- Sie befinden sich hier:
- Fahrradteile
- Laufräder
- Vorderräder mit Nabendynamo
- Trekkingrad & Citybike
- Shutter Precision Nabendynamo Ryde X-Plorer Fahrrad-Vorderrad 28 Zoll silbern
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten ins Ausland
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland!
Shutter Precision Nabendynamo Ryde X-Plorer Fahrrad-Vorderrad 28 Zoll silbern mit Doppeldickendspeichen
Mit der in silbern gehaltenen Felge (Modell: Ryde X-Plorer silbern) hat der Hersteller Ryde ein Fahrrad-Vorderrad auf den Markt gebracht, welches durch silberne Speichen und einen leichtläufigen Shutter Precision Nabendynamo, Hohlachse für Schnellspanner besticht. Nabendynamos sind leise und sehr robust, da sie direkt in der Nabe des Vorderrades verbaut sind. Die Speichenanzahl beträgt 32. Dieses Komplett-Vorderrad mit 28 Zoll ist kompatibel mit allen gängigen Fahrrädern mit Felgenbremse und ist bereits komplett eingespeicht und zentriert.
Technische Daten vorderes Laufrad Ryde X-Plorer silbern & Nabendynamo Shutter Precision PV-8 Felgenbremse silbern
- Zollgröße: 28 Zoll
- Einsatzbereich: Trekkingbike / Citybike
- ETRTO Größe: 19-622 (Innenmaß/Durchmesser in mm)
- Felge: Ryde X-Plorer
- Felgenfarbe: silbern
- Höhe der Felge: 25 mm
- Breite der Felge: 24,4 mm
- Felgenverbindung: gesteckt
- Nippelloch: ungeöst
- Einbaubreite: 100 mm
- Hohlachse für Schnellspanner
- Ventillochbohrung: 8,5 mm
- empfohlene Reifenbreite: 33-57 mm
- kompatible Reifenarten: Drahtreifen, Faltreifen
- Nabendynamo: Shutter Precision PV-8 - besonders leichtläufig
- Nabenfarbe: silbern
- Anzahl Speichen: 32
- Speichenfarbe: silbern
- Speichennippel: silbern vernickelt
- Speichenstärke: 2,0-1,8-2,0 mm Edelstahl - stabile und gewichtsoptimierte Doppeldickspeiche mit 1,8 mm im Mittelteil und 2,0 mm an den Endbereichen
- für Felgenbremsen
- Zulässiges Systemgewicht: 130 kg - extra stabiles Laufrad
- Gewicht: 1283 g
Lieferumfang
- Shutter Precision Nabendynamo Ryde X-Plorer Fahrrad-Vorderrad 28 Zoll silbern
- Anschlussstecker für Nabendynamo
- Lieferung ohne Schnellspanner
- Das Vorderrad ist komplett eingespeicht und zentriert
- Produktionsbedingt sind eventuell kleinere Abdrücke auf dem Felgenhorn der Felge seitens des Herstellers vorhanden. Diese verschwinden nach Aufziehen des Reifens weitgehend oder sogar komplett.
Hier finden Sie das passende Felgenband mit der Breite von 22 mm und in der Größe 28 Zoll
Produktbeschreibung Shutter Precision Nabendynamo Ryde X-Plorer Fahrrad-Vorderrad 28 Zoll silbern
Felge: Mit der Felge X-plorer in der Farbe Silbern hat der niederländische Hersteller Ryde eine extra stabile Hohlkammer-Felge gefertigt. Sie ist für den Alltag ausreichend robust ausgeführt, dank des verbauten Aluminiums jedoch relativ leicht. Die ungeösten Nippellöcher und das breite und verstärkte Profil sorgen für gute Stabilität, auch wenn es mal abseits befestigter Wege entlanggeht. Die silberne Ryde Trekking-Felge X-plorer aus Aluminium ist hochwertig und sauber verarbeitet, was für eine hohe Langlebigkeit und schöne und dezente Optik sorgt. Sie können auf diese Felge (Maulweite 19 mm, Breite 24,4 mm und Höhe 25 mm) auch recht breite Reifen aufziehen. Ihr Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Trekking/City und E-Bike 25 km/h. Die X-plorer Felge ist vom niederländischen Hersteller Ryde für Fahrräder mit einer Felgenbremse vorgesehen. Dank der Hohlkammer-Bauweise können Sie die Felge mit einem Systemgewicht von recht hohen 130 kg fahren.
