LED Fahrrad Rückstrahler Busch & Müller Secula plus zur Montage an der Strebe Standlicht
Der beliebte Hersteller Busch & Müller strebt stets nach Innovationen und Verbesserungen im Bereich der Lichttechnik für Fahrräder. Die im LED-Rücklicht „Secula Plus“ verwendete LineTec Technologie erzeugt durch eine spezielle Linsentechnologie ein breit aufgefächertes Lichtbild. Die „Secula Plus“ Rückleuchte sorgt so für eine bessere Sichtbarkeit und ist zusätzlich mit einem integrierten Rückstrahler und einer Standlichtfunktion ausgestattet. Das zu Strebenmontage vorgesehene Rücklicht mit kompaktem Design erhöht somit Ihre Sicherheit im Straßenverkehr, insbesondere bei Dämmerung und Dunkelheit.
Technische Daten Busch & Müller Fahrrad-Rücklicht Secula plus Strebenmontage
Hersteller: Busch & Müller
Leuchtmittel: LED
Standlicht - Während der Fahrt lädt sich der Kondensator auf, sodass der gespeicherte Strom durch ein Nachleuchten abgegeben wird, sobald das Fahrrad steht.
Rückstrahler - Rückstrahler bieten zusätzliche Sicherheit auch wenn die Beleuchtung einmal nicht eingeschaltet ist. Durch ein Reflektieren können die anderen Verkehrsteilnehmer auf Sie aufmerksam gemacht werden.
Befestigung: an der Strebe
Anschluss an Frontscheinwerfer oder Dynamo
Höhe: 57 mm
Breite: 40 mm
Länge: 27 mm
Lieferumfang: Doppelkabel zum Dynamo
Zugelassen nach StVZO
kompaktes Gehäuse
integrierter Rückstrahler
LineTec Technologie
Standlicht
Überspannungsschutz
Lieferumfang
Busch & Müller Fahrrad-Rücklicht Secula plus Strebenmontage
Laut Gesetz (StVZO) in Deutschland kann die Polizei bei fehlendem Tageslicht (also bereits bei Dämmerung) die Weiterfahrt bei fehlender oder unzureichender Leuchtenfunktion am Fahrrad untersagen. Zudem droht eine gebührenpflichtige Verwarnung. Sorgen Sie also unbedingt für eine ausreichende und sichere Fahrradbeleuchtung an Ihrem Fahrrad. Nur so werden Sie bei Dunkelheit und auch schon bei beginnender Dämmerung von anderen Verkehrsteilnehmern (wie z.B. Autofahrer, Motorradfahrer, Fußgänger und andere Fahrradfahrer) früh und gut wahrgenommen und sind so mit Ihrem Fahrrad sicherer unterwegs. Die Busch & Müller-Fahrradbeleuchtung erhalten Sie bei uns im Fahrradteile-Online Shop mit unterschiedlichen Leuchtmitteln, Helligkeiten, Brenndauer, Funktionen und Anbaumöglichkeiten, auch von anderen Markenherstellern zu günstigen Preisen.
Anleitungen und Ratgeber zur Fahrradbeleuchtung
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "LED Fahrrad-Beleuchtung und Lampen" könnten für Sie interessant sein:
Shimano DH-C3000-1N Ryde ZAC 421 Fahrrad-Vorderrad 26 Zoll mit verstärkten Speichen
Nabendynamos von Shimano sind durch die gekapselte Bauweise extrem zuverlässig und unempfindlich und sorgen für die optimale Stromerzeugung Ihrer Fahrradbeleuchtung. Das Fahrrad-Vorderrad Ryde ZAC 421 schwarz mit einer Größe von 26 Zoll ist mit einem hochwertigen und leichtgängigen mit Nabendynamo von Shimano ausgestattet. Farblich ist das Vorderrad wie folgt gehalten: Die Felge ist in der Farbe schwarz, der Nabendynamo ist in silbern und die 32 Speichen werden in silbern verbaut. Die Einbaubreite dieses stabilen und komfortablen Vorderrads beträgt 100 mm. Für alle Fahrräder mit einer Felgenbremse ist dieses Vorderrad von Ryde ideal.
