTO Größe von 18-622 mm und eine Ventillochbohrung von 6,5 mm. Es wird im Bereich verbaut und ist kompatibel zu Räder mit Centerlock Scheibenbremsen. Die integrierte schwarze Shimano HB-M8000 schwarz Nabe und die schwarze DT Swiss RR 511 DB Disc schwarz Felge verleihen dem Laufrad für sämtliche Fahrten auf ebenen Straßen und auch im Gelände den nötigen Halt. Es kann mit einem maximalen Systemgewicht von bis zu 130 kg beansprucht werden. Bestellen Sie den robusten Begleiter in unserem Onlineshop mit 32 schwarzen Speichen und statten Sie Ihr Bike optimal aus! Das 29 Zoll DT Swiss RR 511 Vorderrad mit Shimano XT Nabe Centerlock wird im Bereich eingesetzt. Technische Daten Vorderrad DT Swiss RR 511 DB Disc schwarz mit Nabe Shimano HB-M8000 schwarz Felge: DT Swiss RR 511 DB Disc schwarz Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 18-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 32 mm / Breite 21 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm Nippelloch: mit Unterlegscheibe für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 23-33 mm Nabe: Shimano HB-M8000 schwarz Einbaubreite: 100 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: nur für Centerlock Bremsscheiben 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht: 907 g Lieferumfang 29 Zoll DT Swiss RR 511 Vorderrad mit Shimano XT Nabe Centerlock Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert mit Schnellspanner Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 20 mm und in der Größe 28 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 21 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung 29 Zoll DT Swiss RR 511 Vorderrad mit Shimano XT Nabe Centerlock Felge: Die schwarze DT Swiss Rennrad-Felge RR 511 ist eine sehr robuste und extra stabile Hohlkammer-Felge, dank der Fertigung aus Aluminium jedoch recht leicht. Das Modell RR 511 verwendet Nippellöcher mit Unterlegscheibe und weist ein breites und verstärktes Profil auf, optimal also, wenn es mal etwas rauer zugeht, z.B. abseits befestigter asphaltierter Straßen. Die saubere und sehr hochwertige Verarbeitung der schwarzen DT Swiss RR 511 Aluminium-Felge sorgt zudem für eine hohe Langlebigkeit. Auf der RR 511 Fahrradfelge (Maulweite 18 mm, Höhe 32 mm, Breite 21 mm) können auch breitere Fahrradreifen aufgezogen werden. Sie ist für den Einsatz am vorgesehen. Die DT Swiss RR 511 Felge ist für Scheibenbremsen konzipiert. Mit bis zu 130 kg Systemgewicht ist die Felge RR 511 vom Schweizer Markenhersteller DT Swiss belastbar und stabil gefertigt. Optimal also, wenn das Bike mit schwerem Gewicht (z.B. in den Packtaschen) beladen wird. Diese Felge ist unter anderem auch für "Tubeless Ready (TLR)" geeignet. Sie können damit also auch spezielle Tubeless-Ready-Reifen fahren ohne einen Fahrradschlauch zu benutzen. Nabe: Die schwarze Vorderrad-Nabe Shimano Deore XT HB-M8000 ist Dank des verbauten Aluminiums sehr langlebig, robust und stabil, jedoch verhältnismäßig leicht. Die Shimano Deore XT Nabe mit einer Einbaubreite von 100 mm eignet sich für Fahrräder mit Scheibenbremse Centerlock bzw. Disc Brake. Der Nabenflanschabstand der schwarzen Shimano Vorderrad-Nabe Deore XT HB-M8000 aus der M8000 Gruppe liegt bei 60,4 mm und ist für den Einsatzbereich vorgesehen. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern bestellen. Befestigt wird die Deore XT HB-M8000 ganz schnell und einfach an der Gabel mit einem Schnellspanner, der zum Lieferumfang dazu gehört. Die praktisch wartungsfreie Vorderrad-Nabe Deore XT HB-M8000 vom japanischen Weltmarktführer Shimano setzt einen sehr hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Schließlich ist sie sehr langlebig, allwettertauglich, bietet eine zuverlässige Performance und besitzt ein geringes Gewicht. Speichen: Der Markenhersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine gewichtsoptimierte Fahrradspeiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen guten Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders kräftig ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich an für die Verwendung am MTB (Mountainbike) und Rennrad. Das Vorderrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Warum ist dieses Laufrad mit stabilen Doppeldickendspeichen besonders belastbar? Das Hinterrad ist mit sogenannten Doppeldickendspeichen (auch 2D oder DD genannt) ausgestattet. Diese besonders stabilen und flexiblen Speichen haben nicht nur eine Verstärkung von 2,0 mm im empfindlichen Bogenbereich, sondern auch im Gewindebreich. Der Mittelteil der Speichen, der weniger Belastung ausgesetzt ist, weist einen dünneren Querschnitt von 1,8 mm auf. Dadurch können Sie das Hinterrad mit viel Gepäck oder einem höheren Fahrergewicht höher belasten. Wichtige Informationen und Tipps zu Vorderrädern Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Vorderrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
161,50 €*
Shimano Deore HB-M6010 DT Swiss XM 481 Laufrad 27,5 Zoll Centerlock
Shimano Deore HB-M6010 DT Swiss XM 481 Laufrad 27,5 Zoll Centerlock mit Doppeldickendspeichen Dieses 27,5 Zoll, 27,5+ Zoll Vorderrad verfügt über 110 mm Einbaubreite, eine ETRTO Größe von 30-584 mm und eine Ventillochbohrung von 6,5 mm. Es wird im Mountainbike / MTB Bereich verwendet und ist passend zu Räder mit Centerlock Scheibenbremsen. Die verbaute schwarze Shimano Deore HB-M6010-B schwarz Nabe und die schwarze DT Swiss XM 481 DB Disc schwarz Felge verleihen dem Laufrad für jegliche Touren auf ebenen Wegen und auch im Gelände den nötigen Halt. Es kann mit einem maximalen Systemgewicht von bis zu 120 kg belastet werden. Bestellen Sie den robusten Begleiter bei uns mit 32 schwarzen Speichen und statten Sie Ihr Bike ideal aus! Das Shimano Deore HB-M6010 DT Swiss XM 481 Laufrad 27,5 Zoll Centerlock wird im Mountainbike / MTB Bereich eingesetzt. Technische Daten Vorderrad DT Swiss XM 481 DB Disc schwarz mit Nabe Shimano Deore HB-M6010-B schwarz Felge: DT Swiss XM 