26 Zoll DH Laufradsatz 20x110 mm Steckachse 12x142 mm KX-R Hybrid 25-559 ETRTO verstärkt

Ab 395,40 €*

Marke: KX
Speichennippelfarbe
In den Warenkorb
Artikel-Nr.: 8271620

26 Zoll DH Laufradsatz 20x110 mm Steckachse 12x142 mm KX-R Hybrid 25-559 ETRTO verstärkt

Zuverlässigkeit, Qualität und Langlebigkeit sind die Merkmale unserer speziell zusammengestellten Komponentensätze. Und auch bei dem Aussehen kommen die Laufräder aus unserem Fahrradteile Online Shop nicht zu kurz. Dieses Laufrad-Set beinhaltet die stabilen 26 Zoll Felgen KX-R Hybrid 25 in schwarz und passend dazu die leichtgängigen Naben KX-M Steckachse in der Farbe schwarz. Das Laufrad-Komplett-Set eignet sich nur für Bikes mit Scheibenbremsen. Die Laufräder verlassen unser Haus immer komplett eingespeicht und zentriert. So können Sie nach dem Einbau sofort mit der nächsten Fahrradtour loslegen.


Technische Daten 26 Zoll DH Laufradsatz 20x110 mm Steckachse 12x142 mm KX-R Hybrid 25-559 ETRTO verstärkt

26 Zoll Laufradsatz (ETRTO 25-559 mm) mit den Achsmaßen 20x110 (DH alt) 12x142

  • Felge: KX-R Hybrid 25 schwarz
  • Felge Größe: 26 Zoll mit ETRTO 25-559 mm (Innenmaß/Durchmesser)
  • Felge Maße: Höhe 22 mm / Breite 31 mm
  • Felgenverbindung: gepresst
  • Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden)
  • Nippelloch: mit Unterlegscheibe
  • für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit Reifenbreite 40-65 mm
  • Vorderrad-Nabe / Hinterrad-Nabe: KX-M Steckachse schwarz
  • Einbaubreite: 110 142 mm für 12 mm Steckachse
  • Achsmaß: 20x110 (DH alt) 12x142
  • Bremsentyp: nur für 6-Loch Bremsscheiben
  • passend für 8 bis 11-fach MTB-Kassetten und 8 bis 12-fach Rennrad-Kassetten
  • passend für 11 und 12-fach Rennrad-Kassetten
  • passend auch für 12-fach SRAM Kassetten. Jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD
  • passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe
  • 32 schwarze Sapim Speichen mit Speichenstärke 2,3-1,7-2,0 mm Edelstahl - besoders stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,7 mm im Mittelteil und 2,3 und 2 mm an den Endbereichen
  • Nippel: wahlweise Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern
  • Einsatzbereich: Mountainbike / MTB mit zulässigem Systemgewicht von 200 kg - extra stabiles Laufrad
  • Gewicht Vorderrad mit Alunippeln: 914 g, 940 g mit Messingnippeln
  • Gewicht Hinterrad mit Alunippeln: 1018 g, 1043 g mit Messingnippeln

Lieferumfang Laufradsatz

  • 1 26 Zoll Vorderrad DH verstärkt 20x110 mm Steckachse KX-M schwarz 6-loch (Auswahl zwischen Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern)
  • 1 verstärktes MTB 26 Zoll Hinterrad KX-R Hybrid schwarz 6-loch KX-M 12x142 mm Steckachse (Auswahl zwischen Alunippel rot, Alunippel schwarz, Alunippel silbern, Messingnippel schwarz, Messingnippel silbern)
  • 1,85 mm Kassetten-Adapter (wird bei 8-11-fach Trekking/MTB und bei 8-10-fach Rennrad Kassetten benötigt - weitere Infos)
  • Der Laufradsatz ist komplett eingespeicht und zentriert

Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 20 mm und in der Größe 26 Zoll

Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 27 mm und hier das passende Tubeless Ventil

Produktbeschreibung 26 Zoll DH Laufradsatz 20x110 mm Steckachse 12x142 mm KX-R Hybrid 25-559 ETRTO verstärkt