Technische Daten vorderes Laufrad Ryde ZAC 421 schwarz & Nabendynamo Shimano DH-C3000-1N silbern Mutterntyp
26 Zoll
Vorderrad (ETRTO 21-559 mm):
Felge: Ryde ZAC 421 schwarz
Felge Größe: 26 Zoll mit ETRTO 21-559 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 22 mm / Breite 28 mm
Felgenverbindung: gesteckt
Ventillochbohrung: 8,5 mm
Nippelloch: doppelt geöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen
mit Reifenbreite 30-60 mm
Nabendynamo: Shimano DH-C3000-1N silbern
1,5 Watt Nabendynamos sind nur für LED Beleuchtung ausgelegt
Einbaubreite: 100 mm
mit Vollachse
Bremsentyp: für Felgenbremsen
32 silberne Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,34/2,0 mm Edelstahl verstärkt - besonders stabile und verstärkte Dickendspeiche mit 2,34 mm Durchmesser im kritischen Bereich der Nabe
Speichennippel: silbern vernickelt
Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike mit
zulässigem Systemgewicht von 120 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht: 1453 g
Lieferumfang
Vorderrad 26 Zoll Ryde ZAC 421 schwarz mit Nabendynamo Shimano Nexus DH-C3000-1N silbern
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert
Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
mit Muttern und Scheibenmit Verbindungsstecker
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 25 mm und in der Größe 26 Zoll
Produktbeschreibung Shimano DH-C3000-1N Ryde ZAC 421 Fahrrad-Vorderrad 26 Zoll
Speichen: Mit dieser hochwertigen und rostfreien Edelstahlspeiche liefert der belgische Hersteller Sapim eine besonders verstärkte und stabile Fahrradspeiche ab. Optimal für erhöhte Anforderungen weist sie einen optimalen Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht auf. Bei dieser verstärkten Speiche mit einer Festigkeit im Mittelteil von hohen 1.250 N/mm2 handelt es sich um eine 2,0 mm Dickendspeiche, die im kritischen Bereich der Nabe mit 2,34 mm besonders verstärkt ausgeführt ist. Dadurch nimmt sie es auch mit größeren Belastungen auf. Das 2-seitige Gewinde, das selbstverriegelnde System, das Anti-Rotationsteil und der ovale Kopf machen die Montage sicher und einfach. Die endverstärkte extra stabile Fahrradspeiche aus hochwertigem Edelstahl bietet sich an für den Einsatz am Trekkingbike / Citybike, Tandem, Schwerlastfahrrad und E-Bike bzw. Pedelec.
Nabendynamo: Mit dDer japanische Markenhersteller Shimano hat mit dem silbernen DH-C3000-1N Aluminiumdynamo einen einfachen und günstigen Stromerzeuger für Ihr 20 bis 28 Zoll City-, Trekkingbike oder Lastenrad auf den Markt gebracht. Er ist speziell auf Felgenbremsen ausgelegt und produziert 1,5 Watt Leistung und 6 Volt Spannung, um Ihre Beleuchtung auch bei witterungsbedingt schlechten Sichverhältnissen, wie zum Beispiel im Nebel mit genügend Strom beliefern zu können. Das Bauteil aus der Nexus C3000 Gruppe verfügt über eine Vollachse, 100 mm Einbaubreite und mm Nabenflanschabstand. Außerdem ist er mit einer Einzelkontaktdichtung ausgestattet. Er wird mit Scheiben und Muttern in Ihrem Fahrrad integriert.
Felge: Die schwarze 26 Zoll Zac 421 Hohlkammerfelge aus Aluminium von dem bekannten niederländischen Hersteller Ryde ist auf Felgenbremsen ausgelegt, hat 28 mm Breite, 22 mm Höhe und eine ETRTO Größe von 21-559. Es können Draht- und Faltreifen zwischen 35 mm und 64 mm Reifenbreite mit der Felge eingesetzt werden. Zur Felgenverbindung wurde diese Ausführung gesteckt. Ihre Speichennippellöcher sind doppelt geöst. Mit maximal 120 kg Systemgewicht ist sie robust und wird an Mountain- und Trekkingbikes verwendet.