481 DB Disc schwarz Felge Größe: 27,5 Zoll, 27,5+ Zoll mit ETRTO 30-584 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 21 mm / Breite 35 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm Nippelloch: mit Unterlegscheibe für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 54-75, 55-75 mm Nabe: Shimano Deore HB-M6010-B schwarz Einbaubreite: 110 mm - Boost für 15 mm Steckachse Bremsentyp: nur für Centerlock Bremsscheiben 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 120 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht: 919 g Lieferumfang Shimano Deore HB-M6010 DT Swiss XM 481 Laufrad 27,5 Zoll Centerlock Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 20 mm und in der Größe 27,5 Zoll, 27,5+ Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 32 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung Shimano Deore HB-M6010 DT Swiss XM 481 Laufrad 27,5 Zoll Centerlock Nabe: Mit der schwarzen Deore HB-M6010 Boost hat der japanische Markenhersteller Shimano eine hochwertige Vorderrad-Nabe für Mountainbike / MTB mit Scheibenbremse Centerlock bzw. Disc Brakes produziert. Bei der Deore HB-M6010 Boost mit einer Einbaubreite von 110 mm handelt es sich um eine VR-Nabe aus der Deore M6000 Gruppe von Shimano. Die VR-Nabe in der Farbe Schwarz ist nicht nur unempfindlich, stabil und robust, sondern auch sehr langlebig und praktisch wartungsfrei. Die Shimano Deore Nabe ist überwiegend aus Aluminium gefertigt, von daher ist sie relativ leicht. Befestigt wird die HB-M6010 Boost mit einer 15 mm Steckachse. Die Labyrinth- und Schleifdichtung, das Konuslager und der innen liegender Fettmantel machen die Vorderradnabe sehr langlebig. Diese Nabe HB-M6010 Boost aus der Deore M6000 Gruppe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern kaufen. Shimano sorgt mit seiner sehr hochentwickelten Technik für viel Vergnügen beim Fahrradfahren und setzt mit dieser Vorderrad-Nabe einen sehr hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Felge: Mit der MTB-Cross-Felge XM 481 in der Farbe Schwarz hat der Hersteller DT Swiss aus der Schweiz eine stabile Hohlkammer-Felge gefertigt. Sie ist sehr robust, dank des verbauten Aluminiums jedoch recht leicht. Die ungeösten Nippellöcher und das verstärkte und breite Profil sorgen für hohe Stabilität, auch wenn es mal abseits befestigter Straßen entlanggeht. Die schwarze DT Swiss MTB bzw. Cross-Country-Felge XM 481 aus Aluminium ist hochwertig und sauber verarbeitet, was für eine schöne Optik und hohe Lebensdauer sorgt. Sie können auf diese Fahrradfelge (Maulweite 30 mm, Breite 35 mm und Höhe 21 mm) problemlos auch sehr großvolumige und breite Reifen aufziehen. Ihr Schwerpunkt liegt in den Bereichen Mountainbike / MTB. Die DT Swiss XM 481 Fahrradfelge ist für Scheibenbremsen bzw. Disc Brakes vorgesehen. Dank der belastbaren Hohlkammer-Bauweise können Sie die Felge XM 481 mit einem Systemgewicht von recht hohen 120 kg fahren. Somit ist eine schwere Beladung des Bikes für die Fahrradfelge XM 481 in der Regel kein Problem. Da diese Felge auch für Tubeless Ready (TLR) vorgesehen ist, können Sie sie auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen fahren und müssen keinen Schlauch einziehen. Speichen: Der Markenhersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine leichte Fahrradspeiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen guten Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders kräftig ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm bietet sich an für die Nutzung am MTB (Mountainbike) und Rennrad. Das Vorderrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Warum ist dieses Laufrad mit stabilen Doppeldickendspeichen besonders belastbar? Das Hinterrad ist mit sogenannten Doppeldickendspeichen (auch 2D oder DD genannt) ausgestattet. Diese besonders stabilen und flexiblen Speichen haben nicht nur eine Verstärkung von 2,0 mm im empfindlichen Bogenbereich, sondern auch im Gewindebreich. Der Mittelteil der Speichen, der weniger Belastung ausgesetzt ist, weist einen dünneren Querschnitt von 1,8 mm auf. Dadurch können Sie das Hinterrad mit viel Gepäck oder einem höheren Fahrergewicht höher belasten. Wichtige Informationen und Tipps zu Vorderrädern Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Vorderrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
153,90 €*
Gravel Hinterrad DT Swiss GR 531 DB Disc mit Shimano FH-RS770
Gravel Hinterrad DT Swiss GR 531 DB Disc mit Shimano FH-RS770 mit Doppeldickendspeichen Dieses stabile hintere Laufrad für Kettenschaltungen mit der DT Swiss GR 531 DB Disc schwarz Felge, einer schwarzen Shimano FH-RS770 Nabe und 28 Speichen hat eine Größe von 28 Zoll, 29 Zoll. Die ETRTO Größe beträgt 24-622 mm und die Einbaubreite beträgt 142 mm. Die geschweißte Felge hat eine Ventillochbohrung von 6,5 mm und das Systemgewicht des soliden Hinterrades liegt bei bis zu 130 kg. Ob auf unbefestigtem Boden im Gelände oder auf asphaltierten Fahrtwegen: Mit diesem Bauteil sind Sie besonder im Gravelbike Bereich jederzeit bequem, sicher und mit genügend Halt unterwegs! Das Hinterrad ist ausschließlich auf Rädern mit Centerlock Scheibenbremsen ausgelegt. Technische Daten Hinterrad DT Swiss GR 531 DB Disc schwarz und Nabe Shimano FH-RS770 Felge: DT Swiss GR 531 DB Disc schwarz Felge Größe: 28 Zoll, 29 Zoll mit ETRTO 24-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Warum ist dieses Hinterrad für 28 und 29 Zoll Bereifung geeignet? Felge Maße: Höhe 25 mm / Breite 28 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm Nippelloch: mit Unterlegscheibe für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 28-60 mm Nabe: Shimano FH-RS770 schwarz Einbaubreite: 142 mm für 12 mm Steckachse Bremsentyp: nur für Centerlock Bremsscheiben passend für 8, 9, 10 und 11-fach MTB und Rennrad-Kassetten passend auch für 7-fach, aber nur mit drei der folgenden Distanzringe 28 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Gravelbike