Felge: Die KX-R Hybrid 25 ist eine sehr robuste und extra stabile Felge für Mountainbikes und E-Bikes in der Dimension ETRTO 25-622 (29 Zoll), bzw. 25-559 (26 Zoll). Sie ist für den Bereich Mountainbike / MTB, Bikepacking, Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo, E-Trekking, E-SUV vorgesehen und wiegt nur 620g bei 29 Zoll und 560g bei 26 Zoll. Somit ist diese im Verhältnis zu dem sehr hohen Systemgewicht von 200 Kilo sehr leicht. Wie alle KX-R Felgen wird auch die Hybrid 25 aus einer speziellen Alu-Legierung hergestellt die eine besonders hohe Festigkeit bei außergewöhnlich geringem Gewicht ermöglicht. Außerdem sind die Wandstärken der KX-R Felgen optimiert, d.h. an den höher belasteten Flanken und am Felgenboden im Bereich der Speichenbohrungen ist das Aluminium dickwandiger und sorgt für zusätzliche Stabilität. Die Oberfläche der KX-R Felge wird im „micropeen“ Kugelstrahlverfahren verdichtet. Dadurch erhöht sich, ähnlich wie beim Schmieden, die Materialfestigkeit und bewirkt eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigung. Steinschlagschäden werden reduziert. Die Felge erhält ihr unverwechselbares, leicht mattes Erscheinungsbild. Am Felgenstoß wenden wir ein „sleeve“ Pressverfahren mit extrem geringen Toleranzen an und versiegeln die Stoßkante mit einer filigranen Silikonnaht. Das Felgenprofil (Maulweite 25mm, Höhe 22mm, Breite 30,8mm) eignet sich für großvolumigen Draht- und Faltreifen von ca. 40-65 mm Breite. Bei Verwendung des richtigen Felgenbandes kann die KX-R Hybrid 25 Felge auch tubeless gefahren werden. Beim Einspeichen verwenden wir speziellen Unterlegscheiben an den Speichennippeln. Die Speichenspannung darf bis zu 1400 N betragen. Dadurch erreichen die KX-R Hybrid Laufräder mit verstärkten E-Bike Speichen und Naben ein Systemgewicht von 200 Kilo bei einem im Verhältnis dazu geringem Gewicht. Optimal also, wenn es mal etwas härter zugeht, z.B. abseits befestigter asphaltierter Straßen, auch mit sehr viel Gepäck. Starken E-Bike Motoren halten KX-R Hybrid Felgen problemlos stand. Schwere Fahrer, egal ob mit oder ohne Motor, finden mit KX-R Hybrid Felgen einen stabilen und pannensicheren Laufradsatz. Erwerben können Sie die Hybrid 25 Felge von KX in unserem Laufrad-Online-Shop mit 32 Speichenlöchern.