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern und Nabendynamos
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamo" könnten für Sie interessant sein:
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus?
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Warum dreht sich ein Nabendynamo in der Hand so extrem schwer?
Nabendynamo nachrüsten
Bei einem Mountainbike nachträglich einen Nabendynamo einbauen
28 Zoll DT Swiss R-470 Vorderrad Shimano Alfine Nabendynamo mit Doppeldickendspeichen
Nabendynamos von Shimano sind durch die gekapselte Bauweise extrem robust und wartungsarm und sorgen für die optimale Stromerzeugung Ihrer Fahrradbeleuchtung. Das Fahrrad-Vorderrad DT Swiss R 470 Disc schwarz mit einer Größe von 28 Zoll ist mit einem hochwertigen und geräuscharmen mit Nabendynamo von Shimano ausgestattet. Farblich ist das Vorderrad wie folgt gehalten: Die Felge ist in der Farbe schwarz, der Nabendynamo ist in schwarz und die 32 Speichen werden in schwarz verbaut. Die Einbaubreite dieses leichtläufigen und komfortablen Vorderrads beträgt 100 mm. Für alle Fahrräder mit einer ist dieses Vorderrad von DT SWISS ideal.
Technische Daten vorderes Laufrad DT Swiss R 470 Disc schwarz & Nabendynamo Shimano DH-S501 schwarz
28 Zoll
Vorderrad (ETRTO 20-622 mm) mit einem Achsmaß von 5x100 (für Schnellspanner):
Felge: DT Swiss R 470 Disc schwarz
Felge Größe: 28 Zoll mit ETRTO 20-622 mm (Innenmaß/Durchmesser)
Felge Maße: Höhe 23 mm / Breite 24 mm
Felgenverbindung: gepresst
Ventillochbohrung: 6,5 mm
Nippelloch: ungeöst
für Reifenarten:
Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband)
mit Reifenbreite 25-45 mm
Nabendynamo: Shimano DH-S501 schwarz - besonders leichtläufig
Einbaubreite: 100 mm
für 5 mm Schnellspanner
Achsmaß: 5x100 (für Schnellspanner)
Bremsentyp: Nur für Centerlock Bremsscheiben
32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen
wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern
zulässigem Systemgewicht von 120 kg - extra stabiles Laufrad
Gewicht mit Alunippeln: 1217 g, 1243 g mit Messingnippeln
Lieferumfang
Vorderrad 28 Zoll DT Swiss R 470 DB schwarz mit Nabendynamo Shimano Alfine DH-S501 schwarz
Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert
mit Schnellspannermit Verbindungsstecker
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 23 mm
und hier das passende Tubeless Ventil
Produktbeschreibung 28 Zoll DT Swiss R-470 Vorderrad Shimano Alfine Nabendynamo
Nabendynamo: Mit dem Nabendynamo Alfine DH-S501 in der Farbe Schwarz hat der Markenhersteller Shimano den kleinen Stromerzeuger für die Fahrradbeleuchtung sehr platzsparend in der Vorderradnabe eingebaut. So haben Sie die Stromerzeugung für Ihre Fahrradbeleuchtung (Frontscheinwerfer und Rücklicht) in Form des Nabendynamos Shimano Alfine DH-S501 immer zur Hand und können bei Dämmerung und Dunkelheit jederzeit für ausreichend Beleuchtung der Fahrbahn sorgen. Sie sehen nicht nur, wo Sie hinfahren, sondern werden durch die Beleuchtung und montierte Reflektoren an Ihrem Fahrrad auch von anderen Verkehrsteilnehmer frühzeitig wahrgenommen. Der schwarze Shimano Alfine DH-S501 Nabendynamo mit einer Hohlachse liefert auch bei langsamer Fahrt zuverlässig und ausfallsicher immer viel Licht. Er ist sehr leichtläufig und mit einem Wirkungsgrad von mindestens 30 % nach ISO 6742 recht effizient. Er hat 100 mm Einbaubreite und 49 mm Flanschabstand. Vorgesehen ist er für . Wir bieten Ihnen diesen recht leichten schwarzen Nabendynamo vom Markenhersteller Shimano mit 32 Speichenlöchern, passend für 26-28 Zoll Laufradgrößen und kompatibel zu Scheibenbremse Centerlock (Disc Brake).