mit zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht: 1027 g Lieferumfang Gravel Hinterrad DT Swiss GR 531 DB Disc mit Shimano FH-RS770 1,85 mm Kassetten-Adapter Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 25 mm und in der Größe 28 Zoll, 29 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 25 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung Gravel Hinterrad DT Swiss GR 531 DB Disc mit Shimano FH-RS770 Felge: Der Schweizer Hersteller DT Swiss hat mit der schwarzen Felge GR 531 DB eine extra stabile und robuste Felge aufgelegt. Sie ist nicht nur mit 130 kg maximalem Systemgewicht hoch belastbar, sondern dank des eingesetzten Aluminiums zudem schön leicht. Somit hat DT Swiss einen optimalen Mittelweg für Stabilität und Gewicht gefunden. Erreicht wird dieses durch leichte und hochwertige Materialien und durch die spezielle Hohlkammer-Bauweise, die dafür sorgt, dass die DT Swiss GR 531 DB auch abseits befestigter Straßen und sogar auf unebenem Waldboden die Belastungen gut wegsteckt. Auf die schwarze DT Swiss Felge mit den Maßen Maulweite 24 mm, Felgen-Breite 28 mm und Felgen-Höhe 25 mm können Sie auch etwas breitere und sogar tubeless Reifen montieren. Verwendung findet die DT Swiss GR 531 DB am Gravelbike mit Scheibenbremsen. Die DT Swiss GR 531 DB Felge glänzt aber nicht nur in Punkto Stabilität und Langlebigkeit, sondern auch mit sauberer und guter Verarbeitung und einer schönen Optik. Diese TLR / Tubeless Ready Felge können Sie, ohne einen Schlauch einzuziehen, auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen fahren. Speichen: Mit dieser hochwertigen Speiche aus Edelstahl liefert der belgische Markenhersteller Sapim eine besonders gewichtsoptimierte und rostfreie Fahrradspeiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen hervorragenden Mittelweg zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei hohen 1300 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich für den Einsatz am Rennrad und MTB/Mountainbike an. Hinterradnabe: Mit der silbernen GRX FH-RS770 hat der japanische Markenhersteller Shimano eine hochwertige Hinterradnabe für Gravelbike mit einer Disc Brake (Scheibenbremse) produziert. Bei der GRX FH-RS770 mit einer Einbaubreite von 142 mm handelt es sich um eine HR-Nabe aus der GRX 11-speed Gruppe von Shimano. Die Nabe in der Farbe Silber ist nicht nur unempfindlich, stabil und robust, sondern auch sehr langlebig und praktisch wartungsfrei. Die Nabe für das Hinterrad GRX FH-RS770 ist eine Kassettennabe für 10 und 11-fach Kassetten. Die Shimano GRX Nabe ist überwiegend aus Aluminium gefertigt, von daher ist sie relativ leichtgewichtig. Befestigt wird die GRX FH-RS770 mit einer Steckachse (12 mm). Die Schleifdichtung, das hochwertige und leichte Konuslager und der innen liegender Fettmantel machen die Hinterradnabe sehr langlebig. Diese Nabe GRX FH-RS770 aus der GRX Serie können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 28 Speichenlöchern bestellen. Shimano sorgt mit seiner sehr hochentwickelten Technik für viel Vergnügen beim Fahrradfahren und setzt mit dieser Hinterradnabe einen sehr hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Das Hinterrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
233,50 €*
SP 6-Loch PD-7 DT Swiss RR 511 DB Scheibenbrems-Rennrad-Vorderrad
SP 6-Loch PD-7 DT Swiss RR 511 DB Scheibenbrems-Rennrad-Vorderrad mit Doppeldickendspeichen Für alle Fahrräder, die mit einer ausgestattet sind, ist dieses robuste Fahrrad-Vorderrad (Modell: DT Swiss RR 511 DB Disc schwarz) optimal. Das 28 Zoll große DT SWISS Vorderrad in Verbindung mit dem stromsparenden Shutter Precision Nabendynamo, für 12 mm Steckachse besitzt eine Einbaubreite von 100 mm. Das Vorderrad ist schwarz, der Nabendynamo ist in der Farbe schwarz gehalten und die schwarzen 32 Speichen besitzen eine Stärke von 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl. Technische Daten vorderes Laufrad DT Swiss RR 511 DB Disc schwarz & Nabendynamo Shutter Precision PD-7 6-Loch schwarz Felge: DT Swiss RR 511 DB Disc schwarz Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 18-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 32 mm / Breite 21 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm Nippelloch: mit Unterlegscheibe für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit Reifenbreite 23-33 mm Nabendynamo: Shutter Precision PD-7 6-Loch schwarz - besonders leichtläufig Einbaubreite: 100 mm für 12 mm Steckachse Bremsentyp: Nur für 6-Loch Bremsscheiben 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Rennrad, Gravelbike mit zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht: 1137 g Lieferumfang Vorderrad 28 Zoll DT Swiss RR 511 DB schwarz mit Nabendynamo Shutter Precision PD-7 schwarz Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert mit Verbindungsstecker Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 20 mm und in der Größe 28 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 21 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung SP 6-Loch PD-7 DT Swiss RR 511 DB Scheibenbrems-Rennrad-Vorderrad Nabendynamo: Der taiwanische Hersteller Shutter Precision hat seinen schwarzen PD-7 Nabendynamo ausschließlich auf 6-Loch Bremssysteme ausgelegt. Der Dynamo hat eine Einbaubreite von 100 mm und kann schnell über eine 12 mm starke Steckachse an der Fahrradgabel Ihres Gravelbikes oder Rennrads eingebaut werden. Durch den Wirkungsgrad von 72 % bei einer Geschwindigkeit von 15 km/h liefert er der Beleuchtung konstant ausreichend Strom, damit Sie auch bei Dämmerung von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen werden. Mit einem Gewicht von nur etwa 1137 g ist der Nabendynamo verhältnismäßig leicht und kompatibel zu Bikes mit einer Größe von 26 und 29 Zoll. Felge: Mit der Rennrad-Felge RR 511 in der Farbe Schwarz hat der Hersteller DT Swiss aus der Schweiz eine stabile Hohlkammer-Felge gefertigt. Sie ist robust, dank des