Vorderradnabe/Hinterradnabe: Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Nabenbereich mit den hochwertigen Produkten aus unserer eigenen Entwicklung. Die schwarze Hinterrad-Nabe KX-M Steckachse ist eine hochwertige Kassettennabe für 8, 9, 10 und 11-fach MTB und 8, 9, 10, 11 und 12-fach Rennrad-Kassetten. Passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch nur für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 (nicht für SRAM XD). Die Nabe hat 4 sehr hochwertige Rillenkugellager bzw. Industrielager, die jeweils doppelt gedichtet sind. Die auftretenden Kräfte verteilen sich so sehr gleichmäßig. Dank des verbauten Aluminiums ist sie sehr langlebig, robust und stabil, jedoch relativ leicht. Der Aluminium-Freilaufkörper besitzt eine "Anti-Bite" Stahlverstärkung. Diese verhindert bei z.B. starkem Antritt Beschädigungen des Freilaufkörpers durch die Kassette. Auf dem Freilaufkörper befindet sich ein 6-Sperrklinken-System. Diese greifen in 2 Sets á 3 Sperrklinken wechselweise, um eine konstante Einrastung der Ratschenzähne zu ermöglichen und damit die Widerstandsfähigkeit und Effizienz beim Treten zu erhöhen. Die großen Sperrklinken können auch hohe Belastungen handhaben. Die 27 Zähne mit ihren vielen 54 Eingriffspunkten mit einem Eingriffswinkel von geringen 6,67 Grad sorgen für einen direkten, schnellen und sicheren Kraftschluss. Die KX-M Steckachse Nabe mit einem Nabenflanschabstand von 53,9 mm und einer Einbaubreite von 142 mm eignet sich für Bikes mit einer Scheibenbremse mit 6-Loch Aufnahme. Die schwarze Hinterrad-Nabe KX-M Steckachse ist für den Einsatz an Rennrad Gravelbike Mountainbike / MTB Bikepacking Leichtbau konzipiert. Diese KX-Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern kaufen. Als Speichen empfehlen wir 2,0-1,8-2,0 mm 2,2-1,8-2,0 mm 2,3-1,7-2,0 mm Speichen. Befestigt wird die sehr stabile KX-M Steckachse am hinteren Ausfallende mit einer 12 mm Steckachse. Die praktisch wartungsfreie Hinterrad-Nabe KX-M Steckachse mit ihren 4 hochwertigen Industrielagern aus unserer eigenen Entwicklung setzt einen sehr hohen Standard bezüglich Funktion, Qualität und Design. Schließlich ist sie sehr robust, effektiv, langlebig und allwettertauglich und bietet eine sehr zuverlässige Performance.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Nabenbereich mit den hochwertigen Produkten aus unserer eigenen Entwicklung. Die Nabe besitzt 2 sehr hochwertige Rillenkugellager bzw. Industrielager, die alle doppelt gedichtet sind. Die KX Nabe mit einer Einbaubreite von 110 mm bietet sich an für Fahrräder mit Scheibenbremse 6-Loch. Die schwarze Nabe für das Vorderrad ist dank des verbauten Aluminiums langlebig, robust und stabil. Auf der 6-Loch Scheibenbremsenseite wurde der Nabenflansch größer produziert, damit die Speichenwinkel beider Seiten des Vorderrades möglichst gleich groß bleiben. So werden die auftretenden Kräfte gleichmäßig verteilt und das Vorderrad erreicht so seine maximale Stabilität. Der Abstand zwischen den beiden Nabenflanschen der schwarzen Nabe für das Vorderrad liegt bei 57 mm und sie ist für den Einsatzbereich Mountainbike / MTB vorgesehen. Befestigt wird die an der Fahrradgabel mit einer 20 mm Steckachse. Die praktisch wartungsfreie Nabe für das Vorderrad aus unserer eigenen Entwicklung setzt einen sehr hohen Standard bezüglich Qualität, Funktion und Design. Schließlich ist sie langlebig, allwettertauglich, bietet eine extrem zuverlässige Performance. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern bestellen.

Speichen: Mit dieser hochwertigen Edelstahlspeiche liefert der belgische Markenhersteller Sapim eine extra gewichtsoptimierte und rostfreie Speiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen ausgewogenen Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese besonders leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe mit stabilen 2,3 mm und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders verstärkt ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,7 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei sehr hohen 1530 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,3 mm, 1,7 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich für die Nutzung am Rennrad Gravelbike Mountainbike / MTB Trekkingbike / Citybike Bikepacking Lastenrad E-Road E-Gravel E-MTB E-Cargo E-Trekking E-SUV Leichtbau an.
Mit dieser hochwertigen Edelstahl-Speiche liefert der belgische Hersteller Sapim eine besonders leichte und rostfreie Speiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen guten Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese besonders leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe mit stabilen 2,3 mm und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,7 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei sehr hohen 1530 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit einem Durchmesser von 2,3 mm, 1,7 mm und 2,0 mm bietet sich für den Einsatz am Rennrad Gravelbike Mountainbike / MTB Trekkingbike / Citybike Bikepacking Lastenrad E-Road E-Gravel E-MTB E-Cargo E-Trekking E-SUV Leichtbau an.
Mit dieser hochwertigen Edelstahlspeiche liefert der belgische Hersteller Sapim eine besonders leichte und rostfreie Speiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen guten Mittelweg zwischen Gewicht und Stabilität auf. Diese besonders leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe mit stabilen 2,3 mm und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,7 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei sehr hohen 1530 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,3 mm, 1,7 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich für den Gebrauch am Rennrad Gravelbike Mountainbike / MTB Trekkingbike / Citybike Bikepacking Lastenrad E-Road E-Gravel E-MTB E-Cargo E-Trekking E-SUV Leichtbau an.

Der Laufradsatz ist für Tubeless Ready Reifen geeignet, komplett eingespeicht und somit an Ihrem Bike sofort einsatzbereit. Jedes Laufrad wird von uns bereits zentriert an Sie ausgeliefert.

Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern/Laufradsätzen

Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.