Speichen: Mit dieser hochwertigen Edelstahlspeiche liefert der belgische Hersteller Sapim eine besonders gewichtsoptimierte und rostfreie Speiche ab. Sie ist speziell für erhöhte Anforderungen und für besonders gewichtsoptimierte Laufräder geeignet. Sie weist einen guten Kompromiss zwischen Stabilität und Gewicht auf. Diese leichte Doppeldickendspeiche ist im besonders kritischen bzw. bruchgefährdeten Bereich der Nabe und am Gewindeende mit 2,0 mm besonders stabil ausgeführt. Im Mittelteil verjüngt sie sich auf 1,8 mm. Das spart Gewicht und die Speiche fängt dank ihrer guten Elastizität Zug- und Druckkräfte hervorragend ab. Die Festigkeit am Mittelteil liegt bei hohen 1300 N/mm2. Die endverstärkte und leichte Speiche aus rostfreiem Edelstahl mit 2,0 mm, 1,8 mm und 2,0 mm im Durchmesser bietet sich für die Nutzung am Rennrad und MTB/Mountainbike an.
Nabendynamo: Mit dem silbernen Nabendynamo PV-8 vom taiwanischen Markenhersteller Shutter Precision haben Sie die Stromversorgung für Ihre Fahrradbeleuchtung (Scheinwerfer und Rücklampe) immer zur Hand und können bei Dunkelheit jederzeit für ausreichend Beleuchtung der Fahrbahn sorgen. Der Silberne Shutter Precision PV-8 mit einer Hohlachse liefert auch bei langsamer Fahrt zuverlässig und ausfallsicher immer ausreichend viel Licht. Somit ist er der perfekte Begleiter auf Ihren Fahrradtouren. Der leistungsstarke Magnetkern sorgt für eine sehr hohe Performance. Er ist leichtläufig und sorgt für eine zuverlässige Stromerzeugung Ihrer Fahrradbeleuchtung. Den recht leichten Shutter Precision Nabendynamo PV-8 mit 100 mm Einbaubreite und 47 mm Flanschabstand können Sie für Touring, Trekkingbikes, Citybikes, Cross Country und All Mountain Bikes mit einer Felgenbremse (V-Brake) mit 26-29 Zoll Laufrädern mit 32 und 36 Speichenlöchern kaufen.
Passendes Zubehör für die Fahrradbeleuchtung gleich mitbestellen
In unserem Fahrradteile Online Shop führen wir außerdem Frontscheinwerfer, Rücklampen und Ersatz- und Zubehörteile für Fahrradbeleuchtung.
Wichtige Informationen und Tipps zu Laufrädern
Achten Sie beim Kauf eines Laufrades immer auf die Einbaubreite, da das Laufrad sonst nicht in den Fahrradrahmen bzw. in die Gabel passt. Ebenso wichtig ist die Ventillochbohrung, damit das neue Laufrad zum vorhanden Schlauch bzw. Ventil passt.
Anleitungen und Ratgeber zu Fahrrad-Laufrädern und Nabendynamos
Die folgenden Anleitungen und Ratgeber zum Thema "Vorderräder und Nabendynamo" könnten für Sie interessant sein:
- Speichen am Fahrrad richtig nachspannen
- Fahrradfelgen - gelocht, gepunzt, einfach oder doppelt geöst - Unterschiede, Vor- und Nachteile
- Was zeichnet ein besonders stabiles Vorderrad aus?
- Wie kann man einen Speichenbruch beim Fahrrad vermeiden?
- Warum dreht sich ein Nabendynamo in der Hand so extrem schwer?
- Nabendynamo nachrüsten
- Bei einem Mountainbike nachträglich einen Nabendynamo einbauen