verbauten Aluminiums jedoch recht leicht. Die Nippellöcher mit Unterlegscheibe und das verstärkte und breite Profil sorgen für hohe Stabilität, auch wenn es mal abseits befestigter Wege entlanggeht. Die schwarze DT Swiss Rennrad-Felge RR 511 aus Aluminium ist sauber und hochwertig verarbeitet, was für eine schöne Optik und hohe Lebensdauer sorgt. Sie können auf diese Rennradfelge (Maulweite 18 mm, Breite 21 mm und Höhe 32 mm) auch relativ breite Rennradreifen aufziehen. Ihr Schwerpunkt liegt im Einsatzbereich Rennrad, Gravelbike. Die DT Swiss RR 511 Felge ist für Scheibenbremsen konzipiert. Dank der belastbaren Hohlkammer-Bauweise können Sie die Felge RR 511 mit einem Systemgewicht von hohen 130 kg fahren. Somit ist eine schwere Beladung des Bikes für die Fahrradfelge RR 511 in der Regel kein Problem. Da diese Felge auch zu Tubeless Ready kompatibel ist, können Sie sie auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen fahren und müssen keinen Fahrradschlauch einziehen. Speichen: Der Markenhersteller Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine besonders leichte Speiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders verstärkt ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm bietet sich an für die Verwendung am Rennrad und MTB/Mountainbike. Das Vorderrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern und Nabendynamos Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamo" könnten für Sie interessant sein: Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Warum dreht sich ein Nabendynamo in der Hand so extrem schwer? Nabendynamo nachrüsten Bei einem Mountainbike nachträglich einen Nabendynamo einbauen
228,50 €*
27,5 Zoll Laufrad DT Swiss EX 471 mit Formula XD
27,5 Zoll Laufrad DT Swiss EX 471 mit Formula XD mit Doppeldickendspeichen Dieses stabile Hinterrad für Kettenschaltungen mit einer DT Swiss EX 471 DB Disc schwarz Felge, einer schwarzen Formula DC-L363Q SRAM XD schwarz Nabe und 28 Speichen hat eine Größe von 27,5 Zoll. Die ETRTO Größe beträgt 25-584 mm und die Einbaubreite beträgt 135 mm. Die geschweißte Felge hat eine Ventillochbohrung von 6,5 mm und das Systemgewicht des zuverlässigen Hinterrades liegt bei maximal 130 kg. Ob auf unbefestigtem Untergrund im Gelände oder auf asphaltierten Fahrtwegen: Mit diesem Bauteil sind Sie vor allem im Mountainbike / MTB Bereich jederzeit bequem, sicher und mit genügend Halt unterwegs! Das Hinterrad ist speziell auf Rädern mit 6-Loch Scheibenbremsen ausgelegt. Technische Daten Hinterrad DT Swiss EX 471 DB Disc schwarz und Nabe Formula DC-L363Q SRAM XD schwarz Felge: DT Swiss EX 471 DB Disc schwarz Felge Größe: 27,5 Zoll mit ETRTO 25-584 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 21 mm / Breite 30 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm Nippelloch: mit Unterlegscheibe für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 40-65 mm Nabe: Formula DC-L363Q SRAM XD schwarz Einbaubreite: 135 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: nur für 6-Loch Bremsscheiben passend nur für 11 und 12-fach SRAM XD MTB-Kassetten - NICHT für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 28 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht: 1098 g Lieferumfang 27,5 Zoll Laufrad DT Swiss EX 471 mit Formula XD ohne Schnellspanner Das Hinterrad ist komplett eingespeicht und zentriert Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 25 mm und in der Größe 27,5 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 27 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung 27,5 Zoll Laufrad DT Swiss EX 471 mit Formula XD Felge: Der Schweizer Markenhersteller DT Swiss hat mit der schwarzen Fahrradfelge EX 471 eine extra stabile und sehr robuste Felge aufgelegt. Sie ist nicht nur mit 130 kg maximalem Systemgewicht hochbelastbar, sondern dank des eingesetzten Aluminiums zudem vergleichsweise leicht. Somit hat DT Swiss einen optimalen Mittelweg für Stabilität und Gewicht gefunden. Erreicht wird dieses durch leichte und hochwertige Materialien und durch die spezielle Hohlkammer-Bauweise, die dafür sorgt, dass die DT Swiss EX 471 auch abseits befestigter Wege, also im Gelände und auf unebenem Waldboden die Belastungen sehr gut wegsteckt. Auf die schwarze DT Swiss Enduro- Fahrradfelge mit den Maßen Maulweite 25 mm, Felgen-Breite 30 mm und Felgen-Höhe 21 mm können Sie problemlos auch großvolumige und breite Reifen aufziehen. Verwendung findet die DT Swiss EX 471 an Mountainbike / MTB. Vorgesehen ist die DT Swiss EX 471 für Scheibenbremsen (Disc Brake). Die DT Swiss EX 471 Felge glänzt aber nicht nur in Punkto Langlebigkeit und Stabilität, sondern auch mit sauberer und guter Verarbeitung und einem schönen Design. Diese TLR / Tubeless Ready Felge können Sie, ohne einen Schlauch zu verwenden, auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen benutzen. Hinterradnabe: Mit der schwarzen DC-L363Q SRAM XD hat der taiwanische Hersteller Formula eine hochwertige Hinterrad-Nabe für Mountainbike / MTB mit Disc-Brakes (Scheibenbremse 6-Loch) auf den Markt gebracht. Bei der DC-L363Q SRAM XD mit einer Einbaubreite von 135 mm handelt es sich um eine HR-Nabe von Formula. Die Nabe für Hinterräder in der Farbe Schwarz ist nicht nur unempfindlich, stabil und robust, sondern auch langlebig und praktisch wartungsfrei. Die Nabe DC-L363Q SRAM XD ist eine Kassettennabe für 11 und 12-fach SRAM XD Kassetten. Die Formula Nabe ist überwiegend aus Aluminium gefertigt, von daher ist sie relativ leichtgewichtig. Befestigt wird die DC-L363Q SRAM XD am hinteren Ausfallende mit einem Schnellspanner. Diese Nabe DC-L363Q SRAM XD können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 28 Speichenlöchern kaufen. Formula sorgt mit seiner hochentwickelten Technik für viel Vergnügen beim Radeln und setzt mit dieser Hinterrad-Nabe einen hohen Standard bezüglich Qualität, Funktion und Design. Speichen: Die Firma Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine leichte Fahrradspeiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen guten Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders verstärkt ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm bietet sich an für den Gebrauch am MTB (Mountainbike) und Rennrad. Das Hinterrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Wichtige Informationen und Tipps zu Hinterrädern Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Ein Augenmerk sollten Sie auch unbedingt auf das Bremssystem legen. Dieses muss vom neuen Hinterrad auch unbedingt zu Ihrem bisherigen passen. Beim Wechsel eines Hinterrades für Kettenschaltung sollte nach Möglichkeit auch immer gleich das Felgenband erneuert werden. Dieses schützt den Schlauch vor Beschädigung durch das Laufrad bzw. durch die Speichen. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Hinterräder für Kettenschaltung Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Welche Querschnitte gibt es bei Fahrradspeichen? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
169,50 €*
27,5+ Zoll Nabendynamo Vorderrad Son rot eloxiert DT Swiss HX 531
27,5+ Zoll Nabendynamo Vorderrad Son rot eloxiert DT Swiss HX 531 mit verstärkten Doppeldickendspeichen Mit der in schwarz gehaltenen Felge (Modell: DT Swiss HX 531 DB Disc schwarz) hat der Hersteller DT SWISS ein Fahrrad-Vorderrad auf den Markt gebracht, welches durch schwarze Speichen und einen leichtläufigen SON Nabendynamo, für 15 mm Steckachse besticht. SON Nabendynamos sind effizient und sehr zuverlässig, da sie direkt in der Nabe des Vorderrades verbaut sind. Die Speichenanzahl beträgt 32. Dieses Komplett-Vorderrad mit 27,5 Zoll, 27,5+ Zoll ist kompatibel mit allen gängigen Fahrrädern mit und ist bereits komplett eingespeicht und zentriert. Technische Daten Vorderrad DT Swiss HX 531 DB Disc schwarz & Nabendynamo SON 28-15 Disc 6-Loch Steckachse silbern poliert Felge: DT Swiss HX 531 DB Disc schwarz Felge Größe: 27,5 Zoll, 27,5+ Zoll mit ETRTO 30-584 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 21 mm / Breite 35 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm Nippelloch: mit Unterlegscheibe für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 54-75 mm Nabendynamo: SON 28-15 Disc 6-Loch Steckachse silbern - besonders leichtläufig Einbaubreite: 100 mm für 15 mm Steckachse Bremsentyp: Nur für 6-Loch Bremsscheiben 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,2-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,2 und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 150 kg - extra stabiles Laufrad Lieferumfang Vorderrad 27,5 Zoll, 27,5+ Zoll DT Swiss HX 531 schwarz mit Nabendynamo SON 28-15 silbern Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert mit Verbindungsstecker Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 32 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung 27,5+ Zoll Nabendynamo Vorderrad Son rot eloxiert DT Swiss HX 531 Nabendynamo: Der silberne Son 28-15 Nabendynamo ist ein kompakter Stromerzeuger für Ihr 16 bis 29 Zoll MTB oder Trekkingbike mit einer 6-Loch Scheibenbremse. Auch im Bikepackingbereich kann er sehr gut eingesetzt werden – ideal also für Reisen mit dem Fahrrad! Hergestellt wird der Nabendynamo in Deutschland, genauer gesagt in Tübingen. Eventuell aufkommende Probleme und Fragen können problemlos durch den lokalen Kundenservice bearbeitet werden und auch Reparaturen oder Schadenregulierungen sind ohne längere Wartezeit möglich. Ein weiteres Highlight ist die 5 jährige Herstellergarantie, mit denen der langjährig erfahrene Unternehmer Son seine Dynamos absichert. Über eine Steckachse mit 15 mm Durchmesser lässt sich der Son 28-15 ganz einfach montieren und erreicht sehr schnell die volle Lichtleistung. Auch bei langsamer Fahrt können Sie also zuverlässig von den anderen Teilnehmern des Straßenverkehrs erkannt werden. Der Son 28-15 Dynamo hat eine Einbaubreite von 100 mm und ist sehr leicht! Felge: Mit der E-MTB-Felge HX 531 in der Farbe Schwarz hat der Hersteller DT Swiss aus der Schweiz eine stabile Hohlkammer-Felge gefertigt. Sie ist sehr robust, dank des verbauten Aluminiums jedoch relativ leicht. Die Nippellöcher mit Unterlegscheibe und das breite und verstärkte Profil sorgen für hohe Stabilität, auch wenn es mal abseits befestigter Straßen entlanggeht. Die schwarze DT Swiss E-MTB-Felge HX 531 aus Aluminium ist hochwertig und sauber verarbeitet, was für eine hohe Langlebigkeit und schöne Optik sorgt. Sie können auf diese MTB-Felge (Maulweite 30 mm, Breite 35 mm und Höhe 21 mm) problemlos auch sehr großvolumige und breite Reifen aufziehen. Ihr Schwerpunkt liegt in den Bereichen Mountainbike / MTB. Die DT Swiss HX 531 Felge ist für Scheibenbremsen bzw. Disc Brakes konzipiert. Dank der belastbaren Hohlkammer-Bauweise können Sie die Felge HX 531 mit einem Systemgewicht von sehr hohen 150 kg fahren. Somit ist ein schwerer Fahrer und eine schwere Beladung des Bikes für die Felge HX 531 in der Regel kein Problem. Da diese Felge auch für Tubeless Ready (TLR) vorgesehen ist, können Sie sie auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen fahren und müssen keinen Fahrradschlauch benutzen. Speichen: Diese Doppeldickendspeiche aus rostfreiem und hochwertigem Edelstahl vom Markenhersteller Sapim aus Belgien ist eine besonders gewichtsoptimierte Fahrradspeiche. Sie ist speziell für leichte Laufräder geeignet. Sapim hat hier einen guten Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität gefunden. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders bruchgefährdeten Bereich der Nabe mit starken 2,2 mm und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders verstärkt ausgeführt. Im Mittelteil weist sie "schlanke" 1,8 mm auf, was Gewicht spart. Zudem fängt die Speiche dank ihrer guten Elastizität und der sehr hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1400 N/mm2 auch hohe Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die endverstärkte Edelstahl- Fahrradspeiche mit einem Durchmesser von 2,2 mm, 1,8 mm und 2,0 mm kommt beim E-Bike / Pedelec und Trekking und Citybike zum Einsatz. Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Fahrrad sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Weitere Informationen zum SON Nabendynamo Der qualitativ sehr hochwertige SON Nabendynamo (SON 28-15) wird von der deutschen Firma Wilfried Schmidt Maschinenbau gebaut und gilt nicht umsonst als High-End Nabendynamo. Er überzeugt mit Langlebigkeit, hochwertigen Materialien und ausgeklügelter Technik, glänzt aber auch mit Leichtlauf und ist ein wahres Leichtgewicht. Alles Vorteile, die das Fahrrad fahren, mit dem "Schmidts Original Nabendynamo" (kurz SON) leichter und schöner machen. Der SON Nabendynamo bietet sich für überdurchschnittliche Anforderungen an eine zuverlässige Stromversorgung modernster LED-Fahrradbeleuchtung an. Passendes Zubehör für die SON Fahrradbeleuchtung gleich mitbestellen In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir außerdem SON Frontscheinwerfer, SON Rücklampen und SON Ersatz- und Zubehörteile für Fahrradbeleuchtung. Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern mit SON Nabendynamos Achten Sie beim Kauf eines Laufrades mit einem SON Nabendynamo immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Vorderrädern und SON Nabendynamos Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamos von SON" könnten für Sie interessant sein: Soll man die Spannachse beim SON Nabendynamo fetten? Ist mein SON Nabendynamo schwergängig geworden? Ist die Polarität an einem SON Nabendynamo wichtig? Wie viel Spiel dürfen die Lager des SON Nabendynamos aufweisen? Kann ich an einem SON Nabendynamo einen Scheinwerfer ohne ein Rücklicht betreiben? Kann man den SON Nabendynamo gegen Korrosion schützen? Ist die Drehrichtung eines SON Nabendynamos wichtig? Was tun wenn der SON Nabendynamo rattert? Wie viel Strom und Spannung liefert ein SON Nabendynamo? Selbstkontaktierung SL bei steckerlosen SON Nabendynamos Gibt es von SON steckerlose Nabendynamos? Müssen die Lager des SON Nabendynamos gewartet werden?
455,50 €*
28 Zoll Vorderrad DT Swiss RR 511 Novatec D791SB blau
28 Zoll Vorderrad DT Swiss RR 511 Novatec D791SB blau mit Doppeldickendspeichen Das hier angebotene 28 Zoll Vorderrad hat eine ETRTO Größe von 18-622 mm, 100 mm Einbaubreite und eine Ventillochbohrung von 6,5 mm. Es kann an Ihrem Rennrad, Gravelbike eingesetzt werden und ist passend zu Bikes mit 6-Loch Scheibenbremsen im Rennrad, Gravelbike Bereich. Die blaue Novatec D791SB Superlight blau Nabe und die schwarze DT Swiss RR 511 DB Disc schwarz Felge sorgen bei dem Laufrad für Stabilität. Es kann mit einem maximalen Systemgewicht von bis zu 130 kg beansprucht werden. Sie erhalten das zuverlässige Bauteil in unserem Onlineshop mit 32 schwarzen Speichen. Damit sind Sie gut ausgestattet, um Touren auf ebenen Wegen und auch im unasphaltiertem Gelände sicher fahren zu können! Technische Daten Vorderrad DT Swiss RR 511 DB Disc schwarz mit Nabe Novatec D791SB Superlight blau Felge: DT Swiss RR 511 DB Disc schwarz Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 18-622 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 32 mm / Breite 21 mm Felgenverbindung: geschweißt Ventillochbohrung: 6,5 mm Nippelloch: mit Unterlegscheibe für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit empfohlener Reifenbreite 23-33 mm Nabe: Novatec D791SB blau Einbaubreite: 100 mm für 5 mm Schnellspanner Bremsentyp: nur für 6-Loch Bremsscheiben 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern Einsatzbereich: Rennrad, Gravelbike mit zulässigem Systemgewicht von 130 kg - extra stabiles Laufrad Gewicht: 904 g Lieferumfang 28 Zoll Vorderrad DT Swiss RR 511 Novatec D791SB blau Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert mit Schnellspanner Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 20 mm und in der Größe 28 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 21 mm und hier das passende Tubeless Ventil Produktbeschreibung 28 Zoll Vorderrad DT Swiss RR 511 Novatec D791SB blau Felge: Der Schweizer Hersteller DT Swiss hat mit der schwarzen Rennradfelge RR 511 eine extra stabile und robuste Felge aufgelegt. Sie ist nicht nur mit 130 kg maximalem Systemgewicht hoch belastbar, sondern dank des eingesetzten Aluminiums zudem schön leicht. Somit hat DT Swiss einen optimalen Mittelweg für Stabilität und Gewicht gefunden. Erreicht wird dieses durch hochwertige und leichte Materialien und durch die spezielle Hohlkammer-Bauweise, die dafür sorgt, dass die DT Swiss RR 511 auch abseits befestigter Wege und sogar auf unebenem Waldboden die Belastungen gut wegsteckt. Auf die schwarze DT Swiss Rennrad-Felge mit den Maßen Maulweite 18 mm, Felgen-Breite 21 mm und Felgen-Höhe 32 mm können Sie auch etwas breitere und sogar tubeless Rennradreifen aufziehen. Verwendung findet die DT Swiss RR 511 an Rennrad, Gravelbike mit Scheibenbremsen. Die DT Swiss RR 511 Felge glänzt aber nicht nur in Punkto Langlebigkeit und Stabilität, sondern auch mit sauberer und guter Verarbeitung und einem schönen Design. Diese TLR / Tubeless Ready Felge können Sie, ohne einen Schlauch einzuziehen, auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen benutzen. Nabe: Mit der blauen Nabe D791SB Superlight hat der amerikanische Markenhersteller Novatec eine hochwertige Nabe für das Vorderrad für Rennrad, Gravelbike mit Scheibenbremse 6-Loch bzw. Disc Brakes hergestellt. Bei der D791SB Superlight mit einer Einbaubreite von 100 mm handelt es sich um eine hochwertig gelagerte Vorderradnabe von Novatec. Die Nabe in der Farbe blau ist nicht nur unempfindlich, stabil und robust, sondern auch dank seiner zwei hochwertigen Industriekugellager sehr langlebig und praktisch wartungsfrei. Die Novatec D791SB Superlight Nabe ist überwiegend aus Aluminium gefertigt, von daher ist sie mit 904 Gramm Gewicht extrem leichtgewichtig. Befestigt wird die D791SB Superlight an der Gabel mit einem Schnellspanner. Dieser gehört zum Lieferumfang der Nabe dazu. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern erwerben. Novatec sorgt mit seiner hochentwickelten Technik für viel Vergnügen beim Fahrradfahren und setzt mit dieser Nabe für das Vorderrad einen hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Speichen: Die Firma Sapim aus Belgien liefert mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche eine gewichtsoptimierte Fahrradspeiche ab. Sie bietet sich für leichte Laufräder an und weist einen guten Mittelweg zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im kritischen Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders verstärkt ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm, was in Summe einiges an Gewicht spart. Zudem fängt sie mit ihrer hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 und dank ihrer guten Elastizität Bewegungen im Laufrad hervorragend auf und das ohne Einbußen bei der Seitensteifigkeit und Haltbarkeit. Der ovale Kopf, das 2-seitige Gewinde, das Anti-Rotationsteil und das selbstverriegelnde System machen die Montage recht einfach. Die endverstärkte Fahrradspeiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm bietet sich an für den Einsatz am Rennrad und MTB/Mountainbike. Das Vorderrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert. Warum ist dieses Laufrad mit stabilen Doppeldickendspeichen besonders belastbar? Das Hinterrad ist mit sogenannten Doppeldickendspeichen (auch 2D oder DD genannt) ausgestattet. Diese besonders stabilen und flexiblen Speichen haben nicht nur eine Verstärkung von 2,0 mm im empfindlichen Bogenbereich, sondern auch im Gewindebreich. Der Mittelteil der Speichen, der weniger Belastung ausgesetzt ist, weist einen dünneren Querschnitt von 1,8 mm auf. Dadurch können Sie das Hinterrad mit viel Gepäck oder einem höheren Fahrergewicht höher belasten. Wichtige Informationen und Tipps zu Vorderrädern Achten Sie beim Kauf eines vorderen Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Vorderrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Vorderrädern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder" könnten für Sie interessant sein: Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Speichen am Vorderrad richtig nachspannen Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden? Laufräder zentrieren Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus? Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen?
144,50 €*

Kunden kauften auch

Sapim Force verstärkte Doppeldickend Speiche schwarz
Schwarze Fahrrad Doppeldickendspeiche verstärkt Länge 264, 294, 296, 288, 292 mm Sapim Force Diese verstärkte Doppeldickendspeiche von Sapim Force hat eine Stärke von 2,2-1,8-2,0 mm, ist gewichtsoptimierend und kann nur mit den Sapim Speichennippeln verwendet werden. Die Speiche wird in schwarz geliefert. Technische Daten Sapim Force verstärkte Doppeldickend Speiche schwarz Speichenstärke: 2,2-1,8-2,0 mm Edelstahl stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,2 und 2,0 mm an den Endbereichen Speichenfarbe: schwarz Verwendung nur mit Sapim Speichennippeln Lieferumfang Sapim Force verstärkte Doppeldickend Speiche schwarz Produktbeschreibung Sapim Force verstärkte Doppeldickend Speiche schwarz Mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche liefert die belgische Firma Sapim eine extra ausgewogene und rostfreie Speiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen hervorragenden Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe mit stabilen 2,2 mm und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei sehr hohen 1400 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,2 mm, 1,8 mm und 2,0 mm bietet sich für die Anwendung am Trekkingbike, Citybike, E-Bike und Pedelec an. Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Fahrrad In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Speichen und Speichennippel für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör Reparaturanleitungen und Ratgeber für Felgen und Speichen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Speichen und Laufräder könnten für Sie interessant sein: Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Besonderheiten bei der Einspeichung von Laufrädern Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus? Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden/verhindern? Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Laufräder zentrieren
1,30 €*
Sapim Leader Speiche silbern
Speiche Sapim Leader Die hier angebotene Sapim Leader Speiche besteht aus Edelstahl, ist 2 mm dick und wird in silber geliefert. Technische Daten Sapim Leader Speiche silbern Speichenstärke: 2 mm Edelstahl Speichenfarbe: silbern Lieferumfang Sapim Leader Speiche silbern Produktbeschreibung Sapim Leader Speiche silbern Diese einfache 2 mm Speiche vom Hersteller Sapim ist die klassische Standardspeiche mit einer Festigkeit von 1080-1180 N/mm2 am Mittelteil. Sie bietet sich für den Alltagsgebrauch an und weist ein vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis auf. Diese rostfreie Speiche mit ovalem Kopf, dem 2-seitigem Gewinde, Anti-Rotationsteil und 2 mm im Durchmesser kommt am Trekkingbike / Citybike und E-Bike bzw. Pedelec zum Einsatz. Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Bike In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Speichen und Speichennippel für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör Reparaturanleitungen und Ratgeber für Felgen und Speichen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Speichen und Laufräder könnten für Sie interessant sein: Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Besonderheiten bei der Einspeichung von Laufrädern Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus? Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden/verhindern? Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Laufräder zentrieren