Anleitungen und Ratgeber zu Laufrädern

Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Laufräder" könnten für Sie interessant sein:

Ersatzteile

Sapim E-Light Speiche schwarz
Anzahl: 1 Stück | Länge: 258 mm
E-Light Speiche von Sapim Diese E-Light Doppeldicksendspeiche von Sapim ist gewichtsoptimiert und stabil. Sie wird in schwarz geliefert. Technische Daten Sapim E-Light Speiche schwarz Speichenstärke: 2,3-1,7-2,0 mm Edelstahl besonders stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,7 mm im Mittelteil und 2,3 und 2 mm an den Endbereichen Speichenfarbe: schwarz Lieferumfang Sapim E-Light Speiche schwarz Produktbeschreibung Sapim E-Light Speiche schwarz Diese Doppeldickendspeiche aus rostfreiem und hochwertigem Edelstahl vom Markenhersteller Sapim aus Belgien ist eine extra gewichtsoptimierte Fahrradspeiche. Sie ist speziell für leichte Laufräder geeignet, kommt aber auch in E-Bike Laufrädern zum Einsatz. Sapim hat hier einen hervorragenden Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht gefunden. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders bruchgefährdeten Bereich der Nabe mit starken 2,3 mm und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil weist sie "schlanke" 1,7 mm auf, was Gewicht spart. Zudem fängt die Speiche dank ihrer guten Elastizität und der sehr hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1530 N/mm2 auch hohe Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die endverstärkte Edelstahl- Fahrradspeiche mit 2,3 mm, 1,7 mm und 2,0 mm im Durchmesser kommt bei Rennrad Gravelbike Mountainbike / MTB Trekkingbike / Citybike Bikepacking Lastenrad E-Bike bis 25 km/h E-Road E-Gravel E-MTB E-Cargo E-Trekking E-SUV Leichtbau zum Einsatz. Reparaturanleitungen und Ratgeber für Laufräder und Speichen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Speichen und Laufräder könnten für Sie interessant sein: Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Besonderheiten bei der Einspeichung von Laufrädern Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus? Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden/verhindern? Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Laufräder zentrieren
1,70 €*
KX-M Vorderradnabe Disc 6-loch 20x110 mm
Lochzahl: 32 Loch
KX-M Vorderradnabe Disc 6-Loch 20x110 mm Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Nabenbereich mit den hochwertigen Produkten aus unserer eigenen Entwicklung. Die Nabe KX-M Steckachse besitzt 2 sehr hochwertige Rillenkugellager bzw. Industrielager, die alle doppelt gedichtet sind. Die KX Nabe mit einer Einbaubreite von 110 mm bietet sich an für Fahrräder mit 6-Loch Scheibenbremse. Die schwarze Vorderrad-Nabe KX-M Steckachse ist dank des verbauten Aluminiums langlebig, robust und stabil. Auf der 6-Loch Scheibenbremsenseite wurde der Nabenflansch größer gewählt, damit die Speichenwinkel der beiden Seiten des Laufrades möglichst gleich groß bleiben. So werden die auftretenden Kräfte gleichmäßiger verteilt und das Vorderrad erreicht so seine maximale Stabilität. Der Abstand zwischen den beiden Nabenflanschen der schwarzen Vorderrad-Nabe KX-M Steckachse liegt bei 57 mm und sie ist für den Einsatzbereich Mountainbike / MTB vorgesehen. Montiert wird die KX-M Steckachse an der Fahrradgabel mit einer 20 mm Steckachse. Die praktisch wartungsfreie Vorderrad-Nabe KX-M Steckachse aus unserer eigenen Entwicklung setzt einen sehr hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Schließlich ist sie langlebig, allwettertauglich, bietet eine extrem zuverlässige Performance. Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 36 Speichenlöchern kaufen. Technische Daten KX-M Vorderradnabe Disc 6-Loch 20x110 mm Nabe: KX-M Steckachse schwarz Nabenart: ohne Nabendynamo Einbaubreite: 110 mm für 20 mm Steckachse Achsmaß: 20x110 (DH alt) Bremsentyp: für Scheibenbremse 6-Loch empfohlene Speichen: 32 36 Speichen mit Stärke 2,0-1,8-2,0 mm 2,2-1,8-2,0 mm 2,3-1,7-2,0 mm 2,34/2 mm Einsatzbereich: Mountainbike / MTB Nabenflanschabstand: 57 mm Nabenflanschabstand links: 22,35 mm / rechts: 34,65 mm Lochkreisdurchmesser links: 58 mm / rechts: 45 mm Gewicht: 176 g Lieferumfang KX-M Vorderradnabe Disc 6-Loch 20x110 mm Bestellen Sie weitere Fahrradersatzteile aus dem Bereich Fahrradnaben In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir in der Kategorie Fahrradnaben eine große Anzahl an Naben für Hinterräder und Nabenschaltungen. Infos und Tipps zu Vorderradnaben für Fahrräder Beim Kauf einer neuen Fahrradnabe achten Sie bitte darauf, ob die Nabe für das Vorder- oder Hinterrad gedacht ist. Diese unterscheiden sich bauartbedingt. Anstatt einer "normalen" Vorderradnabe können Sie auch einen entsprechenden Nabendynamo einbauen. Dieser liefert Ihnen als Stromerzeuger unterwegs Energie für die Beleuchtung. Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradnaben Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Naben" könnten für Sie interessant sein: Unterschiede Schnellspanner oder Steckachse - Vor- und Nachteile Warum dreht sich ein Nabendynamo in der Hand so extrem schwer? Warum dreht sich mein Shutter Precision Nabendynamo schwer in der Hand? Nabendynamo nachrüsten Bremst ein Nabendynamo mein Fahrrad aus?
69,00 €*
Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm
Stückzahl: 1 Stück
Secure Lock Speichennippel 18 mm Sapim Double Square Diese 18 mm Sapim Double Square Secure Lock Speichennippel verhindern, dass sich die Speichennippel lösen und haben einen zusätzlichen Widerstand von 18 +/- 3 cNm. Technische Daten Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm verhindert das Lösen der Speichennippel Zusätzlicher Widerstand von 18 +/- 3 cNm Wie ein 14 mm langer Speichennippel mit einem zusätzlichen Vierkant Die Speichen können auch von Oben nachgezogen werden Lieferumfang Sapim Double Square Speichennippel Secure Lock 18 mm Reparaturanleitungen und Ratgeber für Felgen und Speichen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Speichen und Laufräder könnten für Sie interessant sein: Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Besonderheiten bei der Einspeichung von Laufrädern Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus? Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden/verhindern? Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Laufräder zentrieren
0,50 €*
Sapim HM Speichennippel Unterlegscheiben
Unterlegscheiben zu Sapim HM Speichennippeln Hier werden Unterlegscheiben zu den Sapim HM Speichennippeln angeboten. Technische Daten Sapim HM Speichennippel Unterlegscheiben Lieferumfang Sapim HM Speichennippel Unterlegscheiben Reparaturanleitungen und Ratgeber für Felgen und Speichen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Speichen und Laufräder könnten für Sie interessant sein: Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Besonderheiten bei der Einspeichung von Laufrädern Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus? Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden/verhindern? Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Laufräder zentrieren
0,20 €*
KX-M Hinterradnabe Disc 6-Loch 12/142 Shimano 8/11-fach
KX-M Hinterradnabe Disc 6-Loch 12/142 Shimano 8/11-fach Mit der schwarzen KX-M Steckachse haben wir von Kurbelix eine Hinterradnabe aus leichtem Aluminium für Rennrad Gravelbike Mountainbike / MTB Bikepacking Leichtbau mit Scheibenbremsen 6-Loch auf den Markt gebracht. Bei der KX-M Steckachse mit einer Einbaubreite von 142 mm und einem Nabenflanschabstand von 53,9 mm handelt es sich um eine sehr hochwertige, effektive und vielseitige Hinterradnabe aus unserer eigenen Entwicklung. Im Inneren der KX Hinterradnabe arbeiten 4 sehr hochwertige, jeweils doppelt gedichtete Rillenkugellager bzw. Industrielager. Die auftretenden Kräfte verteilen sich sehr gleichmäßig über die gesamte Nabe. Die Nabe in der Farbe Schwarz ist nicht nur