Felge: Mit der Felge R 470 in der Farbe Schwarz hat der Markenhersteller DT Swiss aus der Schweiz eine stabile Hohlkammer-Felge aufgelegt. Sie ist sehr robust, dank des verbauten Aluminiums jedoch recht leicht. Die ungeösten Nippellöcher und das verstärkte und breite Profil sorgen für hohe Stabilität, auch wenn es mal abseits befestigter Wege entlanggeht. Die schwarze DT Swiss Felge R 470 aus Aluminium ist sauber und hochwertig verarbeitet, was für eine schöne Optik und hohe Lebensdauer sorgt. Sie können auf diese Felge (Maulweite 20 mm, Breite 24 mm und Höhe 23 mm) auch 25-45 mm breite Reifen aufziehen. Ihr Verwendungszweck liegt im Einsatzbereich . Die DT Swiss R 470 Felge ist für Scheibenbremsen vorgesehen. Dank der belastbaren Hohlkammer-Bauweise können Sie die Felge R 470 mit einem Systemgewicht von hohen 120 kg fahren. Somit ist eine schwere Beladung des Bikes für die Felge R 470 in der Regel kein Problem. Da diese Felge auch für Tubeless Ready (TLR) vorgesehen ist, können Sie sie auch mit einem speziellen Tubeless-Ready-Reifen fahren und müssen keinen Schlauch einziehen.
Speichen: Diese Doppeldickendspeiche aus rostfreiem und hochwertigen Edelstahl von der Firma Sapim aus Belgien ist eine besonders gewichtsoptimierte Fahrradspeiche. Sie ist speziell für leichte Laufräder geeignet. Sapim hat hier einen guten Kompromiss zwischen Gewicht und Stabilität gefunden. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders kräftig ausgeführt. Im Mittelteil weist sie "schlanke" 1,8 mm auf, was Gewicht spart. Zudem fängt die Speiche dank ihrer guten Elastizität und der hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1300 N/mm2 auch hohe Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die endverstärkte Edelstahl- Fahrradspeiche mit einem Durchmesser von 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm kommt beim MTB (Mountainbike) und Rennrad zum Einsatz.
Das Vorderrad ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.
Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern und Nabendynamos
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamo" könnten für Sie interessant sein:
Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus?
Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
Warum dreht sich ein Nabendynamo in der Hand so extrem schwer?
Nabendynamo nachrüsten
Bei einem Mountainbike nachträglich einen Nabendynamo einbauen
Bremsbeläge für Fahrrad Scheibenbremsen Shimano B01S Bremsschuhe
Um auch bei feuchter Witterung eine optimale Bremsleistung zu erzielen, sollten die Bremsbeläge an Ihrem Fahrrad im Rahmen der Inspektion stets mitkontrolliert und bei Bedarf ausgetauscht werden. Zum Lieferumfang der hier angebotenen Scheibenbremsbeläge von Shimano gehören die Feder sowie der entsprechende Sicherungsclip. Mit neu montierten Bremsschuhen können Sie auf jede Gefahrensituation im Straßenverkehr schnell reagieren und Ihr Fahrrad zuverlässig zum Stehen bringen.