0,80 €*
Hochdruck Felgenband Schwalbe Super HP 26 Zoll
26 Zoll Super HP Hochdruck Felgenband von Schwalbe Das 26 Zoll Super HP Hochdruck Felgenband von Schwalbe hat eine Breite von 18 mm, ist passend zu Hohlkammerfelgen und den ETRTO Größen 18-559 bis 571. Technische Daten SCHWALBE Felgenband Verfügbare Breiten: 18 mm Hochdruckfelgenband - besonders gut für Hohlkammerfelgen geeignet ETRTO: 18-559/571 Lieferumfang Hochdruck Felgenband Schwalbe Super HP 26 Zoll Montageanleitung Felgenband Anleitung: Felgenbänder beim Fahrrad wechseln Wichtige Informationen und Tipps zu Felgenbändern Das Felgenband ist ein wichtiger Bestandteil, um den Schlauch vor Beschädigungen durch die Felge zu schützen. Die Speichenköpfe, Schraubenköpfe, Felgenbohrungen und eventuelle Metallgrate der Felge würden sonst über kurz oder lang den Fahrradschlauch beschädigen. Ein Platten ist die Folge. Felgenbänder werden um die Felge herum gelegt und bestehen aus strapazierfähigem und stabilen Material, wie Kunststoff, Gummi oder Gewebeband. Achten Sie beim Kauf eines Felgenbandes darauf, dass Sie die richtige Breite, passend zur Felge, wählen. Anleitungen und Ratgeber zu Felgenbändern Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbänder" könnten für Sie interessant sein: Wofür braucht man das Felgenband? Welches Felgenband sollte man benutzen? Fahrradreifen und Schlauch aufziehen, montieren und wechseln
2,90 €*
Shimano V-Brake Alivio BR-T4000 für Hinten schwarz
Hinterrad Fahrrad-Felgenbremse SHIMANO Alivio BR-T4000 V-Brake, Trekkingbereich Wie wichtig gut funktionierende Bremsen für die Sicherheit sind, ist allgemein bekannt. Der Marktführer SHIMANO wird auch Profiansprüchen gerecht. Die belastbare und stabile Felgenbremse vom Hersteller SHIMANO sorgt für ein kontrolliertes, zuverlässiges und geräuscharmes Abbremsen Ihres Fahrrads. Fahrradbremsen wie Shimano V-Brake Acera BR-T4000 für Hinten schwarz sind unerlässliche Bauteile am Fahrrad und sind für den öffentlichen Straßenverkehr sogar von der deutschen StVZO zwingend vorgeschrieben. Technische Daten Shimano V-Brake Alivio BR-T4000 für Hinten schwarz Material: Aluminium Farbe: schwarz Bremsart: V-Brake Bremsenanbau: Hinten Schenkelmaß: 107mm Einsatzbereich: Trekking Farbe: schwarz Material: Aluminium Befestigungsschraube/-bolzen: 16 mm Zugführungsrohr/Verbindungskabel: 90° Bremsschuhe: S65T Lieferumfang Shimano V-Brake Alivio BR-T4000 für Hinten schwarz Informationen und Tipps zu Bremsen und Bremsanlagen für Zweiräder Bremsbeläge sind nicht nur beim Auto die sicherheitsrelevantesten Verschleissteile. Sie müssen jederzeit, bei jedem Wetter die nötige Bremswirkung entfalten und sollen dabei auch noch lange halten, ausfallsicher sein und möglichst geräuscharm Ihren Dienst tun. Dabei spielt es kaum eine Rolle ob Sie Scheibenbremsen oder V-Brakes nutzen - die richtige Bremswirkung ist unter Umständen lebenswichtig. Von daher sollten Bremsklötze bzw. Bremsschuhe regelmäßig ausgetauscht und erneuert werden. Anleitungen und Ratgeber zu Felgenbremsen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradbremsen" könnten für Sie interessant sein: Bremszüge am Fahrrad wechseln und erneuern Wie stelle ich den Bremshebel richtig ein? Fahrradbremse quietscht - was tun? Fahrradbremse nachziehen Maßnahmen gegen eingefrorene Fahrrad-Felgenbremsen Fahrradbremse V-Brake einstellen
12,90 €*
Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm
Secure Lock Speichennippel 18 mm Sapim Double Square Diese 18 mm Sapim Double Square Secure Lock Speichennippel verhindern, dass sich die Speichennippel lösen und haben einen zusätzlichen Widerstand von 18 +/- 3 cNm. Technische Daten Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm verhindert das Lösen der Speichennippel Zusätzlicher Widerstand von 18 +/- 3 cNm Wie ein 14 mm langer Speichennippel mit einem zusätzlichen Vierkant Die Speichen können auch von Oben nachgezogen werden Lieferumfang Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Bike In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Speichen und Speichennippel für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör Reparaturanleitungen und Ratgeber für Felgen und Speichen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Speichen und Laufräder könnten für Sie interessant sein: Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Besonderheiten bei der Einspeichung von Laufrädern Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus? Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden/verhindern? Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Laufräder zentrieren
16,50 €*
Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm
Secure Lock Speichennippel 18 mm Sapim Double Square Diese 18 mm Sapim Double Square Secure Lock Speichennippel verhindern, dass sich die Speichennippel lösen und haben einen zusätzlichen Widerstand von 18 +/- 3 cNm. Technische Daten Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm verhindert das Lösen der Speichennippel Zusätzlicher Widerstand von 18 +/- 3 cNm Wie ein 14 mm langer Speichennippel mit einem zusätzlichen Vierkant Die Speichen können auch von Oben nachgezogen werden Lieferumfang Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm Bestellen Sie weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Bike In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir neben Speichen und Speichennippel für Fahrräder viele weitere interessante Fahrradteile und Fahrradzubehör Reparaturanleitungen und Ratgeber für Felgen und Speichen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Speichen und Laufräder könnten für Sie interessant sein: Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Besonderheiten bei der Einspeichung von Laufrädern Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus? Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden/verhindern? Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Laufräder zentrieren
0,50 €*