unempfindlich, stabil und robust, sondern auch sehr langlebig und praktisch wartungsfrei. Die Nabe KX-M Steckachse ist eine Kassettennabe für 8, 9, 10 und 11-fach MTB und 8, 9, 10, 11 und 12-fach Rennrad-Kassetten. Passend auch für 12-fach SRAM Kassetten, jedoch nur für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 (nicht für SRAM XD). Ein weiteres Highlight sind die 6 breiten Sperrklinken auf dem Freilaufkörper. Hier sorgen 2 Sets zu je 3 Sperrklinken abwechselnd für eine konstante Einrastung der Ratschenzähne, um damit die Effizienz und Widerstandsfähigkeit beim Treten zu erhöhen. Die sehr großen Sperrklinken können auch höheren Belastungen standhalten. Die 27 Zähne mit 54 Rastpunkten mit einem geringen Eingriffswinkel von 6,67 Grad sorgen für einen schnellen, direkten und sicheren Kraftschluss. Die widerstandsfähige "Anti-Bite" Stahlverstärkung stabilisiert die Kassette auf dem Aluminium-Freilaufkörper und verhindert eventuelle Beschädigungen der Kassette bei starkem Antritt. Empfehlenswert sind für die Einspeichung 2,0-1,8-2,0 mm 2,2-1,8-2,0 mm 2,3-1,7-2,0 mm Speichen. Befestigt wird die KX-M Steckachse am hinteren Ausfallende mit einer Steckachse (12 mm). Diese Nabe können Sie in unserem Fahrradteile Online Shop mit 32 Speichenlöchern kaufen. Wir von KX sorgen mit unserer hochentwickelten Technik für viel Vergnügen beim Fahrradfahren und setzen mit dieser Hinterradnabe mit ihren 4 sehr hochwertigen Industrielagern einen sehr hohen Standard bezüglich Design, Funktionalität und Qualität. Technische Daten KX-M Hinterradnabe Disc 6-Loch 12/142 Shimano 8/11-fach Nabe: KX-M Steckachse schwarz Nabenart: 8-11 fach MTB HG 11-12 fach Rennrad HG Einbaubreite: 142 mm für 12 mm Steckachse Achsmaß: 12x142 Bremsentyp: für Scheibenbremse 6-Loch empfohlene Speichen: 32 Speichen mit Stärke 2,0-1,8-2,0 mm 2,2-1,8-2,0 mm 2,3-1,7-2,0 mm Einsatzbereich: Rennrad Gravelbike Mountainbike / MTB Bikepacking Leichtbau passend für 8 bis 11-fach MTB-Kassetten und 8 bis 12-fach Rennrad-Kassetten passend für 11 und 12-fach Rennrad-Kassetten passend auch für 12-fach SRAM Kassetten. Jedoch NUR für SRAM PG 1210 und SRAM PG 1230 - NICHT für SRAM XD passend auch 7-fach, aber nur mit zwei der folgenden Distanzringe Nabenflanschabstand: 53,9 mm Nabenflanschabstand links: 34,7 mm / rechts: 19,2 mm Lochkreisdurchmesser links: 58 mm/ rechts: 58 mm Gewicht ohne Zubehör: 280 g Lieferumfang KX-M Hinterradnabe Disc 6-Loch 12/142 Shimano 8/11-fach 1,85 mm Kassetten-Adapter (wird bei 8-11-fach Trekking/MTB und bei 8-10-fach Rennrad Kassetten benötigt - weitere Infos) Bestellen Sie weitere passende Fahrradersatzteile aus dem Bereich Fahrradnaben In unserem günstigen Fahrradteile Online Shop führen wir in der Kategorie Fahrradnaben eine sehr große Anzahl an Naben für Vorderräder und Nabenschaltungen. Hier finden Sie den passenden Freilaufkörper für diese Nabe. Hier finden Sie die passenden 8-fach, 9-fach und 10-fach Zahnkranzkassetten. Infos und Tipps zu Hinterradnaben für Fahrräder Beim Kauf einer neuen Fahrradnabe achten Sie bitte unbedingt darauf, ob die Nabe für das Vorder- oder Hinterrad gedacht ist. Diese unterscheiden sich bauartbedingt, z.B. in der Einbaubreite. Achten Sie beim Kauf auch unbedingt auf die Speichenlochungen, Schaltstufen und den Einsatzbereich. Anleitungen & Ratgeber zu Fahrradnaben Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Naben" könnten für Sie interessant sein: Unterschiede Schnellspanner oder Steckachse - Vor- und Nachteile Was ist eine Freilaufnabe? SHIMANO Nabenschaltung reparieren Hinterrad bei Fahrrad mit Nabenschaltung ausbauen Was bedeutet Entfaltung bei Nabenschaltungen? Vorteile einer Nabenschaltung bei Fahrrädern
159,00 €*
Felge KX-R Hybrid 25 TR 26 Zoll