Technische Daten Shimano Scheibenbremsbeläge B01S mit Feder und Sicherungsclip
Geräuschärmer als Metallbelag
Weichere Belagsmischung
Spezielles Design für Trockenheit und Nässe
Schwerpunkt auf guter Dosierbarkeit
kompatibel zu: Shimano BR-T675, BR-T615, BR-C501, BR-M575, BR-M525, BR-M495, BR-M486, BR-M485, BR-M475, BR-M465, BR-M447, BR-M446, BR-M445, BR-M416, BR-M416A, BR-M415, BR-M4050, BR-M3050, BR-M395, BR-M375, BR-M365, BR-M355, BR-M315, BR-T675, BR-T615, BR-TX805, BR-MT500, BR-MT400, BR-MT200, BR-UR300
Lieferumfang
Shimano Scheibenbremsbeläge B01S mit Feder und Sicherungsclip
Montageanleitung Bremsbeläge
Shimano Bremsbeläge bei Scheibenbremsen wechseln
Informationen und Tipps zu Fahrrad-Bremsbelägen
Bremsbeläge sind nicht nur beim Auto die sicherheitsrelevantesten Verschleissteile. Sie müssen jederzeit, bei jedem Wetter die nötige Bremswirkung entfalten und sollen dabei auch noch lange halten, ausfallsicher sein und möglichst geräuscharm Ihren Dienst tun.
Dabei spielt es kaum eine Rolle ob Sie Scheibenbremsen oder V-Brakes nutzen - die richtige Bremswirkung ist unter Umständen lebenswichtig. Von daher sollten Bremsklötze bzw. Bremsschuhe regelmäßig ausgetauscht und erneuert werden.
Eine grosse Auswahl an Belägen für verschiedene Bremssysteme finden Sie in unserem Shop
Anleitungen und Ratgeber zu Scheibenbremsbelägen/Bremschuhen
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Fahrradbremsen" könnten für Sie interessant sein:
Bremsbeläge bei Scheibenbremsen richtig einbremsen
Was kann man bei quietschenden Scheibenbremsen tun?
Wie erkenne ich bei Fahrrad-Scheibenbremsen abgenutzte Bremsbeläge?
Fahrradbremse quietscht - was tun?
MTB Shimano Bremsbeläge an Scheibenbremse wechseln
Verglaste Shimano Scheibenbremsbeläge erkennen und richten
Quietschende Shimano Bremse beheben
Shimano Bremsbeläge bei Scheibenbremsen richtig einbremsen
26 Zoll Hochdruck-Fahrradfelgenband Super HP Schwalbe 14, 20, 22, 25, 32 mm breit
Wer wünscht sich nicht einen Fahrradschlauch der lange hält? Mit diesem Extra, mit dem Hochdruck-Felgenband SUPER HP von SCHWALBE schützen Sie Ihren Schlauch effektiv vor Verletzungen durch die Felge und sorgen Sie damit für besondere Langlebigkei Ihres Fahrradschlauchs. Dieses starke Hochdruck-Felgenband eignet sich besonders gut für Hohlkammerfelgen, da der Schlauch unter hohem Druck das Felgenband nicht in die Felge drücken kann. Wählen Sie beim Kauf dieses Felgenbandes unbedingt die richtige Breite aus. Diese richtet sich nach Ihrer vorhandenen Felge bzw. Laufrad.
Technische Daten SCHWALBE Felgenband
Hochdruckfelgenband - besonders gut für Hohlkammerfelgen geeignet
Verfügbare Breiten: 14 mm, 20 mm, 22 mm, 25 mm, 32 mm
Lieferumfang
Schwalbe Hochdruck-Felgenband Super HP 26 Zoll
Montageanleitung Felgenband
Anleitung: Felgenbänder beim Fahrrad wechseln
Wichtige Informationen und Tipps zu Felgenbändern
Das Felgenband ist ein wichtiger Bestandteil, um den Schlauch vor Beschädigungen durch die Felge zu schützen. Die Speichenköpfe, Schraubenköpfe, Felgenbohrungen und eventuelle Metallgrate der Felge würden sonst über kurz oder lang den Fahrradschlauch beschädigen. Ein Platten ist die Folge. Felgenbänder werden um die Felge herum gelegt und bestehen aus strapazierfähigem und stabilen Material, wie Kunststoff, Gummi oder Gewebeband. Achten Sie beim Kauf eines Felgenbandes darauf, dass Sie die richtige Breite, passend zur Felge, wählen.
Anleitungen und Ratgeber zu Felgenbändern
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgenbänder" könnten für Sie interessant sein:
Wofür braucht man das Felgenband?
Welches Felgenband sollte man benutzen?
Fahrradreifen und Schlauch aufziehen, montieren und wechseln
2,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...