Felge KX-R Hybrid 25 TR 26 Zoll Die KX-R Hybrid 25 ist eine sehr robuste und extra stabile Felge für Mountainbikes und E-Bikes in der Dimension ETRTO 25-622 (29 Zoll), bzw. 25-559 (26 Zoll). Sie ist für den Bereich Mountainbike / MTB, Bikepacking, Lastenrad, E-Bike bis 25 km/h, E-MTB, E-Cargo, E-Trekking, E-SUV vorgesehen und wiegt nur 620g bei 29 Zoll und 560g bei 26 Zoll. Somit ist diese im Verhältnis zu dem sehr hohen Systemgewicht von 200 Kilo sehr leicht. Wie alle KX-R Felgen wird auch die Hybrid 25 aus einer speziellen Alu-Legierung hergestellt die eine besonders hohe Festigkeit bei außergewöhnlich geringem Gewicht ermöglicht. Außerdem sind die Wandstärken der KX-R Felgen optimiert, d.h. an den höher belasteten Flanken und am Felgenboden im Bereich der Speichenbohrungen ist das Aluminium dickwandiger und sorgt für zusätzliche Stabilität. Die Oberfläche der KX-R Felge wird im „micropeen“ Kugelstrahlverfahren verdichtet. Dadurch erhöht sich, ähnlich wie beim Schmieden, die Materialfestigkeit und bewirkt eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigung. Steinschlagschäden werden reduziert. Die Felge erhält ihr unverwechselbares, leicht mattes Erscheinungsbild. Am Felgenstoß wenden wir ein „sleeve“ Pressverfahren mit extrem geringen Toleranzen an und versiegeln die Stoßkante mit einer filigranen Silikonnaht. Das Felgenprofil (Maulweite 25mm, Höhe 22mm, Breite 30,8mm) eignet sich für großvolumigen Draht- und Faltreifen von ca. 40-65 mm Breite. Bei Verwendung des richtigen Felgenbandes kann die KX-R Hybrid 25 Felge auch tubeless gefahren werden. Beim Einspeichen verwenden wir speziellen Unterlegscheiben an den Speichennippeln. Die Speichenspannung darf bis zu 1400 N betragen. Dadurch erreichen die KX-R Hybrid Laufräder mit verstärkten E-Bike Speichen und Naben ein Systemgewicht von 200 Kilo bei einem im Verhältnis dazu geringem Gewicht. Optimal also, wenn es mal etwas härter zugeht, z.B. abseits befestigter asphaltierter Straßen, auch mit sehr viel Gepäck. Starken E-Bike Motoren halten KX-R Hybrid Felgen problemlos stand. Schwere Fahrer, egal ob mit oder ohne Motor, finden mit KX-R Hybrid Felgen einen stabilen und pannensicheren Laufradsatz. Erwerben können Sie die Hybrid 25 Felge von KX in unserem Laufrad-Online-Shop mit 32 Speichenlöchern. Technische Details Felge: KX-R Hybrid 25 schwarz Felge Größe: 26 Zoll mit ETRTO 25-559 mm (Innenmaß/Durchmesser) Felge Maße: Höhe 22 mm / Breite 31 mm Material: Aluminium Felgenverbindung: gepresst Ventillochbohrung: 6,5 mm (darf auf 8,5 mm aufgebohrt werden) Nippelloch: mit Unterlegscheibe für Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen, Tubeless Ready (nur mit passendem Felgenband) mit Reifenbreite 40-65 mm Bremsentyp: für Scheibenbremsen Lochanzahl: 32 mit einem 4,5 mm Durchmesser Einsatzbereich: Mountainbike / MTB Bikepacking Lastenrad E-MTB E-Cargo mit zulässigem Systemgewicht von 200 kg - extra stabiles Laufrad ERD: 532 mm Gewicht: 561 g Lieferumfang Felge KX-R Hybrid 25 TR 26 Zoll Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 20 mm und in der Größe 26 Zoll Hier finden Sie das passende Tubeless Felgenband mit der Breite von 27 mm und hier das passende Tubeless Ventil Passendes Zubehör für Fahrradfelgen gleich mitbestellen Passende günstige Speichen und Speichennippel, Felgenbänder und Naben finden Sie ebenfalls bei uns im Online Shop. Wichtige Informationen und Tipps zu Felgen Achten Sie beim Kauf einer neuen Felge immer auf die ETRTO Größe, da die Felge sonst nicht zum Fahrradreifen passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit die neue Felge zum vorhandenen Schlauch und Ventil passt. Anleitungen und Ratgeber zu Fahrradfelgen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Felgen" könnten für Sie interessant sein: Welcher Reifen passt auf welche Felge? Wie spanne ich Speichen richtig nach? Wie kann ich einen Speichenbruch vermeiden/verhindern? Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus?
109,00 €*
Sapim E-Light Speiche schwarz
Anzahl: 1 Stück | Länge: 256 mm
E-Light Speiche von Sapim Diese E-Light Doppeldicksendspeiche von Sapim ist gewichtsoptimiert und stabil. Sie wird in schwarz geliefert. Technische Daten Sapim E-Light Speiche schwarz Speichenstärke: 2,3-1,7-2,0 mm Edelstahl besonders stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,7 mm im Mittelteil und 2,3 und 2 mm an den Endbereichen Speichenfarbe: schwarz Lieferumfang Sapim E-Light Speiche schwarz Produktbeschreibung Sapim E-Light Speiche schwarz Diese Doppeldickendspeiche aus rostfreiem und hochwertigem Edelstahl vom Markenhersteller Sapim aus Belgien ist eine extra gewichtsoptimierte Fahrradspeiche. Sie ist speziell für leichte Laufräder geeignet, kommt aber auch in E-Bike Laufrädern zum Einsatz. Sapim hat hier einen hervorragenden Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht gefunden. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders bruchgefährdeten Bereich der Nabe mit starken 2,3 mm und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil weist sie "schlanke" 1,7 mm auf, was Gewicht spart. Zudem fängt die Speiche dank ihrer guten Elastizität und der sehr hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1530 N/mm2 auch hohe Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die endverstärkte Edelstahl- Fahrradspeiche mit 2,3 mm, 1,7 mm und 2,0 mm im Durchmesser kommt bei Rennrad Gravelbike Mountainbike / MTB Trekkingbike / Citybike Bikepacking Lastenrad E-Bike bis 25 km/h E-Road E-Gravel E-MTB E-Cargo E-Trekking E-SUV Leichtbau zum Einsatz. Reparaturanleitungen und Ratgeber für Laufräder und Speichen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Speichen und Laufräder könnten für Sie interessant sein: Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Besonderheiten bei der Einspeichung von Laufrädern Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus? Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden/verhindern? Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Laufräder zentrieren
1,70 €*
Sapim E-Light Speiche schwarz
Anzahl: 1 Stück | Länge: 260 mm
E-Light Speiche von Sapim Diese E-Light Doppeldicksendspeiche von Sapim ist gewichtsoptimiert und stabil. Sie wird in schwarz geliefert. Technische Daten Sapim E-Light Speiche schwarz Speichenstärke: 2,3-1,7-2,0 mm Edelstahl besonders stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,7 mm im Mittelteil und 2,3 und 2 mm an den Endbereichen Speichenfarbe: schwarz Lieferumfang Sapim E-Light Speiche schwarz Produktbeschreibung Sapim E-Light Speiche schwarz Diese Doppeldickendspeiche aus rostfreiem und hochwertigem Edelstahl vom Markenhersteller Sapim aus Belgien ist eine extra gewichtsoptimierte Fahrradspeiche. Sie ist speziell für leichte Laufräder geeignet, kommt aber auch in E-Bike Laufrädern zum Einsatz. Sapim hat hier einen hervorragenden Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht gefunden. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders bruchgefährdeten Bereich der Nabe mit starken 2,3 mm und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil weist sie "schlanke" 1,7 mm auf, was Gewicht spart. Zudem fängt die Speiche dank ihrer guten Elastizität und der sehr hohen Festigkeit am Mittelteil mit 1530 N/mm2 auch hohe Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die endverstärkte Edelstahl- Fahrradspeiche mit 2,3 mm, 1,7 mm und 2,0 mm im Durchmesser kommt bei Rennrad Gravelbike Mountainbike / MTB Trekkingbike / Citybike Bikepacking Lastenrad E-Bike bis 25 km/h E-Road E-Gravel E-MTB E-Cargo E-Trekking E-SUV Leichtbau zum Einsatz. Reparaturanleitungen und Ratgeber für Laufräder und Speichen Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema Speichen und Laufräder könnten für Sie interessant sein: Welche Ausführungen gibt es bei Fahrradspeichen? Besonderheiten bei der Einspeichung von Laufrädern Was zeichnet ein besonders stabiles Laufrad aus? Unterschied zwischen Hohlkammerfelge und Kastenfelge Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden/verhindern? Speichen am Fahrrad richtig nachspannen Laufräder zentrieren
1,70 €*